Warum Vegan???

Ich auch nicht, aber früher als kind, als ich noch Leichenfresser:D war, war es die regel jedes Jahr mal Brechdurchfall zu haben.
also ehrlich leicherfresser,dann iss es doch frisch...dann riecht es nach leben und frischen blut.einen schluck lebenssaft hinterher und der tag kann beginnen.:)
ich esse alles und vertrage auch alles...ob vegan oder anders.ich finde eine gesunde mischung machts.....und warum muss der mensch immer ins extrem fallen.entweder nur so oder so...ist doch blöt.esst was da ist,solange da ist.
andere menschen würden so allüren nicht haben,die wissen was es heißt hunger zu haben.:confused:
 
Werbung:


und warum muss der mensch immer ins extrem fallen
Ja, genau das Frage ich mich gerade.

Weil imo die Menschheit durch ihren altmodischen Fleischkonsum schon ins Extrem gefallen ist.
Tiere halten , um zu Töten und zu Essen ist nicht mehr Zeit gemäß.
Früher, war es auch normal Sklaven zu haben.
Und mit Jagd geht auch nicht mehr. ( Keine Angst, ich hab die paar hoch idealisierten Volksgruppen nicht vergessen)
 
Das sind drei der Gründe, warum ich in Veganerforen schon mal schreibe:

Die Eingeweide von Fleischfressern sind glatt und wie ein Rohr geformt, damit Fleisch schnell durchgeschoben werden kann – es gibt keine Unebenheiten oder Taschen.
Unsinn ist das!

Der Magen ist im Verhältnis zur Körpergröße sehr groß. Sein Inhalt kann 9 Liter erreichen und es handelt sich um einen einfachen Einkammer-Magen. Er ist auf der ganzen Innenfläche mit Schleimhaut beschichtet, die mit Drüsen ausgestattet ist. Der Dünndarm ist kurz, und seine Schleimhaut besitzt verhältnismäßig lange, dünne Darmzotten, die die Absorptionsfläche des Darmes vergrößern. Der Dickdarm ist nur unbedeutend dicker als der Dünndarm, glattwändig und relativ kurz.
http://www.azreferate.com/referate/projekt/Der-Wolf-kologie-Verhalten-Sch754.php


Beim Menschen entspricht das Verhältnis der Darmlänge zur Körpergröße dem der Pflanzenfresser.
Der nächste Unsinn!
Das Verhältnis von Darmlänge zu Körperlänge (Kopf und Rumpf ohne Arme und Beine) beträgt beim Menschen (einem Allesfresser) etwa 6:1 und liegt damit zwischen dem eines reinen Fleischfressers wie der Katze (3:1) und dem eines Pflanzenfressers wie dem Schaf (24:1). Dieses Verhältnis (neben den Zähnen, dem Magen und dem Blinddarm) deutet darauf hin, dass der Mensch zu leichter verdaulicher, tierischer Nahrung tendiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Darm#L.C3.A4nge

Der Grund, warum kein Fleischfresser Ausdauer hat, ist, dass das Fleisch schnell verdaut wird und nur für einen kurzen Zeitraum Energie zur Verfügung steht.
Und wieder hanebüchener Unsinn:
Einige Caniden sind z.B. Ausdauerhetzjäger. Der Wolf ist schon ein Extremläufer, der (gemessen!) über 100 Meilen/160 km am Stück zurücklegt. Ebenfalls Hochleistung zeigen Wölfe beim Schwimmen: Küstenwölfe legen bis zu 13 km im Meer zurück, um von einer Insel zur anderen zu gelangen.
Für Afrikanische Wildhunde gilt ähnliches in Sachen Ausdauer...
Eisbären (reine Carnivoren, was sonst auch in der Gegend...) können am Stück riesige Entfernungen zurücklegen, laufen und schwimmend (700 km Schwimmstrecke sind nachgewiesen).

Merkst Du eigentlich anhand dieser Fakten, was Du für einen Unsinn von Dir gibst? Carnivoren und keine Ausdauer? Einfach nur zum Lachen! :ROFLMAO:
 
Das habe ich schon öfter geschrieben. Normalerweise interessieren mich Veganerthreads überhaupt nicht. Aber wenn Unsinn in die Welt gesetzt wird (z.B. von Leichengestank und ähnlichem Schwachsinn) oder penetrant missioniert, dann schreibe ich was dazu...
Von mir aus kann jeder essen was er will und wenn er sein Glück in Körnerfutter und Gras findet, dann eben...


Wenn Du Dich mal 4 Tage in Krämpfen gewunden und 3 Nächte nicht geschlafen hast (die Ursache war klar und keineswegs eine Infektion), kommst Du garantiert zum gleichen Schluß.
Im übrigen habe ich geschrieben, mich nach Möglichkeit weitgehend carnivor zu ernähren. Das ist nicht einfach, wenn die Kosten im Rahmen bleiben sollen. Beim "Füllmaterial" muß ich unglaublich aufpassen, was ich vertrage...
Es gibt Abstufungen bei den Carnivoren. Katzenartige sind z.B. obligate Carnivoren, Caniden nehmen auch geringe Mengen Obst.


Richtig. Das muß auch so sein. Übrigens bekomme ich die üblichen Magen-/Darminfektionen üblicherweise nicht. Meine Gefährtin frotzelt immer, für mich wären die paar Bakterien nur zusätzliches Protein... :D

Ich hab noch nie von ein Veganer gehört der Körnerfutter und Gras isst:LOL:
...vielleicht hasst du deswegen Krämpfe bekommen?
Ich lebe seit 4 Jahre vegan, mein Mitbewohner seit 11 und wir sind beide ziemlich fit.
Ah und wir essen kein Gras weder Körnerfutter, sondern Reis, Obst, Gemüse, Bohnen, linsen, Pasta, Pizza, Kartoffeln und viel mehr anderes :)
 
Das alles funktioniert aber eben auch nur in Industrienationen, resp. "modernen" Zivilisationen.
Überall dort, wo Menschen noch VON und AUS der Natur leben, geht es eben nicht.
All Deine Begründungen fußen bei Massentierhaltung und Farmen, im DIREKTEN Natürlichen Umfeld funzt es nicht.

Die frage ist: kann es für DICH funktionieren?
Du unterhaltest dich über Veganismus über einen Computer, also lebst du in der Wildnis oder in einer zivilisierte Gesellschaft?
Wenn die Antwort auf das zweite geht, also wenn du Möglichkeit und die Auswahl hast dich auch von anderes zu Ernähren, und du aber immer noch vegane Ernährung in Frage stellst, klingt einfach jeder Aussage wie eine Ausrede.
 
Werbung:
...vielleicht hasst du deswegen Krämpfe bekommen?
Könnte auch einfach an anderen Darmbakterien liegen? :whistle:

Zum Allgemeinen:
Vegan leben, alles schön und gut, kann jeder machen wie er will.
Veganismus KOMPLETT gelebt, ist für die Umwelt/Natur allerdings auchnicht das Gelbe vom Ei.
Es müssen, um mal vom reinen Essen abzukommen, für Textilien (Bekleidung & Schuhe) Alternativen gefunden werden, und diese sind dann zum Grossteil synthetisch, gehen also auch wieder auf Kosten der Natur (und dahingehend auch der Tiere). Von Baumwollanbau, Flachs, oder Hanf abgesehen (Die sind die Ausnahme... wobei auch in industrieller Fasergewinnung massivst Umwelt zerstört wird).

Das wird gern mal ausgeblendet.
Am witzigsten finde ich in dem Zusammenhang die sog. "Jack Wolfskin Veganer", die auf jeden Murks von Tier verzichten, aber schön die Plasteklamotten (selbstverfreilich mit HighEnd Nike Turnschuhen :rolleyes: ) tragen.
Wir leben nunmal (leider) mittlerweile in einer Welt, in der JEDE Art der Lebensgestaltung oder Ernährung auf Kosten vom Leben anderer geht.
Einzigst auf tierisches zu verzichten und sich NUR pflanzlich zu ernähren /kleiden löst keine Weltprobleme, sondern schafft andernorts welche.

Sicher wäre ein Runterfahren des Fleischkonsums durchaus vorteilhaft (innerhalb der Gesellschaft allgemein), es bringt aber nix, dann mit Dogmen und teils Halbwahrheiten rumzuwerfen, nur um das eigene Weltbild (v)erklären zu können.
Ich leb selber seit etwa über 15 Jahren vegetarisch, aber kann diese "Zeigefingermentalität" mancher Hardcore Veganer nichtmehr sehen /lesen. Das erinnert an Zwangsmissionierung, um die eigene "Besserartigkeit" darstellen zu wollen.
Ich schrieb es schonmal: Rein vegan funktioniert NUR in industriellen Gefügen.

Wer nicht komplett ALLES autark macht, von eigenem Gemüse & Obst Anbau, bis hin zum Weben, Nähen, Wassergewinnung etc pp.... ist genauso in den Kreislauf der Ausbeutung von Pflanze, Mensch, Tier involviert, obs ihm passt oder nicht.
 
Zurück
Oben