...vielleicht hasst du deswegen Krämpfe bekommen?
Könnte auch einfach an anderen Darmbakterien liegen?
Zum Allgemeinen:
Vegan leben, alles schön und gut, kann jeder machen wie er will.
Veganismus KOMPLETT gelebt, ist für die Umwelt/Natur allerdings auchnicht das Gelbe vom Ei.
Es müssen, um mal vom reinen Essen abzukommen, für Textilien (Bekleidung & Schuhe) Alternativen gefunden werden, und diese sind dann zum Grossteil synthetisch, gehen also auch wieder auf Kosten der Natur (und dahingehend auch der Tiere). Von Baumwollanbau, Flachs, oder Hanf abgesehen (Die sind die Ausnahme... wobei auch in industrieller Fasergewinnung massivst Umwelt zerstört wird).
Das wird gern mal ausgeblendet.
Am witzigsten finde ich in dem Zusammenhang die sog. "Jack Wolfskin Veganer", die auf jeden Murks von Tier verzichten, aber schön die Plasteklamotten (selbstverfreilich mit HighEnd Nike Turnschuhen

) tragen.
Wir leben nunmal (leider) mittlerweile in einer Welt, in der JEDE Art der Lebensgestaltung oder Ernährung auf Kosten vom Leben anderer geht.
Einzigst auf tierisches zu verzichten und sich NUR pflanzlich zu ernähren /kleiden löst keine Weltprobleme, sondern schafft andernorts welche.
Sicher wäre ein Runterfahren des Fleischkonsums durchaus vorteilhaft (innerhalb der Gesellschaft allgemein), es bringt aber nix, dann mit Dogmen und teils Halbwahrheiten rumzuwerfen, nur um das eigene Weltbild (v)erklären zu können.
Ich leb selber seit etwa über 15 Jahren vegetarisch, aber kann diese "Zeigefingermentalität" mancher Hardcore Veganer nichtmehr sehen /lesen. Das erinnert an Zwangsmissionierung, um die eigene "Besserartigkeit" darstellen zu wollen.
Ich schrieb es schonmal: Rein vegan funktioniert NUR in industriellen Gefügen.
Wer nicht komplett ALLES autark macht, von eigenem Gemüse & Obst Anbau, bis hin zum Weben, Nähen, Wassergewinnung etc pp.... ist genauso in den Kreislauf der Ausbeutung von Pflanze, Mensch, Tier involviert, obs ihm passt oder nicht.