Aber man muss es ausprobiert haben um glauben zu können, ich z.B. esse im Moment nur grüne Smoothies und einen Apfel am Tag, ich habe keinen Hunger, da das Grünzeug derart voller Vitamine und lms ist, das jede Zelle genährt ist, kein Vergleich zu einer Gluten oder Fleisch-Ernährung ...
Probier es von mir aus aus, Deine Sache. Ich würde dabei krank und rapide Muskelmasse abbauen... Ich müßte eigentlich noch deutlich mehr Fleisch essen, als ich es ohnehin schon tue, besonders rotes...
Du lebst aber auch nicht indigen, und musst Dein essen jagen/sammeln.
Die ganze vegan Schiene IST ein Phänomen von Industrienationen. Kein natives Volk kann so (über)leben.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
seh ich anders, gerade Naturvölker wissen was man in der Natur essen kann...
Natürlich wissen sie das. Aber sie brauchen auch ihre Proteine. Spätestens, wenn man die Tropen verläßt, wo es eßbares rund um's Jahr gibt, ist schluß mit lustig. Vegatationsperioden (Sommer/Winter oder Trockenzeit/Regenzeit sorgen dafür. Schlag mal den Khoisan vor, sich vegan zu ernähren. Die hören Dir erst ungläubig zu und bekommen dann einen Lachkrampf.
Oder erzähl es den Inuit, Nenzen oder anderen zirkumpolaren Völker...
eigentlich hat man keinen Hunger bei gesunder veganer Ernährung, weil alles Vollwertige Qualität ist,
davon benötigt der Körper weniger und ist auch schneller gesättigt.
Ich setz Dich mal für'n Experiment in der Nordischen Wildnis aus. Viel Spaß am veganen Verhungern!
Eßbare Pflanzen/Beeren gibt es über den Daumen gepeilt so von Juni bis Oktober, wobei im Juni durchaus noch Schnee fallen kann (ich habe im Juni dort oben schon das Auto freigeschaufelt und in den Fjells lag das Zeug noch meterhoch) und der erste Frost, der erste Schnee schon September...Oktober auftritt.
Wie auch immer, ich bleibe bei meinem Fazit: Vegetarismus oder gar Veganismus ist eine Luxuserscheinung saturierter Industriestaaten, deren Bürger sich solche moralismusbasierten Experimente erlauben können. Im Zweifelsfall wirft man halt ein paar Pillen ein (Apotheken und Drogerien gibt es in fast jedem Kaff), um die Mangelerscheinungen zu kompensieren...
Oder anders ausgedrückt: Es gibt keinen logischen Grund, sich fleischlos zu ernähren, außer egoistischen Gründen (der bessere Mensch sein, leuchtendes "Vorbild" etc.)...