Warum Vegan???

@Moondance
ich würde gerne wissen, welchen Entsafter Du benutzt? Oder kaufst Du die Smoothies fertig?
Falls Du diese selber machst, hast Du ein Lieblingsrezept?
.B. esse im Moment nur grüne Smoothies und einen Apfel am Tag, ich habe keinen Hunger, da das Grünzeug derart voller Vitamine und lms ist, das jede Zelle genährt ist, kein Vergleich zu einer Gluten oder Fleisch-Ernährung ...
 
Werbung:
ich trinke momentan selbstgemachte grüne smootis mit kräutern aus dem garten.satt machen die nicht,sind eine beigabe an vitaminen zum normalen essen(deftig mit fleisch und gerade auch eiern)...was muss das muss.
ich kann mir ja vorstellen,das ein sesselfurzer mit veganen zeug satt wird.wenn ich nach 5 stunden gartenarbeit hunger hab,muss was gescheites rein sonst werd ich ungeniesbar.

ja und kein volk was noch halbwegs wild lebt,macht so ein gedöns ums essen,da wird gefressen was es gibt und nicht nach tabelle und son kram.
 
Ein Thread wie dieser kann auch nur in reichen Industrienationen entstehen.
Denn hier hat man für sich persönlich die Wahl, anderswo geht es ums nackte Überleben.

Es ist das gleiche wie mit gesunder Ernährung. Wir hier können es uns aussuchen, in armen Ländern muss man essen, was man irgendwie bekommen kann. Das spricht aber nicht gegen gesunde Ernährung, sondern gegen Armut.
 
Das spricht aber nicht gegen gesunde Ernährung, sondern gegen Armut.

Definiere gesunde Ernährung.
Ich mochte Fleisch nie wirklich, esse es demnach nicht. Allerdings bin ich hier nicht dogmatisch. Massentierhaltung und eine Überproduktion von Nahrungsmitteln sehe ich ebenfalls kritisch, käme jedoch nicht auf die Idee, Menschen von meiner Ernährungsweise überzeugen zu müssen.
 
Aber man muss es ausprobiert haben um glauben zu können, ich z.B. esse im Moment nur grüne Smoothies und einen Apfel am Tag, ich habe keinen Hunger, da das Grünzeug derart voller Vitamine und lms ist, das jede Zelle genährt ist, kein Vergleich zu einer Gluten oder Fleisch-Ernährung ...
Probier es von mir aus aus, Deine Sache. Ich würde dabei krank und rapide Muskelmasse abbauen... Ich müßte eigentlich noch deutlich mehr Fleisch essen, als ich es ohnehin schon tue, besonders rotes...

Du lebst aber auch nicht indigen, und musst Dein essen jagen/sammeln.

Die ganze vegan Schiene IST ein Phänomen von Industrienationen. Kein natives Volk kann so (über)leben.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.

seh ich anders, gerade Naturvölker wissen was man in der Natur essen kann...
Natürlich wissen sie das. Aber sie brauchen auch ihre Proteine. Spätestens, wenn man die Tropen verläßt, wo es eßbares rund um's Jahr gibt, ist schluß mit lustig. Vegatationsperioden (Sommer/Winter oder Trockenzeit/Regenzeit sorgen dafür. Schlag mal den Khoisan vor, sich vegan zu ernähren. Die hören Dir erst ungläubig zu und bekommen dann einen Lachkrampf.
Oder erzähl es den Inuit, Nenzen oder anderen zirkumpolaren Völker...

eigentlich hat man keinen Hunger bei gesunder veganer Ernährung, weil alles Vollwertige Qualität ist,
davon benötigt der Körper weniger und ist auch schneller gesättigt.
Ich setz Dich mal für'n Experiment in der Nordischen Wildnis aus. Viel Spaß am veganen Verhungern!
Eßbare Pflanzen/Beeren gibt es über den Daumen gepeilt so von Juni bis Oktober, wobei im Juni durchaus noch Schnee fallen kann (ich habe im Juni dort oben schon das Auto freigeschaufelt und in den Fjells lag das Zeug noch meterhoch) und der erste Frost, der erste Schnee schon September...Oktober auftritt.

Wie auch immer, ich bleibe bei meinem Fazit: Vegetarismus oder gar Veganismus ist eine Luxuserscheinung saturierter Industriestaaten, deren Bürger sich solche moralismusbasierten Experimente erlauben können. Im Zweifelsfall wirft man halt ein paar Pillen ein (Apotheken und Drogerien gibt es in fast jedem Kaff), um die Mangelerscheinungen zu kompensieren...
Oder anders ausgedrückt: Es gibt keinen logischen Grund, sich fleischlos zu ernähren, außer egoistischen Gründen (der bessere Mensch sein, leuchtendes "Vorbild" etc.)...
 
Definiere gesunde Ernährung.
Ich mochte Fleisch nie wirklich, esse es demnach nicht. Allerdings bin ich hier nicht dogmatisch. Massentierhaltung und eine Überproduktion von Nahrungsmitteln sehe ich ebenfalls kritisch, käme jedoch nicht auf die Idee, Menschen von meiner Ernährungsweise überzeugen zu müssen.

Zum Beispiel Obst und Gemüse. Hat nicht jeder, in vielen Ländern sind die Leute schon froh über eine handvoll Mais am Tag. Vitamine, Mineralstoffe. Weißt Du, wie viele Menschen weltweit an Mangelernährung leiden und auch sterben?
Wir haben es hier enorm gut, hier muß keiner verhungern, es gibt genügend Obst und Gemüse, es gibt Nahrung für alle. Wir können uns hier sogar Bio-Lebensmittel kaufen, die gibt es in vielen Ländern nicht mal.
Ich finde das gut. Genauso finde ich es gut, daß sich Leute hier vegetarisch und vegan ernähren können, wenn sie das möchten. Dafür können wir hier dankbar sein.
 
Wir leben hier nicht in der Wildnis, hier können wir uns vegan ernähren, und warum manche Leute das tun, ist das Thema, bitte wieder dahin zurück, sonst muß ich das auslagern. :)
 
@Moondance
ich würde gerne wissen, welchen Entsafter Du benutzt? Oder kaufst Du die Smoothies fertig?
Falls Du diese selber machst, hast Du ein Lieblingsrezept?

ich benutze einen normalen kleinen Mixer, so einen:


Zur Zeit.....am morgen hole ich im Garten Löwenzahn, Giersch, Schnittlauch nur einen, Himbeer, Erdbeer und Brombeerblätter, Zitronenmelisse nur 2, Gänseblümchen etwa 3....
dann kommen gekeimte Buchweizen und gekeimte Sonnenblumenkerne rein und einen Tropfen Hanföl oder Leinöl.

In ein paar Tagen gibts dann die Kleeblattblüten dazu.

Und du, wie machst du deine?
 
Werbung:
Zurück
Oben