Warum Vegan???

Es gibt keinen logischen Grund Fleisch zu essen, ausser egoistischen Gründen, wie z.B zu sagen es schmeckt. :p

Es gibt 1001 Gründe keine Tiere zu essen.
Tierhaltung ist der größte Umweltkiller---Luft, Wasser, Erde , alles wird schwer beeinträchtigt durch den Wunsch Tiere zu essen.
Das alles funktioniert aber eben auch nur in Industrienationen, resp. "modernen" Zivilisationen.
Überall dort, wo Menschen noch VON und AUS der Natur leben, geht es eben nicht.
All Deine Begründungen fußen bei Massentierhaltung und Farmen, im DIREKTEN Natürlichen Umfeld funzt es nicht.
 
Werbung:
Das alles funktioniert aber eben auch nur in Industrienationen, resp. "modernen" Zivilisationen.
Überall dort, wo Menschen noch VON und AUS der Natur leben, geht es eben nicht.
All Deine Begründungen fußen bei Massentierhaltung und Farmen, im DIREKTEN Natürlichen Umfeld funzt es nicht.

Es funzt auch in Indien auf dem Land. Eine Familie mit einer Kuh......
Die Bishnois und Todas sind schon seit Ewigkeiten Vegetarier.

"VON und AUS der Natur"---hmmm, wo gibt es denn noch sowas? Da gibt es doch leider nur noch Überreste, die eine denkbar schlechte "Überlebensprognose " haben, weil die Zivilisation sie einholt. Dies Natürlich Umfeld war einmal. :(
 
Es funzt auch in Indien auf dem Land. Eine Familie mit einer Kuh......
Die Bishnois und Todas sind schon seit Ewigkeiten Vegetarier.
Bei beiden hat es aber religiöse Gründe. (Kastengesellschaft-Brahmanentum)

"VON und AUS der Natur"---hmmm, wo gibt es denn noch sowas? Da gibt es doch leider nur noch Überreste, die eine denkbar schlechte "Überlebensprognose " haben, weil die Zivilisation sie einholt. Dies Natürlich Umfeld war einmal. :(

Die gibts durchaus noch. Im tropischen regenwald; nördliche Inuit; in Papua Neuguinea; einigen Teilen von Amazonien; 5 Stämme der Aboriginas; etcpp.
Von anderen Kulturen wird nur gemustmaßt, da kein Ethnologe sie jemals zu Gesicht bekam.
 
Bei beiden hat es aber religiöse Gründe. (Kastengesellschaft-Brahmanentum)

Egal , es sind trotzdem Vegetarier.

Die gibts durchaus noch. Im tropischen regenwald; nördliche Inuit; in Papua Neuguinea; einigen Teilen von Amazonien; 5 Stämme der Aboriginas; etcpp.
Von anderen Kulturen wird nur gemustmaßt, da kein Ethnologe sie jemals zu Gesicht bekam.

Habe ich ja geschrieben, dass es noch Reste gibt. :rolleyes:
 
...warum bist du nochmal unter diesen Beitrag gelandet?
Das habe ich schon öfter geschrieben. Normalerweise interessieren mich Veganerthreads überhaupt nicht. Aber wenn Unsinn in die Welt gesetzt wird (z.B. von Leichengestank und ähnlichem Schwachsinn) oder penetrant missioniert, dann schreibe ich was dazu...
Von mir aus kann jeder essen was er will und wenn er sein Glück in Körnerfutter und Gras findet, dann eben...

Du sagst vegane Ernährung sei Dreck, du wirst dich weiter als OMNIVOR (und nicht "Carnivor", Carnivor sind Löwen, Wölfe, Katzen usw.)
Wenn Du Dich mal 4 Tage in Krämpfen gewunden und 3 Nächte nicht geschlafen hast (die Ursache war klar und keineswegs eine Infektion), kommst Du garantiert zum gleichen Schluß.
Im übrigen habe ich geschrieben, mich nach Möglichkeit weitgehend carnivor zu ernähren. Das ist nicht einfach, wenn die Kosten im Rahmen bleiben sollen. Beim "Füllmaterial" muß ich unglaublich aufpassen, was ich vertrage...
Es gibt Abstufungen bei den Carnivoren. Katzenartige sind z.B. obligate Carnivoren, Caniden nehmen auch geringe Mengen Obst.

Mägen von Fleischfressern sind um ein mehrfaches saurer als von Pflanzenfressern.
Richtig. Das muß auch so sein. Übrigens bekomme ich die üblichen Magen-/Darminfektionen üblicherweise nicht. Meine Gefährtin frotzelt immer, für mich wären die paar Bakterien nur zusätzliches Protein... :D
 
Von anderen Kulturen wird nur gemustmaßt, da kein Ethnologe sie jemals zu Gesicht bekam.
Einige davon drohten den Kleinflugzeugen der Forscher mit Pfeil und Bogen... Man möchte wohl unter sich bleiben. Der schlechte Ruf des Weißen Mannes eilt diesem wohl voraus...

Die Inuit sind ein gutes Stichwort. Seit sie durch den Fraß des Weißen Mannes korrumpiert urden, geht es mit ihrer Gesundheit rapide bergab...
 
Das habe ich schon öfter geschrieben. Normalerweise interessieren mich Veganerthreads überhaupt nicht. Aber wenn Unsinn in die Welt gesetzt wird (z.B. von Leichengestank und ähnlichem Schwachsinn) oder penetrant missioniert, dann schreibe ich was dazu...
Von mir aus kann jeder essen was er will und wenn er sein Glück in Körnerfutter und Gras findet, dann eben...

Apropos Leichengestank, nichts riecht heftiger wie eine Leiche !!! Ich kann diesen geruch nicht aushalten, mir hebt es sich !!!

Ich war die letzten Tage bei meiner Mutter, sie hat viele Katzen und Überall steht dieses stinkige Katzenfutter.
Ich kann es nicht riechen, dass ist absolut ekelhaft.

Übrigens bekomme ich die üblichen Magen-/Darminfektionen üblicherweise nicht
Ich auch nicht, aber früher als kind, als ich noch Leichenfresser:D war, war es die regel jedes Jahr mal Brechdurchfall zu haben.
Seit dem ich normal :cool: esse, no more probs.

Das habe ich schon öfter geschrieben. Normalerweise interessieren mich Veganerthreads überhaupt nicht.

Dafür bist du aber immer in diesen threads vertreten :whistle:
Warum wohl ?
 
Dafür bist du aber immer in diesen threads vertreten :whistle:
Warum wohl ?
Das habe ich gerade geschrieben.

Apropos Leichengestank, nichts riecht heftiger wie eine Leiche !!! Ich kann diesen geruch nicht aushalten, mir hebt es sich !!!

Ich war die letzten Tage bei meiner Mutter, sie hat viele Katzen und Überall steht dieses stinkige Katzenfutter.
Ich kann es nicht riechen, dass ist absolut ekelhaft.
Mir ist der Tod in der Natur schon oft begegnet, in allen Stadien. Meine Nase sagt dann schlicht: Nichts mehr zum Essen. Einmal habe ich ein totes Reh gefunden, das noch knackfrisch war. Leider darf man so einen Fund hierzulande nicht mitnehmen: Gilt als Wilderei. So what, dem ortansässigen Fuchs sei's herzlich gegönnt. Am nächsten Tag war's weg...

Und das, was unsere Hunde bekommen, kann man manchmal schon als "Aas" bezeichnen, das ist teilweise schon heftig und nichts für zarte Gemüter. Sie stört's nicht (im Gegenteil, die kriegen glänzende Augen und die Nasen werden immer länger), mich stört's auch nicht... Ist halt so, wenn man mit Beutegreifern zusammen lebt...
Btw., wenn das Futter frisch gekocht ist und mir gerät beim Füllen der Näpfe was an die Finger, meinst Du vielleicht, ich spüle das ab? Ablecken, fertig...

Das ist übrigens auch ein Punkt, an dem ich auf die Barikaden gehe: Wenn Hund und Katz vegan gefüttert werden. Tierquälerei!

Mein Einstieg in diesen Thread war der hier:
https://www.esoterikforum.at/threads/warum-vegan.173091/#post-5459816
Und der Grund wieder einmal Falschinformation resp. Gefühlsduselei.
 
Beim Menschen entspricht das Verhältnis der Darmlänge zur Körpergröße dem der Pflanzenfresser.

Der Säuregehalt im Magen eines Menschen entspricht dem eines Pflanzenfressers.

Der Speichel von Fleischfressern ist sauer. Der Speichel von Pflanzenfressern hingegen ist alkalisch

Die Eingeweide von Fleischfressern sind glatt und wie ein Rohr geformt, damit Fleisch schnell durchgeschoben werden kann – es gibt keine Unebenheiten oder Taschen. Hingegen sind die Eingeweide von Pflanzenfressern ziemlich uneben und ähnlich einem Beutel mit vielen kleinen Falten und Taschen, wie eine windige Bergstraße, damit pflanzliche Nahrung nur langsam vorwärts kommt, was für eine optimale Aufnahme aller Nährstoffe hilfreich ist. Die menschlichen Eingeweise weisen die gleichen Charakteristika wie die der Pflanzenfresser auf.

Der Grund, warum kein Fleischfresser Ausdauer hat, ist, dass das Fleisch schnell verdaut wird und nur für einen kurzen Zeitraum Energie zur Verfügung steht.
Grünzeugs, Cerelalien brauchen viel länger um verdaut zu werden.
Deswegen sind viele Azusdauersportler Vegetarier.
Gewichtheber (fr)essen ihr riesen Steak für eine kurze Kraftanstrengung --danach ist Sense.

Fleischfresser benötigen keine Fasern, die ihnen dabei helfen, die Nahrung durch ihre Eingeweide zu bewegen, da diese kurz und glatt sind. Pflanzenfresser hingegen benötigen faserige Nahrung für ihre langen und unebenen Eingeweide – so wird verhindert, dass diese von verdauter bzw. nun vergammelnder Nahrung verstopft werden. Auch der Mensch benötigt aus dem selben Grund Fasern in seiner täglichen Ernährung.
Man kann es riechen , pfffffffffffftzzzzz:D

Menschen haben benötigen überhaupt kein Cholesterin durch ihre Nahrung, da wir alles, was wir davon benötigen, selber produzieren können. Cholesterin findet man nur in tierischen Produkten, niemals in pflanzlicher Nahrung. Eine pflanzenbasierte Ernährung ist per Definition cholesterinfrei.

Fleischfresser haben Klauen, scharfe Frontzähne, mit denen sie ihre Beute unterwerfen können und keine flachen Backenzähne zum Mahlen und Kauen. Pflanzenfresser haben weder Klauen noch scharfe Frontzähne um eine Beute bändigen zu können, aber sie haben flache Backenzähne – eben zum Mahlen und Kauen. Beim Menschen finden wir wieder die gleichen Charakteristika wie beim Pflanzenfresser.

Es wird immer behauptet, mensch sei ein Allesfresser, die obigen Punkte lassen zu dem Entschluss kommen, dass mensch den Pflanzenfressern näher steht, als den Allesfressern oder Fleischfressern.
 
Werbung:
@Moondance
ich habe noch kein Lieblinssmoothierezept. Sammele gerade noch Infos. Ich stelle meine Ernährung seit einer Weile um und habe unerwartete und für mich erstaunliche Erfolge damit.
Eine Freundin von mir trinkt täglich Smoothies und hatte letztens auch 3 Wochen damit gefastet. Sie sieht wahnsinnig gut und fit aus, das hat mich angeregt noch weiter zu experimentieren, von daher meine Frage an Dich.
Lieben Gruß, Almaz
 
Zurück
Oben