Liebe Aslaiah,
vielen Dank dass du hier immer wieder mitliest und mir so viele liebe Worte schenkst. Der Notfallseelsorger in der besagten Nacht gab mir den Rat, ich solle, wenns irgendwie geht, die Trauer ausleben und nicht evtl. durch Medikamente oder ähnliches unterdrücken. Dann wäre es zwar die erste Zeit schmerzvoller, für die Seele wäre es aber langfristig besser. Ich bin also nicht zum Arzt um mir was verschreiben zu lassen. Na ja, einen positiven Nebeneffekt hat es. Ich bin den ganzen Tag am essen und nehme trotzdem ab. Sowas habe ich mir früher immer gewünscht.
Liebe Puschel, du brauchst dich nicht zu bedanken, das was ich da tue ist wenig , nur ein wenig "begleiten" und versuchen dir Trost zu geben , indem ich dir auch meine Geschichte nahe bringe, damit du erkennst, es geht vielen so, ich bin den Prozess schon durch , doch es kommen immer wieder welche. Mich freut es das du hier schreibst , so mutig und offen bist, und dennoch sehr stark !!!! Der Notfallseesorger hat recht, es geht nur mit der Trauer und da durch , es wird dich stärken. Ich denke , weiß es aber nicht , wenn ich damals schon Internet gehabt hätte, ob ich es auch genutzt hätte, ja , warum nicht.
Komischerweise wurde es im Bett wieder etwas besser. Ich habe mir seine Kuschelkleider genommen, ihn mir herbeigeweint und in Gedanken mit ihm gesprochen. Und dabei hat er mir "gesagt", ich solle mich nicht immer so in alles hineinsteigern. Es wären doch nur Traueranzeigen... (seine ständigen Worte

)
Ja, ein wenig Trost spendet auch das , schön, das es dir danach etwas besser ging
Bin immer noch ein wenig im Zustand von gestern abend. In der Nacht liefen wieder alle Bilder vor mir ab, so wie ich sie mir vom Unfall vorstelle, vom Krankenhaus, wie er da lag mit amputiertem Bein, vom sterben etc. Ich muss irgendwie sehen, dass ich wieder in den besseren Zustand komme. Also in den Zustand wo ich wieder das Gefühl habe, eine Einheit mit ihm zu bilden, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl.
Das kommt schon wieder , so ganz wirst du ihn nicht verlieren, er lebt in deinem Herzen weiter, Puschel, deine Liebe !
Ach Asaliah, es war dort einmal die Traueranzeige der Kollegen, die ich sehr schön fand. Aber es war dort auch die Danksagung seiner Familie... wieder nichts von "traurig", oder "lieber Sohn" oder "geliebter...". Nichts. Alles war wieder so kühl, so emotionslos aber perfekt formuliert. Die erste Zeit sprach er manchmal auch mit mir so und dann habe ich ihn immer zurechtgerückt. Es dauerte eine Zeit, bis er wirklich vertrauen konnte. Oh, ich verstehe ihn immer besser. Seine Angst, sich völlig in der Liebe zu verlieren, seine Angst eines Tages zurückgewiesen zu werden... Und jetzt nützt es mir nichts mehr. Ich kann nicht mehr helfen.
Da wo immer er ist , ist er sich sicher , was die Liebe betrifft, keine Sorge!
Und ich kann machen was ich will, immer wieder klingelt es in meinem Kopf "Wochenende", "Wochenende", "Wochenende"... Komisch nicht wahr? Werktags scheint es mittlerweile zu gehen. Aber Freitags wird es ganz schlimm. Weil das "Wochenende" UNS gehörte. Was glaubst du, ist es IMMER schön gestorben zu sein oder kann man sich auch auf der anderen Seite noch wünschen, man würde noch leben, wenn auch mit körperlicher Versehrtheit?
Ja, das Wochenende macht mir noch heute Probleme
, wenn ich frei habe und jemanden nicht sehen kann den ich mir ersehne, aber auch da ist immer wieder nur eines zu sagen: Loslassen, für sich selbst etwas tun, ablenken, hm..ausgehen, ich weiß das sich das einfach anhört , und weiß auch wie schwer das ist, aber das ist ein immer wieder kehrender Prozess, für eine bedingungslose Liebe, denn es geht nichts verloren, aber auch nichts gehört einem also kein Besitz, "Seufz" glaube mir , ich weiß was du durchmachst. Dennoch die LIEBE bleibt.
Auf deine Frage, hm...ich glaube , aber ich weiß es nicht , denke ich wenn jemand einen geliebten Menschen verliert , also auch stirbt, das auch da das LOSLASSEN schwer sein kann....ja, und auch die körperliche Versehrtheit , meine ich mal, würde man in Kauf nehmen, aber wie gesagt, wissen tue ich es nicht, nur rein aus meinem Gefühl.
LG
Puschel