warum spüre ich seine Seele nicht?

Khalil Gibran schrieb einmal:
Weder möchte ich Trauer meines Herzens gegen die Freuden der Menschen eintauschen, noch wäre es mir lieb, dass sich die Tränen meines Kummers in Lachen verwandelten. Vielmehr wünsche ich mir, dass es in meinem Leben stets Tränen und Lächeln gibt: Tränen, die mein Herz läutern und mir helfen, die Geheimnisse und Ungereimtheiten des Lebens besser zu verstehen, und Lächeln, das mich mit anderen Menschen verbindet und Gott verherrlicht !



.....habe ich mir "ausgeborgt " danke !:umarmen:

LG Asaliah
 
Werbung:
Liebe Asaliah,

neulich meinte eine Kollegin zu mir "wie schlimm für dich, jetzt keine starken Arme zum trösten zu haben". Oh wie wahr. Weist du Asaliah, ich wüsste gar nicht, wo ich nochmal jemanden finden sollte? Ich hatte ja alles, wonach ich gesucht habe. Die Zukunft war geplant, alles in festen Tüchern.

Ich beobachte mich dabei, wie ich andere Männer ansehe und mit meinem Schatz vergleiche. Ich kommte immer nur auf ein Ergebnis, mein Schatz war größer, hübscher, hatte dies und jenes was viel besser aussah... oder auch: das hätte mein Schatz nie gesagt, er hätte ganz anders gehandelt usw. usf.

Man hört ja auch immer wieder, dass Frauen, wenn sie sich wieder einen neuen Partner wählen, dieser fast ein Ebenbild des verstorbenen ist. Nun, mein Schatz war ein ganz spezieller Typ, die gibt es nicht so oft (langer Zopf etc.). Na ja, es gibt da schon jemanden der ihm ähnlich ist aber den sehe ich ja so gut wie nie, obwohl er im gleichen Ort wie ich wohnen muss... Ich weis nicht, was mit diesem Kerl ist aber irgendwie spüre ich eine schicksalshafte Verbindung zu ihm. Ganz komisch. Und das hatte ich schon, als mein geliebter Schatz noch lebte und ich diesen Mann zum ersten Mal sah... Aber das ist sicher Blödsinn, Einbildung.

Lg Puschel
 
Liebe Asaliah,

neulich meinte eine Kollegin zu mir "wie schlimm für dich, jetzt keine starken Arme zum trösten zu haben". Oh wie wahr. Weist du Asaliah, ich wüsste gar nicht, wo ich nochmal jemanden finden sollte? Ich hatte ja alles, wonach ich gesucht habe. Die Zukunft war geplant, alles in festen Tüchern.

Ich beobachte mich dabei, wie ich andere Männer ansehe und mit meinem Schatz vergleiche. Ich kommte immer nur auf ein Ergebnis, mein Schatz war größer, hübscher, hatte dies und jenes was viel besser aussah... oder auch: das hätte mein Schatz nie gesagt, er hätte ganz anders gehandelt usw. usf.

Man hört ja auch immer wieder, dass Frauen, wenn sie sich wieder einen neuen Partner wählen, dieser fast ein Ebenbild des verstorbenen ist. Nun, mein Schatz war ein ganz spezieller Typ, die gibt es nicht so oft (langer Zopf etc.). Na ja, es gibt da schon jemanden der ihm ähnlich ist aber den sehe ich ja so gut wie nie, obwohl er im gleichen Ort wie ich wohnen muss... Ich weis nicht, was mit diesem Kerl ist aber irgendwie spüre ich eine schicksalshafte Verbindung zu ihm. Ganz komisch. Und das hatte ich schon, als mein geliebter Schatz noch lebte und ich diesen Mann zum ersten Mal sah... Aber das ist sicher Blödsinn, Einbildung.

Lg Puschel

Liebe Puschel, "seufz"

nein kein Blödsinn, eher Sehnsucht , aus welchem Grund auch immer und völlig legetim !! Nur das gesteht man sich so schwer ein, eben weil ein geliebter Partner starb, dennoch hat man ein Bedürfniss, nicht nur eins, und das ist OK!
Und natürlich wünscht man sich den geliebten Partner !!

Für einen neuen Partner bist du noch nicht so weit , jetzt nur nach meinem Empfinden, Erfahrung heraus, ( wenn es anders sein sollte , auch gut ) aber das Sehnsüchte da sind wie : gehalten zu werden, sich anzulehnen, geküsst zu werden und ja auch Sex zu haben , Zärtlichkeit auszutauschen , darüber spricht man , auch bis heute nicht , in der Trauer - ein Tabu- Thema, doch es ist völlig normal.

Ich fand für mich damals , es gehört sich nicht und ist verboten und als ich eine Versuch wagte, einfach ,hm..weil ich Zärtlichkeit , Umarmung und /aber auch Sexualität vermisste, war es eine Katastrophe, wofür dieser Mann nichts kann, es war einfach zu früh und ich fühlte mich so schuldig....

Danach unterließ ich solche Versuche und blieb allein.....

Ist nicht einfach , das alles zu verstehen , ich weiß....

Höre auf dich , lass dir Zeit und wenn du doch eines Tages "gefunden" werden möchtest, wirst du gefunden, aber erst dann wenn du Vergleiche ablegst, sondern auf dich achtest! Tu das was du wirklich willst !

Alles Liebe dir:umarmen:
Asaliah
 
Ich bin hier grade wieder völlig in Tränen ausgebrochen. Jetzt stehen auch noch seine Todesanzeigen im Internet. Ich kann bald nicht mehr, glaubst du mir das? Es kehrt niemals Ruhe ein. Ich kann seinen Namen nicht lesen, immer wenn ich seinen Namen lese, werde ich wahnsinnig vor Schmerz. Und alles ist so weit weg... es findet so ohne mich statt. Ich weis nicht, wie ich dir das erklären kann. Ich bin so ausgeschlossen von allem. Ich werde mich gleich ganz schnelle wieder ins Bett legen, zu meinen Kuschelkleidern. Ich habe das Gefühl so langsam durchzudrehen!!!

Aber dennoch was zum Thema: Weist du, so verkehrt war die alte Tradition gar nicht, dass eine Witwe ein ganzes Jahr lang Trauer tragen musste. Es war ein äußeres Zeichen. Für sie selber und auch für die anderen.
 
Ich bin hier grade wieder völlig in Tränen ausgebrochen. Jetzt stehen auch noch seine Todesanzeigen im Internet. Ich kann bald nicht mehr, glaubst du mir das? Es kehrt niemals Ruhe ein. Ich kann seinen Namen nicht lesen, immer wenn ich seinen Namen lese, werde ich wahnsinnig vor Schmerz. Und alles ist so weit weg... es findet so ohne mich statt. Ich weis nicht, wie ich dir das erklären kann. Ich bin so ausgeschlossen von allem. Ich werde mich gleich ganz schnelle wieder ins Bett legen, zu meinen Kuschelkleidern. Ich habe das Gefühl so langsam durchzudrehen!!!

Aber dennoch was zum Thema: Weist du, so verkehrt war die alte Tradition gar nicht, dass eine Witwe ein ganzes Jahr lang Trauer tragen musste. Es war ein äußeres Zeichen. Für sie selber und auch für die anderen.

Guten Morgen, Liebe Puschel,:)

bevor ich zur Arbeit fahre, habe ich noch schnell rein gesehen, hmm...natürlich glaube ich dir das!!

Ja, das mit dem Namen...auch mir begegnete überall sein Name, und auch ich dachte damals durchzudrehen, später dann als es ein wenig hm..verebbte , ja da suchte ich nach seinen Namen und es machte mich fast verrückt ihn nicht zu lesen, tja und irgendwann liest man seinen Namen, sieht sich die Bilder an und freut sich mit Wehmut , aber dennoch Freude , das es ihn gab, das es eine Zeit mit ihm gab...auch das ist ein Prozess, den man durchlaufen muss und dein Schmerz ist mir sehr verständlich, liebe Puschel !:trost::trost::trost:
Es wird Ruhe einkehren, auch wenn es so noch nicht danach aussieht.

Ich weiß, es ist noch so schwer für dich und kann dir nur immer wieder sagen, es wird leichter!

Ja, ich glaube auch, dass die alte Tradition des Trauerjahres seinen Sinn hatte!

So , ich muss dann mal los, sehe aber wieder rein und hoffe es geht dir nach dem Schlaf ein wenig besser ..

Alles Liebe dir :umarmen::umarmen::umarmen:
Asaliah
 
Liebe Aslaiah,

vielen Dank dass du hier immer wieder mitliest und mir so viele liebe Worte schenkst. Der Notfallseelsorger in der besagten Nacht gab mir den Rat, ich solle, wenns irgendwie geht, die Trauer ausleben und nicht evtl. durch Medikamente oder ähnliches unterdrücken. Dann wäre es zwar die erste Zeit schmerzvoller, für die Seele wäre es aber langfristig besser. Ich bin also nicht zum Arzt um mir was verschreiben zu lassen. Na ja, einen positiven Nebeneffekt hat es. Ich bin den ganzen Tag am essen und nehme trotzdem ab. Sowas habe ich mir früher immer gewünscht. :(

Komischerweise wurde es im Bett wieder etwas besser. Ich habe mir seine Kuschelkleider genommen, ihn mir herbeigeweint und in Gedanken mit ihm gesprochen. Und dabei hat er mir "gesagt", ich solle mich nicht immer so in alles hineinsteigern. Es wären doch nur Traueranzeigen... (seine ständigen Worte :rolleyes:)

Bin immer noch ein wenig im Zustand von gestern abend. In der Nacht liefen wieder alle Bilder vor mir ab, so wie ich sie mir vom Unfall vorstelle, vom Krankenhaus, wie er da lag mit amputiertem Bein, vom sterben etc. Ich muss irgendwie sehen, dass ich wieder in den besseren Zustand komme. Also in den Zustand wo ich wieder das Gefühl habe, eine Einheit mit ihm zu bilden, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl.

Ach Asaliah, es war dort einmal die Traueranzeige der Kollegen, die ich sehr schön fand. Aber es war dort auch die Danksagung seiner Familie... wieder nichts von "traurig", oder "lieber Sohn" oder "geliebter...". Nichts. Alles war wieder so kühl, so emotionslos aber perfekt formuliert. Die erste Zeit sprach er manchmal auch mit mir so und dann habe ich ihn immer zurechtgerückt. Es dauerte eine Zeit, bis er wirklich vertrauen konnte. Oh, ich verstehe ihn immer besser. Seine Angst, sich völlig in der Liebe zu verlieren, seine Angst eines Tages zurückgewiesen zu werden... Und jetzt nützt es mir nichts mehr. Ich kann nicht mehr helfen.

Und ich kann machen was ich will, immer wieder klingelt es in meinem Kopf "Wochenende", "Wochenende", "Wochenende"... Komisch nicht wahr? Werktags scheint es mittlerweile zu gehen. Aber Freitags wird es ganz schlimm. Weil das "Wochenende" UNS gehörte. Was glaubst du, ist es IMMER schön gestorben zu sein oder kann man sich auch auf der anderen Seite noch wünschen, man würde noch leben, wenn auch mit körperlicher Versehrtheit?

LG
Puschel
 
Liebe Aslaiah,

vielen Dank dass du hier immer wieder mitliest und mir so viele liebe Worte schenkst. Der Notfallseelsorger in der besagten Nacht gab mir den Rat, ich solle, wenns irgendwie geht, die Trauer ausleben und nicht evtl. durch Medikamente oder ähnliches unterdrücken. Dann wäre es zwar die erste Zeit schmerzvoller, für die Seele wäre es aber langfristig besser. Ich bin also nicht zum Arzt um mir was verschreiben zu lassen. Na ja, einen positiven Nebeneffekt hat es. Ich bin den ganzen Tag am essen und nehme trotzdem ab. Sowas habe ich mir früher immer gewünscht. :(
Liebe Puschel, du brauchst dich nicht zu bedanken, das was ich da tue ist wenig , nur ein wenig "begleiten" und versuchen dir Trost zu geben , indem ich dir auch meine Geschichte nahe bringe, damit du erkennst, es geht vielen so, ich bin den Prozess schon durch , doch es kommen immer wieder welche. Mich freut es das du hier schreibst , so mutig und offen bist, und dennoch sehr stark !!!! Der Notfallseesorger hat recht, es geht nur mit der Trauer und da durch , es wird dich stärken. Ich denke , weiß es aber nicht , wenn ich damals schon Internet gehabt hätte, ob ich es auch genutzt hätte, ja , warum nicht.:)
Komischerweise wurde es im Bett wieder etwas besser. Ich habe mir seine Kuschelkleider genommen, ihn mir herbeigeweint und in Gedanken mit ihm gesprochen. Und dabei hat er mir "gesagt", ich solle mich nicht immer so in alles hineinsteigern. Es wären doch nur Traueranzeigen... (seine ständigen Worte :rolleyes:)
Ja, ein wenig Trost spendet auch das , schön, das es dir danach etwas besser ging:)

Bin immer noch ein wenig im Zustand von gestern abend. In der Nacht liefen wieder alle Bilder vor mir ab, so wie ich sie mir vom Unfall vorstelle, vom Krankenhaus, wie er da lag mit amputiertem Bein, vom sterben etc. Ich muss irgendwie sehen, dass ich wieder in den besseren Zustand komme. Also in den Zustand wo ich wieder das Gefühl habe, eine Einheit mit ihm zu bilden, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl.Das kommt schon wieder , so ganz wirst du ihn nicht verlieren, er lebt in deinem Herzen weiter, Puschel, deine Liebe !

Ach Asaliah, es war dort einmal die Traueranzeige der Kollegen, die ich sehr schön fand. Aber es war dort auch die Danksagung seiner Familie... wieder nichts von "traurig", oder "lieber Sohn" oder "geliebter...". Nichts. Alles war wieder so kühl, so emotionslos aber perfekt formuliert. Die erste Zeit sprach er manchmal auch mit mir so und dann habe ich ihn immer zurechtgerückt. Es dauerte eine Zeit, bis er wirklich vertrauen konnte. Oh, ich verstehe ihn immer besser. Seine Angst, sich völlig in der Liebe zu verlieren, seine Angst eines Tages zurückgewiesen zu werden... Und jetzt nützt es mir nichts mehr. Ich kann nicht mehr helfen.Da wo immer er ist , ist er sich sicher , was die Liebe betrifft, keine Sorge!

Und ich kann machen was ich will, immer wieder klingelt es in meinem Kopf "Wochenende", "Wochenende", "Wochenende"... Komisch nicht wahr? Werktags scheint es mittlerweile zu gehen. Aber Freitags wird es ganz schlimm. Weil das "Wochenende" UNS gehörte. Was glaubst du, ist es IMMER schön gestorben zu sein oder kann man sich auch auf der anderen Seite noch wünschen, man würde noch leben, wenn auch mit körperlicher Versehrtheit?

Ja, das Wochenende macht mir noch heute Probleme:rolleyes:, wenn ich frei habe und jemanden nicht sehen kann den ich mir ersehne, aber auch da ist immer wieder nur eines zu sagen: Loslassen, für sich selbst etwas tun, ablenken, hm..ausgehen, ich weiß das sich das einfach anhört , und weiß auch wie schwer das ist, aber das ist ein immer wieder kehrender Prozess, für eine bedingungslose Liebe, denn es geht nichts verloren, aber auch nichts gehört einem also kein Besitz, "Seufz" glaube mir , ich weiß was du durchmachst. Dennoch die LIEBE bleibt.

Auf deine Frage, hm...ich glaube , aber ich weiß es nicht , denke ich wenn jemand einen geliebten Menschen verliert , also auch stirbt, das auch da das LOSLASSEN schwer sein kann....ja, und auch die körperliche Versehrtheit , meine ich mal, würde man in Kauf nehmen, aber wie gesagt, wissen tue ich es nicht, nur rein aus meinem Gefühl.

LG
Puschel

Alles Liebe dir Puschel und danke fürs Vertrauen an die User und an mich hier !:umarmen::umarmen::umarmen:

LG Asaliah
 
Lieber 2003. Ich weis, du hast dich hier abgemeldet aber vllt. schaust du hin und wieder noch mal als Gast vorbei? Mir fehlen deine hilfreichen Beiträge und ich würde gerne weiter von dir hören. Evtl. auch per Email? Melde dich doch einfach mal...
 
Werbung:
Liebe Asaliah,

ich bin heute mal mutig. Ich habe mir seine Fotos auf den Stick gezogen und werde jetzt mal losfahren und sie mir ausdrucken lassen.

Unsere liebe Madma hatte mir den Tip gegeben, ein Foto neben die Kerze zu stellen, die ich ja jeden Abend anzünde. Das werde ich jetzt tun. Übrigens möchte auch meine Mutter ein Foto haben. Und ich weis, dass sie auch immer eine Kerze für unsere verstorbenen Familienmitglieder anzündet. So weis ich, dass für ihn doppelt gebetet wird. Ein schönes und beruhigendes Gefühl.

Puuh, das wird wohl heute wieder eine schwierge Aufgabe werden...

Lg Puschel
 
Zurück
Oben