warum spüre ich seine Seele nicht?

Was ich selber als große Gefahr sehe, und das habe ich ja schon erlebt, ist das allzu starke Befassen mit esoterischen Dingen, wenn man davon keine Ahnung hat. Wenn man als jemand, der bisher immer unerfahren war, allzu sehr in die Materie einsteigt, auf Internetseiten googlet usw. dann tauchen plötzlich auch Begriffe auf wie "niedere Geister", "böse Geister"... etc. Was das alles anrichten kann, habe ich ja schon gemerkt (Angst in der Nacht usw.). Oh nein, damit will ich nichts zu tun haben. Für kein Geld der Welt würde ich an einer Seance teilnehmen. Dann geh ich lieber in den Garten und harke mein Blumenbeet.

Hab aber keine Angst, Schneekönigin. Für sowas bin ich viel zu gefestigt. So schlimm wie mein Schmerz auch ist, ich setze immer noch meinen klaren Verstand ein.

Aber bisher haben sich ja nur die gemeldet, die von schönen Dingen berichten konnten, wie Madma, Asaliah, Rehkitz und all den anderen, die am Anfang noch mitgeschrieben haben.

Aber liebe Schneekönigig, rück mich ruhig zurecht wenn du das Gefühl hast, ich verliere die Kontrolle...:rolleyes:
 
Werbung:
Was ich selber als große Gefahr sehe, und das habe ich ja schon erlebt, ist das allzu starke Befassen mit esoterischen Dingen, wenn man davon keine Ahnung hat. Wenn man als jemand, der bisher immer unerfahren war, allzu sehr in die Materie einsteigt, auf Internetseiten googlet usw. dann tauchen plötzlich auch Begriffe auf wie "niedere Geister", "böse Geister"... etc. Was das alles anrichten kann, habe ich ja schon gemerkt (Angst in der Nacht usw.). Oh nein, damit will ich nichts zu tun haben. Für kein Geld der Welt würde ich an einer Seance teilnehmen. Dann geh ich lieber in den Garten und harke mein Blumenbeet.

Hab aber keine Angst, Schneekönigin. Für sowas bin ich viel zu gefestigt. So schlimm wie mein Schmerz auch ist, ich setze immer noch meinen klaren Verstand ein.

Aber bisher haben sich ja nur die gemeldet, die von schönen Dingen berichten konnten, wie Madma, Asaliah, Rehkitz und all den anderen, die am Anfang noch mitgeschrieben haben.

Aber liebe Schneekönigig, rück mich ruhig zurecht wenn du das Gefühl hast, ich verliere die Kontrolle...:rolleyes:

Ich frage mich gerade als ich alles noch einmal gelesen habe, warum es an diesem Punkt ist. An dem Punkt an dem alles angekommen ist.
Es ist wohl so, das stille Wasser tief sind ...
Menschen die still sind kann man auch nicht durchschauen, kaum jemanden ist es erlaubt das man unter die Oberfläche schauen darf.
Ungeahnte Sehnsüchte können unter anderem dahinter stecken das sie einen Menschen so sein lassen.
Manchmal ist auch ein Hang dabei zu Weltschmerz und auch Melancholie.
Bekommt man nicht die Gelegenheit das man seine Wünsche ausleben darf, dann staut sich in einem auch dieses Gefühl, ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit und auch Trauer, das man irgendwann nicht mehr abschütteln kann.
Es gibt Situationen die erscheinen einem wie ein stiller Bergsee, an der Oberfläche kann man in diesem keine Bewegung sehen aber unten in diesem kann sich eine Menge zusammen brauen.
Zum Beispiel dann wenn man nicht die Gelegenheit hat, das man über Probleme reden kann und darf.
Man zeigt nach außen eine heile Fassade doch sie ist wie die Oberfläche des Sees, sie ist keine Wirklichkeit.
So macht man sich untereinander unglücklich.
Es hat nie einen Sinn das man irgendetwas in seinem Leben unter den Teppich fegt wie man so schön sagt.
Denn nur weil sie unter einem Teppich liegen sind sie nicht weg. Sie liegen immerhin noch DARUNTER.
Und wenn sie dort im verborgenen liegen, haben sie immerhin noch die Eigenschaft, das sie stärker werden können.
 
Ich frage mich gerade als ich alles noch einmal gelesen habe, warum es an diesem Punkt ist. An dem Punkt an dem alles angekommen ist.
Es ist wohl so, das stille Wasser tief sind ...
Menschen die still sind kann man auch nicht durchschauen, kaum jemanden ist es erlaubt das man unter die Oberfläche schauen darf.
Ungeahnte Sehnsüchte können unter anderem dahinter stecken das sie einen Menschen so sein lassen.
Manchmal ist auch ein Hang dabei zu Weltschmerz und auch Melancholie.
Bekommt man nicht die Gelegenheit das man seine Wünsche ausleben darf, dann staut sich in einem auch dieses Gefühl, ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit und auch Trauer, das man irgendwann nicht mehr abschütteln kann.
Es gibt Situationen die erscheinen einem wie ein stiller Bergsee, an der Oberfläche kann man in diesem keine Bewegung sehen aber unten in diesem kann sich eine Menge zusammen brauen.
Zum Beispiel dann wenn man nicht die Gelegenheit hat, das man über Probleme reden kann und darf.
Man zeigt nach außen eine heile Fassade doch sie ist wie die Oberfläche des Sees, sie ist keine Wirklichkeit.
So macht man sich untereinander unglücklich.
Es hat nie einen Sinn das man irgendetwas in seinem Leben unter den Teppich fegt wie man so schön sagt.
Denn nur weil sie unter einem Teppich liegen sind sie nicht weg. Sie liegen immerhin noch DARUNTER.
Und wenn sie dort im verborgenen liegen, haben sie immerhin noch die Eigenschaft, das sie stärker werden können.
Über wen oder was schreibst du?
Und warum nennst du die Dinge nicht direkt beim Namen?
 
@Puschel

Ich freue mich das ihr euer "Problem " anscheinend untereinander doch klären konntets.
Du hast da meines Erachtens natürlich recht, im esoterischen sollte man schon einigermaßen gefestigt sein, und den Boden unter den Füßen nicht verlieren, denn sonst besteht die Möglichkeit zu sehr abzutriften. Das ist auch klar, und daher auch Schneekönigin und auch Silvermedis Beitrag dazu sehr stimmig.
Dennoch ging es um , na wie sage ich es um die "Gefühlswelten " in der Trauer , um spüren , vermissen, sehen, Wut, Ängste und so weiter , die du dir hier von der Seele schriebst , und darauf gingen einige wie Madma, Rehkitz und so einige andere ein..., und auch das hat seine Berechtigung und kann hilfreich sein. Der Zweck diente nichts anderem als zu begleiten , helfen, zuzuhören, und nichts anderes soll es auch sein. Es war/ist von allen gutgemeint. Jeder hat dazu einen anderen Zugang.

Ich denke , so wie ich das sehe, bist du eine gefestigte Persönlichkeit , die das ganz gut schaffen wird, und eine Menge aus dieser Geschichte für sich gelernt hat, lernt und noch lernen wird. So wie auch andere hier auch , ich auch, so denke ich. Es ist mutig sich den traurigen Dingen im Leben so zu stellen.
Ich weiß , dass hier ALLE Hilfestellung geben wollten, so gut sie eben konnten, aber was du schreibst oder ob du schreibst und wie, ist immer deine Entscheidung, ok?

Ich wünsche dir weiterhin , alles erdenklich Liebe auf deinem Weg!!:umarmen:

Asaliah
 
Ps.: noch anfügen wollte....

Mache ich Fehler,verzeihe mir...
bin ich nicht vollkommen...
wer ist das schon..vita amore
___________________________

Die Signatur von Madma gefällt mir !

LG Asaliah:umarmen:
 
Hallo ihr Lieben,

ja, jeder von uns trägt irgendeinen Schmerz in seinem Herzen. Ich kenne viele Leute, die nicht darüber sprechen, alles mit sich selber ausmachen und sich äußerlich nichts anmerken lassen. Mein Freund gehörte auch zu diesen Menschen. Mit den Sorgen des Alltags konnte er umgehen, dass Leben machte ihm keine Angst. Aber auch er trug einen tiefen Schmerz in sich, dass war seine Familie. Darüber mochte er nicht reden. Ich kenne nur ein paar Bruchstücke. Ich hätte sehr gerne mit ihm darüber gesprochen, versucht ihm zu helfen.

Jetzt, wo ich seine Familie kennengelernt habe (also außerhalb von Kaffeeklatsch und Sonntagsbesuch) weis ich warum er gelitten hat. So langsam habe ich angefangen, vieles zu verstehen und ihn eigentlich erst richtig kennenzulernen... Dabei hätte ich ihm wahrscheinlich nicht helfen können, aber zuhören. Ich selber hatte eine liebevolle Kindheit mit einer gewissen Strenge, aber sehr viel Geborgenheit.

Ich gehöre zu den Menschen, die alles direkt aussprechen müssen. Ich bin nicht in der Lage, tagelang zu schmollen oder etwas in mich reinzufressen. Ich halte es kaum eine Stunde aus und dann muss ich raus damit. Darüber bin ich jetzt auch froh, so gibt es doch nichts mehr, was ich ihm noch hätte sagen müssen. Alles was zu sagen war, habe ich zur gegebenen Zeit bereits gesagt. Es gibt nichts unausgesprochenes mehr für mich. Ich glaube, wenn ich das noch mit mir rumtragen müsste, wäre alles noch viel schlimmer.

Ja liebe Rehkitz, der Vergleich mit dem Bergsee ist wunderschön.
 
Danke liebe Asaliah,

ich habe hier in diesem Thread mein Innerstes nach außen gekrempelt und musste damit auch auf Unverständnis stoßen. Aber ich bin auch auf viel Verständnis gestoßen und ich hoffe, dass sich der eine oder andere auch selber wiedererkannt hat oder noch wiederkennen wird, wenn er diesen Thread zum ersten mal liest.

Ich glaube, ich habe jetzt meine Verzweiflung so halbwegs im Griff. Manchmal kommt es nochmal hoch und ich kann immer noch nicht annehmen, was passiert ist. Aber die meiste Zeit des Tages kann ich darüber nachdenken und es fast schon irgendwie akzeptieren. Das sind dann die Momente, wo ich ihn so klar und deutlich in Erinnerung habe, dass ich mich wieder mit ihm als Einheit sehe, mich also nicht mehr sitzengelassen fühle. Es ist zwar noch nicht durchgängig so, aber es kommt jetzt immer öfter vor. Und das habe ich euch zu verdanken.

Was mir aber auch gut tut ist, dass seine Familie sich nicht mehr meldet. Vorerst jedenfalls. Ich werde es auch nicht zulassen dass sie kommen und seinen letzten Wohnort besichtigen (wie sie geplant haben). Meine Wohnung ist kein Mausoleum!!

Lg
Puschel
 
@Puschel,

ja kann dich gut verstehen und der Weg der Annahme , den du so langsam beschreitest ist ein sehr wichtiger! So wie ich das für mich sehe, bist du auf dem Weg und das ist auch gut so. Das es immer wieder mal Momente des Gefühls - des Verzweifelns geben wird, ja wird so sein, aber auch das und das siehst du ja schon, wird sich verringern und auch der Schmerz wird sich verringern/verändern.
Ich freu mich mit dir darüber.

Ich denke auch, das wenn du es nicht willst, das die Familie in die Wohnung kommt, dann hast du auf alle Fälle das Recht dazu , dies zu verneinen.

"Erinnerungen die unser Herz berrühren ,werden niemals vergehen"

...ist immer noch mein Lieblingsspruch, den ich auch meinem damaligen Partner gedanklich gewidmet habe.

Alles Liebe dir:umarmen:
Asaliah

PS.: ich danke dir, denn es hat mich an vieles erinnert , hat mich auch wiedermal aufgewühlt, aber die Liebe im Herzen die bleibt, für diesen Menschen, aber nicht nur für diesen , sondern für alle die mich schon früher verlassen haben. (müssen )
 
schneekönigin;3251205 schrieb:
Über wen oder was schreibst du?
Und warum nennst du die Dinge nicht direkt beim Namen?

Die Person die ich meinte fühlte sich angesprochen, schrieb auch das sie das Beispiel mit dem Bergsee schön findet.
Auch fügte ich extra ein Zitat von ihr ein, das sie weiß, ich meinte sie.
Sie hat und wird es verstehen!
Aber es scheint mir auch so, als wenn du dich angesprochen gefühlt hast, warum auch immer.
Wenn ich etwas an deinen Worten zu kritisieren hätte, dann wäre dies geschehen, auch in dem ich dich oder deine Worte zuvor als Zitat eingeführt hätte.
Aber es gab in meinen Augen keinen Anlass.

Es gibt da so Sprüche in dem steht oder heißt es " Jedem das Seine!" Oder jedem Tierchen sein Revierchen" und noch viele mehr!
Leben und Leben lassen.
Ich lasse einem jeden seine Meinung.
Gefällt mir diese nicht, liegt es in meiner Natur da anständig drüber zu reden.
Denn ich weiß wann etwas meinen Gedanken entspringt und wann nicht.
 
Werbung:
Die Person die ich meinte fühlte sich angesprochen, schrieb auch das sie das Beispiel mit dem Bergsee schön findet.
Auch fügte ich extra ein Zitat von ihr ein, das sie weiß, ich meinte sie.
Sie hat und wird es verstehen!
Aber es scheint mir auch so, als wenn du dich angesprochen gefühlt hast, warum auch immer.
Wenn ich etwas an deinen Worten zu kritisieren hätte, dann wäre dies geschehen, auch in dem ich dich oder deine Worte zuvor als Zitat eingeführt hätte.
Aber es gab in meinen Augen keinen Anlass.

Es gibt da so Sprüche in dem steht oder heißt es " Jedem das Seine!" Oder jedem Tierchen sein Revierchen" und noch viele mehr!
Leben und Leben lassen.
Ich lasse einem jeden seine Meinung.
Gefällt mir diese nicht, liegt es in meiner Natur da anständig drüber zu reden.
Denn ich weiß wann etwas meinen Gedanken entspringt und wann nicht.
Tja, dafür dass du nichts zu sagen hast, sagst du aber ganz schön viel. Ich lese in der Tat anderes heraus, denn es passt für mich nicht in diesen Kontext. Ist auch ein bisschen, wie soll ich sagen... verlogen, doppeldeutign, nein, noch besser scheinheilig. Aber ihr seid ja alles was Besseres. Habe ich ja gestern schon gelernt. Aber hauptsache ihr glaubt alle selber dran.
 
Zurück
Oben