Warum seid ihr Vegetarier?

Werbung:
Um Platz für Neues zu schaffen, muss Altes und Schwaches "aussortiert" werden. Und genau DAS tun Raubtiere. Sie sorgen für das Gleichgewicht und für die natürliche Auslese! Selbst das Universum ist auf diesem Gesetz aufgebaut.
(y)

Die ersten Sonnen im Universum starben und erzeugten dabei schwere Elemente, um neue Sonnen mit Planeten zu ermöglichen, deren einer auch uns hervorbrachte...

LG
Grauer Wolf
 
(y)

Die ersten Sonnen im Universum starben und erzeugten dabei schwere Elemente, um neue Sonnen mit Planeten zu ermöglichen, deren einer auch uns hervorbrachte...

LG
Grauer Wolf
Stimmt. Das Eisen was wir als Gegenstand oder Element in userem Blut kennen, ist für uns überlebenswichtig. Kann aber nur in den Elementverschmelzungen in einer sterbenden Sonne "hergestellt" werden. Durch den Sternentod werden all diese für uns so wichtigen Elemente in All zerstreut.
 
Doch, ich würde schon sagen, dass zumindest die Photosynthese bei Pflanzen auf "Lichtnahrung" basiert.
Licht ist nur der Energielieferant. Verweigere einer Pflanze handfeste Materie wie Kohlendioxid, Wasser und jede Menge Spurenstoffe, aber auch organische Stoffe aus totem tierischen Material, und nichts geht mehr. Alles ist verbunden, Pflanzen und Tiere (nichtmenschlicher oder menschlicher Natur) und die "unbelebte" Natur. Nur manche Gruppen der Menschheit dünken sich darüber erhaben...
Aber jetzt wird's philosophisch... ;)

LG
Grauer Wolf
 
Unsinn. Dazu habe ich auch mehrfach was geschrieben. Viele Menschen (ganze Völker rund um den Polarkreis, aber z.B. auch die Massai bleiben ohne Fleisch als Hauptnahrungsmittel schlicht nicht gesund und leistungsfähig. Denen kannst Du mit "Jesus" nicht kommen, die husten Dir was...

Du hast ein kleines aber wichtiges Wort übelesen : Ich schrieb : hier

Zitat von taftan:
Ich sage absichtlich Geschmackswunsch, weil dass das einzige Argument ist für Fleisch-Esser, hier Tiere zu essen, wobei wir es doch nicht müssen, nicht darauf angewiesen sind.

Hier haben wir Wahlfreiheit und sollten Verantwortung übernehmen.
 
Wenn du auch nur ein wenig über Naturreligionen wüßtest, dann wäre Dir klar, daß Du Unsinn geschrieben hast. Es gibt keine Mission, das ist nicht vermittel- oder aufoktroyierbar, sondern sehr stark persönlicher Natur...

ok, sorry, meine Schuld, habe mich verleiten lassen (n)

Nein, das ist der Kreis des Leben, seit gut 3,5 Milliarden Jahren (wie alt ist das Christentum? Lächerliche 2000 Jahre...). Beutegreifer sind Regulative, die das Gleichgewicht erhalten.
Lichtnahrung und ähnlichen Unsinn gibt es nur in Märchen, nicht in der Natur...

Da irrst du denn Gott war vom Anbeginn der Zeit, Jesus ist das A und das O, der Anfang und das Ende. Vor etwa 2000 Jahren inkarnierte Er und kam zu uns, um uns die gute Nachricht seines neuen Bundes zu übermitteln, weil Er freiwillig, stellvertretend für unsere Schuld ans Kreuz ging, damit wir mit Gott wieder versöhnt werden!

Die Notwendigkeit sich gegenseitig zu verspeisen zeigt ganz deutlich wer derzeit der Herrscher der Welt ist. Wer das nicht erkennt, ist blind. Es ist in hohem Maße erschreckend, wenn ein Tier das andere auffressen muss, um selbst überleben zu können!
 
Dir scheinen die Naturgesetzte wohl wirklich fremd... . Die Natur hat es, bis zum Aufkreuzen des Menschen, immer in einer Balance gegeben. KEIN Raubtier würde JE seine Beute ausrotten! Der Mensch hingegen tut es!
Um Platz für Neues zu schaffen, muss Altes und Schwaches "aussortiert" werden. Und genau DAS tun Raubtiere. Sie sorgen für das Gleichgewicht und für die natürliche Auslese! Selbst das Universum ist auf diesem Gesetz aufgebaut: erschaffen durch zerstören.

Aber das werden Menschen wie du wohl eh nie verstehen...

Wozu diese Aggressivität :unsure: - kommt mir so vor: auf Christen darf man hinhauen, denn die wehren sich ja nicht - ist auch eine Form der "natürlichen Auslese" (scnr)

Ich verstehe deine Ausführung sehr gut, dieses Prinzip ist mir auch bekannt, Christen können mehr verstehen, als du ihnen zutraust ;-)

Meine Sicht ist, das was du beschreibst, ist das Naturprinzip, wie es nach dem Sündenfall entstanden ist.
Ich bin sicher, vorher gab es dieses "Naturprinzip" des Töten und getötet werden nicht! Vorher war keine Notwendigkeit der "natürlichen Auslese", denn Gott schuf alles sodass es sehr gut war!

1Mo 1,25 Und Gott machte die Tiere der Erde nach ihrer Art und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war.
1Mo 1,31 Und Gott sah alles, was er gemacht hatte; und siehe, es war sehr gut. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der sechste Tag.

Wenn der Aasgeier, dem von der Hyäne gerissenen, sehr gesunden Springbockkitz das Hirn aus dem Schädel frisst, ist es meines Erachtens weit weg von "gut"!
Sorry für die drastische Darstellung :sick:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Es ist in hohem Maße erschreckend, wenn ein Tier das andere auffressen muss, um selbst überleben zu können!
*seufz* Dich mag es erschrecken, für mich ist es das natürlichste der Welt...

Das sagt der, der lieber ein Wolf wäre.:ROFLMAO:
Was hat das mit Ideologie zu tun? Nichts. Mein Körper sagt mir, daß ich Fleisch zwingend zum Leben brauche, das ist alles (wenn's mir mal schlecht ist (sehr selten), lasse ich Pflanzennahrung fast vollständig weg und haue mir ein Pfund Leber in die Pfanne und trinke heiße Fleischbrühe ohne Gewürze, was mich dann erfahrungsgemäß sehr schnell wieder auf den Damm bringt...).

Meine Sicht ist, das was du beschreibst, ist das Naturprinzip, wie es nach dem Sündenfall entstanden ist.
Ich bin sicher, vorher gab es dieses "Naturprinzip" des Töten und getötet werden nicht! Vorher war keine Notwendigkeit der "natürlichen Auslese", denn Gott schuf alles sodass es sehr gut war!
Bei allem, guten Willen und bei allem Verständnis für Deine religiöse Orientierung, jetzt versteigst Du Dich und wirst unlogisch. Wenn mich meine rudimentären Bibelkenntnisse (Rest aus der Schulzeit und a bisserl Allgemeinbildung) nicht täuschen, dann ist der "Sündenfall" auf Menschen bezogen. Die gibt es noch nicht so lange, Homo sapiens gerademal seit gut 160.000 Jahren (die Bibel ist gerade mal runde 3200 Jahre alt, die damaligen Menschen hatten von der Entwicklungsgeschichte ihrer Art null Ahnung).
Und jetzt erkläre mir mal die Existenz von Velociraptor, Allosaurus, Tyrannosaurus Rex und vielen anderen... "Natürliche Auslese" von Individuen aber auch ganzen Arten hat es immer gegeben, seit Beginn des Lebens...

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben