Ganz genau, so kenn ich das Gebot : Du sollst nicht töten.
Ich halt mich aber nicht wegen diesem Gebot daran, sondern, weil
ich eine Erfahrung hatte, die mir ganz klar vor Augen geführt hat, was es bedeutet, wenn ein Tier wegen einem Geschmackswunsch sterben muss. Ich sage absichtlich Geschmackswunsch, weil dass das einzige Argument ist für Fleisch-Esser, hier Tiere zu essen, wobei wir es doch nicht müssen, nicht darauf angewiesen sind.
Respons-ability. Die Fähigkeit auf eine Situation zu (ver) antworten.
Ja, bin ich nicht. Weil ich die Frage blöd finde. Diese Frage ist bekannt und kommt häufig bei diesem Thema.
Ich stelle auch immer wieder in den allermeisten Fällen eine ganz bestimmte Motivation hinter dieser Frage fest. >>
Du willst es rechtfertigen Tiere zu töten, weil ja auch Pflanzen, Pilze , Insekten etc, getötet werden. Töten mit töten rechtfertigen.
Diese Frage kommt vom Ego, Verstand, Kopf, ... aber nicht vom Gefühl.
Es ist ein riesen großer Unterschied einem Säugetier den Kopf abzuschneiden, als einen Salatkopf abzuschneiden.
Das ist einfach so. Darüber sollte es gar keine Diskussion geben.
Die Vorstellung , nur noch von Früchten und Samen(Körnern) und Saaten zu leben, ist eine sehr schöne. Da wird nicht getötet.
Die Samen gibt es immer in hundertausenfachem Überschuss. Aber so ist es ja leidr nicht.
Töten......du sollst nicht töten, nicht morden. Ist echt besser so, für alle. Ganz bestimmt.
Grundsätzlich stirbt alles. Auch die Sonne. Alles.
Da sind wir uns einig.