Warum seid ihr Vegetarier?

Werbung:


Schweine verwenden Werkzeuge.
Professor Donald Broom der Cambridge University fand in einer Studie heraus, dass Schweine einen Spiegel in ihrem Gehege nutzten, um Futter aufzuspüren, das sich darin spiegelte, sonst aber nicht direkt sichtbar war. Nur einige wenige Tierarten wie Delfine, Elefanten und Schimpansen bestehen diesen „Spiegeltest“ oder verstehen, dass Spiegel Reflektionen sind und keine Fenster.
Schweine sind unverbesserliche Optimisten. Lyall Watson schreibt in seinem Buch “The Whole Hog”: “Ich kenne kein anderes Tier, das ständig derart neugierig ist, neue Erfahrungen entdecken möchte und das derart bereit ist, der Welt mit unerschütterlichem Enthusiasmus entgegenzutreten. Mir ist heute klar, dass Schweine unverbesserliche Optimisten sind und einen richtigen Nervenkitzel daraus ziehen, einfach da zu sein.“
2014-04-15-Esther6-thumb-560x419.jpg
 

Schweine verwenden Werkzeuge.
Professor Donald Broom der Cambridge University fand in einer Studie heraus, dass Schweine einen Spiegel in ihrem Gehege nutzten, um Futter aufzuspüren, das sich darin spiegelte, sonst aber nicht direkt sichtbar war. Nur einige wenige Tierarten wie Delfine, Elefanten und Schimpansen bestehen diesen „Spiegeltest“ oder verstehen, dass Spiegel Reflektionen sind und keine Fenster.
Schweine sind unverbesserliche Optimisten. Lyall Watson schreibt in seinem Buch “The Whole Hog”: “Ich kenne kein anderes Tier, das ständig derart neugierig ist, neue Erfahrungen entdecken möchte und das derart bereit ist, der Welt mit unerschütterlichem Enthusiasmus entgegenzutreten. Mir ist heute klar, dass Schweine unverbesserliche Optimisten sind und einen richtigen Nervenkitzel daraus ziehen, einfach da zu sein.“
2014-04-15-Esther6-thumb-560x419.jpg

Und schmecken tun sie auch.
 
Das hast du jetzt missverstanden. Ich sehe doch, wie andere sich rumquaelen, weil sie schier mit Gewalt ganzer Vegetarier sein wollen, und dadurch Zitronen zuechten...
Bei mir ging es völlig ohne Gewalt. ;)


Ich wollte kein Vegetarier werden, weil ich nicht dachte, dass ich es könnte. Ich wollte einfach weniger Fleisch essen und dafür nach und nach mehr Geflügel und Fisch. Nach ca. 7 Monaten hatte ich dann ein sehr eckliges Fischerlebnis und ich entschloss mich eine Woche vegetarisch zu leben... daraus wurden mittlerweile 8 Jahren.:)

Zur Frage Warum ich das beibehalte: ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich mich immer "freier" fühlte. Ich glaube, dass die Angst und Trauer, die die Tiere während ihres "Lebens" erleben, sich auf uns "abgeschwächt" überträgt, indem wir sie essen. Auch vermute ich, dass der "Tod" energetisch hier eine Rolle spielt. Ich bin also wohl Vegetarier aus Gründen des "Selbstschutzes" geworden.;)

Und nun merke ich, dass ich mich nach und nach auch immer mehr Vegan ernähre und ich bin erstaunt, wie vielfältig die vegane Küche doch ist. Auch das konnte ich mir vorher nicht vorstellen, aber das Leben ist immer wieder für Überraschungen gut. :)


liebe Grüße
Alesius
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin Flexitarier.

Ich bemühe mich, nur am Wochenende (also Samstags und Sonntags) fleisch zu essen. Ansonsten ernähre ich mich hauptsächlich von Salat, Sauerrahm, Gemüse und Obst. Kochen tu ich nur selten.

Ich möchte nicht komplett auf Fleisch verzichten. Aber es hält mich schon davon ab, wenn ich daran denke, dass (laut Doku's) viele Tiere mit Antibiotika behandelt werden und das dann im Fleisch landet.
Veganer könnte ich gar nicht werden, da mir Milch, Käse und Sauerrahm einfach zu gut schmecken.

Lg!
 
Also ich bin Flexitarier.

Ich bemühe mich, nur am Wochenende (also Samstags und Sonntags) fleisch zu essen. Ansonsten ernähre ich mich hauptsächlich von Salat, Sauerrahm, Gemüse und Obst. Kochen tu ich nur selten.

Ich möchte nicht komplett auf Fleisch verzichten. Aber es hält mich schon davon ab, wenn ich daran denke, dass (laut Doku's) viele Tiere mit Antibiotika behandelt werden und das dann im Fleisch landet.
Veganer könnte ich gar nicht werden, da mir Milch, Käse und Sauerrahm einfach zu gut schmecken.

Lg!
Alles bist du ein Normal-Esser.
 
Werbung:
Ich habe ein B12 Problem und Schilddrüse werde also ein wenig Fisch essen müssen, habe Schafskäse gekauft, aber das wird nicht die Lösung sein weil es mir einige Jahre Vegan sehr gut ging, es gibt auch Algen die haben B12 und Vitamin d
 
Zurück
Oben