Gischgimmasch
Sehr aktives Mitglied
eng ist ein dehnbarer begriff. Wenn ich anfange wissenschaftliche Worte von mir zu geben, dann landen die Kinnladen für Wochen auf den Boden.Ich persönlich habe zur Zeit einen Schatten und er repräsentiert den gepriesenen Stein. Dieser gepriesene Stein will nicht das gleiche wie ich, und doch hat er Zeit.
Der gepriesene Stein ist der schwefel der Alchemisten, Schwefel hilft wenn wir einen Druck auf der Galle verspüren.
So, jetzt glaubst du ich will dich verarschen, oder was für ein Zeugs ich hier rede, aber Galle ist der Hahn auf spanisch und das ist wahrscheinlich das höchste im Leben der Christen.
In der profanene Esoterik (irdischen) dreht sich alles um die Galle,
deswegen rede ;-) ich nun vom SChwefel, und versuche so aus dem Dilemma der These und Antithese herauszukommen, was profane, irdische Esoterik nun mal in sich birgt.
Wie kommt man aus der profanen Esoterik, mit ihrem Schlüsselwort Jesus (ein positives WIR) heraus?
Indem wir die Sexualenergie transmutieren, und mit dieser Energie das Ego auflösen.
Ich sage ja nicht dass wir die Erde verlassen müssen, aber mit dieser Technik werden wir fähig sein, andere Planeten zu besuchen, in erster Linie Astral.
Zweifelsohne ist jede Religion eine Mafia, dennoch ist es gut genug was das irdische betrifft, was aber ist mit der osmischen Blockade, unsere formale Logik für Beschaffenheit taugt nicht für den Weltraum, kein Hahn der Welt wird jeden Kosmos dem universellen Geist getreu erobern.
Dumm genug, es wird geglaubt, der Hahn sei der esoterische Meister.
bing bing bing (schon mal ping pong mit Gaumen gespielt? eine lustige Sportart)