Warum Menschen Drogen nehmen

... zurück zu den drogen!

drogen heilen nicht. teilweise sind sie als schmerzmittel denkbar. oft muß man eine kosten/nutzen-abwägung machen, wenn man medizin einnimmt. krankheit ist eben eine ernste sache. man kann auch sterben.

Das lass mal lieber keinen (Schul)mediziner hören.

http://de.wikipedia.org/wiki/Droge
Viele psychotrope Drogen sind verkehrsfähige Medikamente, etwa Benzodiazepine, Antidepressiva und einige Opioide. Werden diese nicht wie vorgesehen eingesetzt, z. B. chronisch überdosiert, oder ohne Indikation eingenommen, spricht man von einem schädlichen Gebrauch (umgangssprachlich: Medikamentenmissbrauch). Drogenkonsum erfolgt oft auch als ein Versuch der Selbstmedikation, besonders bei einer bestehenden oder entstehenden psychischen Erkrankung.[28][29]

Einige illegale Drogen verfügen über ein bedeutendes medizinisches Wirkungsspektrum, etwa bei der Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen.[30][31] Derzeit werden auch Einsatzmöglichkeiten von LSD, Psilocybin und MDMA in der Psychotherapie erforscht.[32] Cannabis ist mittlerweile in Einzelfällen zur Schmerztherapie zugelassen und besitzt möglicherweise Potenzial bei der Behandlung zentraler Bewegungsstörungen.[33] Hingegen sind Versuche, Ayahuasca in einem therapeutisch-rituellen Rahmen in Europa zu etablieren, gescheitert, da die weitgehende Ablehnung von Spiritualität innerhalb der westlichen Kultur eher einen rein genussmäßigen, konsumierenden Gebrauch von Substanzen befördert. Teilnehmer von Ayahuasca-Zeremonien fühlten sich daher fast immer überfordert.[34][35]

LG
Any
 
Werbung:
das wilde private drogeneinnehmen

Da stellt sich natürlich die Frage wie in den wüsten frühen Evolutionsjahren die ersten Höhlenmenschen in die entsprechend ersten psychoaktiven Pflanzen gebissen haben, bis sich sowas wie ein ayhuasca Kult entwickelte...
Ich nehme nicht an daß das gesittet und in Laborbedingungen stattfand.
Obwohl der Unterschied zwischen privat und öffentlich damals wohl auch noch nicht so klar definiert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
der ayahuasca-kult ist keine medizin, sondern ein drogentrip.
wir sprachen doch eben von der modernen medizinischen anwendung von drogen vs. den drogengebrauch durch suchtkranke.

ayahuasca, soweit ich gesehen habe, muß ich auch nicht haben :-D was sich die leute alles antun ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sprachen doch eben von der modernen medizinischen anwendung von drogen vs. den drogengebrauch durch suchtkranke.

Soweit ich das aus JDMs Post herausgelesen habe ging es um eine Wissenschaft die sich auf das mit 5 Sinnen und (nach Möglichkeit) für andere nachvollziehbare Erfassbare beruft. Dieses mit dem Ziel allfälligen unlauteren Hexereien (samt menschenverachtenden Hexenprozessen) entgegenzuwirken und die Heilkunde in zivilisierte Bahnen zu lenken.

Was wir heute quasi als dessen Resultat haben ist der Berufsstand des Arztes als einer der freien Berufe mit der (in einer eigenen Gesetzesgrundlage festgelegten) etablierten gesellschaftlichen Position. Eine Unterschrift von ihm kann über Leben und Tod entscheiden.

Die Entscheidungsgewalt in brisanten Fragen des Gesundheitswesens ist also, gleich wie etwa im Rechtssystem bei einem Richter, in einer Person die eidesgemäß im Sinne einer gewissen menschlichen Vernunft und akademischen Weisheit handelt (eben in der Funktion des Arztes) vereint.

Die Tendenz im Gesundheitssystem aber zielt aber langfristig darauf ab diese Vormachtsstellung zurückzudrängen, und diese (menschliche) Entscheidungsgewalt zugunsten eines interdisziplinären prozessorientierten industriellen Sytstems bestehend aus Gesundheits- und Krankenpflege, Notfallsmedizin, Pharmazie etc zu entmündigen.
In diesem neuen System verschwimmen jedoch (wie es in Avenays Post zu lesen ist) die Grenzen zwischen Arzneimitteln zur Bekämpfung von Symptomen und möglchen radikaleren Methoden zunehmend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maßgeblich für Drogen und ihre Verbote scheint jedenfalls nicht der gesundheitliche Schaden zu sein, sondern die Art der Wirkung auf das Bewusstsein. bewusstseinserweiterung ist auf diese Weise jedenfalls nicht legitimiert, Verblödung und Krebs ist aber ok.
 
der ayahuasca-kult ist keine medizin, sondern ein drogentrip.
wir sprachen doch eben von der modernen medizinischen anwendung von drogen vs. den drogengebrauch durch suchtkranke.

ayahuasca, soweit ich gesehen habe, muß ich auch nicht haben :-D was sich die leute alles antun ...

Wer einen Drogentrip sucht, wird nicht Ayahuasca zu sich nehmen.
 
Habt ihr euch einmal gefragt, warum Menschen Drogen nehmen?
Jou.

Fast jeder, der ein Teil dieser Kultur ist, hatte schon einmal mit einer Person zu tun, die drogenabhängig ist oder zumindest öfters Drogen in der Menge einnimmt, dass sich eine Wirkung auf das Bewusstsein ergibt. Wobei ich den Alkohol hier ebenfalls dazu zähle.

Aber warum greifen so viele Menschen zu Drogen? Vor allem zu Alkohol. Ein derartiges Verhalten wird in der Tierwelt nicht beobachtet.
oh doch. Die ganze Evolution funktioniert nicht ohne das Lustprinzip, Drogenkonsum auch nicht. Wenn Affenhorden die Gelegenheit haben, an gegorene Früchte zu kommen geniessen sie das sehr. Nach menschlichem Maßstab bis zur Krankenhauseinweisung.

Übermüssiger Drogenkonsum ist kein menschliches Phänomen. Sondern es ist der Hirnphysiologie geschuldet. In demjenigen Moment, wo Glückshormone vorhanden sind, entsteht auch die Möglichkeit, süchtig zu werden.

Halten wir das fest. Deine These, Sucht sei ein menschliches Phänomen, ist falsch.

Auffällig ist auch, dass es oftmals sehr intelligente Menschen sind, die dem Drogenkonsum frönen. Aber warum?
Auch das ist völlig falsch. Der Drogenkonsum ist von Bildung abhängig, je weniger Bildung umso mehr Drogenkonsum.

Freilich gibt es einige Erklärungsansätze zu dieser Thematik. Das soziale Umfeld wie auch die Veranlagung werden da immer wieder angeführt. Diese Ansätze sind nicht schlecht, aber doch sind sie – so wie ich das sehe – nicht ausreichend. Ich habe in meinem Leben schon viel mit drogenabhängigen Menschen zu tun gehabt. (Mein Vater z.B. schwer alkohol- und medikamentenabhänigen) Über die Jahre fand ich eine Erklärung, die mich vieles besser verstehen ließ. Ich erzähle sie euch in einer Kurzversion. Die genauen Zusammenhänge sind deutlich komplexer als ich sie hier wiedergeben kann.

Alle Drogen haben eines gemeinsam. Sie üben irgendeine Art von Einfluss auf das Bewusstsein aus. Es gibt viele „Nebenwirkungen“, die oft auch körperlich sind, aber diese sind niemals der Hauptgrund, warum Menschen abhängig von einer Droge werden. Der eigentliche Grund, der zur Abhängigkeit führt, liegt im Geist des Abhängigen. Es ist kein Zufall, dass oft Künstler drogenabhängig werden. Vor allem sensible Menschen sind anfällig für bewusstseinsvernebelnde Stoffe.
Manche Menschen rühren nach ihrem ersten Vollrausch nie wieder eine Flasche Alkohol an. Andere tun es kurz darauf wieder. Es ist nicht so, dass der eine den Vollrausch und den Zustand danach als angenehm empfindet. Es ist die begleitende Wirkung des Rausches, die angenehm und wünschenswert empfunden wird. Welche Wirkung meine ich? Nun, das ist von Person zu Person, aber auch von Droge zu Droge verschieden. Alle Drogen, die zu Abhängigkeit führen haben eines gemeinsam: Sie lösen innere Blockaden. Spirituelle Blockaden. Sie lassen Energie fließen, die sonst nicht fließen kann. Wir Menschen dieser Zeit und Kultur sind alle voll von spirituellen Blockaden. Für uns ist das so normal, dass wir es gar nicht merken. Die Ursache unserer Blockaden sind in erster Linie immer wir selbst. Es ist unser eigenes Denken, das sie verursacht. Unser Denken, mit dem wir versuchen uns anzupassen. Dieser Prozess der Anpassung geschieht von Mutterleib weg. Wir versuchen uns oftmals so sehr an die äußeren Umstände anzupassen, dass wir die inneren ganz außer Acht lassen. Und genau dabei entstehen unzählige Blockaden. Wir verstellen uns selbst in dem Glauben dadurch mehr zu werden. Und erreichen damit nur das Gegenteil. Durch dieses Verstellen drängen wir die inneren Energien in Bahnen, in denen sie nicht gut fließen können. Energiestau entsteht. Drogen können genau diesen Stau lösen, indem sie unser Denken vernebeln oder ausschalten. Denn es ist unser eigenes Denken, dass die Energie am freien Fließen hindert. Ist es ausgeschaltet, bahnt sich die Energie ihren weg. Die Droge befreit die Energie im Inneren. Das ist an und für sich etwas Gutes, weil gestaute Energie zu Krankheit und Unglücklichsein führt. Bewusstseinserweiternde Drogen machen nichts anderes. Sie öffnen geistige Kanäle, die im Normalzustand verschlossen sind. Das fühlt sich dann oftmals unbeschreiblich schön an. Halluzinationen sind ebenfalls auf geöffnete Energiekanäle zurückzuführen. Solche geöffneten Kanäle können dazu führen, dass man plötzlich spirituelle Wahrnehmungen hat, weil feinstoffliche Sinnesorgane aktiviert werden. Stimmen hören oder unangenehme Fratzen sehen, sind z.B. Wahrnehmungen von Gedanken- und Gefühlsenergien. Es kann passieren, dass sich solche Energien (aber auch andere Wesen) an die betreffende Person klammern und die Halluzinationen deshalb auch nach Abklingen der Wirkung der Droge bestehen bleiben. Um die Halluzinationen los zu werden, muss die Energie vom Körper gelöst werden und die betroffene Stelle des feinstofflichen Körpers verheilen.
Drogenabhängigkeit entsteht, wenn ein Mensch für ihn ganz wesentliche Energiekanäle im Alltag verschließt, und sie nur mithilfe der Droge öffnen kann. Das Verlangen nach einer Droge ist also niemals ein Verlangen nach dem Rausch selbst, sondern ein Verlangen nach der dadurch frei werdenden Energie im Inneren. Drogenabhängige - aber auch Menschen, die gerne einen Rausch erleben - haben innere Blockade, die sich durch das Leisedrehen der Gedanken lösen. Das heißt nichts anderes, als dass sie durch ihr Denken sich selbst verstellen und ihre innersten Wünsche unterdrücken. Oftmals ist das innerste Wesen eines Menschen so grundverschieden von den äußeren, gesellschaftlichen Normen, dass es für diesen Menschen sehr schwer ist, sich so zu geben, wie er selbst gerne wäre. Gerade eben Künstler und sensible, intelligente Menschen leiden unter der sozialen Kälte unserer Kultur und ihren peniblen Regeln. Sie finden in den Drogen einen Weg ihren inneren Energiestau zu brechen, den sie im Alltag errichten.
Der übermäßige Alkoholkonsum unserer Jugend ist ebenfalls eine Folge davon, dass die jungen Menschen versuchen, sich an eine Welt anzupassen, die gar nicht die ihre ist. Sie müssen sehr viel ihrer inneren Energie blockieren, damit sie den Erwachsenen und ihren Normen gerecht werden können. Gerade aber in der heutigen Zeit werden sehr reife Seelen geboren. Anstatt ihnen so viele Regeln aufzusetzen (wie dies im Bildungssystem geschieht), sollten wir ihnen viel mehr Freiheit geben ihr Leben so zu entwickeln, wie sie es selbst möchten. Viele psychische Probleme der Jungen könnten damit gelöst werden.
Tiere brauchen keine gedankenvernebelnde Stoffe um Blockade zu lösen, weil sie ihr Denken nicht dafür einsetzen, sich nach irgendwelchen aufgesetzten Regeln zu richten. Tiere leben ihre Gefühle und Wünsche viel besser aus als wir Menschen. Das sollten wir von ihnen lernen. Uns selbst treu sein.
Um es abzukürzen: Drogen können Schmerzen betäuben. Und das Defizit liegt zu einem mir nicht bekannten, vermutlich hohen Prozentsatz nicht im Individuum, sondern in der Gesellchaft.

lg
 
Auch das ist völlig falsch. Der Drogenkonsum ist von Bildung abhängig, je weniger Bildung umso mehr Drogenkonsum.
Das würde ich nicht so einfach sehen. Eher: Drogenabhängigkeit tritt bei bildungsfernen Schichten häufiger auf. Ich kenne auch viele Drogenkonsumenten in Akademikerkreisen, nur Sucht tritt dort deutlich seltener auf.

Um es abzukürzen: Drogen können Schmerzen betäuben.

Da stimme ich hingegen zu: Die ganze Theorie des Threaderstellers von Energie und Blockaden wirkt für mich nur wie Euphemismus dafür, dass Drogen halt, wie du sagst, "Schmerzen betäuben" (man könnte auch eine allgemeinere Formulierung finden, denn viele Schmerzen sind ja nicht die alleinige Ursache für Drogenkonsum, sondern halt irgendwelche negativen Umstände).
 
Werbung:
Das würde ich nicht so einfach sehen. Eher: Drogenabhängigkeit tritt bei bildungsfernen Schichten häufiger auf. Ich kenne auch viele Drogenkonsumenten in Akademikerkreisen, nur Sucht tritt dort deutlich seltener auf.



Da stimme ich hingegen zu: Die ganze Theorie des Threaderstellers von Energie und Blockaden wirkt für mich nur wie Euphemismus dafür, dass Drogen halt, wie du sagst, "Schmerzen betäuben" (man könnte auch eine allgemeinere Formulierung finden, denn viele Schmerzen sind ja nicht die alleinige Ursache für Drogenkonsum, sondern halt irgendwelche negativen Umstände).

Alkohol und Zigaretten sind in allen Gesellschaftsschichten laut deutscher Statistik gleichmäßig vertreten. Höhere Bildung schützt nicht vor emotionaler Instabilität. Ich kann mir sogar vorstellen, das schlichtere Gemüter ein gesünderes Verhältnis zu ihrem Inneren haben und dem entsprechend Stress auch ohne Drogen bewältigen können. Börsenmakler, Politiker, Banker- da wird gern mal ordentlich gekokst, um diesen zu bewältigen.

Die Leichenberge, welche durch Alkohol und Zigaretten entstehen sind freilich unendlich höher und schaffen enorme Kosten im Gesundheitssystem im Verhältnis zu den anderen Drogen. Man nimmt das nur nicht ernst, weil diese Drogen gesellschaftlich anerkannt sind, oder gar Bewunderung auslöst, wenn einer "trinkfest " ist.
Alles, was das Bewusstsein erweiternd wirkt, ist wiederum gesellschaftlich sanktioniert. Leider kenn ich die Zahlen nicht , aber bzgl. Alkohol- und Zigarettenkranken tippe ich mal auf einige Millionen Menschen in D., alle anderen mögen es gemeinsam auf ein paar Prozent von diesen Millionen bringen, wobei meiner Vermutung nach ein Alkoholrausch keine positiven Effekte haben kann, bewusstseinserweiternde Drogen der Gesundheit aber durchaus nutzen können und meistens nicht diese enorme Abhängigkeit wie bei Alkohol und Zigaretten auslösen. Deswegen würde ich sie nicht jedem empfehlen, aber so drei bis viermal im Jahr und einer stabilen Persönlichkeit kann es sinnvoll sein, wobei ich die natürlichen Produkte für sinnvoller erachte.

Alkohol und Zigaretten sollte man sicherlich verbieten, der Schaden ist in jeder Hinsicht zu offensichtlich.
 
Zurück
Oben