@ashes und chizzma
Ich halte nochmal das Thema fest, da ich immernoch Zweifel habe, dass verstanden wurde worum es mir geht. Und es wird immernoch interpretiert.
Mein eigenes Ziel war, der Stop meines Schleimflusses. Was der Arzt/Kinesiologe daraus gemacht hat, ist meine Geschichte. Ich bin nicht hier um zu erklären was der Muskeltest ist und was für einen Nutzen dieser hat. Ich bin auch bewusst nicht zu einem Schulmediziner gegangen und hab somit auch nichts in der Richtung erwartet.
Das Thema und mein Statement ist also salopp ausgedrückt, dass der Arzt mich verarschen wollte. Mal abgesehen davon, dass er sich wie ein Baby benahm.
Um das sagen zu können, muss ich zwei Dinge vorher wissen. Was ist Ziel der Behandlung und wie erreicht man dieses Ziel.
Vom Arzt festgesetztes Ziel: Die Vermutung auf eine Hausstauballergie bestätigen.
Vom Arzt gewählte Methode: Muskeltest
Methodische Durchführung vom Arzt kurz erklärt: 1 In die Liegeposition gehen und den Oberschenkel 90° zum Körper winkeln. 2 Mit einem leeren Röhrchen einen Kontroll-Muskeltest durchführen. Dieser dient als Vergleich zum dritten test mit dem Hausstaub in meiner Hand. 3 Durchführung des Muskeltest mit dem Hausstaub in der Hand. 4 Ergebnisse der Tests auswerten
Benötigte Substanz: Ein kleine Menge Hausstaub in der Nähe meines Bettes. Die Menge war von mir frei wählbar.
Ich wiederhole mich. Nach dem Muskeltest fragte ich ihn, wie der Kontrolltest funktioniert haben kann. Voraussetzung für den Kontrolltest ist eine Abstinez vom Hausstaub. Diese war nicht gegeben. Ich habe das was ich an Hausstaub mitgebracht hatte, nicht nur im Röhrchen sondern auf meiner Kleidung und in meinen Atemwegen gehabt. Und da es beim Hausstaub um Milbenkot geht, den habe ich definitiv im Bett und somit am Körper gehabt. Ich dusche nämlich morgens nicht.
Was nützt es also, wenn der Arzt einen Kontrolltest ohne Hausstaub in der Hand macht, wenn der Rest des Körpers voll damit ist? Sollte der Kontrolltest nicht dasselbe Ergebnis zu Tage fördern, wie der dritte Test mit dem Hausstaub in der Hand? Das war die Frage an den Arzt.
Ergebnis: Ich bin des Zimmer verwiesen.
Wie kann man nun sagen, dass der Arzt den Muskeltest korrekt durchgeführt hat? Woran macht ihr bzw. Chizzma das fest? Bitte ganz konkret mir sagen was an meiner Beobachtung falsch ist.
Und jetzt mal am Thema vorbei
Ihr sagt, bzw. Chizzma das der Muskeltest nicht als Allergietest taugt? Mal abgesehen davon das der Arzt das behauptet, hier eine weitere Quelle.
Der kinesiologische Muskeltest / Deltoideustest ist zur Allergietestung bestens geeignet ... In einem Glasröhrchen bekommt der Patient z.B. eine homöopathisch aufbereitete Substanz oder Material, z.B. Zahngold, in die Hand. Der Tester legt eine Hand auf die Schulter des Patienten, mit der anderen Hand drückt er mit sanfter Gewalt auf den gegenüberliegenden, ausgestreckten Arm der Testperson, kurz vor dem Handgelenk. Der Tester bekommt die gewünschte Aussage "Allergie oder nicht", "verträglich oder nicht" in diesem Fall durch klar erkennbare Spannungs- und Kraftänderung des "Indikatormuskels" (Musculus deltoideus) des des Patienten.
Der Stoff wird direkt getestet. Die Worte Stress und Blockade und so weiter, werden verwendet um die Reaktion des Körpers auf den Stoff zu beschreiben. Die Ursache auf die Reaktionen wird am Ende runtergebrochen auf die Benennung der Substanz.
Das die Substanz evtl. nicht der eigentliche Auslöser einer Allergie ist, sondern ein Streit oder so, ist egal. Das war in der Untersuchung nicht das Ziel.
Jetzt zieht Chizzma noch den Vergleich mit der Schulmedizin. Ich ziehen diesen nicht. Der Arzt nicht, mein Beitrag. Kein Beteiligter erwartet irgendwas schulmedizinisches. Es wird nur das erwartet, was der Arzt angekündigt hat. Und das ist das Ergebnis des Allergietests auf Hausstaub.