Warum mein Kinesiologe ein Scharlatan ist

Viel interessanter finde ich es, dass in diesem Thread der Arzt so sehr verteidigt wird.

Wird ja nicht, sondern dein mangelhaftes Verständnis und deine Vorgehensweise kritisiert.

Wenn ich aufgrund einer konventionell erstellen Diagnose (Allergietest) bereits weiß, dass ich keine Allergie gegen den Kot von Hausstaubmilben habe, sage ich dem Arzt, dass ich das nicht extra bezahlen will, weil ich der ersten konventionellen Diagnose traue. Und wenn der Arzt dann eine zweite Diagnose nicht für mich hinreichend begründen kann, gehe ich.

Sprich: ich reagiere auf vermutete bzw. wahrscheinliche Inkompetenz! Damit ich mich hinterher nicht heulend beschweren muss, wie schlecht der Arzt gewesen ist.

Die Funktion des Muskeltests wurde hier mehrfach beschrieben, auch in den verlinkten Artikeln. Man mus sie nur lesen und verstehen. ;)

Das hat ganz viel mit Eigenverantwortung zu tun.

LG
Any
 
Werbung:
@esoul1900
hallo nochmal!
Ich habe mir soeben den Artikel durchgelesen und nein - ich widerspreche dem Artikel keinesfalls. Dr. Werner Weishaupt beschreibt genau das, was ich meinte, nur eben etwas ausführlicher ;-)

Was heißen soll: In der Kinesiologie wird eine Allergie wesentlich anders gesehen, als in der Schulmedizin.
Es geht hier nicht um eine ausschließlich körperliche Reaktion, die mit einem Medikament in Ordnung gebracht werden sollte, sondern vielmehr um eine psychische Blockade. Sprich z.B. der Ärger/Stress mit dem Lebenspartner eskaliert während eines Streites, gleichzeitig wird ein Apfel gegessen. Dies kann dazu führen, dass wir "abspeichern", dass uns ein Apfel schadet und wir entwickeln dann eine "Apfelallergie".
Die Vorgehensweise bei der Allergielösung ist von Kinesiologin zu Kinesiologin unterschiedlich, weil es da verschiedene Ansätze gibt. Einer davon wurde im Artikel ausführlich beschrieben.

LG chizzma
 
@ Gerald1130

Ja, es ist schade. Aber es muss nicht immer alles nachgewiesen werden. Oft reicht es auch, was man/frau es fühlt. Wirklichkeit ist was WIRKT!
LG
 
@ashes und chizzma
Ich halte nochmal das Thema fest, da ich immernoch Zweifel habe, dass verstanden wurde worum es mir geht. Und es wird immernoch interpretiert.

Mein eigenes Ziel war, der Stop meines Schleimflusses. Was der Arzt/Kinesiologe daraus gemacht hat, ist meine Geschichte. Ich bin nicht hier um zu erklären was der Muskeltest ist und was für einen Nutzen dieser hat. Ich bin auch bewusst nicht zu einem Schulmediziner gegangen und hab somit auch nichts in der Richtung erwartet.

Das Thema und mein Statement ist also salopp ausgedrückt, dass der Arzt mich verarschen wollte. Mal abgesehen davon, dass er sich wie ein Baby benahm.

Um das sagen zu können, muss ich zwei Dinge vorher wissen. Was ist Ziel der Behandlung und wie erreicht man dieses Ziel.


Vom Arzt festgesetztes Ziel:
Die Vermutung auf eine Hausstauballergie bestätigen.
Vom Arzt gewählte Methode: Muskeltest
Methodische Durchführung vom Arzt kurz erklärt: 1 In die Liegeposition gehen und den Oberschenkel 90° zum Körper winkeln. 2 Mit einem leeren Röhrchen einen Kontroll-Muskeltest durchführen. Dieser dient als Vergleich zum dritten test mit dem Hausstaub in meiner Hand. 3 Durchführung des Muskeltest mit dem Hausstaub in der Hand. 4 Ergebnisse der Tests auswerten
Benötigte Substanz: Ein kleine Menge Hausstaub in der Nähe meines Bettes. Die Menge war von mir frei wählbar.


Ich wiederhole mich. Nach dem Muskeltest fragte ich ihn, wie der Kontrolltest funktioniert haben kann. Voraussetzung für den Kontrolltest ist eine Abstinez vom Hausstaub. Diese war nicht gegeben. Ich habe das was ich an Hausstaub mitgebracht hatte, nicht nur im Röhrchen sondern auf meiner Kleidung und in meinen Atemwegen gehabt. Und da es beim Hausstaub um Milbenkot geht, den habe ich definitiv im Bett und somit am Körper gehabt. Ich dusche nämlich morgens nicht.

Was nützt es also, wenn der Arzt einen Kontrolltest ohne Hausstaub in der Hand macht, wenn der Rest des Körpers voll damit ist? Sollte der Kontrolltest nicht dasselbe Ergebnis zu Tage fördern, wie der dritte Test mit dem Hausstaub in der Hand? Das war die Frage an den Arzt.


Ergebnis: Ich bin des Zimmer verwiesen.


Wie kann man nun sagen, dass der Arzt den Muskeltest korrekt durchgeführt hat? Woran macht ihr bzw. Chizzma das fest? Bitte ganz konkret mir sagen was an meiner Beobachtung falsch ist.


Und jetzt mal am Thema vorbei
Ihr sagt, bzw. Chizzma das der Muskeltest nicht als Allergietest taugt? Mal abgesehen davon das der Arzt das behauptet, hier eine weitere Quelle.

Der kinesiologische Muskeltest / Deltoideustest ist zur Allergietestung bestens geeignet ... In einem Glasröhrchen bekommt der Patient z.B. eine homöopathisch aufbereitete Substanz oder Material, z.B. Zahngold, in die Hand. Der Tester legt eine Hand auf die Schulter des Patienten, mit der anderen Hand drückt er mit sanfter Gewalt auf den gegenüberliegenden, ausgestreckten Arm der Testperson, kurz vor dem Handgelenk. Der Tester bekommt die gewünschte Aussage "Allergie oder nicht", "verträglich oder nicht" in diesem Fall durch klar erkennbare Spannungs- und Kraftänderung des "Indikatormuskels" (Musculus deltoideus) des des Patienten.

Der Stoff wird direkt getestet. Die Worte Stress und Blockade und so weiter, werden verwendet um die Reaktion des Körpers auf den Stoff zu beschreiben. Die Ursache auf die Reaktionen wird am Ende runtergebrochen auf die Benennung der Substanz.

Das die Substanz evtl. nicht der eigentliche Auslöser einer Allergie ist, sondern ein Streit oder so, ist egal. Das war in der Untersuchung nicht das Ziel.

Jetzt zieht Chizzma noch den Vergleich mit der Schulmedizin. Ich ziehen diesen nicht. Der Arzt nicht, mein Beitrag. Kein Beteiligter erwartet irgendwas schulmedizinisches. Es wird nur das erwartet, was der Arzt angekündigt hat. Und das ist das Ergebnis des Allergietests auf Hausstaub.
 
Liebe Esoul1900

irgendwie habe ich das Gefühl, jeder redet/schreibt am nächsten vorbei und meine Worte kommen völlig verdreht an. Ich habe NICHT gesagt, dass der Muskeltest nicht als Allergietest taugt. Nur nicht im herkömmlichen Sinne - sprich wie bei der Schulmedizin... aber offensichtlich drücke ich mich da nicht klar genug aus und ich habe auch keine Lust mehr, das noch dreimal zu erläutern.

Deine Worte: " Voraussetzung für den Kontrolltest ist eine Abstinez vom Hausstaub. Diese war nicht gegeben." ------WER SAGT, DASS DIE ABSTINENZ DIE VORAUSSETZUNG IST???

Was ich eigentlich festhalten wollte ist nur, dass die Schulmedizin und die Kinesiologie nicht zwangsläufig zum selben Ergebnis kommen müssen, und dass es deshalb noch lange nicht heisst, dass einer der beiden nicht recht hat.

Ob sich der Arzt wie ein Baby verhalten hat, bzw. Dich des Raumes verwiesen hat kann ich nicht beurteilen und will es auch nicht.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute mit Deinem Problem, hoffe dass Du es baldmöglichst in den Griff bekommst und klinke mich hiermit aus dieser Diskussion aus.
LG chizzma
 
Jaaaa.. das Durcheinander liegt daran, weil sich keiner an das v******** Thema hält noch meinen Beitrag richtig liest oder mal ne Frage stellt. B zw. ganz wenige fragen hier mal was :/ ...... aber ich bin geduldig.

WER SAGT, DASS DIE ABSTINENZ DIE VORAUSSETZUNG IST???
Und auch hier. Im Beitrag, wie in auch in allen meinen Posts. Der Arzt. Ich habs dir sogar in die letzte Antwort reingeschrieben mein Lieber :)


Zitat aus meinem original Beitrag
Auf meine Frage wieso ich ein leeres Röhrchen in der Hand halten sollte, entgegnete er: "Dies ist ein Kontrollröhrchen, dass keinen Inhalt hat. Mit diesem in ihrer Hand führe ich den Kontrolltest durch.


Zitat aus demletzten Beitrag
Methodische Durchführung vom Arzt kurz erklärt: 1 In die Liegeposition gehen und den Oberschenkel 90° zum Körper winkeln. 2 Mit einem leeren Röhrchen einen Kontroll-Muskeltest durchführen. Dieser dient als Vergleich zum dritten test mit dem Hausstaub in meiner Hand....
 
Das Röhrchen dient als Auslöser. Der Behandelte weiß: "Da ist was drinnen" oder "Da ist nichts drinnen" und der Körper re-agiert darauf.

Anders wäre so ein Test auch nicht machbar, da, wie gesagt, Haustaubmilbenkot überall ist und entsprechend auch davon an jedem Menschen immer etwas dran. Sonst müsste so ein Versuch nach vollständiger Reinigung des Probanden in einem Reinraum stattfinden.

Entsprechend kann es nur an dem Probanden und seiner (un)bewussten Reaktion auf eine Substanz gehen, die abgetestet werden könnte. Letztendlich bedient sich Kinesiologie der ganz normalen Körpersprache des Menschen.

Ich kann mir vostellen, wenn der TE hier selbst wirklich glaubt er hat eine Allergie, dass alleine darum so ein Test positiv ausfällt. Selffullfilling prophecy eben.

Lg
Any
 
Werbung:
@Anevay
Wieso braucht es einen "psychischen" Auslöser, wenn mir der Schleim den Hals runter läuft? Der Schleim läuft 24/7. Ich hatte bei ihm bereist Symptome. Mein Körper hat den sogennaten Stress bestens zum Ausdruck gebracht. Oder nicht?
 
Zurück
Oben