Syrius
Sehr aktives Mitglied
Der richtigen Vorstellung davon können wir uns nur langsam annähern. Einerseits waren im Himmel zur Zeit der Revolution durch Luzifer sehr viele Engel vorhanden, denen durch die Gesetze Gottes ein glückliches und harmonisches Leben sicher war.Das ist eine sehr harte Bestrafung(finde ich) oder wie es sich aus Deiner Auslegung ergibt- Nachprüfung/en- für diejenigen
die zwar den freien Willen besaßen aber anscheindend (durch Einen?)- mit durch sie noch nicht umfassend geprüften Informationen abgelenkt wurden- "und deswegen nicht (richtig) wussten was sie tun".
mfg
Durch das Ansinnen Luzifers, den Platz Christi im Himmel einnehmen zu wollen, entstand ein riesiges Chaos und ein friedliches Zusammenleben war nicht mehr möglich. Etwa ein Drittel aller Engel unterstützten Luzifer in seiner Absicht und wurden aus dem Himmel ausgeschlossen.
Ihren freien Willen, Luzifer zum König und Herrscher zu haben, hat Gott somit realisiert - dass im Himmel Gottes Gesetze befolgt werden müssen und sie zu befolgen, hat jeder einzelne Engel hoch und heilig versprochen, wie auch Christus treu zu sein. In der Folge zum Engelsturz war es also im Himmel wieder möglich, die göttlichen Gesetze harmonisch umzusetzen.
Luzifer wollte herrschen und tut es auch!
Christus und Gott schufen schon sehr bald eine reingeistige Sphäre, das Paradies. Wer den Wunsch hatte, wieder zurückzukehren konnte aus der Hölle ins Paradies übertreten, das unter der Aufsicht von Adam und Eva stand. Der Verbleib im Paradies war an gewisse Bedingungen gebunden, um zu prüfen, ob die Wesen jetzt bereit und gewillt waren, sich wirklich an die Gesetze Gottes zu halten. Sie waren es nicht und mussten zurück in die Hölle.
Danach wurde die Erde erschaffen.
Sehr harte Bestrafung - so nennst Du es. Hat Gott nicht einfach nur den Willen seiner Kinder erfüllt? Zwei Herren sind im Himmel nicht möglich.