Warum lässt Gott das zu?

Werbung:
Manchmal frage ich mich schon, warum dieser Gott so vollkommen sein muss.

Merlin

Ich kann es dir sagen: Der Mensch sieht sich als Unvollkommenes Wesen da er nicht sehen kann was die Wirklichkeit ist. Deswegen braucht der Mensch immer etwas das er anbeten kann von dem er glaubt das es Vollkommener ist wie er selbst. So suchen sich die Menschen auch immer ein Vorbild dem sie nachfolgen können, statt zu sehen wie Wundervoll sie selber sind. Dadurch hat sich die Liebe verflüchtigt und die Angst breit gemacht. So sucht der Mensch auch immer nach etwas das Vollkommen in sich ist und kann nicht sehen das er das selber ist.
 
Hat Dein Gott denn die zehn Gebote gegeben?
Ja, durch das Wesen, das JHWH genannt wurde. Diese Gebote wurden allerdings nur teilweise richtig aufgefasst - und heute werden sie fast gar nicht mehr verstanden, zumal sie umformuliert wurden.
Dies ist zurückzuführen auf die Machenschaften von negativen Wesen, die sich selbst ebenfalls als JHWH ausgaben und Verwirrung stifteten. Du findest Berichte von beiden Seiten, dem originalen und dem falschen JHWH, vermischt in der Bibel, wobei die Botschaften des falschen in der Mehrheit vertreten sind.

Natürlich ist ER ein Gott der absoluten Liebe - aber wenn er alles so nimmt - wie Du sagst - ohne zu werten, dann braucht er doch die zehn Gebote nicht zu geben!!?
Die 10 Gebote waren Wegweiser für jene Menschen, die sie willkommen hießen. Es war kein Muss, sich danach zu richten, keine "Gebote", wie wir das Wort heute verstehen; denn dem freien Willen der Menschen zuwiderzuhandeln, entsprach nicht dem Wesenszug von JHWH.
 
wenn Gott in einem drin ist, dann ist er als etwas in uns drin, also ist er Gott und wir sind wir, das sind zwei...
Das ist richtig und nicht richtig, je nach Betrachtungsweise.
Gott ist etwas, weil alles etwas ist. ES ist in uns, weil wir in uns sind.
ES ist eine Einheit, die durch die Schaffung von Schöpfern ("Ich's") aus sich heraus eine Vielheit auf Erfahrungsebene schuf, in sich ein einziges Sein bestehend aus vielen (Id-)Entitäten.
 
Das ist richtig und nicht richtig, je nach Betrachtungsweise.
Gott ist etwas, weil alles etwas ist. ES ist in uns, weil wir in uns sind.
ES ist eine Einheit, die durch die Schaffung von Schöpfern ("Ich's") aus sich heraus eine Vielheit auf Erfahrungsebene schuf, in sich ein einziges Sein bestehend aus vielen (Id-)Entitäten.

Gott ist der Schöpfer von allem, was ist und ist in allem, was er geschaffen hat. So ist er auch im Menschen. Doch dieser muss Gott in sich bewusst annehmen, weil der Mensch einen freien Willen hat.

AL
Hans Joachim
 
Werbung:
"Gott" ist eine menschliche Vorstellung. Alles was auf menschlicher Ebene zugelassen wird in dieser Welt ist eben menschenbedingt. Wir alle schaffen hier und tragen bei. Wir alle sind beteiligt an einem Zustand, Lage, Ablauf. Und in diesem ganzen Prozess ist "Gott" ein psychologisches Hilfsmittel darin, welches der Mensch eben braucht oder benutzt im Leben und Existenz hier.
 
Zurück
Oben