Warum lässt Gott das zu?

Werbung:
Und dann als krönenden Abschluß aller Verwirrungen das hier:

Erst wollen sie ein Abbild von sich selbst erschaffen.
Aber dann soll sich niemand ein Bild davon machen.

Dieser Gott scheint so sehr überzeugt zu sein, dass er gar nicht mehr weiß, wovon.

Köstlich!

Universelles und Teilbereiche,
Ähnlichkeiten,
und immer wieder das Abgleiten in die Menschlichkeit.

So gesehen kann ich zustimmen ...

Nicht zu vergessen das "Missing Link", der Ahnenkult.
Unbekannt, eventuell gefährlich => also göttlich, oder so ...

... und ein :weihnacht

-
 
Kleine Korrektur hierzu, falls du erlaubst:

”Und Gott sprach: Laßt uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei“
(Aus Buch Genesis, 1, 26-28)

Da steht und lese ich eindeutig den Plural ”uns“.
Ein einziger allmächtiger Gott hätte nur sagen können ”ein Bild, das MIR gleich ist“.

Also doch kein einziger allmächtiger Gott, sondern offensichtlich eine Gemeinschaft von Typen, die den Menschen vorgaukeln, dass sie Götter wären und die sich die Zeit mit dem Anfertigen von unvollständigen Kopieren vertreiben.

Lutherbibel 1912
Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib.
Ich glaube steht so in Moses 1
27
Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib.
 
Zitat Meikel in #111
Es ist die Aufmerksamkeit, die einen Gott erst zu dem macht, was er ist.
Denn ohne Aufmerksamkeit könnte er weder sich selbst noch sein eigenes Universum bemerken.
Aufmerksamkeit ist das Primäre.
Gott ist eine Folgeerscheinung, der sie benutzt.
Ohne Aufmerksamkeit gibt es keine Götter, egal, ob sie allmächtig und allwissend sind.
Lieber Meikel,
Ich möchte ja gerne verstehen, was du sagen willst mit dem Begriff der Aufmerksamkeit, die dir so wichtig ist, dass es für dich sogar eine Voraussetzung ist, dass es Gott oder Götter geben kann.

Der Begriff der Aufmerksamkeit ist nach Wikipedia (ich benutze bewusst Wikipedia, um nicht mit meiner Meinung zu argumentieren):
'Aufmerksamkeit ist die Zuweisung von (beschränkten) Bewusstseinsressourcen auf Bewusstseinsinhalte, beispielsweise auf Wahrnehmungen der Umwelt oder des eigenen Verhaltens und Handelns, sowie Gedanken und Gefühle. Als Maß für die Intensität und Dauer der Aufmerksamkeit gilt die Konzentration'

Und das ist für dich die Voraussetzung für alles Sein.

Aber es kann doch keine Aufmerksmakeit geben, wenn es nicht denjenigen gibt, der aufmerksam ist. Das Sein muss also erst da sein, bevor es aufmerksam sein kann. Das ist evident. Wenn wir uns hierauf nicht verständigen können, gibt es keine Möglichkeit des Verstehens

Hans Joachim
 
Setzt man einen allmächtigen und allwissenden Gott voraus, dann ist einer genug.

Ein Zweiter oder mehrere von ihnen wären redundant und überflüssig.
Sie müssten ihre Fähigkeiten wieder auf Zuständigkeiten reduzieren, was die Allmächtigkeit eines Gottes ad absurdum führt.

In der Natur, im Universum, hat man jedoch noch niemals etwas Redundantes gefunden.
Es gibt Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten, aber jedes noch so winzige Etwas ist einzigartig, eigenständig, und erfüllt einen jeweils ganz bestimmten Zweck.

Das Vorbereiten eines Gottes auf die Begegnung mit einem anderen Gott ist eine fixe Idee des Menschen, der nicht versteht, was Allmächtigkeit bedeutet. Denn mehr geht halt nicht.

Jede Form von menschlicher Wissenschaft endet mit dem Satz:

"Ziel erreicht." oder "Mehr geht nicht."

Aber der Mensch bemerkt immer wieder, Gott ist so, und doch anders.

Das was wir Natur nennen, für den Menschen, spielt sich derzeit alles im "Green Belt" ab - oder nicht?


und ein :sick:
 
Nimm einen Würfel mit den Farben weiß und schwarz:

Wenn weiß fällt, ist die Plural-Aussage der Genesis gültig.
Wenn schwarz fällt, ist Luther der Gewinner! :)
mir ist es eh egal, denn ich bin kein Nachfahre des Menschen der von Gott geschaffen ist.
Nur um aufzuzeigen wie die, die daran glauben andere zwingen wollen ihren Glauben zu glauben.
Auch wie viel Widerspruch aus der Bibel hervor geht.
Menschen haben die Bibel geschrieben und legen es immer so wie sie es wollen aus.
 
warum steht dann geschrieben, dass der Mensch nach Gottes Ebenbild erschaffen wurde?

Merkt ihr lieben die Gott so verteidigen, wie viel Widerspruch in all euren Aussagen sind.
Euer Fähnchen dreht sich immer im Wind der gerade günstig ist.


Nicht wirklich. Mann oder Frau wird doch noch Ähnlichkeiten erkennen dürfen. Sogar in gesellschaftlichen Strukturen.

Aber wie malt man ein Bild in 3D von Allem? Es bleibt zumindest das Werkzeug, der Pinsel, übrig.

In der jeweiligen Geselligkeit ist dann auch zum Beispiel die Forderung nach Gemeinschaft und Steigerung erkennbar.


Jedoch linear betrachtet hast Du natürlich recht.


und ein :weihna1

-
 
Werbung:
Zitat Meikel in #111

Lieber Meikel,
Ich möchte ja gerne verstehen, was du sagen willst mit dem Begriff der Aufmerksamkeit, die dir so wichtig ist, dass es für dich sogar eine Voraussetzung ist, dass es Gott oder Götter geben kann.

Der Begriff der Aufmerksamkeit ist nach Wikipedia (ich benutze bewusst Wikipedia, um nicht mit meiner Meinung zu argumentieren):
'Aufmerksamkeit ist die Zuweisung von (beschränkten) Bewusstseinsressourcen auf Bewusstseinsinhalte, beispielsweise auf Wahrnehmungen der Umwelt oder des eigenen Verhaltens und Handelns, sowie Gedanken und Gefühle. Als Maß für die Intensität und Dauer der Aufmerksamkeit gilt die Konzentration'

Und das ist für dich die Voraussetzung für alles Sein.

Aber es kann doch keine Aufmerksmakeit geben, wenn es nicht denjenigen gibt, der aufmerksam ist. Das Sein muss also erst da sein, bevor es aufmerksam sein kann. Das ist evident. Wenn wir uns hierauf nicht verständigen können, gibt es keine Möglichkeit des Verstehens

Hans Joachim
Wikipedia definiert keine Aufmerksamkeit an sich, also nicht das fundamental zugrunde Liegende, was sämtliche Aufmerksamkeitsqualitäten überhaupt erst zustande bringt, sondern Wiki erzählt die derzeit etablierte Meinung, was unter Aufmerksamkeit verstanden werden sollte.

Bereits die Fomulierung "die Zuweisung von Bewusstseinsressourcen" ist haarsträubend.
Was soll das sein "eine Bewusstseinsressource"?
Vielleicht einer oder alle 5 Sinne?
Oder die Fähigkeit zu Denken, sich zu erinnern und sich etwas vorstellen zu können?

Diese Definitionstypen von Wikipedia verstehen absolut nicht, dass solche Fähigkeiten allein und für sich genommen kein Bewusstsein zustande bringen, gäbe es nichts Zusätzliches, worauf die geistigen Fähigkeiten angewendet werden könnten. Dieses Zusätzliche ist es, das Bewusstsein überhaupt erst ausmacht, und NICHT die sinnlichen und kognitiven Fähigkeiten.

Für die ungebildete Mehrheit der Leute mag Wikipedia ja als Einstieg geeignet sein. Ich bestreite das nicht.
Aber für mich hat Wikipedia Ähnlichkeit mit einer öffentlichen Toilette:
Ihre Qualität hängt davon ab, wer sie zuletzt benutzt hat.

Ich halte es eher wie Kant:
"Höre auf, Koryphäen zu zitieren. Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben