Warum lässt Gott das zu?

Es geht um das Böse in der Welt und um unsere Verantwortung für das Böse, das wir Menschen anrichten.
Es ist nur ein Wort das Böse. Es ist eine Wort das Dual ist, und so einer Bewertung entspricht. Und immer eine Reibung in einem ist. Wer hat das Recht zu entscheiden, wer Gut oder Böse ist? Du oder Regierungen oder keiner?

Diese Diskussion ist schon lange an dem Thema vorbei gegangen. Die Frage ist doch nicht ob Gott irgendwas zulässt? Eher sollte sich jeder Fragen, was man selbst dazu Beiträgt. Ein Handy, Computer oder sogar Strom zu benutzen gehört genauso zu der Umweltzerstörung dazu, so wie Kleidung zu kaufen und egal welche ob teuer oder billig, es ist immer eine Ausbeutung dahinter.
Eher ist sich die Frage zu stellen wie kommen wir aus diesen Moloch heraus?
 
Werbung:
Deine Philosophie, lieber Syrius, ist absurd und abwegig. Sie soll nur davon ablenken, dass wir Menschen auf der Erde Schuld auf uns geladen haben und Jesus Christus für uns Menschen am Kreuz gestorben ist und nicht für etwaige Verfehlungen von Engeln. Wenn schon, dann würde Gott dies im Himmel regeln, nicht aber Jesus auf die Erde schicken, um ihn dort sterben zu lassen.


Lieber Hans, Du hast noch immer nicht verstanden, was ich schrieb - JA, jeder Mensch hat Schuld auf sich geladen - sonst wäre er doch nicht Mensch! Das muss doch aber logischerweise geschehen sein, bevor die Seele das erste Mal Mensch wurde - ist doch eigenlich glasklar! Die Schuld luden wir uns damals bei diesem einmaligen Ereignis im Himmel auf mit mder Folge des Engelsturzes.

Und JA, Christus ist für alle Gefallenen Seelen gestorben - ER hat diese damalige Schuld getilgt und damit den Rückweg geöffnet. Jede Seele kann wieder den alten Platz im Himmel einnehmen - sofern sie sich zuvor von allen Untugenden frei gemacht hat.

Absurd und abwegig ist die Annahme, Christus sei für unsere Sünden hier auf Erden gestorben. Einerseits konnte er gar nicht wissen, wer was sündigt und andererseits ergibt es einfach keinen Sinn, Menschen in dieses Jammertal hinein inkarnieren zu lassen, mit Krankheit, Krieg, Hunger und Leid, und dann Christus in einen Martertod zu schicken??! Sowas Unsinniges tut Gott nicht.


Es geht um das Böse in der Welt und um unsere Verantwortung für das Böse, das wir Menschen anrichten. Jeder einzelne von uns hat seine eigene Verantwortung für sich und sein Seelenheil zu tragen. Voraussetzung, um uns von eigener Schuld zu befreien, ist Demut, den Mut zu haben, um Vergebung und Gnade zu bitten.
Aber wenn Du doch sagst, die Sünden seien bereits vergeben - dann ist doch das Seelenheil in jedem Fall gesichert - ansonsten stimmt doch etwas an Deiner Lehre nicht?

lg
Syrius
 
JA, jeder Mensch hat Schuld auf sich geladen - sonst wäre er doch nicht Mensch! Das muss doch aber logischerweise geschehen sein, bevor die Seele das erste Mal Mensch wurde - ist doch eigenlich glasklar!

Also mir ist das nicht glasklar, im Gegenteil.
Heißt es nicht, dass nur der Mensch einen freien Willen hat?
Dann kann er sich auch nur als bereits inkarnierte Seele schuldig machen.

Die Schuld luden wir uns damals bei diesem einmaligen Ereignis im Himmel auf mit mder Folge des Engelsturzes.


Siehe oben.
 
Lieber Hans, Du hast noch immer nicht verstanden, was ich schrieb - JA, jeder Mensch hat Schuld auf sich geladen - sonst wäre er doch nicht Mensch! Das muss doch aber logischerweise geschehen sein, bevor die Seele das erste Mal Mensch wurde - ist doch eigenlich glasklar! Die Schuld luden wir uns damals bei diesem einmaligen Ereignis im Himmel auf mit mder Folge des Engelsturzes.
Solange du den Gott als eine Person siehst. Und nicht erkennst das Gott alles ist, und alles eins ist Und nur durch Erkenntnis jeder den Weg gehen kann, den Jesus uns Vorlebte. Und nichts mit Sünden, da Spielst du mit den Ängsten der Menschen, was wiederum sehr Katholisch wirkt. Nach Richten und nicht nach Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
 
Diese Diskussion ist schon lange an dem Thema vorbei gegangen. Die Frage ist doch nicht ob Gott irgendwas zulässt?
Das ist schon die Frage dieses threatsf, aber man kann natürlich die Frage selbst als sinnlos betrachten. Zu dieserFraktion gehörst du und ich auch.
Denn Grundlage dafür, diese frage überhaupt zu stllen ist, dass Gott für alles, was der Mensch macht zuständig wäre und dass Gott sozusagen unserr Kindermädchen sei, welche die Blagen wieder auf die "rechte" Bahn bringen muss. Darauf berufen sich die Vertreter, der verschiedenen Religionen egal welcher Richtung. Seien es die Naturreligionen oder auch die Poly- oder Mono-Religionen. Sie sehen sich als Vertreter einer ethischen Gesellschaftsordnung und das waren sie ja auch bin unsere Zeit. In Zukunft werden die Religionen aber nicht mehr eine solche Macht über die Moral des Menschen ausüben - wer wird dann für die ethischen Rahmenbedingungen unserer Gesellschaften zuständig sein?

Es ist nur ein Wort das Böse. Es ist eine Wort das Dual ist, und so einer Bewertung entspricht. Und immer eine Reibung in einem ist. Wer hat das Recht zu entscheiden, wer Gut oder Böse ist? Du oder Regierungen oder keiner?
sehr richtig - wer entscheidet was gut und was schlecht ist? Jeder einzelne Mensch? Und ist, das was die Menschen als schlecht erleben auch gleich böse? Da braucht es die Fähigkeit der differenzierten und distannzierten Betrachtung, was ich momentan noch nicht erkennen kann. Sobald es darum geht Menschen in "die Guten" und "die Bösen" zu unterteilen entsteht gleich Gebrüll und Androhung von Gewalt, da fehlt dann jedes Einfühlungsvermögen auf der einen Seite und auf der anderen Seite fehlendes Vertauen in den "guten Willen" des Gegenübers. gut und Böse, sind Bewertungen des Menschen und Menschen sind es, die sich entscheiden müssen, ob sie ein Leben des Hasses und der Gewalt und Unterdrückung leben wollen, oder ein harmonisches Leben des Verständnisses anstreben.
Ein Handy, Computer oder sogar Strom zu benutzen gehört genauso zu der Umweltzerstörung dazu
das sehe ich auch so, der einzelne kann direkt in seinem Umfeld Dinge anders regeln - es gibt da genug gute Anregungen.
so wie Kleidung zu kaufen und egal welche ob teuer oder billig, es ist immer eine Ausbeutung dahinter.

Das sehe ich etwas anders. Mag sein, dass die Hype-label auch von Kindern erzeugt werden, die 14 Stunden am Tag ihr Leben in Dreck, Gift und Maloche verbringen und dadurch mehr eigenen Gewinn erschaffen, aber es gibt da immer wieder durchaus gute Ideen, wie diese Menschen ein menschenwürdiges Leben leben können. Und auch wenn Unregelmässig keiten in den verschiedensten Fairtrade, bio und sonstigen Umwelt- und Menschengerechten Organisationen immer mal wieder passierern sind genau dies die "guten Wege". Und wer sie ablehnt - weil da ja auch nicht alles sauber zugeht, der will nur sich und sein schlechtes Gewissen beruhigen.
Eher ist sich die Frage zu stellen wie kommen wir aus diesen Moloch heraus?
genau derPunkt - jeder einzelne Mensch ist gefordert

"Das Schlechtere sein lassen zugunsten des Besseren " Und das heißt nicht, dem Gegenüber zu sagen was er zu tun und zu lassen hat, sondern ist eine individuelle Willensentscheidung mit Verantwortung für die Ergebnisse. Jeder muss schauen was kann ich wo leisten, was könnte ich mehr leisten, was kann ich momentan noch nicht.

LGInti
 
Deine Behauptung ist unmöglich richtig ...
Also wenn ich die Offenbarung lese, sehe ich keinen gütigen Gott, sondern Gewalt, Vergeltung und Zerstörung. Ich weiß nicht, ob ich mir ein Himmelreich wünschte, das auf dieser Basis errichtet würde. Wo siehst Du da eine Feindes- und Nächstenliebe, die für Jesus so wichtig war. Ich erinnere an die Vertreibung aus dem Paradies, die Sintflut, die Landnahme Kanaans, die Zerstörung Sodom und Gomorras und all das Leid, das sich wie eine Spur durch das Alte Testament zieht. Ja und mit der Offenbarung soll das zu Ende gebracht werden, wovon Jesaja und einige andere prophezeit hatten.

Wenn ich das Schicksal Israels betrachte, frage ich mich schon, warum Gott sein auserwähltes Volk so sträflich vernachlässigt – obwohl sie sich die größten Anstrengungen um seine Gunst machten. Es wird aber deutlich, dass im Grunde dieser Gott das einigende Element der Juden geblieben ist, wie schon zu Moses Zeiten.

Die Menschen haben sich ihm Glauben von der Kraft der Macht und Stärke blenden lassen. Es waren also nicht die Insignien eines Königs, die dieses Volk immer wieder vor dem Untergang gerettet hatte. Dieser Glaube an das Übermächtige hatte wie im kleinen Israel, leider auch im großen Christentum auf den falschen Weg geführt. Nein, nicht der mit dem mächtigsten und stärksten Gott im Hintergrund wird den Weg in das Paradies seines Herzens finden.

Sicherlich hatte Jesus, bei seiner Mission die alten Prophezeiungen im Sinn, aber ihm war zumindest klar, welcher Weg zu einem besseren Menschen führt. Ich bin der festen Überzeugung, dass man das Paradies nicht gleich hinter dem Land der Offenbarung finden wird.


Merlin
 
Solange du den Gott als eine Person siehst. Und nicht erkennst das Gott alles ist, und alles eins ist Und nur durch Erkenntnis jeder den Weg gehen kann, den Jesus uns Vorlebte. Und nichts mit Sünden, da Spielst du mit den Ängsten der Menschen, was wiederum sehr Katholisch wirkt. Nach Richten und nicht nach Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Gott ist der Schöpfer von allem, was ist und er ist in seiner gesamten Schöpfung anwesend, auch in dir und in mir.

Mit unserem freien Willen können wir uns für das Gute oder das Böse entscheiden. Aber es ist jedermanns eigener Entscheid - und seine eigene Verantwortung.

Richten? Wer richtet?
Jesus sagt dazu, wer das Licht nicht in sich annimmt, der ist schon gerichtet, weil er die Liebe nicht in sich trägt.
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, ist nicht nur ein frommer Spruch, diese Liebe muss in Tat und Wahrheit im Leben gelebt werden
Ich bemühe mich darum. Wenn du desgleichen tust, sind wir uns einig

Hans Joachim
 
Zitat aus #1
Der Gott der Christen ist ein Gott der Liebe.
Doch es gibt so viel Gegenteiliges, Böses, schlimme Ereignisse, Neid, Zwietracht, Gier und Habgier, Mord und Totschlag, dass man glauben könnte, das Böse nimmt immer mehr zu und unser Gott der Liebe sei machtlos.
Im Gegenteil, ein neuer Gott wird angebetet, der Gott der Macht, des Habens, der Gier und der Habgier und des Grössenwahns.
Wenn Gott alles erschaffen hat, warum lässt Gott so viel Böses dann zu?

Für mich ist der Fall klar. Gott ist der Schöpfer von allem und er hat uns Menschen mit einem freien Willen ausgestattet und uns die Verantwortung für die Schöpfung übertragen. Wir Menschen sind es, die das Böse oder das Gute tun. Und jeder trägt seinen Teil der Verantwortung für das eigene Gute oder Böse

Hans Joachim
 
Gott ist der Schöpfer von allem, was ist und er ist in seiner gesamten Schöpfung anwesend, auch in dir und in mir.

"Gott ist der Schöpfer von allem",-----also auch von der Sünde.
"...und er ist in seiner gesamten Schöpfung anwesend " ---- also auch in Hitler, pol pot und Dschingiskhan.....

Kann was nicht Schöpfung sein ?
 
Werbung:
Das sehe ich etwas anders. Mag sein, dass die Hype-label auch von Kindern erzeugt werden, die 14 Stunden am Tag ihr Leben in Dreck, Gift und Maloche verbringen und dadurch mehr eigenen Gewinn erschaffen, aber es gibt da immer wieder durchaus gute Ideen, wie diese Menschen ein menschenwürdiges Leben leben können. Und auch wenn Unregelmässig keiten in den verschiedensten Fairtrade, bio und sonstigen Umwelt- und Menschengerechten Organisationen immer mal wieder passierern sind genau dies die "guten Wege". Und wer sie ablehnt - weil da ja auch nicht alles sauber zugeht, der will nur sich und sein schlechtes Gewissen beruhigen.
Ich sehe nicht nur die Kinder, sondern Menschen die Erwachsen sind, die für einen Euro am Tag 12 oder mehr Stunden am Tag arbeiten müssen. Und eingepfercht sind wie Sklaven. Oder Kleidung mehr Kilometer an Reisen hinter sich habe, die du nie im Leben zusammen bekommst. Das ist Ausbeutung. Ins Ausland verarbeiten lassen, damit soviel Reibach wie Möglich raus kommt.
 
Zurück
Oben