Warum lässt Gott das zu?

Unter dem Aspekt der Nächstenliebe lässt sich dies durchaus tun.

Nun, es gehört sehr viel dazu, diejenigen zu lieben, die einen misshandelt haben.
So einfach ist das nicht und Respekt und Achtung muss man sich erstmal wieder verdienen, wenn man 's vergeigt hat.
Das gilt auch für Eltern!
 
Werbung:
Gott hat den Menschen die Verantwortung für ihr eigenes Tun übertragen. Leider gehen die Menschen nicht verantwortungsvoll mit Gottes Schöpfung um
HJ


Mir hat Gott nichts dergleichen übertragen.
Das wüsste ich.
Ich erkenne aber auch so, dass es vernünftiger ist, schonend mit unserer Umwelt umzugehen, wenn man es nicht von selbst tut, weil man die Schöpfung liebt.
 
Mir hat Gott nichts dergleichen übertragen.
Das wüsste ich.
Ich erkenne aber auch so, dass es vernünftiger ist, schonend mit unserer Umwelt umzugehen, wenn man es nicht von selbst tut, weil man die Schöpfung liebt.
1 Mose 1.28
Der Mensch ein Bild Gottes
26 Und Gott sprach: Laßt uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. (Psalm 8.6-9) 27 Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib. (1. Mose 2.7) (1. Mose 2.22) (Matthäus 19.4) (Epheser 4.24) 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

Macht sie euch untertan
heisst
Die Verantwortung übernehmen

HJ
 
Du verwechselst Engel-Mitteilungen, wie Gabriel an Maria mit Durchgaben von besitzergreifenden Seelen, (Besessenheiten). Pfarrer Greber hat genau in der Zeit gelebt, als diese Channelings Ende 18., Anfang 19. Jhrh. anlässlich spritistischer Sitzungen gross in Mode gekommen sind.
Engel geben niemals Mitteilungen über die Verhältnisse im Himmel wieder, sondern haben eine klare fest umrissene Botschaft. Jeder, der sich mit Channelings befasst, sollte kritisch sein und sich fragen, ob die Durchgabe Gott dient oder die Menschen beeinflussen soll. Letzteres machen die besitzergreifenden Seelen.

Jesus hat die Geister der Wahrheit versprochen. Zum ersten Mal kamen diese der der in der Bibel erwähnten Pfingstfeier - Petrus stand plötzlich auf und redete zum Volk wie er es aus sich nie gekonnt hätte, andere Apostel redeten in Sprachen, die sie nie gelernt hatten - Engel Gottes - eben die Geister der Wahrheit - hatten von ihnen Besitz ergriffen. Besessenheit ist hier durchaus der richtige Begriff - wobei ich diesen bisher eher für Dämonen und machtgierige Verstorbene benutzte.

Die urchristlichen Gemeinden wurden durch Medien geführt, durch die Engel der Wahrheit sprachen . bis dann die Machtgier überwog und die Medien erst verboten und später dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden.

Erst als die Vernunft die Macht der Kirche wieder in ihre Schranken wies, war es Medien wiederum möglich, sich auch der heiligen Geisterwelt Gottes zur Verfügung zu stellen und dem Wunsch Jesu Christi Folge zu leisten.

Rätselhaft ist, wieso Engel über die Verhältnisse im Himmel nie Auskunft erteilen sollen - die Wahrheit bezieht sich auch auf den Himmel, unseren zukünftigen Wohnort.


Deine Behauptung, die Erde sei erschaffen worden, um himmlischen Revolutionären für ihre Rückkehr zu dienen, ist absolut abstrus und ist ein Hohn für den Schöpfungsplan Gottes.

Wieso wohl hätte Gott neben den Engeln noch Menschen erschaffen sollen?? um sie unschuldig Bösem Und Leid auszusetzen?

Wie sieht denn der von Dir zitierte Schöpfungsplan aus - kannst Du doch gleich darstellen und zeigen, wieso es ein Hohn für Gott sein soll.

Im Himmel gibt es keine Eifersucht, keine Revolution und keinen Verstoss gegen Gesetze, die gibt es nur auf der Erde, mit Beginn der Schöpfung des Menschen im Paradies. Im Himmel gibt es nur die absolute Liebe untereinander und zu Gott.

Eigentlich völlig unlogische Behauptungen. Der freie Wille der Engel lässt es immer zu, dass auch gegen den Willen Gottes verstossen werden kann. Schliesslich hat Jesus Christus selbst gesagt, er hätte Luzifer wie einen Blitz aus dem Himmel fahren sehen - was aufzeigt, dass Du Dich hier täuschst. Mutig, hier eine ein einziges Mal stattgefundene Revolte so gänzlich auszuschliessen.

Viele Menschen glauben noch immer, die Menschheit hätte im Paradies begonnen und das Übel mit diesem Apfel seinen Anfang genommen. Aber beides ergibt keinen Sinn.

Die Erlösungstat von Christus bezieht sich auf die menschlichen Verfehlungen im Paradies und nach dem Rauswurf aus dem Paradies und nicht auf die von dir behaupteten himmlischen Engelsverfehlungen.
Zudem hat Jesus Christus den Weg zur Rückkehr der Menschen in ihre Lichtheimat gezeigt mit der Aufnahme seines Lichtes in die Herzen der Menchen, die guten Willens sind. Johannes d.Ev. war der einzige authentische Zeuge und hat dies im Joh.Ev. x-fach berichtet.
Wie hätte Jesus wissen sollen, wer heute wie sündigt - Vergebung auf Vorrat etwa?? Dann würde Gott Menschen erschaffen um sie sündigen zu lassen und seinen Sohn eines qualvollen Todes sterben zu lassen ?? Und woher kommt denn Luzifer und die Besessenheitsdämonen zur Zeit Christi? Und wieso kommmen die Pharisäer von untn, er aber, Jesus, kommt von oben?

Es ergibt einfach keinen Sinn - wenn eh alle Sünden vergeben sind, wieso wurden dann die ersten aus dem Paradies geworfen? Gott hat dies doch sicher damals schon gewusst, dass er seinen Sohn leiden lassen würde.

Etwas Logik - aber die Kirche hat über viele Jahrhunderte solche Dinge behauptet.

lg
Syrius
 
So ist es.
Daher hat er auch keine unvollkommenen Engel erschaffen, die eine Revolution anzetteln


Wenn Gott wie Du glaubst, keine unvollkommenen Engel erschaffen hat - wieso hat er denn unvollkommene Menschen erschaffen?


So ist es, Gott ist absolut vollkommen.
Doch er hat mit seinen Schöpferengeln uns Menschen auf Erden erschaffen und nur (!) uns den freien Willen gegeben, das Gute zu tun oder es nicht zu tun.
Die Engel, so meinst Du also, seien reine Roboter. Und der Mensch ein Experiment Gottes, wofür er dann seinen Sohn leiden lässt?

Gott tut nichts Sinnloses.

lg
Syrius
 
Manchmal frage ich mich schon, warum dieser Gott so vollkommen sein muss. Wäre er uns nicht ein klein wenig näher, wenn wir ihm seine Fehler zugestehen würden. Würde es ihn geringer machen, wenn ihm diese Welt oder diese Menschen nicht ganz so gelungen wären, wie er sich das eigentlich vorgestellt hatte?

Lieber Merlin, noch immer willst Du Deine Optik der Dinge unbedingt Gott überstülpen und kannst einfach nicht begreifen, dass auch Deine Sicht nicht ganz richtig ist. Du zweifelst lieber an der Vollkommenheit Gottes als an Dir selbst - auch das ist mutig.

Was hat er sich schon über seine pubertierenden Menschen geärgert, die trotz aller Ermahnung nicht das tun, was sie eigentlich sollten. Die Institution der Kirche würde bei einem solchen Problem von einem Ärgernis reden. Auch mit der Sintflut ist ihm nicht wirklich ein großer Wurf für einen Neuanfang gelungen.

Auch hier siehst Du nicht ganz klar: der Mensch hat den freien Willen - und Gott lässt es zu. Der Mensch trägt die Konsequenzen seines Tuns - Karma genannt. Und Gott hat mit der Sintflut absolut erreicht, was er wollte.

Sind wir am Ende auch so unnütz, wie die Schnecken in unserem Garten? War das Paradies am Ende ohne den Menschen nicht vollkommen genug und hatte er es etwa mit dieser Spezies erst verdorben? Eventuell sind die Menschen, wie Schnecken auch nur eine momentane Plage und am Ende wird alles wieder gut?

So pessimistisch darfst Du es nicht sehen - das Paradies war eine geistige Sphäre und das ganze Universum wurde geschaffen, um dem Menschen wieder zu Glück zu verhelfen - Du musst es nur erkennen.

lg
Syrius
 
Wenn Gott wie Du glaubst, keine unvollkommenen Engel erschaffen hat - wieso hat er denn unvollkommene Menschen erschaffen?
Wir Menschen sind inkarnierte Engel.
Die Sehnsucht nach dem Leben auf Erden, die uns immer wieder als Baby inkarnieren lässt, das ist ein Abglanz der Sehnsucht, die uns als Engel zur Inkarnation kommen liess.

Die Engel, so meinst Du also, seien reine Roboter. Und der Mensch ein Experiment Gottes, wofür er dann seinen Sohn leiden lässt?
Das sind deine Worte, ich lasse sie gerne bei dir.

Engel brauchen keinen Willen, denn sie sind Ausdruck des göttlichen Willens. Engel sind die Hände Gottes in der Schöpfung, auf dieser Erde und auf den vielen anderen Erden, wo Gottes Schöpfung wirkt.

Der freie Wille der Engel lässt es immer zu, dass auch gegen den Willen Gottes verstossen werden kann.

Komischer Gedanke, die Erde als Strafkolonie Gottes für Engel-Revolutionäre. Das erinnert fatal an die Deportierung englischer Verbrecher nach Australien.

Gott ist allwissend, allmächtig und reine Liebe.Wie sollte da eine Strafkolonie sinnvoll sein.
HJ
 
Du irrst dich.

Begründung:

Bedeutung, oder Interpretation, ist eine Zugabe beim Akt der Beobachtung, und nichts, was aus ihm herauskommt.
Bedeuten, oder Deuten, meint "Mit dem Finger auf etwas zeigen, deuten".
Es ist also bereits etwas Bestimmtes vorhanden, ein durch Aufmerksamkeit erzeugter kommunikativer Ausdruck, der bemerkt wird und gedeutet werden will.
Die Reihenfolge lautet:
Erst die Beobachtung, dann die Deutung, und nicht umgekehrt.
Nur deswegen kannst auch du etwas beobachten/bemerken, von dem du noch keine Ahnung hast, um was es sich handelt.

Aufmerksamkeit muss VOR allen Wahrnehmungen/Registrierungen vorhanden sein, damit sie überhaupt zustande kommen können.
Das mag aus Deiner Sicht so sein, aber so läuft das nicht ab.

Ob ein Objekt für uns von Bedeutung sein könnte, wird im Unbewussten entschieden, erst dann wird es in den Fokus des Bewusstseins gestellt (Aufmerksamkeit), um beobachtet werden zu können, ob das auch wirklich für uns bedeutsam ist.

Beispiel:
Ein Wild steht reglos im Wald und werden erst darauf aufmerksam, wenn es sich bewegt. Danach wird es von uns beobachtet, ob wir es als Beute überhaupt realisieren können.

Es sind aber nicht nur Bewegungen, die unsere Aufmerksamkeit wecken, sondern auch Farben, Geräusche oder Gerüche. Alles, was an Informationen aus dem Umfeld eingeht, wird dahingehend im Unbewusste mit den Erinnerungen abgeglichen. Diesen Umstand macht sich ja auch die Werbeindustrie zunutze (z. B. mit der Signalfarbe Rot usw.). Es können aber nicht nur Objekte in den Fokus gelangen, sondern auch abstrakte Dinge.


Merlin
 
Lieber Merlin, mit Fluiden meine ich nicht etwas Flüssiges. Es hat noch andere Bedeutungen.

Sicher sind wir uns einig, dass die Seele geistiger Natur ist und als solche die Materie direkt nicht beeinflussen kann - noch viel weniger natürlich der darin eingebettete göttliche Funke. Fluide sind dem menschlichen Auge nicht sichtbar, aber noch immer genügend materiell, dass sie Materie bewegen und/oder beeinflussen können - und ebenso nicht ganz so feingeistig wie die Seele, aber doch so, dass eine Verbindung möglich ist.

Wenn die biophysikalischen Prozesse, die offenbar Leben bedeuten Fakt wären - so könnte man Leben erzeugen. Davon habe ich aber bisher nichts gehört.

lg
Syrius
Warum konstruierst Du da etwas um ein Fluid, wenn es doch dazu etwas weit Näherliegendes gibt, das auch von jedem verstanden werden kann? Wer soll denn bei Deinem Fluid ahnen, dass Du damit eigentlich irgend etwas ganz anderes meinst?

Nein, wir können deshalb kein Leben erzeugen, weil uns die Möglichkeiten fehlen, um solche komplexe Systeme herzustellen und zum Laufen zu bringen. Benzin und Strom alleine ergibt ja auch kein Auto und ohne, wird es bestimmt nicht fahren. So ist das auch beim Menschen, ohne eine Energie bewegt sich da einfach gar nichts.


Merlin
 
Werbung:
Das mag aus Deiner Sicht so sein, aber so läuft das nicht ab.

Ob ein Objekt für uns von Bedeutung sein könnte, wird im Unbewussten entschieden, erst dann wird es in den Fokus des Bewusstseins gestellt (Aufmerksamkeit), um beobachtet werden zu können, ob das auch wirklich für uns bedeutsam ist.

Beispiel:
Ein Wild steht reglos im Wald und werden erst darauf aufmerksam, wenn es sich bewegt. Danach wird es von uns beobachtet, ob wir es als Beute überhaupt realisieren können.

Es sind aber nicht nur Bewegungen, die unsere Aufmerksamkeit wecken, sondern auch Farben, Geräusche oder Gerüche. Alles, was an Informationen aus dem Umfeld eingeht, wird dahingehend im Unbewusste mit den Erinnerungen abgeglichen. Diesen Umstand macht sich ja auch die Werbeindustrie zunutze (z. B. mit der Signalfarbe Rot usw.). Es können aber nicht nur Objekte in den Fokus gelangen, sondern auch abstrakte Dinge.


Merlin
Mit Rücksicht auf den Thread findest du meine Antwort hier: Diskussionen mit Meikel3000
 
Zurück
Oben