Warum gibt es Ehec nur in der BRD ?

Werbung:
was nicht paßt, wird halt passend gemacht.

Hauptsache es riecht nach Verschwörung.

Gurkenboykott gegen/wegen spanische(r) Demonstranten.

Gestern kam dann auch noch nen Statement (von spanischer Seite), daß ne Ladung spanischer Gurken im Hamburger Hafen vom LKLW gefallen ist und die Kontamination da ihren Anfang nahm.

Es handelt sich ganz klar um ne internationale Verschwörung der Obergurken....eh alles eine Blutlinie :eek::blue2:

:D



wäre es nicht besser den thread
ins Forum für Ausserirdische zu verschieben?



dieser Ausserirdische kam vorhin
bei meinem Femster vorbei
ich fragte ihn: "Wo kommst du denn her?"
"Von der Interaktiven Timeline hui hui buhuhui!"

"Wo ist das denn? Und warum hast du so viel Gurken dabei?"

"Die Gurken kommen
aus dem DEEP Space.":jump1:

"Hä?"

"Na die Ursuppe, die Ur-Gurkensuppe."
"Aha."

"So ich muss weiter zum Hamburger Grossmarkt!"


Meine Möwen waren sprachlos!
 
Ganz gleich, wem man nun die Schuld geben möchte, der Politik, den Medien oder den Bakterien, Blödsinn ist es allemal.
Ich für meinen Teil esse lustig Gurken, wenn mir danach ist, ob sie nun aus Spanien kommen oder sonst woher. Es ist schon allemal spanisch, wenn wegen ein paar wenigen Toten - an Krebs oder an Autounfällen sterben täglich viel mehr, nur mal nebenbei - so ein Aufriss gemacht wird. Angst auszulösen ist i m m e r Prinzip!
Mir war es beispielsweise interessant, dass mir vor einigen Jahren auffiel, dass wir damals in der DDR überhaupt keine Allergie kannten, weder Tierhaar- noch sonst eine. Und es ging nicht halb so steril zu wie später im Gesamtdeutschland. Und je mehr gegen bestimmte Bakterien gekämpft wurde, desto heftiger grassierten die Krankheiten. Ist ja auch stimmig: Alles, worauf ich meine Aufmerksamkeit richte, wächst und wird stärker!!! - Jetzt schreien sie: Hilfe, bringt Euch in Sicherheit vor einer neuen Epidemie! Und die Leute glauben dem Fernsehen und den Zeitungen und stellen sich auf Kampf ein (gegen die Epidemie). Auf diese Weise sind sie auch ordentlich beschäftigt. Das muss nicht mal besondere Absicht sein oder Verschwörung, sondern die - alte - Welt ist einfach so gepolt. Was Angst macht, was runter zieht, was schockiert, ist es wert, gemeldet zu werden, möglichst mit Panikmache in Begleitung. Das Hoffnungsvolle, Helle, Freundliche, Neuartig-Interessante, Aufstrebende hat kaum Platz in den Medien.
Es wäre interessant, ob die neue italienische Zeitung L'Ottimista (Der Optimist), die nur Positiv-Meldungen bringen will, sich durchsetzen kann.

Herzliche Grüße,
nanabosho

P.S.: Und nebenbei: Bakterien - in jedem Körper befinden sich jede Menge Bakterien - sind auch bloß eine Ausrede. Bei einer Krankheit zeigt sich an ihnen nur, dass etwas aus der Balance geraten ist. Und die Balancegeschichten spielen sich auf der seelischen Ebene ab.
 
Ich für meinen Teil esse lustig Gurken, wenn mir danach ist, ob sie nun aus Spanien kommen oder sonst woher. Es ist schon allemal spanisch, wenn wegen ein paar wenigen Toten - an Krebs oder an Autounfällen sterben täglich viel mehr, nur mal nebenbei - so ein Aufriss gemacht wird. Angst auszulösen ist i m m e r Prinzip!
ja klar, die sollten alle aufhören, die Bürger vor möglichen Gefahren zu warnen.
 
Vergiss die Pharmaindustrie nicht. Keine Verschwörung ohne Pharmaindustrie!!

Ich glaube zwar nicht, dass EHEC mit Schweinegrippe vergleichbar ist. Nur: Da passte die "Pharma-WHO-Verschwörungs-Theorie". Und letztlich war die Lüge endlich mal nicht mehr aufrechtzuerhalten, dass sogar die Medien zu Kreuze kriechen mussten. Sie machten zwar auch das ein bisschen verlogen... aber wenigstens etwas.

Mein Lieblingsbeispiel: Der SPIEGEL schürte täglich Schweinegrippen-Panik. Als nix mehr zu verstecken war, mussten selbst sie davon berichten, die WHO und Pharmakonzerne stecken mit drin und dann brachten sie sogar noch eine (leicht verschleiernde) Farce von "Wir haben daraus gelernt":


"Vier Lehren aus der Schweinegrippen-Hysterie":

1. Teil: Vier Lehren aus der Schweinegrippen-Hysterie
2. Teil: Die Politik muss sich trauen, auf die Bremse zu treten
3. Teil: Warum Pharmakonzerne die Gewinner sind
4. Teil: Wie Experten und Medien die Hysterie gefördert haben


4. Teil: Wie Experten und Medien die Hysterie gefördert haben

Viertens: Die Medien hatten schon dadurch ihren Anteil an der Alarmstimmung, dass über die Schweinegrippe fast täglich und fast immer prominent berichtet wurde - auch im SPIEGEL und auf SPIEGEL ONLINE. So wurde bei vielen Lesern der Eindruck einer Gefahr erweckt.

In giftigem Gelb warnte im Oktober eine Schlagzeile der "Bild"-Zeitung dann sogar: "Schweinegrippe-Professor befürchtet in Deutschland 35.000 Tote!" Der Professor heißt Adolf Windorfer, und auf Nachfrage gibt er zu, unter anderem von GSK und Novartis Geld zu erhalten. Neben der "Bild"-Schlagzeile prangte eine Anzeige des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller.

Nun neigen Medien gelegentlich dazu, lieber eine Extremmeinung zu zitieren als abwägende Fachleute, die schon damals ganz andere Zahlen nannten - der Fall ist aber auch ein Beispiel für die Vielstimmigkeit des Expertenchors und macht auf ein grundsätzliches Problem aufmerksam: Wie gehen wir mit Unwissen um?

Es wäre im vergangenen Jahr viel häufiger angemessen gewesen, zu sagen, was man nicht weiß, als schlecht belegte Warnungen zu verbreiten.

Das gilt selbst für so seriöse Einrichtungen wie das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) der Bundesregierung. In seiner Einschätzung der Lage am 19. Juni 2009 hat das RKI prognostiziert, dass in Deutschland mit 8000 bis 70.000 Toten zu rechnen sei. Dabei wurden einfach die ersten verfügbaren Zahlen aus den USA auf die Bundesrepublik übertragen.

Das Problem solcher Warnungen: Man wird ihnen künftig nicht mehr recht glauben, wenn die vorherigen zuvor vor allem aus heißer Luft bestanden haben.
 
wäre es nicht besser den thread
ins Forum für Ausserirdische zu verschieben?

die sind eh überall unter uns

Lustig2.jpg




dieser Ausserirdische kam vorhin
bei meinem Femster vorbei
ich fragte ihn: "Wo kommst du denn her?"
"Von der Interaktiven Timeline hui hui buhuhui!"

"Wo ist das denn? Und warum hast du so viel Gurken dabei?"

"Die Gurken kommen
aus dem DEEP Space.":jump1:

"Hä?"

"Na die Ursuppe, die Ur-Gurkensuppe."
"Aha."

"So ich muss weiter zum Hamburger Grossmarkt!"


Meine Möwen waren sprachlos!

ich habs mir überlegt...ich zieh doch nicht auf dein Dach...is mir zu gefährlich

:D
 
Warum gibt es Ehec , Schweinegrippe etc. nur bei uns in Deutschland ?
Ehec gibt es überall dort, wo die Ware hingeliefert wurde, die mit dem Erreger infiziert ist.

Warum wollen die uns mit immer neuen Vieren und seuchen angst machen ?
Die Medien, weil sich Panikmache gut verkauft, und die Pharmaunternehmen, weil sie ihre Produkte verkaufen wollen. Manche Forscher wollen uns wahrscheinlich wirklich nur rechtzeitig warnen. Das Blöde an der Sache ist, dass wirklich gefährliche Seuchen unterschätzt zu werden drohen, wenn dauernd übertriebener Alarm geschlagen wird.
 
Werbung:
Genau das meine ich, Tarbagan. Ganz ernsthaft (obwohl ich selten ganz ernsthaft bin).

Herzliche Grüße,
nanabosho
Na das is ja ne tolle Idee.

Ich für meinen Teil finde, die Medien haben die Aufgabe, mich vor Gefahren zu warnen, sodass ich mich schützen kann. Genauso wie ich will, dass im Radio durchgesagt wird, wenn auf der Straße, auf der ich fahre, ein Geisterfahrer ist.

Zur Schweinegrippe: Die meisten Leute, die sich über dieses Thema aufregen, haben absolut keine Ahnung. Wenn man in der entscheidenden Position sitzt, was ist dann besser?
a) Nichts zu tun und zu hoffen, dass ein potentiell hochgefährlicher Erreger doch nicht so gefährlich ist wie vorerst gedacht oder
b) Auf Nummer sicher gehen, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen? Kleiner Tip: Ein Abkömmling des H1N1 (Schweinegrippe) Virus hat in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts schon einmal zwischen 12 und 50 Millionen Todesopfer gefordert. In den 70er-Jahren gab es noch einen Ausbruch in Russland, wo eine Million Leute krepiert sind.

Außerdem gab es noch Abkömmlinge, z.B. den H3N2 Influenza-Virus, der, bekannt als "Hong Kong Grippe" Ende der 60er ebenfalls ne Million Leute dahingerafft hat. Diese Liste kann man beliebig fortführen.

Und ihr seid jetzt in der Lage, zu entscheiden, ob wir entweder ne hohe Warnstufe ausrufen oder sagen: "Nageh, wird schon ned so schlimm sein" - was macht ihr? Gar nix? Sagt mal gehts noch? Wenns um potentiell Millionen von Menschenleben geht, wird einfach nicht blöd herumgeschissen. Ich möchte euch auch darauf hinweisen, dass es seit der Entwicklung eines Impfstoffes nur noch einen Bruchteil der Todesopfer bei solchen Pandemien gibt.
Dass die Pharmafirmen daran gut verdienen is eh klar, aber wo liegt das Problem? Seid ihr solche Futterneider, dass ihr das nicht haben könnt? Wir haben ne freie Marktwirtschaft, jede Firma schaut, wo sie bleibt.

Aber is eh klar, die Leute brauchen immer was zum aufregen, damit es ihnen gut geht, weil ihnen sonst ihr Leben zu fad wär. Das erklärt auch die weite Verbreitung diverser Verschwörungstheorien. Alle bösen dunklen übermächtigen Kräfte dieser Welt sind Teil einer Weltverschwörung, und die wollen mir nur was böses, und ich bin so arm, und alles is so gschissn.

Kommt ma klar ey.
 
Zurück
Oben