Warum fühlen sich manche von mir bedroht?

  • Ersteller Ersteller Babyamazone
  • Erstellt am Erstellt am
^^ Ausdruck einer Eigenart :D

Das ist ja die Trottelhaftigkeit von der ich rede.
Nichts ist langweilg ausserdie Langeweiledie man hat.
Und die hat man nicht auf der Hellen Seite.
D.h. wasauch immer dich zudeinem Nick unddeinem Ersten selbsterstellten Thread geführt hst war ein Kampf gegen das Licht.

Das ist alles ;)

Ja, das kann ich ja nachvollziehen. (Nur drück ich es anders aus, halt mit dem Blickwinkel, und das Bild mit der Hellen Seite und dem Licht ist auch nicht meine Sprache, aber ich verstehe was du meinst)
Doch wie schafft man es den Blickwinkel (dauerhaft!) zu verändern? Oder wie du es ausdrückst: Auf die Helle Seite zu kommen?
Ich find es ist aber auch schon irgendwie eine Kunst, nicht zu vergessen, dass es der Blickwinkel ist, der das Problem ist, und nicht die Äußeren Umstände. (Die blöde Chefin oder whatever)
 
Werbung:
Ja, das kann ich ja nachvollziehen. (Nur drück ich es anders aus, halt mit dem Blickwinkel, und das Bild mit der Hellen Seite und dem Licht ist auch nicht meine Sprache, aber ich verstehe was du meinst)
Doch wie schafft man es den Blickwinkel (dauerhaft!) zu verändern? Oder wie du es ausdrückst: Auf die Helle Seite zu kommen?
Ich find es ist aber auch schon irgendwie eine Kunst, nicht zu vergessen, dass es der Blickwinkel ist, der das Problem ist, und nicht die Äußeren Umstände. (Die blöde Chefin oder whatever)

:thumbup: Ok

Wie den Blickwinkel "ändern"? Ganz einfach: Do what you like, no matter what ;)
Alle Probleme erschaft/erhält nan indem man diese Gesetz bricht... die Sünde ;)
 
:thumbup: Ok

Wie den Blickwinkel "ändern"? Ganz einfach: Do what you like, no matter what ;)
Alle Probleme erschaft/erhält nan indem man diese Gesetz bricht... die Sünde ;)

Hm, ich würd's höchstens eher andersrum dann sehen: Don't do what you don't like, no matter what.
Andererseits ist das auch nicht zu 100% möglich, wenn man zB in einem Job steckt, der einem nicht Spaß macht. Man muss ja auch über die Runden kommen irgendwie. Hier greift es dann ja jedoch auch wieder mit dem Blickwinkel. (Aber wenn garnichts mehr einem Spaß macht? ---> Langweilig)
 
Hm, ich würd's höchstens eher andersrum dann sehen: Don't do what you don't like, no matter what.

^^ Da Recht&Pflicht im Kosmischen Sinne jeweils eindeutig und kongruent sind ist es das selbe ;)

Andererseits ist das auch nicht zu 100% möglich, wenn man zB in einem Job steckt, der einem nicht Spaß macht. Man muss ja auch über die Runden kommen irgendwie. Hier greift es dann ja jedoch auch wieder mit dem Blickwinkel. (Aber wenn garnichts mehr einem Spaß macht? ---> Langweilig)

Man fühlt sich als (potenzielles) Opfer seiner Untaten.
Die "Rechtfertigung" des ungemochten Wegs bestätigt das dadurch verursachte Problem. Der Sünder wählt seine Strafe selbst aus. Mit Gewalt.

Armut und Gefangenschaft resultieren aus Kompromissbereitschaft ;)
 
^^ Da Recht&Pflicht im Kosmischen Sinne jeweils eindeutig und kongruent sind ist es das selbe ;)

Recht und Pflicht existieren im Kosmischen Sinne? Ich weiß nicht ob das jetzt nur von der Hausbesetzung abhängt, aber ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden könnte, Pflicht zu erfüllen. (zu müssen) Ein Recht zu haben scheint da zwar besser, aber auch nicht wirklich angenehm für mich.
Die Betrachtungsweise des Großen Kosmischen Spielplatzes erscheint mir da einfach insgesamt sympathischer.
(Ansonsten meinte ich damit halt dass man mit "do what you like (no matter what)" anderen auf die Füße treten könnte. Deshalb würd ich halt höchstens die umgekehrte Variante wählen -> "don't do what you don't like".)

Man fühlt sich als (potenzielles) Opfer seiner Untaten.
Die "Rechtfertigung" des ungemochten Wegs bestätigt das dadurch verursachte Problem. Der Sünder wählt seine Strafe selbst aus. Mit Gewalt.

Armut und Gefangenschaft resultieren aus Kompromissbereitschaft ;)

Ok, das werd ich jetzt erstmal mehrmals lesen müssen und in meine 9.Haus-lose Sprachmatrix übersetzen müssen.^^
 
Recht und Pflicht existieren im Kosmischen Sinne? Ich weiß nicht ob das jetzt nur von der Hausbesetzung abhängt, aber ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden könnte, Pflicht zu erfüllen. (zu müssen) Ein Recht zu haben scheint da zwar besser, aber auch nicht wirklich angenehm für mich.
Die Betrachtungsweise des Großen Kosmischen Spielplatzes erscheint mir da einfach insgesamt sympathischer.
(Ansonsten meinte ich damit halt dass man mit "do what you like (no matter what)" anderen auf die Füße treten könnte. Deshalb würd ich halt höchstens die umgekehrte Variante wählen -> "don't do what you don't like".)



Ok, das werd ich jetzt erstmal mehrmals lesen müssen und in meine 9.Haus-lose Sprachmatrix übersetzen müssen.^^

Ok ;)
 
Wie den Blickwinkel "ändern"? Ganz einfach: Do what you like, no matter what ;)

Hm, ich würd's höchstens eher andersrum dann sehen: Don't do what you don't like, no matter what.
Das ist beides Blödsinn!

Richtig ist: Tu', was nötig ist.

Beispiel: Hier ging heute ein heftiges Gewitter runter. Eine Stunde später klingelt es bei mir- der Keller ist vollgelaufen. Das Wasser stand knöcheltief. Das meiste konnte abgepumpt werden, der Rest heißt wischen.

Habe ich da Lust zu? Nicht wirklich. Ist aber notwendig.
Mars Transit durch 4. *lol
 
Das ist beides Blödsinn!

Richtig ist: Tu', was nötig ist.

Beispiel: Hier ging heute ein heftiges Gewitter runter. Eine Stunde später klingelt es bei mir- der Keller ist vollgelaufen. Das Wasser stand knöcheltief. Das meiste konnte abgepumpt werden, der Rest heißt wischen.

Habe ich da Lust zu? Nicht wirklich. Ist aber notwendig.
Mars Transit durch 4. *lol

Klar war es in dem Moment nötig den Keller auszupumpen, ich denke das hätte jeder gemacht. Aber solche Situationen sind ja nicht an der Tagesordnung, oder?
 
Bsp. tMars ist in Zwillinge. Mars in Zwillinge
Hey du,
Randali-u!;)

Ich hab diese Konsti bald, t-Mars ist bereits in 12, wo Mars drin ist. Na bravo, mit Neptun gegenüber wird wohl fleißig diffuse chaotische Aggression in meiner Umgebung sein. Kenne ich gut, da man's mit Mars/Neptun ja anzieht. Gottseidank führt mich mein geradliniger Saturn da gut durch, durch diese seltsamen Energien.
 
Werbung:
Zurück
Oben