Ja!
Schütze/Zwilling ist Feuer/Luft.
Während Feuer die Motivation d.h. die treibende Energie betrifft, betrifft Luft die mit der Energieausprägung einhergehenden Gedanken, Fragen usw..
Bsp. tMars ist in Zwillinge. Mars in Zwillinge, was bedeutet das?
Mit Fragen/Aussagen Kämpfen oder Führen. Je nach Motivation.
Zwillinge kann beides sein: intelligent und dumm wie Brot. Die Motivation macht den Unterschied.
Immer aber steht der Intellekt im Vordergrund.
Da hilft der Schütze-Pol. Zwilling ohne Schütze ist schlichteeg dumm.
Weil er beides von sich weist: die gute Motivation (Also objektive Ethik) und den guten Glauben (an die Existenz als solcher erkennbarer absoluter Wahrheit).
Er kann zwar denken, aber es nützt ihm nichts, weil die richtige Motivation fehlt. Der "Nerd" oder der Pseudo-Wissenschaftler der beansprucht Wahrheit aus Logik ohne Prälogische Prämissen ermitteln zu können: den Fundamentalprämissen die eben die Motivation beschreiben.
Nehmen wir mal "Langweilig" als Beispiel.
Er stellt Fragen. Aber welche ist die Motivation?
Rhetorische Fragen zu Therapiezwecken? Nö; Er fragt ob man das gemeint gat was man gemeint gat. Wozu? Er kämpft. Ihm fehlt etwas.
Das ist Mars negativ in Zwilling-Style.
Er versucht seinen Frust mit seinem Unglauben zu bekämpfen indem er dumne Fragen stellt um dem anderen die Mangelnde "wissenschaftliche Basis" seiner Prälogischen Annahmen zu "Beweisen" die seiner Motivation darstellen um ihm seine Prälogischen Annahmen zu "Beweisen" deben der negativen Motivation.
Er würde es nicht tun, wenn er nicht besessen von der Ungemütlichkeit der Konsequenz seines Unglaubens wäre. Anti-Missionare sind auch nur Missionare

In welchen Mantel sie das Packrn spielt keine Rolle.
"Langweilig" soll vermutlich witzig sein; ist aber nichts als Spiegelkampf.
Seine Verbündete war esauch nur aus dem demselben negativen Motiv heraus: dem Kampf gegen die unangenehme Konsequenz eer Weigerung der Annahme der guten Annahmen der guten Motivation. Die Rechthaberei im Wiederspruch zur Wahrheit: dem Urteil der Gefühle => der Autoritätskonflikt: Urajups Haltung gegenüber Annies Chefin. Urajup und Langweilig kämpfen gegen die "Autorität" ihrer Empfindungen.
Das ist die Geisel des Kampfes gegen das Wahre und Gute:
man ist nicht frei