Warum fallen wir in die Trennung?

Ja, Bewusstheit, sie trennt aber das Sehen von der Wahrnehmung. Was mir persönlich zeigt, dass sie sich ihrer nicht bewusst ist.

Warum also trennt sie, wenn dem so ist, wie du schreibst, dass es mit der Bewusstwerdung einhergeht (der Meinung bin ich auch)?

Welchen Beitrag übrigens genau verstehst du so von ihr? Ich such gerade noch danach.

Sie ist sich ihrer schon bewusst,
aber sie nimmt ihre Potentiale
nicht wahr...

;)
 
Werbung:
Die Frage stellt sich, wenn du Sehen als Wahrnehmung über Augen definierst. So wie ich Seyla verstehe, setzt sie es mit Bewusstheit gleich. Siehe ihre Fußnote. Demnach könnte mit zunehmender Bewusstwerdung und einem Einhergehen der Öffnung des Dritten Auges auch als Nebeneffekt angesehen werden.

Ja, Bewusstheit, sie trennt aber das Sehen von der Wahrnehmung. Was mir persönlich zeigt, dass sie sich ihrer nicht bewusst ist.

Warum also trennt sie, wenn dem so ist, wie du schreibst, dass es mit der Bewusstwerdung einhergeht (der Meinung bin ich auch)?

Welchen Beitrag übrigens genau verstehst du so von ihr? Ich such gerade noch danach.

Sie ist der Meinung, dass sich da nichts öffnet, weitet, was das Bewusstsein angeht. Also kann es für sie ja auch keine Bewusstwerdung geben? Hat sie mehrfach im anderen Thread geschrieben. Ich guck da gleich noch nach.
 
Ja, Bewusstheit, sie trennt aber das Sehen von der Wahrnehmung. Was mir persönlich zeigt, dass sie sich ihrer nicht bewusst ist.

Warum also trennt sie, wenn dem so ist, wie du schreibst, dass es mit der Bewusstwerdung einhergeht (der Meinung bin ich auch)?

Welchen Beitrag übrigens genau verstehst du so von ihr? Ich such gerade noch danach.



Wahrnehmung hat für den Menschen erstmal was mit den fünf Sinnen zu tun. Diese fünf Sinne sind jedoch nicht vollkommen, können sie immer nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit aufnehmen (z.B. nur bestimmte Tonfrequenzen etc.). Und selbst davon wird nur ein Teil bewusst wahrgenommen. Sehen im Sinne von Bewusstheit kann also wenn überhaupt nur wenig mit den fünf Sinnen der Wahrnehmung zu tun haben.

Ich meinte keinen bestimmten Beitrag von ihr, wobei es dazu bestimmt auch einige gibt. Sondern ihre Fußzeile:

Zitat Seyla:

Bewußtheit ist SEHEN ohne zu sehen
Bewußtheit ist HÖREN ohne zu hören
Bewußtheit ist FÜHLEN ohne zu fühlen
 
Sehen im Sinne von Bewusstheit kann also wenn überhaupt nur wenig mit den fünf Sinnen der Wahrnehmung zu tun haben.

Ich meinte keinen bestimmten Beitrag von ihr, wobei es dazu bestimmt auch einige gibt. Sondern ihre Fußzeile:

Wenn das dritte Auge der 6. Sinn ist, dann wird mit dem dritten Augen über einen Sinn wahrgenommen.

Ihre Signatur verstehe ich zwar, sie ist aber keine Erklärung für irgendwas. Sie erklärt ja auch nicht, wie das bei ihr ist, ob sie angeblich schon immer "Sehen*" konnte, ob sich da nichts entwickelt hat. Sie meint nur, dass das Bewusstsein nicht geboren werden kann, wonach niemand gefragt hat und was auch nichts erklärt.
 
Grüsse dich, Constantin

Die Frage wäre weshalb empfindet und denkt sich das Selbst (Bewußtsein) getrennt und von was?

Denn die nichtsichtbare Verbundenheit ist immer vorhanden.
Zu jeder Zeit fühlbar und erfahrbar wenn auch zugleich diese nichtsichtbare und zugleich sichtbare Verbundenheit Zeit,- und Raumlos ist.

Das ist mir verstandesmässig und durch einige Erlebnisse verfeinert klar

Nur - warum hat sich das Selbst abgespalten?

Die christliche Bestrafungstheorie kenn ich. Auch habe ich schon von der positiveren Forumulierung gelesen, dass Gott/Bewusstsein sich selbst nur so erfahren kann

Ich weiss, nun kommt automatisch die Sinnfrage - und die ist eigentlich sinnlos.

Würde den Thread wahrscheinlich nicht mehr eröffnen. Nicht wegen dem, was hier abgelaufen ist, sondern weil es wohl eine unbeantwortbare Frage ist:)

Natürlich werde ich trotzdem heute Nacht noch wieder eiligst hier reinlesen, wenn ich dann wieder Zeit dazu haben werde. (womit ich anbringen möchte, dass ich für die nächsten Stunden nicht davongerannt, sondern arbeiten gegangen bin:))
 
Es ist sowieso nicht alles geklärt wurde.
Ob die Suche nach Gott /unerklärliches
oder
atheistisch gesehen
Antwort
in der Wissenschaft suchen und ob auch finden???


http://www.youtube.com/watch?v=nz8zdsLhyag



Aber jener von uns, der den Einfluss mit seinen Gehirnimpulsen, hauptsache sind sie stark genug, kann das Geschehen im Raum beeinflüssen...die Frage ist ----zu welchem Zweck???----Göttliche Liebe oder Egoismus???

LG
SINGULARITY
 
Seyla hat nicht geschrieben, wenn du weißt, wer Seyla wirklich ist.
Vogelkatze hat das geschrieben. Daher die Frage, was meinst du/Vogelkatze, das sie ist. Meinetwegen auch, wer sie ist. Um die Ausssage zu treffen, wenn du weißt, wer sie wirklich ist, muss du/Vogelkatze es ja wissen. Die Frage gilt deiner Erkenntnis.

:zauberer1

Trotzdem: Finde es selber heraus...
Und lies bitte meine Antworten auf die
Fragen zu meinen Statements.
Sie sind leider untergegangen...


Lg.
 
Die Frage stellt sich, wenn du Sehen als Wahrnehmung über Augen definierst. So wie ich Seyla verstehe, setzt sie es mit Bewusstheit gleich. Siehe ihre Fußnote. Demnach könnte mit zunehmender Bewusstwerdung und einem Einhergehen der Öffnung des Dritten Auges auch als Nebeneffekt angesehen werden.

Wenn sie es mit Bewusstheit gleichsetzen würde, würde sie nicht so was schreiben:

Constantin schrieb:
Je mehr du ganz bei dir Selbst bist umso weniger bist du Sehend*

Constantin schrieb:
Bewußtsein und sich seiner Selbst bewußt Sein sind nicht das gleiche.
Denn um sich seiner Selbst bewußt zu sein, erfordert es eines sehenden* Bewußtsein.

Das Selbst das auch ein Bewußtsein ist unfähig sich Selbst zu sehen*

Constantin schrieb:
Eben nicht. Wenn du ganz bei dir Selbst bist, nur bei dir Selbst bist, Nur die Verbindung zu dir Selbst fühlst, bist du nicht fähig die Verbundenheit mit Allem Was Ist(sind wir alle Lebewesen) zu sehen*

Sie verbindet es also nicht mit der Bewusstwerdung, wie du hier gut erkennen kannst. Denn wenn ich mir meiner selbst bewusst werde, dann bin ich mir meiner SELBST bewusst. = Bewusstwerdung.

Die Beiträge findest du alle in diesem Thread: "Verantwortung für sich selbst"
 
@ Mondblumen:

Mein Eindruck ist, dass ein Großteil der Mißverständnisse hier aufkommen, weil die Begriffe
wie Sehen, Selbst, Bewusstheit/sein, Wahrnehmung usf. hier nicht einheitlich verwendet/verstanden werden.

Bsp. So wie hier im Kontext "Selbst" verwendet wird, wird es andernorts als Ego/Ich verstanden. Das Selbst wiederum als der Kern, Alles, Gott. Und so gesehen, stimmt auch, das was du schreibst über Bewusstwerdung des Selbst. Mit Selbst als Ego verstanden macht es natürlich keinen Sinn.
 
Werbung:
Constantin schrieb:
das dritte Auge öffnet sich von alleine, sobald das Selbst aufgibt sich davor zu stellen.

Ich glaube, das Selbst ist für Constantin das Ego, weshalb sie das auch so schreibt.

Wenn ich mir meiner selbst bewusst werde, dann auch allem was ist, d.h. das Selbst hat für mich nichts mit dem Ego zu tun.
 
Zurück
Oben