Warum fallen wir in die Trennung?

Werbung:
ich würde lügen, wenn ich sage keinen.
Wie sieht es mit deiner Vergebensbereitschaft aus?
ich bin gegen zwangseinheit in einem zwangsrahmen.
Sind das deine egoistischen Gründe, wegen derer du dich lieber für den Tod, als für das Leben entscheiden würdest?
per se ist die allumfassende kosmische einheit permanent. der gesellschaftliche rahmen in dem menschen zusammenwirken ist etwas ganz anderes.
Du bist ja nicht gezwungen, dich dem allumfassenden Einheitsbewusstsein zu unterwerfen und darin dann offensichtlich wirksam zu werden, du kannst dich ja freiwillig entscheiden, ob du lieber auf Gott vertraust, oder dich einer trügerisch zersetzenden Gesellschaft anpasst, die ziemlich egoistisch und lieblos in Erscheinung tritt!
 
Die Einheit wird erst durch die Trennung erlebbar

:thumbup:

Eine Trennung,wenn auch nur gefühlt und somit illusionär,ist Vorraussetzung für Leben.
Diese Trennung,wenn auch nur gefühlt und somit illusionär, scheint zu der Grundformel/Grundgesetz des Lebens zu gehören.
In dieser Grundformel ist Leben nur möglich durch lebbare und erfahrbare Individualität und Trennung vom Ganzen,also der Einheit.
Die Frage nach dem warum? ist da,für mich zumindest, irrelevant.
 
Was ist Licht? Ist Licht ohne Dunkelheit erfahrbar?
Welche Farbe hat Licht? Etwa Lichtfarben:tomate:
Damit Licht in seiner Farbenvielfalt erkannt werden kann, muss es gebrochen werden, z.B. mit einem Spiegel, dann werden die Spektralfarben mit all ihren Möglichkeiten an Mischfarben sichtbar. Sie trennen sich für die Dauer der Brechung vom Licht, jede ist einzeln erkennbar. Doch sind sie alle auch während dieser Trennung selbst Licht wie auch individuell und gehen zurück in das eine große Licht after a short break ;)
 
Ich glaub, zu viel Licht würden wir (oder nur ich?) auch noch gar nicht aushalten (können) ... oder?

Bezogen auf das Menschenleben hier.

So kommt's mir manchmal vor.
 
Werbung:
warum fallen wir in diese Trennung?

Die Frage wäre weshalb empfindet und denkt sich das Selbst (Bewußtsein) getrennt und von was?

Denn die nichtsichtbare Verbundenheit ist immer vorhanden.
Zu jeder Zeit fühlbar und erfahrbar wenn auch zugleich diese nichtsichtbare und zugleich sichtbare Verbundenheit Zeit,- und Raumlos ist.
Warum verlieren wir den Zugang zum Sehen?

Unbewußt Sehen* wir doch schon.
Was ist überhaupt „Sehen“?
Was ist zu sehen* fähig, was der Wahrnehmung entgeht?
Was wird gesehen* was nicht wahrgenommen wurde?

*g Seyla
 
Zurück
Oben