Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Korrekt. Das Sehen* was du fühlst, muß nicht zum DU werden, Du Sein damit bewußt wird, was du fühlst.
Das ist Empathiefähigkeit, die Basis zum Sehen*
Doch Empathiefähigkeit ist nicht nur Sonnenschein, hat auch seine SchattenSeiten, die nicht gefühlt werden wollen.
Daher lernen Menschen sich abzugrenzen, sich zu verschließen. Rein und Raus
Beim Abgrenzen ist ihnen nicht bewußt das das Geistige bereits Platz genommen hat und unbewußt wirkt.
Ich hab die Erfahrung gemacht, den Eindruck, der Körper gewöhnt sich erst an das, was noch kommt. Es geschieht Schritt für Schritt. Ich kann nicht abrupt in der 5. Dimension landen?
Dazu habe ich mich bereits geäußert in meinen Beiträgen.
Ich schrieb: Mein Bewußtsein ist niemals geboren worden, genauso wie es niemals Sterben wird.
Oder ist es so nach und nach eingetreten, hat sich allmählich geöffnet in dir? Oder von heut auf morgen? Wie war das bei dir? Hast du darauf eine Antwort?
das mIch ist dein Selbst(Bewußtsein) das sich durcheinander und unstimmig empfindet.
Dein Selbst hat sich ein BILDnis von Sehenden* gemacht und sucht nach Bestätigung in den SelbstEmpfindungen.
Es denkt das es einen Sehenden* über Empfindungen(Wahrnehmung) erkennen könnte.
bei ihr ,wirst du wohl keine antwort bekommen, die du gleich für dich einordnen kannst. du musst dich auf ihr niveau herab oder einlassen , also alles auf anderer ebene , weitweg von logik oder das was wir sonst , unter sehen verstehen.
weiss nicht , wie und ob das alltagstauglich ist ,bzw., was genau es bewirken kann /soll ----
Die Antworten die das Selbst liest werden verglichen mit den abgespeicherten Antworten, das herausgespuckt was unstimmig....das angenommen was stimmig mit dem Selbst.
An der Unstimmigkeit der Empfindungen, meint das Selbst einen Sehenden* von einem NichtSehenden unterscheiden zu können.
Was ein Sehender* bewirkt wissen die SelbstEmpfindungen die sich ausdrücken.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.