Hallo Silberelfe,
ich kann die Frage natürlich nur für mich beantworten. Ich esse immer noch ab und zu Fisch, auch wenn ich seit ca. 1,5 Jahren kein Fleisch mehr gegessen habe.
Ich habe Fleisch nie gemocht und nachdem ich von zu Hause ausgezogen war, auch kaum noch gegessen? Warum? Es schmeckte nicht, der Geruch widerte mich an. Aus Vernunftsgründen hab ich dann doch so alle 4 Wochen ein Stückchen gegessen. Fisch schmeckt mir einfach und ich esse immer noch, allerdings muss ich zugeben, dass ich seit ich kein Fleisch mehr anrühre, mir auch mit dem Fisch immer schwerer tu...
Seit ich kein Fleisch mehr esse, fühle mich anders, besser und ich fühle, dass Fisch einen "nicht so herabzieht" wie Fleisch. Höchstwahrscheinlich werde ich mich vom Fisch bald verabschieden, aber alles zu seinem richtigen Zeitpunkt...
Was die Bezeichnung "Vegetarier" angeht...nein, bezeichne mich nicht als einen, aber Namen sind doch egal!