Warum essen viele vegetarier fisch?

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
ich selbst esse auch nur Fisch oder Meeresfrüchte. Aber wenige. Und natürlich kein Fleisch. Bezeichne mich aber auch nicht als Veggie. Sonst müßte ich den Fisch auch weglassen.
 
Hallo Silberelfe,

ich kann die Frage natürlich nur für mich beantworten. Ich esse immer noch ab und zu Fisch, auch wenn ich seit ca. 1,5 Jahren kein Fleisch mehr gegessen habe.

Ich habe Fleisch nie gemocht und nachdem ich von zu Hause ausgezogen war, auch kaum noch gegessen? Warum? Es schmeckte nicht, der Geruch widerte mich an. Aus Vernunftsgründen hab ich dann doch so alle 4 Wochen ein Stückchen gegessen. Fisch schmeckt mir einfach und ich esse immer noch, allerdings muss ich zugeben, dass ich seit ich kein Fleisch mehr anrühre, mir auch mit dem Fisch immer schwerer tu...

Seit ich kein Fleisch mehr esse, fühle mich anders, besser und ich fühle, dass Fisch einen "nicht so herabzieht" wie Fleisch. Höchstwahrscheinlich werde ich mich vom Fisch bald verabschieden, aber alles zu seinem richtigen Zeitpunkt...

Was die Bezeichnung "Vegetarier" angeht...nein, bezeichne mich nicht als einen, aber Namen sind doch egal!
 
Fische haben keinen plüschigen Pelz, Kulleraugen, und selbst wenn sie noch klein sind, sind sie leider nicht niedlich.
 
Werbung:
Fische haben keinen plüschigen Pelz, Kulleraugen, und selbst wenn sie noch klein sind, sind sie leider nicht niedlich.

Doch! Sind niedlich! :D

Schon als ich noch keine Vegetarierin war, hatte ich immer ein komisches Gefühl, Fisch zu essen, während meinen Malawi-Buntbarsche hinter meinem Rücken im Becken schwammen.

Ich bin froh, keine toten Tiere mehr essen zu wollen. :D:D LG Mondin
 
Zurück
Oben