Warum essen viele vegetarier fisch?

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab mich in der vegetarischen Lebensweise versucht - ehrlich!
Aber mein Körper hat mir irgendwann gesagt, dass er Fleisch braucht - egal, welche Ideologie mein Kopf nun toll findet oder nicht oder wie leid mir die Tiere auch tun mögen...
Da hat doch jeder Körper andere Bedürfnisse - und niemand hat das Recht über die Ernährungsweise von anderen Menschen zu urteilen!

wir habens nicht leicht :)

so ein umstieg ist schon ein ordentlicher "eingriff" ... da muss auch der ganze rahmen stimmen und ein starker wille da sein. kann schon sein, dass sich körper, ego und gemüt querlegen. vielleicht schafft man das nicht ohne unterstützung. deswegen würde ich um führung bitten, dass man da herangeführt wird ... ich würde vielleicht versuchen mich da heran zu tasten und weniger fleisch zu essen ... der mittelweg ist immer gut.

vieles ist gewohnheit. gewohnheiten zu verändern ist nicht leicht. wenn man das aber wirklich wünscht, dann erhält man auch die unterstützung dazu ... wenn es an der reihe ist.

viele hochkulturen auf dieser erde haben sich immer nur vegetarisch ernährt. der fleischkonsum ist eine begleiterscheinung des kali yuga, des dunklen zeitalters, und er trägt dazu bei das bewusstsein der menschheit möglichst gering zu halten. das ist kein scherz. fleischkonsum und alkoholkonsum sind das effektivste mittel, die menschheit dumm (= unwissend) zu halten. alle unsere natürlichen (höheren) fähigkeiten sind dadurch in den letzten jahrtausenden degeneriert! unsere bewusste verbindung zum göttlichen befindet sich aber an einem wendepunkt und wir treten aus dem kali yuga heraus ins sat yuga ...

ich weiß ich bin ein spielverderber :D und auch wenn es eh kaum jemanden interessiert ... zum cuvee:

der alkohol liefert einen wesentlichen beitrag dazu, dass wir uns an keine früheren leben mehr erinnern können. uns ist nicht bewusst welchen preis für für fleisch- & alkoholkonsum eigentlich bezahlen. seit ihr wirklich bereit diesen geringen genuss gegen eure höheren fähigkeiten (z.b. verbindung ins geistige reich, etc.) und hohe verschuldung einzutauschen? es bedarf sehr sehr vieler illusionen, diesen betrug zu verschleiern, der da bei den menschen abläuft ... das ist das kali yuga. würden wir klar erkennen was da vor sich geht, würde sich unser verstand ganz klar dagegen aussprechen ... aber so sind wir völlig im ungewissen und nur wenige können das erkennen. das ist wirklich übel. kali yuga und völliger abfall von gott eben.

aber wie man es auch dreht und wendet, das hat alles so seinen sinn ... ist genau gut so ... und gehört so zum spiel des lebens.

und jeder kann sich immer nur selber verbessern. es geht ja gar nicht darum jemanden zu verurteilen. es gibt für alles den passenden zeitpunkt. nur ist man schon selbst dazu aufgerufen, sich zu bemühen ... an sich selbst zu arbeiten ... um führung zu bitten.

lg
topper
 
Werbung:
Hier eine interessante Stelle aus der Bibel über Bewusstsein und Alkohl-/Fleischkonsum. Beide widersprechen sich nämlich ... siehe Lukas 1,15:

Denn er wird groß sein vor dem HERRN; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken und wird noch im Mutterleibe erfüllt werden mit dem heiligen Geist.

Hier geht es um Johannes den Täufer. Warum trinkt er wohl kein starkes Getränk? :) Warum ist das so wichtig? Es ist KEIN Zufall, dass er dadurch mit dem heiligen Geist erfüllt ist ... also mit göttlichem Bewusstsein. Wurde er Wein trinken stünde das in völligem Widerspruch zu diesem Bewusstsein. Er hätte massive Probleme diese Verbindung aufrecht zu erhalten, weil der Alkohol auch bei ihm auf den Körper wirken wurde ... nicht nur auf den physischen. Fleisch hat er auch keines gegessen. Johannes ist zwar ein Prophet und Heiliger ... aber auch Mensch, wie wir, und er unterliegt denselben Gesetzen und Wirkungskräften.

lg
Topper
 
Gute Frage. Vielleicht kommt es auch darauf an, aus welchen Gründen jemand vegetarisch lebt? Wenn er aus Tierliebe kein Fleisch isst, wird er gewiß auch kein Fisch und Meeresfrüchte zu sich nehmen.
.
das unterschreibe ich nicht - ich kenne einige Vegetarier die aus Tierliebe kein Fleisch essen aber Fisch durchaus gerne und auch oft genießen.
 
hallo Topper,

ich denke nicht, dass es ein Ego- oder Suchtproblem ist, wenn mein Körper nach JAHREN ohne Fleisch wieder danach verlangt.

Was soll das mit der Führung? Sorry, aber ich empfinde solche Posts wie Deine als eine Wertung meiner Lebensweise.

Ich sagte: NIEMAND (auch keine Vegetarier!) darf über die Ernährungsweise von anderen Menschen urteilen!
Oder glaubst Du wirklich, dass Vegetarier die besseren Menschen sind und beurteilen dürfen, was gut oder schlecht für andere ist?
Das kann (und darf!) nur jeder Mensch für sich selbst entscheiden. Kein anderer Mensch darf sich über andere erheben und urteilen! Und damit meine ich auch die Vegetarier!
 
hallo Topper,

ich denke nicht, dass es ein Ego- oder Suchtproblem ist, wenn mein Körper nach JAHREN ohne Fleisch wieder danach verlangt.

Was soll das mit der Führung? Sorry, aber ich empfinde solche Posts wie Deine als eine Wertung meiner Lebensweise.

Ich sagte: NIEMAND (auch keine Vegetarier!) darf über die Ernährungsweise von anderen Menschen urteilen!
Oder glaubst Du wirklich, dass Vegetarier die besseren Menschen sind und beurteilen dürfen, was gut oder schlecht für andere ist?
Das kann (und darf!) nur jeder Mensch für sich selbst entscheiden. Kein anderer Mensch darf sich über andere erheben und urteilen! Und damit meine ich auch die Vegetarier!

Dein Körper braucht es vielleicht gerade. Im Allgemeinen braucht der menschliche Körper aber kein Fleisch. Es wäre völliger Unsinn die rein pflanzliche Ernährung als unnatürlich hinzustellen, wie das derzeit noch das Bild der Industrieländer ist. Der menschliche Körper braucht kein Fleisch ... um Kraft zu haben oder was auch immer. Wenn du es jedoch brauchst, dann hat das auch seine Gründe und seine Berechtigung.

Die Inder ernähren sich schon seit Jahrtausenden vegetarisch! Das ist heute immerhin über eine Milliarde der Weltbevölkerung. Viele der früheren Hochkulturen (von denen wir nichts wissen) fanden in Indien statt. Der Vegetarismus ist keine Neuerscheinung dieser Welt.

Das ist halt das Problem, dass du dich durch meine Zeilen kritisiert fühlst, weil es etwas in dir hervorruft. Das ist aber alles auf der Ebene deines Egos. Ich kritisiere nicht dich sondern ich kritisiere diese Verhaltensweise. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Wie sollte ich etwas gegen dich haben? :) Wie schon ein Heiliger gesagt hat: "Liebe den Sünder, aber hasse die Sünde!" Das ist die Kunst, die es zu erlernen gilt. Und wenn es heißt, wir sollen nicht urteilen, dann ist das eine Andeutung auf genau diesen Umstand. Wir machen nämlich ständig den Fehler, dass wir den Menschen selbst für sein Verhalten verurteilen ... schief anschaun oder belächeln. Dabei ist es meist nur eine erlernte Tätigkeit/Eigenschaft etc. Liebe alle Lebewesen und dich selbst trotz ihrer/deiner Fehler. Aber gehe gegen deine eigenen Fehler vor ... und verharmlose sie nicht => eine typische Reaktion des Egos, um sich nicht verändern zu müssen.

Deswegen verharmlose ich auch den Fleischkonsum nicht. Er sorgt für sehr sehr viel Leiden und Bewusstlosigkeit auf diesem Planeten. Ein Heiliger würde mir jetzt aber auch sagen, dass ich besser auf meine eigenen Probleme schaun soll! *ggg* von denen es nicht allzu wenige gibt. Aber wenns angebracht ist, darf ich auch immer wieder ein paar Anmerkungen machen. Und das tu ich gerade. Das Problem ist halt, und da stimme ich dir zu, dass ein Sünder nicht das Recht hat, einem anderen Sünder Vorwürfe zu machen. Ich hoffe dass das hier nicht passiert und du das nicht wie persönliche Vorwürfe empfindest. Im meine es immer sehr allgemein. Meine Absicht ist sehr allgemein über diese Sachen zu schreiben, weil auch andere Leute mitlesen. Vielleicht bin ich auch gerade ein wenig zu "engangiert". Ich glaub es ist eh bald vorbei, und ich hab eh nicht mehr viel zu sagen :)

Ich will nur für ein bißchen Aufklärung sorgen, denn vielleicht hat das einmal seine Wirkung. Es ist gerade angesagt, dass ich das so tue und ich trage dafür auch alle Konsequenzen.

Was noch gesagt werden sollte ... es gibt auch eine zweite sehr wichtige Grundsäule und das ist die der eigenen Wahrhaftigkeit. Das hat mit in sich selbst hineinspüren zu tun ... und damit, das für sich selbst Richtige zu tun. Da kann es durchaus sein, dass dein Körper nach Fleisch verlangt. Wahrhaftigkeit zu sich selbst ist ebenso von Bedeutung und darf nicht außer Acht gelassen werden (insbesondere in Zusammenhang mit Wünschen). Oft glauben wir weiter zu sein (z.B. keine Wünsche mehr zu haben), aber vergessen auf dieses Prinzip und müssen deshalb nochmal zurück gehen. Wahrhaftigkeit ist sehr wichtig. Sie verleiht dem ganzen erst die Beständigkeit.

Sowieso alles ein verrücktes Spiel :D Einfach cool bleiben. :cool:

lg
Topper
 
Hoi Topper,

ist ja nicht so, dass ich es nicht nachvollziehen können, wenn man eine Sache, die einem wichtig ist, sehr stark nach aussen vertritt.

Ich denke auch, dass man nicht täglich seine drei Schnitzel braucht, wie es manche Menschen tun. ich weiss aber auch, dass man die Menschen, die täglich drei Schnitzel verzehren, nicht mit Vehemenz überzeugen können wird, dass sie sich selbst nichts Gutes tun mit ihrem Verhalten.
Und vielleicht (kann man als Aussenstehender ja nicht wissen), braucht ja auch der eine oder andere Drei-Schnitzel-Pro-Tag-Esser diese Menge an Fleisch. Auch wenn es sehr viele andere Menschen nicht nachvollziehen können....
 
Dein Körper braucht es vielleicht gerade. Im Allgemeinen braucht der menschliche Körper aber kein Fleisch. Es wäre völliger Unsinn die rein pflanzliche Ernährung als unnatürlich hinzustellen, wie das derzeit noch das Bild der Industrieländer ist. Der menschliche Körper braucht kein Fleisch ... um Kraft zu haben oder was auch immer. Wenn du es jedoch brauchst, dann hat das auch seine Gründe und seine Berechtigung.

Die Inder ernähren sich schon seit Jahrtausenden vegetarisch! Das ist heute immerhin über eine Milliarde der Weltbevölkerung. Viele der früheren Hochkulturen (von denen wir nichts wissen) fanden in Indien statt. Der Vegetarismus ist keine Neuerscheinung dieser Welt.

Das ist halt das Problem, dass du dich durch meine Zeilen kritisiert fühlst, weil es etwas in dir hervorruft. Das ist aber alles auf der Ebene deines Egos. Ich kritisiere nicht dich sondern ich kritisiere diese Verhaltensweise. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Wie sollte ich etwas gegen dich haben? :) Wie schon ein Heiliger gesagt hat: "Liebe den Sünder, aber hasse die Sünde!" Das ist die Kunst, die es zu erlernen gilt. Und wenn es heißt, wir sollen nicht urteilen, dann ist das eine Andeutung auf genau diesen Umstand. Wir machen nämlich ständig den Fehler, dass wir den Menschen selbst für sein Verhalten verurteilen ... schief anschaun oder belächeln. Dabei ist es meist nur eine erlernte Tätigkeit/Eigenschaft etc. Liebe alle Lebewesen und dich selbst trotz ihrer/deiner Fehler. Aber gehe gegen deine eigenen Fehler vor ... und verharmlose sie nicht => eine typische Reaktion des Egos, um sich nicht verändern zu müssen.

Deswegen verharmlose ich auch den Fleischkonsum nicht. Er sorgt für sehr sehr viel Leiden und Bewusstlosigkeit auf diesem Planeten. Ein Heiliger würde mir jetzt aber auch sagen, dass ich besser auf meine eigenen Probleme schaun soll! *ggg* von denen es nicht allzu wenige gibt. Aber wenns angebracht ist, darf ich auch immer wieder ein paar Anmerkungen machen. Und das tu ich gerade. Das Problem ist halt, und da stimme ich dir zu, dass ein Sünder nicht das Recht hat, einem anderen Sünder Vorwürfe zu machen. Ich hoffe dass das hier nicht passiert und du das nicht wie persönliche Vorwürfe empfindest. Im meine es immer sehr allgemein. Meine Absicht ist sehr allgemein über diese Sachen zu schreiben, weil auch andere Leute mitlesen. Vielleicht bin ich auch gerade ein wenig zu "engangiert". Ich glaub es ist eh bald vorbei, und ich hab eh nicht mehr viel zu sagen :)

Ich will nur für ein bißchen Aufklärung sorgen, denn vielleicht hat das einmal seine Wirkung. Es ist gerade angesagt, dass ich das so tue und ich trage dafür auch alle Konsequenzen.

Was noch gesagt werden sollte ... es gibt auch eine zweite sehr wichtige Grundsäule und das ist die der eigenen Wahrhaftigkeit. Das hat mit in sich selbst hineinspüren zu tun ... und damit, das für sich selbst Richtige zu tun. Da kann es durchaus sein, dass dein Körper nach Fleisch verlangt. Wahrhaftigkeit zu sich selbst ist ebenso von Bedeutung und darf nicht außer Acht gelassen werden (insbesondere in Zusammenhang mit Wünschen). Oft glauben wir weiter zu sein (z.B. keine Wünsche mehr zu haben), aber vergessen auf dieses Prinzip und müssen deshalb nochmal zurück gehen. Wahrhaftigkeit ist sehr wichtig. Sie verleiht dem ganzen erst die Beständigkeit.

Sowieso alles ein verrücktes Spiel :D Einfach cool bleiben. :cool:

lg
Topper

Hallo Topper :)

Diese Reaktion bekam ich nach meiner Umfrage und meinem Ergebnis auch anschließend daraus. Jedoch betonte und betone ich auch immer wieder , dass es jeder selbst für sich entscheiden sollte.

Wenn jemand darauf nicht verzichten kann oder auch möchte , ist es jedem seine Angelegenheit. Ich kann nur erzählen , wie es bei mir anfing und wie ich inzwischen damit lebe.

Und es geht ja nicht nur bei mir um Fleisch. Eis war ein wahrer Genuss für mich. Auch im Winter aß ich Literweise Eis. Und fällt mir überhaupt nicht schwer , es nicht mehr zu essen. Auch Milch oder Käse , ist einfach kein Thema mehr für mich. Auch suche ich nicht nach vielen veganischen Rezepten , weil ich einfach auch mein Essverhalten nun verstanden habe.

Essen >durch< Hunger ist ein enorm großer Unterschied ,
als Essen >durch< Appetit.;)

Essen ist ja auch eine Befriedigung. Sich etwas gutes zu tun.
Dieses ist aber im Grunde wieder eine anderes Thema.

Liebe Grüße
Tina:)
 
Eben !!
Und das hat nicht nur Topper bereits schon geschrieben , sondern auch ich.;)

Dieses ist jedem seine eigene Einstellung zu dem Thema.

Mir gehts gut damit , hab nicht das Gefühl auf etwas "verzichten" zu
müssen , sondern entdecke eine ganz andere und neue Esskultur die mir persönlich einfach gefällt , mir ein gutes Gefühl bereitet und mir gut tut.



Liebe Grüße
Tina:)
jaja ist alles Ego-Reaktion. Wenn jemand MEIN Verhalten kritisiert, fühl ich mich auch oft persönlich angegriffen, obwohl die Person vielleicht nur eine meiner schlechten Verhaltensweisen anprangert ... z.b. zu spät kommen ... etc. In der Regel merkt man es aber im persönlichen Kontakt wie andere Menschen einem begenen ... ob mit Respekt oder ohne. Darauf kommt es an, ist aber hier im Forum schwer festzustellen.

Die pflanzliche Ernährung ist wie "rechtzeitiges Kommen" :) und bringt Vorteile mit sich.

lg
Topper
 
Werbung:
Hoi Topper,

ist ja nicht so, dass ich es nicht nachvollziehen können, wenn man eine Sache, die einem wichtig ist, sehr stark nach aussen vertritt.

Ich denke auch, dass man nicht täglich seine drei Schnitzel braucht, wie es manche Menschen tun. ich weiss aber auch, dass man die Menschen, die täglich drei Schnitzel verzehren, nicht mit Vehemenz überzeugen können wird, dass sie sich selbst nichts Gutes tun mit ihrem Verhalten.
Und vielleicht (kann man als Aussenstehender ja nicht wissen), braucht ja auch der eine oder andere Drei-Schnitzel-Pro-Tag-Esser diese Menge an Fleisch. Auch wenn es sehr viele andere Menschen nicht nachvollziehen können....

3 Schnitzel? Für meinen Vater kein Problem!!! ;)

lg
Topper
 
Zurück
Oben