Wann tritt Griechenland aus den Euro aus?

Werbung:
Sooo eine "weise" Erkenntnis...^^

Du hast anscheinend keine Ahnung, woher Draghi kommt. Die Inflation der USA betrug 2014 übrigens schlappe 1,4%. Und, ist der Dollar nix wert?
Jetzt fährst du schon wieder auf der altbekannten Schiene und vermischt Äpfel mit Birnen.
Versuch mal über den Tellerrand hinaus zu denken.
Amerika ist nicht Euroland. Ungebremst Euros zu drucken führt zur Inflation und damit zum Kaufkraftverlust.
In Amerika wurden Dollars gedruckt, gleichzeitig gab es aber auch Wirtschaftswachstum.
Denn eigentlich sollte die Geldmenge durch die Wirtschaftsleistung eines Staates gedeckt sein. Ist sie das nicht, steht der Geldvermehrung keine gestiegene Wirtschaftsleistung gegenüber. Das Ergebnis heißt Inflation.
http://www.focus.de/finanzen/news/preise-irrtum-3-die-berechnung_id_3441920.html
 
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...se-griechenland-ist-ein-suendenbock-1.2568753

"Es interessiert niemanden, dass Millionen Menschen in einem europäischen Land keine Krankenversicherung mehr haben. So zerstört sich das europäische Sozialmodell langsam selbst - was ja letztlich Ziel neoliberaler wirtschaftswissenschaftlicher Theorien gewesen ist. Sie hatten immer den Zweck, den Sozialstaat zu beseitigen und die Gewerkschaften zu entmachten. Und sie verfolgten diese Intentionen durchaus offen. Diese Theorien sind sozusagen Teil eines Krieges, der so lange fortgeführt werden wird, bis er in eine allgemeine gesellschaftliche Krise mündet - und das wird der Fall sein."
 
"Es interessiert niemanden, dass Millionen Menschen in einem europäischen Land keine Krankenversicherung mehr haben. So zerstört sich das europäische Sozialmodell langsam selbst -
Es gibt kein europäisches Sozialmodell. Die EU ist eine Währungs- und Wirtschaftsunion.
Das Hauptkriterium ist die gemeinsame Währung. Und genau diese Währung ist es jetzt, die diese Währungsunion zersprengt.
In der Theorie, gut gedacht - in der Praxis entpuppt sich der gemeinsame Euro als reines Dynamit.
Jeder Staaat betreibt seine nationalstaatliche Politik. Insofern liegt die Gesundheitspolitik Griechenlands ganz allein in der Verantwortung Griechenlands. Und das ist eine Schande für dieses Land. Wo bleiben die Griechen und die griechischen Gewerkschaften, die für ihr Gesundheitssystem auf die Straße gehen?
Jammern ist offensichtlich leichter und effektiver.
 
Es gibt kein europäisches Sozialmodell. Die EU ist eine Währungs- und Wirtschaftsunion.
Es gibt aber ein gemeinsames Wertemodell:


Die Werte der Europäischen Union
Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören. Diese Werte sind allen Mitgliedsstaaten in einer Gesellschaft gemeinsam, die sich durch Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und die Gleichheit von Frauen und Männern auszeichnet.
http://www.europe-direct.de/eu-im-ueberblick/werte-und-ziele/

Hört sich bisschen wie Hohn an... zumindest für mich.


Das Hauptkriterium ist die gemeinsame Währung. Und genau diese Währung ist es jetzt, die diese Währungsunion zersprengt.
In der Theorie, gut gedacht - in der Praxis entpuppt sich der gemeinsame Euro als reines Dynamit.
Es war auch in der Theorie nicht gut gedacht. Denn das was jetzt passiert konnte ja glasklar vorhergesagt werden und wurde es auch. Wäre zumindest die Theorie stimmig würden jetzt alle sagen: "Verdammt, wie konnte das nur passieren?" Gesagt wird aber eher "Es konnte gar nicht anders kommen!"

Jeder Staaat betreibt seine nationalstaatliche Politik. Insofern liegt die Gesundheitspolitik Griechenlands ganz allein in der Verantwortung Griechenlands. Und das ist eine Schande für dieses Land. Wo bleiben die Griechen und die griechischen Gewerkschaften, die für ihr Gesundheitssystem auf die Straße gehen?
Jammern ist offensichtlich leichter und effektiver.
Interessant wie Du zuerst mal eine Frage stellst, wo denn jene sind die für das Gesundheitssystem auf die Straße gehen und mit der folgenden Antwort implizierst das da niemand für das Gesundheitssystem auf die Straße geht... denn jammern ist ja offensichtlich leichter und effektiver. Bist Du so sicher dass es da keine Demonstrationen wegen des Gesundheitssystems gibt?

Und zu sagen, das Gesundheitssystem sei eine Schande für das Land... nach all den Kürzungen die denen auferlegt wurde damit sie nicht aus dem Euro gekickt werden und nach 5 Jahren Misswirtschaft unter Aufsicht der Troika, die genau das Pack in Amt und Würden hielt die das Land vorher schon über Jahrzehnte hinaus ausgebeutet hat... das ist schon echt verdammt einseitig.
 
So zerstört sich das europäische Sozialmodell langsam selbst
Was für ein europäisches Sozialmodell? Sollen wir jetzt noch für die Sozialkosten des Club Med aufkommen? An der Schuldenunion (sprich, der Norden zahlt, der Süden kassiert) wird ja schon fleißig gebastelt. Darauf läuft es nämlich hinaus. Fehlt nur noch die Forderung, daß wir Griechen ohne KV diese bezahlen sollen.

Die ganze Währungsunion war von vorne herein eine krasse Mißgeburt, die nicht funktionieren konnte (man muß kein Experte sein, um das zu erkennen), nur geschaffen, um D die DM zu nehmen. Eine Schulden- und Sozialunion wäre das allerletzte, was wir brauchen, der absolute Irrsinn (gleichwohl der feuchte Traum der GrünSozialisten), der dieses Land hier und seine Bürger endgültig ruiniert, wobei ich mittlerweile den Verdacht habe, daß genau das angestrebt istwird (Stichwort Versailles 2.0: rausholen, was geht). Ich habe es schon mal geschrieben: Als in Ostdeutschland vor ein paar Jahren die große Flutkatastrophe war, viele Leute vor dem Nichts standen und D eine lumpige Milliarde Hilfe beantragte, hieß es lapidar: Dafür ist leider kein Geld da. Nein, natürlich nicht, aber hunderte Milliarden für GR? Na, dafür reicht es wohl immer. Ich habe mir das gemerkt: Wer solche "Freunde" hat, braucht keine Feinde mehr.

Btw., ob Menschen außerhalb von D eine KV haben oder nicht, ist nicht unser Problem und für D irrelevant.

Soll W.B. sich seine Milliarden sonst wo hinstecken. Bei dem ist Geld doch nur Selbstzweck...

Potenzielle Interessenten werden zudem darauf hingewiesen, dass griechische Inseln das "ultimative Statussymbol" seien.
Ach du grüne Neune... Na ja, wer's nötig hat...
...ist imho nur ein armer Wicht, ohne Statussymbole offensichtlich ein Nichts...

LG
Grauer Wolf
 
"Es interessiert niemanden, dass Millionen Menschen in einem europäischen Land keine Krankenversicherung mehr haben.

Ein flächendeckende Krankenversicherungssystem ist nicht massgebend für den wirtschaftlichen Aufschwung eines Landes. Im Gegenteil, es ist sogar hinderlich, indem es die Menschen ihrer Eigenverantwortung entbindet, im Sinne von: der Sozialstaat sorgt für mich und regelt alles, wieso sollte ich mich da anstrengen? Wieso sollte ich da speziell auf meine Gesundheit achten und eine leistungsorientierte Lebensweise anstreben?
In vielen Ländern dieser Welt gibt es keine obligatorische Krankenversicherung. So z.B. in Amerika, Sûdamerika, in asiatischen Ländern, Afrika und selbst im UK und einigen EU-Ländern, ohne dass diese Länder dem Untergang geweiht sind. Im Gegenteil, es findet Aufschwung statt.
Selbstverständlich kann man sich überall privat versichern.
T
 
Werbung:
GrauerWolf schrieb:
aber hunderte Milliarden für GR?

Nein, nicht für Griechenland. Sondern für IWF, EZB und sonstige Banken und öffentliche Gläubiger.

Gabi0405 schrieb:
Das Hauptkriterium ist die gemeinsame Währung. Und genau diese Währung ist es jetzt, die diese Währungsunion zersprengt.

Ja soll sie, und zwar ein bissel flott. Offene Grenzen und Verträge, um Wirtschaft untereinander zu erleichtern, hätte völlig genügt. Dann hätten wir jetzt nicht den Riesensalat. Aber ein paar besonders "hohe Tiere" kriegen ja den Hals nicht voll genug (Macht).

Teach schrieb:
So z.B. in Amerika, Sûdamerika, in asiatischen Ländern, Afrika und selbst im UK und einigen EU-Ländern, ohne dass diese Länder dem Untergang geweiht sind. Im Gegenteil, es findet Aufschwung statt.

Ja schön. Kannst du uns verraten, was dann mit all den Menschen passieren soll, die chronisch krank, schwer krank, behindert etc.pp sind? Jeder weiss, dass eine private Krankenversicherung aus Verträgen aussteigen kann bzw. diese ablehnen kann, wenn das Risiko zu hoch ist. Und leisten...... muss man sich so etwas als Privater auch erstmal. Wie soll das jemand schaffen, der finanziell am Zahnfleisch geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben