Wahrnehmung: Wahr oder falsch?

Ich denke, das nennt man kollektives Bewusstsein.


Moin, Sayalla!

Du wurdest also vom kollektiven Bewusstsein erschaffen? Also jeder Einzelne von uns? Das kollektive Bewusstsein setzt sich aber aus allen Einzelbewusstseinen zusammen, d.h., es müsste sich wieder selbst erschaffen haben! Wie geht das, sich selbst erschaffen?
 
Werbung:
Essen, trinken, schlafen, lesen, spazieren gehen....:banane::banane:


Ja, ich weiss, man kann das auch viel... gehobener ... ausdrücken. Allerdings bekomme ich von geschwollenen Reden immer Plaque, deswegen unterlasse ich diese.:D


Das ist kein Erschaffen, du arbeitest lediglich mit einem bereits vorhandenen Körper und Bewusstsein!
Von mir aus musst du nicht geschwollen reden! :D
Was zu sehr aufschwillt, platzt früher oder später! :D
 
Das ist kein Erschaffen, du arbeitest lediglich mit einem bereits vorhandenen Körper und Bewusstsein!
Von mir aus musst du nicht geschwollen reden! :D
Was zu sehr aufschwillt, platzt früher oder später! :D

Wenn ich aufhöre zu erschaffen, was ist dann? Wenn ich nicht mehr trinke, esse u.s.w.?
Das Herausragendste, wozu der Mensch fähig ist, ist ja sein Denken.... seine Bewusstheit. Allerdings frage ich mich, wohin das ihn führen wird ... :confused:
 
believe
Von mir aus musst du nicht geschwollen reden!
Was zu sehr aufschwillt, platzt früher oder später!
das Platzen ist vergleichbar einer Häutung, gar nicht zu verachten.:)

Das ist kein Erschaffen, du arbeitest lediglich mit einem bereits vorhandenen Körper und Bewusstsein!
Wenn sich jeder seine Wirklichkeit erschafft, dann erschaffen wir uns auch unseren Körper, so wie sich Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Moor zieht. Wenn nicht dann gibt es noch eine Erschaffenskraft die nicht ich und du bist. Allerhöchstens WIR zusammen.

LGInti
 
Hi, Inti! :)


believe das Platzen ist vergleichbar einer Häutung, gar nicht zu verachten.:)


Hm, ich glaube nicht! :D Bei einer Häutung stirbt die alte Haut ab, vertrocknet und wird abgestreift. Aufschwellen ist eher ein Zeichen, dass was nicht stimmt!


Wenn sich jeder seine Wirklichkeit erschafft, dann erschaffen wir uns auch unseren Körper, so wie sich Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Moor zieht. Wenn nicht dann gibt es noch eine Erschaffenskraft die nicht ich und du bist. Allerhöchstens WIR zusammen.

LGInti


Und da wir unseren Körper eben NICHT erschaffen, dann erschaffen wir auch unsere Wirklichkeit nur zum Teil selbst. Denn wir alle zusammen können auch keinen Körper erschaffen, nicht mal einen Einzeller!
Ich denke, wir "erschaffen" uns bewusst oder unbewusst unsere Lebensumstände, indem wir sie uns teils anziehen und teils selbst zur Gestaltung beitragen. Im Grunde finden wir bei unserer Geburt erst mal ein bestimmtes Umfeld vor, mit dem wir uns dann im Laufe unseres Lebens auseinandersetzen und uns daran entwickeln! Das können wir aber auch nur, indem wir sie wahrnehmen, mit allen Facetten, nicht, indem wir sie zu Illusion erklären und verdrängen.


Liebe Grüße

believe :)
 
Ich fasse es nicht!
Die Welt ENTSTEHT nicht im Kopf, sie wird da INTERPRETIERT! Allerhöchstens!
Wie könnte etwas im Kopf entstehen, wenn es noch gar keine Welt gibt? Oder gehört der Kopf etwa nicht zur Welt? :confused:


LG

believe

Naja, du scheinst ja an einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Text nicht interessiert zu sein. Das kenne ich nicht von dir. Vielleicht hat dich der Thread hier ein wenig aufgemischt.

Der Text sagt nicht, dass die "Wirklichkeit" im Kopf entsteht, sondern die "Welt". "Welt" ist ein bewusstseinsrelativer Begriff, kein ontologischer (seiender/bewusstseinsunabhängiger). Es ist also sozusagen tautologisch zu sagen, dass die "Welt" im Kopf entsteht. Und wer das bezweifelt, der bezweifelt eine Tautologie - und das scheint mir recht unergiebig.
Die Frage stellt sich vielmehr - aus deiner Frageperspektive - in welchem Verhältnis Welt und Wirklichkeit stehen. ...

Liebe Grüße,
Energeia
 
Werbung:
Naja, du scheinst ja an einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Text nicht interessiert zu sein. Das kenne ich nicht von dir. Vielleicht hat dich der Thread hier ein wenig aufgemischt.


Ich hab mich mit der Thematik schon oft und intensiv auseinandergesetzt! Mir hat die Überschrift gereicht!


Der Text sagt nicht, dass die "Wirklichkeit" im Kopf entsteht, sondern die "Welt". "Welt" ist ein bewusstseinsrelativer Begriff, kein ontologischer (seiender/bewusstseinsunabhängiger). Es ist also sozusagen tautologisch zu sagen, dass die "Welt" im Kopf entsteht. Und wer das bezweifelt, der bezweifelt eine Tautologie - und das scheint mir recht unergiebig.
Die Frage stellt sich vielmehr in welchem Verhältnis Welt und Wirklichkeit stehen. ...


Das ist genau das, womit ich mich auseinandersetze! Von Anfang an in diesem Thread! Scheint 's drücke ich mich ziemlich unverständlich aus! :confused: :wut1:
 
Zurück
Oben