Vor ein paar Tagen ...

noch mal -
von welchen amischen redest du?
ich blicke nicht hinter deine logik.

Natürlich nur von Amish die auch noch natürlich leben. Wobei selbst bei dem Amish die sich mehr und mehr an die amerikanische Kultur (?) anpassen nicht nur die Person sondern auch ihre Familiengeschichte steht. Und damit auch der Umgang mit sich selber, die Werte die in diesen Familien tradiert werden ... die ändern sich ja nicht von heute auf morgen.

Natürlich müsste man im Detail noch vergleichen, wo jetzt die Unterschiede sind, die (derzeit noch) Krebserkrankungen bei den Amish verhindern (so die Studie recht hat, wovon wir mal ausgehen wollen, mangels anderer Informationen).

Hinter meine Logik kannst Du nicht blicken ... denn es gibt keine. Das was ich weiss, so wie jeder der ihn gelesen hat, steht in dem Artikel. Alles andere sind mehr oder weniger gut untermauerte Möglichkeiten. Z.B. wissen wir ja auch, dass Krebspatienten die ihre Leben und ihre Ernährung umstellen überzufällig weniger rückfällig werden. Eine Verbindung zur Ernährung könnte also nahe liegen, ebenso eine Verbindung zur in den USA ja sehr grosszügig verwendeten Ackergifte von Monsanto und Konsorten.
Auch eine Verbindung zu einem gut aufgebauten Immunsystem wäre denkbar. Müsste z.B. auch für Europa aus den Krebsstatistiken seit den 60er Jahren ablesbar sein.
Dagegen ist eine Verbindung mit der Luft eher unwahrscheinlich, da die miese Luftqualität in den USA sicher nicht vor den Amish-Gebieten halt macht (sie allerdings teilweise in Gebieten mit halbwegs guter Luft leben).
 
Werbung:
ja siehste - da haben wir das problem.
ICH glaube nicht unbesehen alles was irgendwo geschrieben steht, bloß weil's in mein weltbild passt.
ich glaube z.b. auch nicht, dass kokosöl alzheimer heilt - wie in diesem magazin suggeriert werden will.
http://allhealthalternatives.com/si...weimal-taglich-und-sein-alzheimer-verschwand/

Siehst Du, da haben wir kein Problem (ausser dem deiner falschen Annahme). Ich glaube auch nicht alle unbesehen (wo habe ich geschrieben, dass ich etwas aus dem Artikel glaube?).
Jeder den es tiefer interessiert, kann sich die Studie besorgen ... so sie existiert. Wichtig ist lediglich die Info, dass hier jemand sagt, dass es eine Studie gibt. Und danach musst Du halt ein bisschen Eigeninitiative zeigen, wenn es dir wichtig ist.
 
Werbung:
ich glaube schon mal gar nicht, das Amische sich auf eine Studie einlassen, ich denke, dass ganze ist gefakt..
Zumal eine medizinische Studie bedeuten würde, sich ärztlich dafür untersuchen zu lassen, Blutabnahme, ggf. Röntgenaufnahmen, etc. pp. ;) Und da die Amish das wohl nicht tun, also zum Arzt gehen, mit ein paar wenigen Ausnahmen... *schulterzuck*
 
Zurück
Oben