Von Hunden und Menschen

Werbung:
Ja,ich weiss das,bleibt ein Hund immer treu,selbst,wenn sein Führer
ihn prügelt,mißhandelt,schreckliche Geschichten ich da erzählen kann....
doch diesen Hunden ist die trauernde Seele anzusehen,ihre
Augen sind stumpf,die Haltung verkrampft,oh,dass tut immer so weh,doch sie folgen ihrem Führer auf Schritt und Tritt....doch,verändern
sie sich diese Hunde,fällt mir da grad spontan der Freund
meines Hundes ein.
Spielten sie einstmals ausgelassen und freudig,dieser Hund,Cherry,sein
Name,seine Augen waren wach,voller Glanz,ja,er war glücklich,doch
nach 4Jahren fing sein Führer an,seine ganze Wut an Cherry auszulassen,er prügelte ihn halbtod,wollte er spielen,eben,wie gewohnt
mit meinem Hund über die Wiesen zu rasen usw...ich sah,wie seine
Seele dabei zerbrach,seine Augen hingen traurig nach unten,sah er
uns,wedelte er nur ganz leicht mit dem Schwanz,ein Zeichen,des
Erkennens und wumm hatte er einen Tritt im Bauch..
Ich schrie den Mann an,was eh nichts geholfen hat und beschloß
Cherry zu besuchen,wenn die Frau zuhause war,ja,war wohl
beider Schicksal besiegelt,doch ich weiss,wie man Tierseelen helfen kann,so oft ich konnte,half ich den Beiden und Cherry schaffte es,
zu unterscheiden,wenn der Herr nicht anwesend war,wieder
glücklich zu sein.
Ich lehrte es ihm,so hatte er noch ein paar,unbeschwerte Jahre,wusste
er,gingen wir mit seinem Frauchen spazieren,durfte er spielen und
glücklich sein..ja und seinem Frauchen gelang es dann auch,das Cherry
nicht mehr der Blitzableiter,für des Herren Wutausbrüche war...
Kann ich vielen,aber noch lange nicht allen so gequälten Hunden
helfen,doch solange es möglich ist,werde ich es tun,was eben
meinen Kenntnissen entspricht,ein Teil meines Lebens,denn
soviel sie mich lehrten,mir schenkten und es immer noch tun...

Die Würde jedes Lebens ist unantastbar,wertvoll und zu achten...



traurige Geschichte.
die auf übelst zugerichtete Tiere,bis auf abgetrennte Körperteile werden auch nach einem sehr langen Weg der Heilung auch die anhänglichsten Freunde, wenn nicht alle aber sehr viele von ihnen.

lg
 
Gut geschrieben . Es ist eine Eigenschaft des Hundes und das ist auch der große Unterschied zum Wolf das der Hund seinem Rudel gegenüber immer loyal ist und bleiben wird .
Dadurch das wir den Hund erziehen ( wie auch immer das aussehen mag)
übernehmen wir automatisch die Rolle der Eltern .

Wölfen kannst du nie hundertprozentig vertrauen in ihnen ruht immer ein gewisses Potenzial des Angriffs, selbst wenn man sie in Gehegen hält die Gefahr dass ein Wolf sich dreht besteht immer kann z.b. ein simpler Geruch sein, aber von Wölfen kann man auch viel lernen.
Ein Hundelrudel händelt sich im Prinzip ganz einfach sie regeln es unter sich, ausser ein Neuling kommt dazu der sich gar nicht dem Rudelführer der Hunde unterordnen will dann wird es schon kritisch aber eine Lösung findet sich da immer.
 
Ist mir gleichgültig, ob Du Dich mit Hunden auskennst oder nicht, Sayalla, ich fand den Satz nur lustig. Diener sollen einem das Leben erleichtern, Hunde machen Arbeit, eine Menge Dreck und kosten viel Geld und Zeit. Wer sich so einen Diener ins Haus holt, muss einen an der Waffel haben. ;)

also ich liebe meine Waffeln für sie mache ich alles.;)
 
Wölfen kannst du nie hundertprozentig vertrauen in ihnen ruht immer ein gewisses Potenzial des Angriffs, selbst wenn man sie in Gehegen hält die Gefahr dass ein Wolf sich dreht besteht immer kann z.b. ein simpler Geruch sein, aber von Wölfen kann man auch viel lernen.
Ein Hundelrudel händelt sich im Prinzip ganz einfach sie regeln es unter sich, ausser ein Neuling kommt dazu der sich gar nicht dem Rudelführer der Hunde unterordnen will dann wird es schon kritisch aber eine Lösung findet sich da immer.


Kritisch wird es im Hunderudel nur dann wenn einer der Hunde nicht die Hundesprache spricht / versteht .
 
also ich liebe meine Waffeln für sie mache ich alles.;)

Ah ja. Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Waffeln Deine Hunde meinst und nicht wie ich Verrücktheiten. :D

Kennt ihr eigentlich Mishka, den Internethuskie?

http://www.youtube.com/watch?v=gRw-lfXy_tQ

Mein Huskiemädchen ist ein großer Fan, sie liebt dieses Video und singt begeistert mit, sie stupst uns sogar an, wenn wir am Rechner sitzen, damit sie ihr Lieblingsvideo sehen darf. (Nur zur Erklärung, nicht dass gleich wieder entsetzte Tierfreunde aufheulen, Huskies bellen kaum, sie heulen und röhren und zwar nicht aus "Einsamkeit", sondern u.a. aus purer Freude am Singen oder am Laufen.)
 
Werbung:
Wölfen kannst du nie hundertprozentig vertrauen in ihnen ruht immer ein gewisses Potenzial des Angriffs, selbst wenn man sie in Gehegen hält die Gefahr dass ein Wolf sich dreht besteht immer kann z.b. ein simpler Geruch sein, aber von Wölfen kann man auch viel lernen.
Ein Hundelrudel händelt sich im Prinzip ganz einfach sie regeln es unter sich, ausser ein Neuling kommt dazu der sich gar nicht dem Rudelführer der Hunde unterordnen will dann wird es schon kritisch aber eine Lösung findet sich da immer.

Ja,Waju,man kann ihnen vertrauen und sehr weise Lehrer sind sie auch,mein erster Gefährte,war ein Wolf...
Es ist ein Wolf hier in den Wäldern gesichtet worden,er ist nicht zum
Abschuß freigegeben,man hat ihn entdeckt und ihm ein Weibchen
geschenkt...ich hab sie gesehen,es war einfach wunderbar,bin sehr
nah an sie ran,es hat sie gar nicht gestört.
Warum auch,sie fallen keine Menschen an.....hab ich auch gerne einen
in der Waffel...

alles Liebe madma
 
Zurück
Oben