Jesus ist kein Messias "Gottes".
Argumente:
Die ersten Christen 
sprachen immer von einem 
König der Juden indem sie Jesus als 
Christus (Messias auf Hebräisch
) - "
Gesalbter König" bezeichnet haben, und damit haben sie Jesus als der 
erwartete König der Juden gemeint, wie Jesus in dem Gespräch mit der 
Samariter Frau als 
Widersprecher dieser Samariter Frau in "Nach-Johannes" 4,21-26 dargestellt wurde.
"Die 
Samaritaner erwarteten ebenfalls "den Messias", so wie die
 Juden (siehe 
Messias "Ha mashiach ( 'der Messias', 'der Gesalbte'), oft als Melekh mashiach bezeichnet ( 'König Messias'), soll ein menschlicher Führer sein, der physisch von der väterlichen Davids Linie durch König David und König Salomon abstammt.").
Dieser Gesalbte laut den Samaritaner würde jedoch aus dem 
Stamm Josef kommen, nicht aus dem 
Stamm Judas (also kein Nachfolger des Hauses 
Königs Davids oder eines von
 Jehova "gesandter Geist"). Im weiteren Gegensatz zu den 
Juden erwarteten sie keinen
 König, sondern einen Propheten, wie Mose einer gewesen war."
"Nach-Johannes" 4,21-26
"Jesus sprach zu ihr: Ihr betet an, was ihr nicht kennt, wir beten an, was wir kennen
. Denn das Heil (die Befreiung) kommt von den
 Juden."
Deswegen wurden die Frühchristen bemüht dem Jesus Stammbäume zuzuschreiben, wo er
 durch seine Vater Joseph, ein Nachfahre des 
Königlichen Hause Davids dargestellt war. 
Diese Stammbäume machen durch die spätere Einfindung als Sohn des Geistes gesendet von Jehova, die Verse wo die Vaterschaft Josephs, der Vater Jesus, aberkannt wird, 
keinen Sinn mehr.
Andere Argumente, welche auf die menschliche Abstammung Jesus hindeuten, sind die betrügerische Übersetzungen bezügliche der Bezeichnungen des Jesus siehe
 "Menschensohn" und andere verfälschte Übersetzungen.