Vom Wesen der Zeit .....

moin Amanda auch wenn du es nicht weiterverfolgen möchtest (was ist dir daran unangenehm?) - du hast es angestossen und ich möchte darauf reagieren.
"Der Lehrer kommt, wenn der Schüler bereit ist."
Hier liegt der Fokus auf dem Lehrer, und gibt dem Lehrer die Aktion - ich lieg eher auf der Linie der Nicht-Aktion eines wirklich guten Lehrers. Ich würde eher sagen,

"der Lehrer ist immer da, und wenn der Schüler bereit ist, wird ihm dies bewusst"

denn in meinen Augen ist das wichtige eines Lehrer nicht, dass er/sie eine bestimmte Person ist, sondern dass es eine bestimmte Lern-Situation gibt.

Ich hab mich immer gewundert warum die verschiedndensten Menschen bei den verschiedensten Gurus hängenbleiben – früher dachte ich halt, das liegt daran, ob sie zusammenpassen – aber es kann ja durchaus auch eine Zeitfrage sein - zur rechten Zeit bereit sein – den Zeitpunkt meiner Öffnung treffen, das ists. Wisst ihr, dass die Griechen zwei verschiedene Zeitbegriffe hatten? Das eine war Chronos, die Zeit die vergeht und das andere war Kaios?? oder so ähnlich und war der "richtige Zeitpunkt" - eine Zeitangabe nach dieser zweiten Definition würde dann lauten - wir treffen uns wenn die Zeit dafür "reif" ist.

LGInti
 
Werbung:
denn in meinen Augen ist das wichtige eines Lehrer nicht, dass er/sie eine bestimmte Person ist, sondern dass es eine bestimmte Lern-Situation gibt.


Das Leben selbst ist der beste Lehrer. Es gibt immer wieder Lehrer - jeder Mensch, der mir begegnet, ist mein Lehrer - vice versa. Jede Situation ist ein Lehrer.

Sogar mein Hund ist mein Lehrer *lach* - wenn er wieder mal vor mir "weiß", dass ich in den nächsten zwei Sekunden an sein Futter denke und aufspringt.....Gedankenlesen möchte ich auch können - wer ist nun "weiser"?

@Amanda:

Thema Demut:

Demut gegenüber dem Leben, aber nicht Demut gegenüber einer Person.

Demut gegenüber einer Person schafft Hierarchien - und, wie Du bei meinem Beispiel mit der erfundenen Octo-Aura *grins* schon bemerkt haben wirst, dagegen habe ich was.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Das Leben selbst ist der beste Lehrer. Es gibt immer wieder Lehrer - jeder Mensch, der mir begegnet, ist mein Lehrer - vice versa. Jede Situation ist ein Lehrer.

Sogar mein Hund ist mein Lehrer *lach* - wenn er wieder mal vor mir "weiß", dass ich in den nächsten zwei Sekunden an sein Futter denke und aufspringt.....Gedankenlesen möchte ich auch können - wer ist nun "weiser"?

@Amanda:

Thema Demut:

Demut gegenüber dem Leben, aber nicht Demut gegenüber einer Person.


Demut gegenüber einer Person schafft Hierarchien - und, wie Du bei meinem Beispiel mit der erfundenen Octo-Aura *grins* schon bemerkt haben wirst, dagegen habe ich was.

Liebe Grüße
Reinfriede

Hallo Reini,

lerne lesen und auf Deine berüchtigte innere Stimme zu hören, was dort eigentlich steht oder was ich gestern noch dazu geschrieben habe und höre auf, auf Teufel komm raus meine Worte in Deinem Sinne zu interpretieren.

Ihr (Du und Walter-Reinhard) habt offenbar ein ziemlich großes EGO-Problem, daher könnt Ihr den Gehalt von fckw´s Worten auch nicht tiefer durchdringen. Auf den Text von Reinhard, den ich eben gerade lesen durfte, gehe ich jetzt nicht mehr ein - nichts verstanden, rein gar nichts.

Nochmal für speziell Euch beide - kannst es gerne ins Quantum rüber kopieren,

Wisdom is not blinded by the Image könnt Ihr kontemplieren drüber oder auch nicht - meine Empfehlung - JA !

Und wenn Du meine Sätze liest, bemühe Dich bitte mal etwas besser. Du hast keine Vorstellung von Demut, wie ich sie verstehe, also höre auf mich zu interpretieren, im Übrigen habe ich mit Trix gesprochen, nicht mit Dir, haben wir uns jetzt verstanden ? DAS WAR MEIN EGO - indeed!

So, Trix, eigentlich wollte ich nur noch Dich anschreiben heute morgen - Du bist der einzige die letzten Tage, der mich noch dazu bewegen konnte, einigermaßen aus meiner Sicht sinnvolle Posts zu schreiben - danke dafür ! :liebe1:

Wir sind ja schon öfter aneinandergeraten früher, aber ich mir scheint, Du bist in der Tat mit einigen anderen hier, recht imageerleichtert (frei wohl noch nicht, oder :weihna1 ) Es gibt noch andere hier und meist verstecken sie sich nicht hinter irgendwelchen Floskeln und Liebesbekundungen und Herzschmerz-Tärää, sondern sind geradeheraus. Bei Dir kann man kratzen und es ist einfach eine andere Ebene, was dann zum Vorschein kommt, als wenn bei anderen gekratzt wird.

Das gefällt mir außerordentlich ! Abe wie gesagt, es gibt Gott seis gelobt noch andere hier.

Reinfriede und Reinhard, Ihr legt gerade ´ne Menge von Euch offen, danke auch Euch für diese Demonstrationen, kannst drüben ´nen schönen Gruß von mir bestellen, aber Reinhard wirds ja selbst hier lesen. :)

Grüßchen am Mittwoch-Morgen.

Das war jetzt zwar ot, ich erlaube es mir aber.

Ach, Inti, sehe Dich jetzt gerade, das Lehrer-Thema ist bei den Zitaten von fckw nachzulesen, das sagt alles aus. Sind auch im "Was ist ein Guru-Thread zu finden". Müssen halt durchdrungen werden, die Worte, alles andere ist .... keine Ahnung, was.

:zauberer1
 
Ach Amanda, was machst Du denn jetzt?

Warum stichst Du gleich herum wie eine wildgewordene Hornisse, nur weil jemand nicht DAS sieht, was Du siehst?

Wenn jemand, so wie Du glaubst, falsch versteht, warum klärst Du das nicht auf? Ist es nicht wichtig für Dich und eine Diskussion, verstanden zu werden? Worum geht es Dir?

Wenn Du meinst, ich würde falsch interpretieren, dann schreibe bitte, wie es Deiner Meinung nach "richtig" ist - wenn Du verstanden werden möchtest. Das ist das Um und Auf einer Diskussion.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
vom wesen der zeit.................
ich bin ein kind dieser zeit und ich bin völlig durch den wind.
das ist das wesen der zeit, dass schälen der zwiebel, eine schicht
nach der anderen, loslösen, und dabei treibt es mir oft die tränen in die augen,
verschwommen wahrnehmbar, doch nichts ist sicher. doch, die unsicherheit.
der tanz auf dem vulkan..der tanz der eitelkeiten....der tanz ums goldene kalb..
part nr. 264869465734837465758585858585363556.
aus gehabten schaden nichts gelernt, dafür sind aber illusionen gut, in die man sich einlullen kann, wenn es mal eng wird.
alice
 
So, Trix, eigentlich wollte ich nur noch Dich anschreiben heute morgen - Du bist der einzige die letzten Tage, der mich noch dazu bewegen konnte, einigermaßen aus meiner Sicht sinnvolle Posts zu schreiben - danke dafür ! :liebe1:

Wir sind ja schon öfter aneinandergeraten früher, aber ich mir scheint, Du bist in der Tat mit einigen anderen hier, recht imageerleichtert (frei wohl noch nicht, oder :weihna1 ) Es gibt noch andere hier und meist verstecken sie sich nicht hinter irgendwelchen Floskeln und Liebesbekundungen und Herzschmerz-Tärää, sondern sind geradeheraus. Bei Dir kann man kratzen und es ist einfach eine andere Ebene, was dann zum Vorschein kommt, als wenn bei anderen gekratzt wird.

Das gefällt mir außerordentlich ! Abe wie gesagt, es gibt Gott seis gelobt noch andere hier.

Reinfriede und Reinhard, Ihr legt gerade ´ne Menge von Euch offen, danke auch Euch für diese Demonstrationen, kannst drüben ´nen schönen Gruß von mir bestellen, aber Reinhard wirds ja selbst hier lesen. :)

Grüßchen am Mittwoch-Morgen.

Das war jetzt zwar ot, ich erlaube es mir aber.

Ach, Inti, sehe Dich jetzt gerade, das Lehrer-Thema ist bei den Zitaten von fckw nachzulesen, das sagt alles aus. Sind auch im "Was ist ein Guru-Thread zu finden". Müssen halt durchdrungen werden, die Worte, alles andere ist .... keine Ahnung, was.

:zauberer1 [/COLOR]
hihi, imagefrei--

ich sehe das so: sobald ich EINEM Menschen begene für eine Millisekunde, der imagefrei ist, bin auch ich imagefrei. Selbst wenn ich zu 100% imagefrei wäre- ich würde es nicht bemerken, weil ich es nicht kenne. Ich kenne keinen Menschen, der zu 100% imagefrei ist. Ich kenne zwar Blinde, aber ich kann die Blinden ja sehen, also habe ich ja ein Bild von ihnen, ein image. Sie haben also ein image.

Und erzähl mir jetzt nicht wieder, daß Du image anders verstanden haben möchtest, meine Liebe. Du kannst ja mal auf das Wort gucken: im age. Kennst Du auch Dia-Gnosis? Find ich immer so toll. Ein Stempel drauf und je nach Dimension entweder Krebs oder Fische.

Mit dem Lehrer erlebe ich persönlich das so:

Da sei ein Raum und da sei ein Lehrer und der hat die Aufgabe, eine Theorie so zu vermitteln, daß der Schüler das Wissen irgendwann verkörpert. Das wäre ja so, wenn eine ganzheitliche Lehre vermittelt wird: die müßte in Körper, Geist und Seele gleichzeitig gehen und z.B. auch eine Körperhaltung und eine Art, sich zu bewegen vermitteln. Nur mit Denken kommt man in der Ganzheitlichkeit ja nicht weiter. Der Körper als Gefäß (Schüler) muß erst bereit sein, er muß am Platze sein und aufmerksam bereit, gefüllt zu werden. Und wenn der Geist dann einen Einfall kriegt, dann bewegt das den Körper zu einer Handlung. Akkurat in Jetzt-Zeit kann man das ja wunderbar beim Tippen üben: den Geist mit dem Körper synchron zu kriegen. Man muß ja im Grunde nur eine einzige Schnittstelle im Wesen synchronisieren, dann ist das ganze Universum auf einmal synchron. Man sagt ja immer so: mach Eines. (das macht man eh, aber man bemerkt soviel drumrum ;-))

:liebe1:
 
Ach Amanda, was machst Du denn jetzt?

Warum stichst Du gleich herum wie eine wildgewordene Hornisse, nur weil jemand nicht DAS sieht, was Du siehst?

Wenn jemand, so wie Du glaubst, falsch versteht, warum klärst Du das nicht auf? Ist es nicht wichtig für Dich und eine Diskussion, verstanden zu werden? Worum geht es Dir?

Wenn Du meinst, ich würde falsch interpretieren, dann schreibe bitte, wie es Deiner Meinung nach "richtig" ist - wenn Du verstanden werden möchtest. Das ist das Um und Auf einer Diskussion.

Liebe Grüße
Reinfriede

Liebe Reinfriede,

im Grunde hatte ich es doch gestern ausführlich erläutert, was ich unter Demut verstehe, oder ? Man könnte es aus Weisheit nennen, ist kein großer Unterschied.

Und, um ehrlich zu sein, finde ich es sehr anstrengend, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, daß einfach nur das, was ich geschrieben habe, auch im geringstmöglich interpretierten Rahmen gemeint ist. Vielleicht setze ich da auch zuviel voraus, kann sein. Oder ich habe da gerade ein Wahrnehmung-problem, kann auch sein. Auf jeden Fall strengt es sehr an. Verstehst Du, es strengt an. Ich bemühe mich, recht präzise auszudrücken, um was es mir geht, und sehe dann, was daraus gemacht und interpretiert wird. Ich sehe die Verzerrungen und die Abwehrmechanismen, die so zum Tragen kommen, weil da irgendwas (Ego, Image, was auch immer) sich gefährdet fühlt. Und ganz ehrlich, das nervt mich. Da stehe ich noch nicht drüber, um davon unbeeindruckt zu bleiben. Ich sehe manchmal vorher schon, was dabei rauskommen kann und bemühe mich, mich möglichst noch genauer auszudrücken und trotzdem, es wird verzerrt. Mit Trix und ein paar anderen geht mir das nicht so. Insofern, woran liegt es wohl ? :)

So, Trix auch nochmal:

hihi, imagefrei--

ich sehe das so: sobald ich EINEM Menschen begene für eine Millisekunde, der imagefrei ist, bin auch ich imagefrei. Selbst wenn ich zu 100% imagefrei wäre- ich würde es nicht bemerken, weil ich es nicht kenne. Ich kenne keinen Menschen, der zu 100% imagefrei ist. Ich kenne zwar Blinde, aber ich kann die Blinden ja sehen, also habe ich ja ein Bild von ihnen, ein image. Sie haben also ein image.

Und erzähl mir jetzt nicht wieder, daß Du image anders verstanden haben möchtest, meine Liebe. Du kannst ja mal auf das Wort gucken: im age. Kennst Du auch Dia-Gnosis? Find ich immer so toll. Ein Stempel drauf und je nach Dimension entweder Krebs oder Fische.

Mit dem Lehrer erlebe ich persönlich das so:

Da sei ein Raum und da sei ein Lehrer und der hat die Aufgabe, eine Theorie so zu vermitteln, daß der Schüler das Wissen irgendwann verkörpert. Das wäre ja so, wenn eine ganzheitliche Lehre vermittelt wird: die müßte in Körper, Geist und Seele gleichzeitig gehen und z.B. auch eine Körperhaltung und eine Art, sich zu bewegen vermitteln. Nur mit Denken kommt man in der Ganzheitlichkeit ja nicht weiter. Der Körper als Gefäß (Schüler) muß erst bereit sein, er muß am Platze sein und aufmerksam bereit, gefüllt zu werden. Und wenn der Geist dann einen Einfall kriegt, dann bewegt das den Körper zu einer Handlung. Akkurat in Jetzt-Zeit kann man das ja wunderbar beim Tippen üben: den Geist mit dem Körper synchron zu kriegen. Man muß ja im Grunde nur eine einzige Schnittstelle im Wesen synchronisieren, dann ist das ganze Universum auf einmal synchron. Man sagt ja immer so: mach Eines. (das macht man eh, aber man bemerkt soviel drumrum ;-))

Ja, die Einfälle,

damit sind wir ja wieder bei der Zeit, um mal zum Ursprungsthema zurückzukommen. Die besten Einfälle kommen doch in einer gewissen `Zeitlosigkeit` oder ? Also, er ist aufmal da - der Gedanke, das Bild und jetzt meine ich nicht das Image.

Er muß am Platz sein und aufmerksam, ja, das kann ich bestätigen.

Pause jetzt.

:liebe1:
 
Liebe Amanda!

im Grunde hatte ich es doch gestern ausführlich erläutert, was ich unter Demut verstehe, oder ? Man könnte es aus Weisheit nennen, ist kein großer Unterschied.

Weisst Du, wo Dein Problem ist? Du glaubst, wenn Du etwas erläutert hast, dass das für andere dann so angenommen werden muss. Dass Deine Einsichten vielleicht nur für Dich gelten könnten, darauf kommst Du nicht. Andere Menschen sehen das vielleicht ganz anders. Und daher kommen Deine Erläuterungen vielleicht auch ganz anders oder auch gar nicht an.

Und, um ehrlich zu sein, finde ich es sehr anstrengend, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, daß einfach nur das, was ich geschrieben habe, auch im geringstmöglich interpretierten Rahmen gemeint ist. Vielleicht setze ich da auch zuviel voraus, kann sein.
Wie gesagt, Du setzt voraus, dass die anderen Dich verstehen und dass das, was Du sagst, allgemein gültig ist. Für andere Menschen sind jedoch sehr oft andere Aussagen gültig und erprobt.

Oder ich habe da gerade ein Wahrnehmung-problem, kann auch sein. Auf jeden Fall strengt es sehr an. Verstehst Du, es strengt an. Ich bemühe mich, recht präzise auszudrücken, um was es mir geht, und sehe dann, was daraus gemacht und interpretiert wird.
Liebe Amanda, das geht jedem so, der in einem Forum postet (außer es ist eine Interessensgemeinschaft). Man muss halt erklären, immer wieder, nachfragen, was nicht verstanden wurde, Missverständnisse ausräumen - das ist Konversation. So läuft es.

Ich sehe die Verzerrungen und die Abwehrmechanismen, die so zum Tragen kommen, weil da irgendwas (Ego, Image, was auch immer) sich gefährdet fühlt. Und ganz ehrlich, das nervt mich.
Amanda, ich habe im Quantum schon geschrieben, dass ich täglich mit vielen Meinungen konfrontiert bin. Da kann schon mal ein "Abwehrmechanismus" dahinter sein - aber: das ist subjektiv. Der andere hat das Recht dazu - und auch hier im Forum musst Du den anderen das Recht lassen, ihre eigene Meinung zu haben. Es ist nicht automatisch alles Gesetz, was Du von Dir gibst.

Und - nur weil ich einen Guru nicht will - dichte mir bitte weder ein Imageproblem noch einen Abwehrmechanismus an. Ich will einfach keinen Guru - ist das für Dich sooo ein Problem? Ich frage mich: Wo ist dann DEIN Problem, wenn es Dich gleich so rasend macht, bloß weil User keinen Guru wollen?

Da stehe ich noch nicht drüber, um davon unbeeindruckt zu bleiben. Ich sehe manchmal vorher schon, was dabei rauskommen kann und bemühe mich, mich möglichst noch genauer auszudrücken und trotzdem, es wird verzerrt.
Wie schon gesagt, das ist normale Konversation. Mit Mühen und Tücken. Mit dem WILLEN, verstanden zu werden, geht das schon.....

Mit Trix und ein paar anderen geht mir das nicht so. Insofern, woran liegt es wohl ? :)
Es gibt hier auch ein paar User, die verstehen, was ich schreibe - muss ich jetzt darüber sinnieren?

Ach - und solche Sätze:
Und wenn Du meine Sätze liest, bemühe Dich bitte mal etwas besser. Du hast keine Vorstellung von Demut, wie ich sie verstehe, also höre auf mich zu interpretieren, im Übrigen habe ich mit Trix gesprochen, nicht mit Dir, haben wir uns jetzt verstanden ? DAS WAR MEIN EGO - indeed!
sind wahrscheinlich auch nicht dazu geeignet, dem anderen inhaltlich etwas zu vermitteln.

Abschließend: Wir können gerne um Themen diskutieren, wenn Du es anerkennst, dass Menschen eine andere Meinung haben dürfen als Du.

Wenn Du mich aus dem Zeitthread draussen haben möchtest, weil ich nicht Deiner Meinung bin, dann sag es halt. Ist auch kein Problem. :clown:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Liebe Amanda!

(...)

Weisst Du, wo Dein Problem ist? Du glaubst, wenn Du etwas erläutert hast, dass das für andere dann so angenommen werden muss.
Das hat mit Glauben nix zu tun, finde ich, Reinfriede. Für mich liegt das im Bereich der Interpretation. Es ist die Frage wenn man liest: nimmt man die Interpretation eines Menschen wahr? Folgt man den Gedanken eines Menschen unkommentiert und hört ihm zu wie eine Momo? Das hat mit Aufmerksamkeit zu tun beim Lesen.

Ich verstehe von der Amanda ja auch jedes Wort und kann mich ergo irgendwie mit ihr unterhalten. Die Amanda hat überhaupt kein Problem. Und Du auch nicht. Und ich auch nicht. Das sind unschöne Gedanken und die teilst Du ständig mit. Problemgedanken. Denk doch mal lösungsorientiert. Wenn Du gelöst das liest, was Amanda schreibt und nicht suchst, wo ein Problem ist, dann kannst Du da von Amanda vielleicht auch so viel lernen wie ich.

:clown:
 
Werbung:
Hi Amanda - schon erstaunlich, was Reinfriede da bei dir auszulösen imstande ist - die Frage ist: zeigt das auf eine Fähigkeit von Reinfriede oder von dir?

Was kann sie da bei dir r-auslösen?

Ich verstehe dich ich verstehe Reinfriede und ich verstehe sogar Trixi manchmal - aber ab und an versteh selbst ich auch mal Bahnhof.

Dont worry be happi

LGInti
 
Zurück
Oben