Vom Wesen der Zeit .....

Dont worry be happi

LGInti
happy, happy. happy führt das Engelchen *...* zu god.

happi führt *...* zu chappi, zu dog.


Vorsicht, wir sind ein Fluss. Nur Du bist inti. Wir alle sind inri. ;-) Immer Vorsicht mit dem lateinischen Wort "iudex". (klingt gefährlich: Jud ex. Hat was mit Cause (Ursache) und Holo zu tun. Liegt sicher nah bei Zeit.)

oooooh, wir sind nah dran.
 
Werbung:
trixi
Vorsicht, wir sind ein Fluss. Nur Du bist inti.
ich war mir da nie so sicher - danke dass du mir das noch mal bestätigst
Wir alle sind inri
"König der Juden" ? so fühl ich mich eigentlich nicht, du etwa?
Hat was mit Cause (Ursache) und Holo zu tun. Liegt sicher nah bei Zeit.)
das bekomm ich jetzt nicht auf eine Reihe - oder liegt das außerhalb?

sag mal hats der Amanda die Sprache verschlagen - oder hab ich sie vertrieben?

LGInti
 
trixiich war mir da nie so sicher - danke dass du mir das noch mal bestätigst
"König der Juden" ? so fühl ich mich eigentlich nicht, du etwa? das bekomm ich jetzt nicht auf eine Reihe - oder liegt das außerhalb?

sag mal hats der Amanda die Sprache verschlagen - oder hab ich sie vertrieben?

LGInti
Hi Inti, ich glaube amanda macht Schnüffelpause. Oder so. Sie verleimt das Gelernte. :weihna1 Das macht sie doch immer mal.

Das mit dem inri, daß wir das alle obendrüber stehen haben meine ich insofern, als die Lebensgeschichte eines Christus leben. Das ist jetzt schon etwas konkreter ausgedrückt. :clown:

Hast Du das Bild nicht gehabt, bevor Du geantwortet hast? Den hängenden Christus mit dem Schild oben drüber, hast Du ihn denn nicht auch gesehen?

Na also, dann gibt es ihn doch. :clown:

Aber laß uns zu einem Wesen der Zeit übergehen, das wir auch alle sind: spiderman.

Wir sind alle so sehr spiderman heute, vernetzt, werfen Schlingen und schwingen uns googelnd durch die Welt und strecken unsere Fühler aus. spidermäääännnnnn....

Godzilla ist alt. Das ist kein Wesen der Zeit, der erscheint nur als Medium. als Film. Und Buch. Und erzählende Mama vor den Augen. Mamamedium.

ciaobello,
Triximedium con nudula aldente. (lernie noch das sprechen)
 
btw. hatte ich nicht das Gefühl, daß Du sie vertrieben hättest. Auch kein anderer. Ich meinte eher wahrgenommen zu haben, daß Amanda wie immer wellenförmig tickt. Sie nimmt Wissen auf, bis ihr es unangenehm wird, sich mitzuteilen. Weil sie zuviel weiß in dem Moment. Und wenn sie dann wiederkommt- so hatte ich das bisher gesehen- dann hat sie die alten Themen verdaut und hat neue Themen. :clown: und nur so bleibt's ja auch interessant.

Obwohl: es ist natürlich auch schade, weil beim Leser gelegentlich der Eindruck entstehen könnte, daß kurz vor dem Toresschuß dann das Handtuch geworfen wird, weil man auf einmal vom Fußballfeld in den Boxring gemorpht ist. :weihna1 isjaauch schwierig, dann malekker was zuendezu bekomme,nech? :clown:
 
Liebe Reinfriede,

im Grunde hatte ich es doch gestern ausführlich erläutert, was ich unter Demut verstehe, oder ? Man könnte es aus Weisheit nennen, ist kein großer Unterschied.

Und, um ehrlich zu sein, finde ich es sehr anstrengend, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, daß einfach nur das, was ich geschrieben habe, auch im geringstmöglich interpretierten Rahmen gemeint ist. Vielleicht setze ich da auch zuviel voraus, kann sein. Oder ich habe da gerade ein Wahrnehmung-problem, kann auch sein. Auf jeden Fall strengt es sehr an. Verstehst Du, es strengt an. Ich bemühe mich, recht präzise auszudrücken, um was es mir geht, und sehe dann, was daraus gemacht und interpretiert wird. Ich sehe die Verzerrungen und die Abwehrmechanismen, die so zum Tragen kommen, weil da irgendwas (Ego, Image, was auch immer) sich gefährdet fühlt. Und ganz ehrlich, das nervt mich. Da stehe ich noch nicht drüber, um davon unbeeindruckt zu bleiben. Ich sehe manchmal vorher schon, was dabei rauskommen kann und bemühe mich, mich möglichst noch genauer auszudrücken und trotzdem, es wird verzerrt. Mit Trix und ein paar anderen geht mir das nicht so. Insofern, woran liegt es wohl?
:confused: Am Respektmangel anderen Personen, anderen Menschen gegenüber! Und das ist der Verstand, der „spricht“.

:zauberer1 Gott schickt uns nur Engeln und lässt Wunder geschehen.
 
hi Trixi - du hast schon sehr kreative Assoziationen - und ich hab den Eindruck, dass ich dein Ticken immer besser höre:D tja manchmal steht man oder auch frau vor einer Wand und meint, man käme dort nicht durch. Der Christus am Kreuz, ja ein trauriges Bild festgekettet am starren Felsen des physischen Seins - aber bald ist ja wieder Ostern..

und Spiderman ist wirklich eine gute Metapher danke

LGInti
 
ihi, alles ist spiderman und alles ist Christus. Spiderman macht das, was unser Gehirn macht: er bildet Synapsen von "Haus" zu "Haus". Kennst Du die Filme? Das find ich toll, wie der da rumfliegt. Ich liebe sowas. :weihna1

flutsch- wwwiiieeeeeeooooouuuuu- flutsch- wwwiiieeeeeooooouuuuu :banane:

Hier ein Zentrum, das berechnet- flutsch- da ein Zentrum, das das Berechnete befühlt- flutsch- da ein Zentrum, das das Gefühlte redigiert- flutsch- da ein Zentrum, daß das Redigierte bewertet bezüglich der Tauglichkeit, die Welt zu betreten- flutsch- da ein Zentrum, das sich ärgert, weil ich redigiere- flutsch- da ein Zentrum, das mir gerade einen ganz neuen Gedanken gibt, weil das Haus grün gestrichen ist - flutsch- --- naja und so flitscht man herum. Flutscht. Der Denkende an sich: ein Flutscher, ein Wichser, Spiderman.

Wenns flutscht ist immer gut. Aber wir wissen alle, daß wir alle unterschiedlich sind. Daher gibt es Flutschi in unterschiedlichen Darreichungsformen. Und die haben unterschiedliche Namen und erscheinen in unterschiedlichen Dimensionen: als Absicht, als Bild, als Wort, als Gestalt, als Gedanke, als Gefühl, als Energie, als Wesen mit dem wir kommunizieren. In allen Dimensionen erscheint immer nur das Gleiche: flutschi, in unterschiedlichen Namenskleidern und Darreichungsformen. All unsere DROGE ist FLUTSCHI.

LG.
Trixi Maus

P.s.: wir hatten doch dem Wesen der Zeit noch gar keinen Namen gegeben. Wie wäre es mit Flutschi? Fiel mir jetzt grad im Moment ein, kurz vor'm Abklicken. Hätte fast zu früh geklickt. Flutschte so gut.
 
moin Amanda auch wenn du es nicht weiterverfolgen möchtest (was ist dir daran unangenehm?) - du hast es angestossen und ich möchte darauf reagieren. Hier liegt der Fokus auf dem Lehrer, und gibt dem Lehrer die Aktion - ich lieg eher auf der Linie der Nicht-Aktion eines wirklich guten Lehrers. Ich würde eher sagen,

"der Lehrer ist immer da, und wenn der Schüler bereit ist, wird ihm dies bewusst"

denn in meinen Augen ist das wichtige eines Lehrer nicht, dass er/sie eine bestimmte Person ist, sondern dass es eine bestimmte Lern-Situation gibt.

Ich hab mich immer gewundert warum die verschiedndensten Menschen bei den verschiedensten Gurus hängenbleiben – früher dachte ich halt, das liegt daran, ob sie zusammenpassen – aber es kann ja durchaus auch eine Zeitfrage sein - zur rechten Zeit bereit sein – den Zeitpunkt meiner Öffnung treffen, das ists. Wisst ihr, dass die Griechen zwei verschiedene Zeitbegriffe hatten? Das eine war Chronos, die Zeit die vergeht und das andere war Kaios?? oder so ähnlich und war der "richtige Zeitpunkt" - eine Zeitangabe nach dieser zweiten Definition würde dann lauten - wir treffen uns wenn die Zeit dafür "reif" ist.

LGInti


Hi Inti und Trix @all,

wie Du ja gesehen hast, war ich in Forumsauszeit und Trix hat meine an Dich gerichteten Grüße bezüglich der Antwort wohl nicht bestellt .... .

Inti, ich habe die letzten Tage an einem etwa 3m-Text gearbeitet und werde ihn allerdings im Quantum veröffentlichen, da gehe ich auf das Lehrer-Thema u.a. explizit ein. Hier ist das nicht der richtige Rahmen dafür und eigentlich habe ich vor 8 Tagen oder wann das war, nur so vor mich hingesonnen und es auch hier geäußert. Hätte es auch mit den Sternen besprechen können. :)

Amanda schrieb:
Zitat Amanda:

Liebe Reinfriede,

im Grunde hatte ich es doch gestern ausführlich erläutert, was ich unter Demut verstehe, oder ? Man könnte es aus Weisheit nennen, ist kein großer Unterschied.

Und, um ehrlich zu sein, finde ich es sehr anstrengend, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, daß einfach nur das, was ich geschrieben habe, auch im geringstmöglich interpretierten Rahmen gemeint ist. Vielleicht setze ich da auch zuviel voraus, kann sein. Oder ich habe da gerade ein Wahrnehmung-problem, kann auch sein. Auf jeden Fall strengt es sehr an. Verstehst Du, es strengt an. Ich bemühe mich, recht präzise auszudrücken, um was es mir geht, und sehe dann, was daraus gemacht und interpretiert wird. Ich sehe die Verzerrungen und die Abwehrmechanismen, die so zum Tragen kommen, weil da irgendwas (Ego, Image, was auch immer) sich gefährdet fühlt. Und ganz ehrlich, das nervt mich. Da stehe ich noch nicht drüber, um davon unbeeindruckt zu bleiben. Ich sehe manchmal vorher schon, was dabei rauskommen kann und bemühe mich, mich möglichst noch genauer auszudrücken und trotzdem, es wird verzerrt. Mit Trix und ein paar anderen geht mir das nicht so. Insofern, woran liegt es wohl?

Talen schrieb:
Am Respektmangel anderen Personen, anderen Menschen gegenüber! Und das ist der Verstand, der „spricht“.

Gott schickt uns nur Engeln und lässt Wunder geschehen.

@Talen: Sollten Deine Äußerungen irgendeine tiefergehende Aussage enthalten ? Oder war das einfach nur mal so in den leeren Raum gesprochen, so wie ich es auch zuvor getan hatte ? Ich kann Deine zwei Sätze nämlich schlecht in irgendeinen sinnvollen Zusammenhang mit dem von Dir gewählten Zitat von mir bringen.

Trix: Von mir aus können wir es gerne flutschen lassen, alles. :zauberer1
 
moin Amanda auch wenn du es nicht weiterverfolgen möchtest (was ist dir daran unangenehm?) - du hast es angestossen und ich möchte darauf reagieren. Hier liegt der Fokus auf dem Lehrer, und gibt dem Lehrer die Aktion - ich lieg eher auf der Linie der Nicht-Aktion eines wirklich guten Lehrers. Ich würde eher sagen,

"der Lehrer ist immer da, und wenn der Schüler bereit ist, wird ihm dies bewusst"

denn in meinen Augen ist das wichtige eines Lehrer nicht, dass er/sie eine bestimmte Person ist, sondern dass es eine bestimmte Lern-Situation gibt.

Ich hab mich immer gewundert warum die verschiedndensten Menschen bei den verschiedensten Gurus hängenbleiben – früher dachte ich halt, das liegt daran, ob sie zusammenpassen – aber es kann ja durchaus auch eine Zeitfrage sein - zur rechten Zeit bereit sein – den Zeitpunkt meiner Öffnung treffen, das ists. Wisst ihr, dass die Griechen zwei verschiedene Zeitbegriffe hatten? Das eine war Chronos, die Zeit die vergeht und das andere war Kaios?? oder so ähnlich und war der "richtige Zeitpunkt" - eine Zeitangabe nach dieser zweiten Definition würde dann lauten - wir treffen uns wenn die Zeit dafür "reif" ist.

LGInti

Moin Inti,

drüben ist der Beitrag sooo lang geworden, daß ich auf Deine Fragen und kurz auf das Thema Demut aus meiner Sicht doch hier eingehen werde.

Zum Thema Lehrer habe ich diverses in ganz unterschiedlichen Threads geschrieben, daher würde es zu lang werden, dies jetzt alles zu wiederholen. Nur ein paar Sätze dazu:

Du kannst Scharlatanen begegnen - und daraus lernen........
Du kannst die Natur beeobachten - und daraus lernen .......
Du kannst in die Sterne schauen - und daraus lernen ........
Du kannst einem Bettler in die Augen schauen, dich mit ihm unterhalten - und daraus lernen
Du kannst Tiere beobachten - und daraus lernen .......
Du kannst dich in Meditation begeben - und daraus lernen ......
Du kannst eine andere spirituelle Praxis ausüben - und daraus lernen ......
Du kannst einem Lehrer begegen - und daraus lernen ......
Und du kannst dich selbst beobachten - und daraus lernen ......

Hier wird interessanterweise Guru oder Lehrer fast ausschließlich mit an diesem Hängenbleiben assoziiert. Sind das deine/eure Erfahrungen dazu ? Oder habt ihr mal darüber gelesen ? Oder es zu Hunderten und Tausenden selbst beobachtet ? Nunja, damit würde sich natürlich die Verfestigung dieses Bildes erklären lassen.

Siehst du Inti, ich persönlich habe da ganz andere Erfahrungen und ehrlich gesagt, tausche ich mich über das Lehrer-Thema lieber mit Leuten aus, die selber über eine Portion Erfahrungen verfügen, oder wenn das nicht der Fall ist, die bereit sind, ihre bisherige Sichtweise (wenn sie denn so wie oben geprägt ist) zumindest zu überdenken.

Für die Art Lehrer, die ich meine, ist es tatsächlich so, daß du dich selbst würdig machen mußt, um mit ihnen überhaupt in Kontakt kommen zu können. Die haben nämlich kein Interesse daran, sich mit imagebehafteten Personen "an einen Tisch zu setzen", welche sich nur darum sorgen, wie gut sie bei jemandem (und den Lehrern) ankommen, wie großartig sie schon sind, und wann es denn jetzt endlich was zum Essen gibt und daß man mal ein wenig Klönschnack halten kann. Nichts dagegen, nur alles zu seiner Zeit :) (um mal beim Thema zu bleiben).

Und dafür muß man dann sein Image auch mal demütigen um so ein paar Schichten abzuschälen.

Selbstverständlich haben wir alles in uns, natürlich. Und wer lebt sein ganzes Potential ? Ich sehe hier niemanden, oder sagen wir mal so, es ist nicht direkt und sofort offensichtlich ..... . Solange jemand dieses Potential nicht gänzlich lebt, ja sich nicht mal gedanklich an das Unvorstellbare (witzig, gell) heranwagt, solange empfinde ich es als ziemlich arrogant zu sagen, daß man von derartigen Lehrern nichts lernen könne, weil wir ja alles in uns haben. Meine Sicht, selbstverfreilich. Und die mag für manche ebenso arrogant wirken, kein Problem, damit kann ich leben. Manchmal wirke ich auch arrogant, in der Tat - und ehrlich gesagt, ich liebe mich auch in der Arroganz! Somit gestehe ich dies anderen natürlich auch zu. :foto:

Demut heißt somit nicht Devotismus für mich. Demut bedeutet, sein Image zu demütigen, um Schichten abzuschälen. Was nicht heißt, daß man nicht auch mal wild sein kann, ein Bild, was viele Menscherln von Spirituellen ja keineswegs haben, gell ? Nun, um es zum Abschluß zu bringen, ich habe mehrere Lehrer allererster Güte (zusätzlich zu all dem oben Genannten) und ich bin froh, daß ich mich persönlich in diesem Leben für wert erachtet habe, genau diesen zu begegnen. Das dazu. :)

Greetings

:zauberer1
 
Werbung:
hm, das eigene image demütigen, um die Schichten abzuschälen- das find ich jetzt mal katharsische Kost. :weihna1
 
Zurück
Oben