moin Amanda auch wenn du es nicht weiterverfolgen möchtest (was ist dir daran unangenehm?) - du hast es angestossen und ich möchte darauf reagieren. Hier liegt der Fokus auf dem Lehrer, und gibt dem Lehrer die Aktion - ich lieg eher auf der Linie der Nicht-Aktion eines wirklich guten Lehrers. Ich würde eher sagen,
"der Lehrer ist immer da, und wenn der Schüler bereit ist, wird ihm dies bewusst"
denn in meinen Augen ist das wichtige eines Lehrer nicht, dass er/sie eine bestimmte Person ist, sondern dass es eine bestimmte Lern-Situation gibt.
Ich hab mich immer gewundert warum die verschiedndensten Menschen bei den verschiedensten Gurus hängenbleiben früher dachte ich halt, das liegt daran, ob sie zusammenpassen aber es kann ja durchaus auch eine Zeitfrage sein - zur rechten Zeit bereit sein den Zeitpunkt meiner Öffnung treffen, das ists. Wisst ihr, dass die Griechen zwei verschiedene Zeitbegriffe hatten? Das eine war Chronos, die Zeit die vergeht und das andere war Kaios?? oder so ähnlich und war der "richtige Zeitpunkt" - eine Zeitangabe nach dieser zweiten Definition würde dann lauten - wir treffen uns wenn die Zeit dafür "reif" ist.
LGInti
Moin Inti,
drüben ist der Beitrag sooo lang geworden, daß ich auf Deine Fragen und kurz auf das Thema
Demut aus meiner Sicht doch hier eingehen werde.
Zum Thema Lehrer habe ich diverses in ganz unterschiedlichen Threads geschrieben, daher würde es zu lang werden, dies jetzt alles zu wiederholen. Nur ein paar Sätze dazu:
Du kannst Scharlatanen begegnen - und daraus lernen........
Du kannst die Natur beeobachten - und daraus lernen .......
Du kannst in die Sterne schauen - und daraus lernen ........
Du kannst einem Bettler in die Augen schauen, dich mit ihm unterhalten - und daraus lernen
Du kannst Tiere beobachten - und daraus lernen .......
Du kannst dich in Meditation begeben - und daraus lernen ......
Du kannst eine andere spirituelle Praxis ausüben - und daraus lernen ......
Du kannst einem
Lehrer begegen - und daraus lernen ......
Und du kannst dich selbst beobachten - und daraus lernen ......
Hier wird interessanterweise
Guru oder Lehrer fast ausschließlich mit
an diesem Hängenbleiben assoziiert. Sind das deine/eure Erfahrungen dazu ? Oder habt ihr mal darüber gelesen ? Oder es zu Hunderten und Tausenden selbst beobachtet ? Nunja, damit würde sich natürlich die Verfestigung dieses
Bildes erklären lassen.
Siehst du Inti,
ich persönlich habe da ganz andere Erfahrungen und ehrlich gesagt, tausche ich mich über das Lehrer-Thema lieber mit Leuten aus, die selber über eine Portion Erfahrungen verfügen, oder wenn das nicht der Fall ist, die bereit sind, ihre bisherige Sichtweise (wenn sie denn so wie oben geprägt ist) zumindest zu überdenken.
Für die Art Lehrer, die ich meine, ist es tatsächlich so, daß du dich selbst würdig machen mußt, um mit ihnen überhaupt in Kontakt kommen zu können. Die haben nämlich kein Interesse daran, sich mit imagebehafteten Personen "an einen Tisch zu setzen", welche sich nur darum sorgen, wie gut sie bei jemandem (und den Lehrern) ankommen, wie großartig sie schon sind, und wann es denn jetzt endlich was zum Essen gibt und daß man mal ein wenig Klönschnack halten kann. Nichts dagegen, nur alles zu seiner Zeit

(um mal beim Thema zu bleiben).
Und dafür muß man dann sein
Image auch mal
demütigen um so ein paar Schichten abzuschälen.
Selbstverständlich haben wir alles in uns, natürlich. Und wer lebt sein ganzes Potential ?
Ich sehe hier niemanden, oder sagen wir mal so, es ist nicht direkt und sofort offensichtlich ..... . Solange jemand dieses Potential nicht gänzlich lebt, ja sich nicht mal gedanklich an das Unvorstellbare (witzig, gell) heranwagt, solange empfinde ich es als ziemlich arrogant zu sagen, daß man von derartigen Lehrern nichts lernen könne, weil wir ja
alles in uns haben. Meine Sicht, selbstverfreilich. Und die mag für manche ebenso arrogant wirken, kein Problem, damit kann ich leben. Manchmal wirke ich auch arrogant, in der Tat - und ehrlich gesagt, ich liebe mich auch in der Arroganz! Somit gestehe ich dies anderen natürlich auch zu.
Demut heißt somit nicht Devotismus für mich. Demut bedeutet, sein Image zu demütigen, um Schichten abzuschälen. Was nicht heißt, daß man nicht auch mal wild sein kann, ein Bild, was viele Menscherln von Spirituellen ja keineswegs haben, gell ? Nun, um es zum Abschluß zu bringen, ich habe mehrere Lehrer allererster Güte (zusätzlich zu all dem oben Genannten) und ich bin froh, daß ich mich persönlich in diesem Leben für wert erachtet habe, genau diesen zu begegnen. Das dazu.
Greetings
