Weil ein Dreieck nur ein Konstrukt in useren Köpfen ist und erst entsteht, wenn jemand entscheidet, einen Apfel als Ecke eines Dreiecks zu betrachten. Ein Apfel ist ein Apfel, ob er Teil eines Drei-, Vier- oder Fünecks ist, ändert nichts an seinen Eigenschaften
Fasiznierend

Ist doch immer wieder interessant, wie Wissenschaft und Esoterik die gleiche Sichtweise haben. Die Bezeichnung und Wahrnehmung ist ein Konstrukt in underen Köpfen. Nicht aber die Geometrie. Die bleibt immer gleich. Wenn 3 Äpfel nach allen Seiten im gleichen Abstand in einem Winkel von 60° auf einem Tisch liegen, bilden sie ein gleichseitiges Dreieck. Das tun sie, egal wie und ob wir diese Form nennen, oder Wahrnehmen. Wenn es 3 Protonen wären, oder 3 Teilchen eines Protons. Die Geometrie bleibt die gleiche. Ich rede nicht von den physischen Eigenschaften, Wechselwirkungen und Wahrnehmung, sondern nur von der Form.
Das verstehe ich nicht. Gedanken bestehen nicht aus Neuronen, Elektronen und Molekülen, sie sind das Ergebnis des Zusammenspiels dieser Komponenten. Licht besteht doch auch nicht aus Kerzenwachs, Luftsauerstoff und Streichhölzern
Das Ergebnis des Zusammenspiels dieser Komponeten ist die Form (der Gedanke, oder Geist). Dieser existiert nur wenn seine Komponenten diese entsprechende Form bilden. Also sich geometrisch im entsprechenden Augenblick am entsprechenden Ort befinden. Die Komponenten sind die materielen Bestandteile des Geistes, dier Geist ist dessen Form.
Licht, Photonen, sind ebenfalls Komponeten. In diesem Fall Teilchen der Kerze. Jede physische Eigenschaft, bzw. Wechselwirkung ist letztendlich eine Neuformierung seiner Komponenten. Wenn die Komponeten der Kerze, die Elektronen mit den Protonen eine neue Form bilden (Quantensprung) ensteht Licht. Würde die Formation (Geometrie) von Protonen und Elektronen sich nicht ändern (keine neue Form bilden), gäbe es kein Photonen, kein Licht. Bei den Komponenten des Geistes im Gehirn ist es genau so.
Ja, Form = Geist in dem Sinne, dass eine Form nur eine Vorstellung, ein Gedanke ist
Warum nur Vorstellung? Elektronen und Moleküle existieren doch real! Und dessen Geometrie aus Atomen und Elektronen, eine Form, die diese Komponeten miteinander in einem Gehirn bilden existieren doch auch real!
Nicht falsch verstehen: Ich meine nicht, das wenn man an ein Dreieck denkt, man im Gehirn Atome in Dreiecksformation hat. Aber der Gedanke ist eine reale Formation aus realen Molekülen und Elektronen.
Das Geist überall geformt werden kann, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Immerhin ist unser Gehirn das komplexeste Gebilde, das wir kennen. Etwas zu finden, was in Struktur und Funktion, sagen wir also mal in seiner "Form" dem Gehirn ähnelt, ist schwierig. Dazu ist Denken sehr energieaufwendig...
Eine intelegente Gaswolke wohl ehr nicht, da es zu wenig Komponeten gibt. Aber im Qunatenbereich gibt es vermutlich genug Komponenten und genug Energie in diesr Größenordnung? Wir würden das nur nicht mitbekommen, da die Dimension von Größe und Zeit auserhalb unserer Wahrnehmung und technischen Möglichkeiten liegt. Ich halte es zumindest für nicht unmöglich. Ich meine nur, wenn man danach suchen wollte, müsste man nach der Geometrie suchen, welche die Teilchen bilden und nicht nach den Teilchen selbst.