Vom Wesen der Zeit .....

Werbung:
hi Amanda na wieder zurück im Leben (des Forums)?
drüben ist der Beitrag sooo lang geworden, daß ich auf Deine Fragen und kurz auf das Thema Demut aus meiner Sicht doch hier eingehen werde.
ich will dadrübenjetzt nicht mehr einsteigen, der Zug fährt da schon so lange - un ist vllt schon angekommen?
Du kannst Scharlatanen begegnen - und daraus lernen.....
Du kannst einem Lehrer begegen - und daraus lernen ...
und manchmal ist ersterer mit zweiterem identisch und beides ist die Wahrheit

Jeder hat den Schüler und den Lehrer in sich - auch der Lehrer lernt beim lehren so auch vom Schüler.
Für die Art Lehrer, die ich meine, ist es tatsächlich so, daß du dich selbst würdig machen mußt, um mit ihnen überhaupt in Kontakt kommen zu können.
klar und das ist überhaupt nix elitäres und für mich nicht abhängig von Personen sondern von Situationen - wobei ich das würdigmachen als ein öffnen sehe, es ist ein Wahrnehmenkönnen von dem was mir vermittelt wird.
Demut ist ein Zurücknehmen, ein nach innen gehen, ein Sein und kein sein wollen
Es hängt da Mut mit drin - der Mut sich dem Sein hinzugeben.

Allerdings sehe ich schon eine Abhängigkeit, und zwar wenn ich mich einer Person hingebe, wenn ich mich der Person und nicht dem was diese Person vertritt hingebe.
Was nicht heißt, daß man nicht auch mal wild sein kann, ein Bild, was viele Menscherln von Spirituellen ja keineswegs haben, gell ?
meinst du mit dem wilden unsere unbewussten Triebe, den Instinkt oder die Extase? Die Naturvölker haben durchaus exstatische Aspekte in ihren Riten oder auch Osho - leider hat Rudolf Steiner damit etwas gespart.:)

LGInti
 
hi Amanda na wieder zurück im Leben (des Forums)?ich will dadrübenjetzt nicht mehr einsteigen, der Zug fährt da schon so lange - un ist vllt schon angekommen?

Nö, ankommen tut der so schnell nicht, kannst also gerne einsteigen, jederzeit. :) Ist halt ´nen Kaffeehaus, da kann man jederzeit ringehen. Außerdem sind Herren dort Mangelware, nur nebenbei ...... :weihna1

und manchmal ist ersterer mit zweiterem identisch und beides ist die Wahrheit

Jeder hat den Schüler und den Lehrer in sich - auch der Lehrer lernt beim lehren so auch vom Schüler.
klar und das ist überhaupt nix elitäres und für mich nicht abhängig von Personen sondern von Situationen - wobei ich das würdigmachen als ein öffnen sehe, es ist ein Wahrnehmenkönnen von dem was mir vermittelt wird.
Demut ist ein Zurücknehmen, ein nach innen gehen, ein Sein und kein sein wollen
Es hängt da Mut mit drin - der Mut sich dem Sein hinzugeben.

Richtig, nichts elitäres, aber nicht jeder ist oder besser hat sich selbst so privilegiert, weil sich nicht jeder dafür wert erachtet. Das ist meine Erfahrung. Auch vom Scharlatan kannste lernen, jedoch kenne ich mittlerweile die Unterschiede zwischen einem Scharlatan (Mensch = oft Guru) und einem aufgefahrenen Gott.

Allerdings sehe ich schon eine Abhängigkeit, und zwar wenn ich mich einer Person hingebe, wenn ich mich der Person und nicht dem was diese Person vertritt hingebe.

Genau, Inti, und das wird Dir bei einem echten Lehrer = Aufgefahrenen Gott nicht passieren. Das lässt dieser nicht zu, siehe Jeshuah ben Joseph zum Beispiel. Es gibt diverse andere, aber längst nicht so viele, wie sie sich nennen.

meinst du mit dem wilden unsere unbewussten Triebe, den Instinkt oder die Extase? Die Naturvölker haben durchaus exstatische Aspekte in ihren Riten oder auch Osho - leider hat Rudolf Steiner damit etwas gespart.:)

LGInti

Nein, die unbewussten Triebe eher weniger, ich meine damit, daß der Erleuchtete keine Rücksicht nimmt auf das Bild, was die Menschen für gewöhnlich von einem Erleuchteten haben, das sind doch so gewisse Eigenschaften, die man diesen zuschreibt, nun ich weiß Gott sei Dank, daß es auch anders geht. Wild halt ...... :weihna1

*grins* Amanda

:)
 
Nein, die unbewussten Triebe eher weniger, ich meine damit, daß der Erleuchtete keine Rücksicht nimmt auf das Bild, was die Menschen für gewöhnlich von einem Erleuchteten haben, das sind doch so gewisse Eigenschaften, die man diesen zuschreibt
nun auch das was du beschreibst, ist einfach nur eine Eigenschaft die du diesem Menschen zusprichst.
jedoch kenne ich mittlerweile die Unterschiede zwischen einem Scharlatan (Mensch = oft Guru) und einem aufgefahrenen Gott.
ich glaube hier kommen wir wieder an einen Punkt, an dem du an eine Grenze in dir kommen könntest

wie hast du diese Unterschiede festgestellt?

Ich gehe davon aus, dass ein Mensch auch menschliche Eigenschaften hat und dass das Göttliche allerhöchstens durch einen Menschen hindurchscheinen kann. Und "aufgefahrener Gott" so würde ich nur jemanden bezeichnen, der nicht mehr unter uns Menschen weilt - schließlich ist er aufgefahren und damit weg vom Fenster (unserer beschränkten Weltsicht).

Ich finde die Hauptaufgabe eines Herausfindens, passiert in Dir - was z.B. würde in einem Menschen passieren, wenn er als Schüler von SatjaSaiBaba herausfindet dass dieser gar keine Dinge materialisieren kann? Würde die Welt für ihn zudammenbrechen? Auch wenn er vorher tausende schöne Erfahrungen mit ihm hatte und durch ihn wesentliche Schlüsselerlebnisse zustande kamen?

Daran würde dieser Mensch erkennen dass er an der Person klammerte und nicht die eigenen Erfahrungen zählten, wofür dieser nur der Auslöser war. Eine Erfahrung wird doch nicht schlecht nur weil ich die Umstände dieser Erfahrung in einem anderen Licht sehe oder?

LGInti
 
Datt isset auch, Schätzken, und zwar ein FÜNF-GÄNGE-MENÜ vom Allerfeinsten, da weiß der Genießer, was er hat, FÜNF ZEITLICHE GÄNGE ........ (um beim Thema zu bleiben .......:weihna1 )

:)
ja, laß uns das mal handfest machen und die Fünf Schalen beschreiben, die sich lösen, bevor man Zeit erfährt als essentielles Moment. Als Drehmoment des Ur sozusagen. :weihna1

Man kann das ja auf tausenderlei Arten beschreiben, diese Ablösung, es ist ja auch eben schon auf Tausenderlei Arten beschrieben worden. Ich finde oft, daß es so schrecklich verklausuliert ist, was da geschieht. Das mag daran liegen, daß es mitunter ältere Texte sind, in denen der Vorgang geschrieben wird.

Wie könnte man denn die 5 Komplexe benennen, die man bearbeitet? hm, sicher ist einer die Familie. Die eigene frühkindliche Entwicklung (1) zu kennen ist eine Befreiung, finde ich. Der zweite Komplex könnte Verhalten (2) rund um Wort und Begegnung sein. Was bin ich für einer, kommt aus mir heraus schöne Mucke oder mucke ich ständig per Wort und Tat auf und mache Randale? Hier mal Harmonie finden in sich selber und erkennen, wer einen eigentlich in der Kindheit zum Aufmucken brachte, das ist befreiend. Und dann entwickelt man etwas Eigenes über kurz oder lang, bekommt einen Inhalt (3) für sein eigenes Leben, das dann zwar auf den Säulen der biographischen Erfahrung steht, aber frei ist von den Beschränkungen, die man als Mensch erfahren hat. Es geht dann in die Gesellschaft (4) hinein, als Einzelner Mensch, der sich "preisgibt", der also über seinen menschlichen eigenen Wert sich verkauft. Und nicht über Lügen, die von der Gesellschaft verlangt werden. Und die Fünf ist dann ggf. zu lernen (5), diesen gesamten Prozeß von 1-4, den man Gott nennen könnte, zu kommunizieren.

Im Regelfall läuft es wohl von 5 bis 1 ab und man beginnt nicht mit der eigenen kindlichen Entwicklung, dem individuellen Familiendrama oder dem Geburtstrauma. Aber trotzdem beschäftigt man sich die ganze Zeit im Grunde auf der Basis der Annahme einer Geburt und daher diese Reihenfolge. Diese Fünf Räder drehen sich ja immer gleichzeitig, aber das Abfallen von Anhaftungen erlebt man immer nur da, wo man gerade die Aufmerksamkeit drauf hat. Später synchronisiert sich das Ganze aber und man erkennt Menschen archetypisch. Und ganz später gar nicht mehr. Denn den Menschen "erkennen" hat eine ganz besondere Bedeutung, wenn die Fünf Schalen gesprengt sind.

Liebe Grüsse,
Trixi Maus neben der Ritter-Rüstung stehend, während Heinrich seinen Großen Wagen erbricht
 
übrigens finde ich ja, daß der Lehrer wesentlich mehr lernt als der Schüler. Weil der Lehrer ja das Lernen selber beherrschen muß, sonst kann er seinen Schülern ja nichts vermitteln. Der Schüler dagegen lernt solange Lernen, bis er auch ein Lehrer ist. Irgendwann in einem anderen Leben vielleicht oder ganz einfach nur für sich selber in seinem Fach, so daß er es bedienen kann. Der Inhalt des Fachs ist im Grunde austauschbar. Spielt keine Rolle. :weihna1 Auf lange Sicht gesehen.
 
Ihr habt hier wirklich eine interessante (Lehrer) Diskussion am Laufen, aber sie ist eindeutig off topic...
jetzt bin ich im Zwiespalt..seufz, schreib ich dazu, is auch off topic...
Wollt Ihr nicht mein Problem lösen ?! :nudelwalk :)

LG

Regina
 
hi Amanda welche 5 Menüpunkte meintest du? Könnten es auch 7 sein? 7 x 7 Jahre eine Umdrehung - mit 49 Jahren erreicht? Mit 7 Jahren beginnt die Beschäftigung mit der Welt - mit 14 Jahren beginnt die Ablösung - mit 21 Jahren beginnt die Selbständigwerdung - dann Beruf, Familie oder Lebenssinnsuche...

LGInti
 
hi Regina schreib bitte dazu - und wir warten bis uns ein Mod zurechtweist - vielleicht hat unsern Regelverstoß ja noch keiner entdeckt:schnl:

LGInti
 
Werbung:
nun auch das was du beschreibst, ist einfach nur eine Eigenschaft die du diesem Menschen zusprichst.ich glaube hier kommen wir wieder an einen Punkt, an dem du an eine Grenze in dir kommen könntest

Ja könnte, vielleicht aber auch nicht, wer sagt Dir denn eigentlich, daß ich keine aufgefahrene Göttin bin ??? Grenzen ? Wo siehst Du Grenzen ? (*hurzamMorgenvertreibtKummerundSorgen*)

wie hast du diese Unterschiede festgestellt?

Da erzähle ich dir später mal. Vielleicht sogar heute noch, vieleicht aber auch nicht, ist zu persönlich und zu heilig, ggf am Rande, mal sehen.

Ich gehe davon aus, dass ein Mensch auch menschliche Eigenschaften hat und dass das Göttliche allerhöchstens durch einen Menschen hindurchscheinen kann. Und "aufgefahrener Gott" so würde ich nur jemanden bezeichnen, der nicht mehr unter uns Menschen weilt - schließlich ist er aufgefahren und damit weg vom Fenster (unserer beschränkten Weltsicht).

Exakt, Inti, exakt, weilen nicht mehr unter uns, nicht auf dieser Ebene, können sich aber jederzeit hier materialisieren. Nun könnten wir über visuelle, akustische, haptische u.a. Halluzinationen sprechen, gewiss können wir das. Wollen wir ? Bin ein wenig im Thema ....... muß aber nicht sein.

Moin, moin, übrigens ..... :)

Ich finde die Hauptaufgabe eines Herausfindens, passiert in Dir - was z.B. würde in einem Menschen passieren, wenn er als Schüler von SatjaSaiBaba herausfindet dass dieser gar keine Dinge materialisieren kann? Würde die Welt für ihn zudammenbrechen? Auch wenn er vorher tausende schöne Erfahrungen mit ihm hatte und durch ihn wesentliche Schlüsselerlebnisse zustande kamen?

Daran würde dieser Mensch erkennen dass er an der Person klammerte und nicht die eigenen Erfahrungen zählten, wofür dieser nur der Auslöser war. Eine Erfahrung wird doch nicht schlecht nur weil ich die Umstände dieser Erfahrung in einem anderen Licht sehe oder?

LGInti

Und warum bringst Du "an eine Person klammern" jetzt gerade hier an dieser Stelle ? Was bewegt Dich dazu ? Nur die Tatsache, daß ich erwähnt habe, daß ich exquisite Lehrer habe, reicht Dir das bereits, um ein Urteil über meine Haltung und meine eigene Souveränität zu fällen ? Oder war das nur mal so ins Blaue gesprochen ? Und sollte mich gar nicht betreffen ? Fällt es schwer, sich vorzustellen, daß richtige Lehrer genau das Gegenteil tun, und Schüler, die klammern, abweisen ??? Nochmal Inti, ich spreche nicht von menschlichen Gurus, oki ?

Merkst Du/Ihr was ? Wie schnell sich das Bild bereits wieder komplettiert ? Kannste drüben im Quantum nachlesen, ein wenig etwas über Wahrnehmungsforschung, habe ich vorgestern drüber geschrieben, ist nicht weit weg.

*HurzamMorgen* ohja, :liebe1:

Ähm, Morgen Regina, ja hast zwar Recht, passt aber alles in die Zeitlosigkeit insofern, lass uns ruhig weitermachen. :)
 
Zurück
Oben