Vom Wesen der Zeit .....

Du schreibst, Du hast schon viele Vorhänge in Deinem Leben fallen gesehen - diesen einen - die Zeit - würde ich auch gerne fallen sehen. Aber - vielleicht wäre ich enttäuscht.

Vielleicht würde man so viele Eindrücke auf einmal haben, dass man sie nicht mehr wahrnehmen kann. Ja, vielleicht liegts in Wahrheit nur daran. Der Nullpunkt wäre da, aber es sind so viele Informationen, dass wir filtern. Wir sehen aber wir nehmen nicht wahr.

Liebe Grüße
Reinfriede

Guten Morgen Ihrs :),

ich denke nicht, daß Du enttäuscht würdest, Reini, warum ? Aus dem Traum aufzuwachen ist doch das, wonach einige streben. Es ist allerdings die Angst, die Angst vor dem Unbekannten, die die meisten davon abhält plus ein paar anderer Gewohnheiten.

Aber zum letzten Satz: Diejenigen, die das beherrschen, man nennt sie auch *Erleuchtete*, werden nicht überschwemmt von Informationen, sie können sich mittels Focus auf alles konzentrieren, was sie begehren zu erfahren und sind somit *im Wissen* von. Es gibt nichts, was ihnen nicht zugänglich wäre, wenn sie es denn wünschen. Du mußt Dir einfach nicht vorstellen, daß *Erleuchtete* denselben Einschränkungen unterliegen wie wir, es ist ein anderer Seins-Zustand und dieser entwickelt sich in den meisten Fällen, manchmal passierts auch vielleicht spontan, aber auch diesen Schilderungen sind lange, lange Zeiträume der Kontemplation und des Öffnens und was weiß ich alles vorhergegangen.

Diese "Wahrnehmungsprobleme", die wir haben, haben diese Wesenheiten nicht. Sie sind interdimensional.

Grüße am Montag-Morgen

:)
 
Werbung:
Hi :),

inspiriert durch den großen Forums-Wahrsager-Test möchte ich gerne wissen, ob und wer sich mit dem Wesen der Zeit, sofern es das gibt, beschäftigt und zu welchen Ideen, Gedanken und Schlüssen Ihr möglicherweise gekommen seid.

Hier mal zwei Zitate von Wikipedia als Einstieg:





http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit

Gibt es eine objektive Zeit ?

Wie nehmt Ihr dieses Phänomen wahr ?

Ideen zu diesem Thema ?

Würde mich sehr interessieren.

Grüße in die Runde

:zauberer1

Die Zeit ist ein Begriff und kaum zu verstehen
ein jeder lebt nach ihr ohne sie zu sehen

wo wärst du Mensch ist die Zeit nicht stehts hier?
 
Reinfriede
Mir ist oft aufgefallen, dass man - wenn man glaubt, man hätte sich durch irgendwelche Erlebnisse verändert - in Wahrheit gar nicht geändert hat, "selbst" ist man eigentlich ganz gleich geblieben, nur die Wahrnehmung (oder Meinung) von sich selbst hat sich geändert.
was passiert wirklich? als Baby bin ich mit allem verbunden, völlig hingegeben (positiv) oder auch ausgeliefert (negativ) - ein Baby hat noch keine Vorstellung von der Zeit, es lernt sie gerade kennen - Gefühle wechseln - kommen und gehen - zufrieden - Hunger - Druckgefühle - Schmerz - Liebe - - - dann baut sich der Jugendliche eine innere Welt auf aus Gelerntem und Erfahrenem, diese wird auf- und ausgebaut und verteidigt - und je nachdem wie fest dieses Weltbild ist und wie groß die Angst vor Veränderung desselben werden neue Erfahrungen und Erkenntnisse eingebaut

Weltbilder funktionieren aber immer nur in einer Zeiteinheit

wie nehmen Alzheimer-Patienten die Welt wahr? sie können keine Erkenntnisse aufbewahren, hier ist nur das unbewusst gelernte abrufbar - sie leben voll im Hier und Jetzt - was bedeutet das für diese Patienten? Für die Umgebung ist es verwirrend, wenn die Mutter ihr Kind nicht mehr erkennt - wieviel Zeit hat ein solcher Mensch zur Verfügung? Kann ein ganzer Satz in seinem Zusammenhang verstanden werden? Kann mit solch einem Menschen vielleicht auf einer emotionalen Ebene besser kommuniziert werden?:confused:

LGInti
 
Aber zum letzten Satz: Diejenigen, die das beherrschen, man nennt sie auch *Erleuchtete*, werden nicht überschwemmt von Informationen, sie können sich mittels Focus auf alles konzentrieren, was sie begehren zu erfahren und sind somit *im Wissen* von. Es gibt nichts, was ihnen nicht zugänglich wäre, wenn sie es denn wünschen. Du mußt Dir einfach nicht vorstellen, daß *Erleuchtete* denselben Einschränkungen unterliegen wie wir, es ist ein anderer Seins-Zustand und dieser entwickelt sich in den meisten Fällen, manchmal passierts auch vielleicht spontan, aber auch diesen Schilderungen sind lange, lange Zeiträume der Kontemplation und des Öffnens und was weiß ich alles vorhergegangen.

Diese "Wahrnehmungsprobleme", die wir haben, haben diese Wesenheiten nicht. Sie sind interdimensional.

:)

Liebe Amanda!

Du meinst, das bedeutet, dass diese Wesen ihren Focus verstellen können, sich eine Ebene nach der anderen angucken können?

Bildlich übersetzt wechseln sie die Brillen. - habe ich Dich da jetzt richtig verstanden? Oder schlagen die Reinfriedschen Interpretationen wieder mal zu....

Liebe Grüße
Reinfriede
 
und je nachdem wie fest dieses Weltbild ist und wie groß die Angst vor Veränderung desselben werden neue Erfahrungen und Erkenntnisse eingebaut

wie nehmen Alzheimer-Patienten die Welt wahr? sie können keine Erkenntnisse aufbewahren, hier ist nur das unbewusst gelernte abrufbar - sie leben voll im Hier und Jetzt -

Lieber Inti!

Ich glaube, wenn es keine Erinnerung gibt, gibt es auch keine Zeit. Und weiters glaube ich, dass ich damit jetzt gedanklich ganz schön ins Schleudern komme.... :weihna1

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Liebe Amanda!

Du meinst, das bedeutet, dass diese Wesen ihren Focus verstellen können, sich eine Ebene nach der anderen angucken können?

Bildlich übersetzt wechseln sie die Brillen. - habe ich Dich da jetzt richtig verstanden? Oder schlagen die Reinfriedschen Interpretationen wieder mal zu....

Liebe Grüße
Reinfriede

Morgen, liebe Reinfriede und auch alle anderen :),

Ja, also Brillen eher nicht, ich weiß was Du meinst, aber Brille bedeutet für mich immer Einschränkung.

Sie bringen beide von mir beschriebenen Ebenen von Bewußtsein zusammen und werden analog d.h. sie klinken sich mit ihrem Sekundärbewußtsein (binary mind bei uns zumeist) in das Primärbewußtsein ein und dieses ist ja das *Alles-Was-Ist* oder auch Gott genannt, somit können sie auch alles, was ist, erfahren.

Und sie focussieren sich eben auf das, was sie zu erfahren wünschen und ja, sie können die Ebenen nicht nur betrachten, sondern sie können sie auch bereisen. Wenn mein Lehrer uns lehrt, dann sieht er nicht nur uns, sondern auch alle Wesenheiten, die dazwischen auf anderen Ebenen sind, sich aber in diesem Moment letztlich alle im gleichen *Raum* befinden, nur durch unterschiedliche (Schwingungs-)Frequenzen (Hertz, Infra-Red, Visible-Light, Ultraviolett-Blue usw.) getrennt. Und da wir diese Körper alle in uns tragen, können wir sie auch Stück für Stück freisetzen und damit diese anderen Welten bereisen. Deswegen sage ich immer wieder, *Erleuchtung* ist nicht nur eine Frage des Geistes und der Körper wird abgelegt - das ist nicht das Ende der Reise - nein der Körper wird im kompletten Zustand der *Erleuchtung* mitgenommen, bzw. werden alle anderen verborgenen sechs dabei freigesetzt. Warum es dabei keinen atomaren Bang gibt, kann ich Dir an dieser Stelle noch nicht erklären, aber dett kümmt, verlass Dich druff.

Und deswegen ist es diesen Wesenheiten auch möglich, ihren Lichtkörper wieder hier auf dieser Ebene zu manifestieren, da die Individualität ja nicht verloren gegangen ist, sondern verfügbar und wenn Du Glück hast und bereit bist, steht aufmal einer vor Dir. Cool, wa ?

:zauberer1
 
Und deswegen ist es diesen Wesenheiten auch möglich, ihren Lichtkörper wieder hier auf dieser Ebene zu manifestieren, da die Individualität ja nicht verloren gegangen ist, sondern verfügbar und wenn Du Glück hast und bereit bist, steht aufmal einer vor Dir. Cool, wa ?

:zauberer1

Liebe Amanda!

Danke für die Erklärungen - wo ich aber immer noch hänge ist der Begriff "Wesenheiten".

Das klingt so, als wären es keine Menschen.....

Ich für meinen bescheidenen Teil kenne Fokusverschiebungen, doch mehrere Ebenen gleichzeitig schaffe ich nicht dabei. Ich weiß auch ehrlichgesagt nicht, ob ich das auch will :liebe1: .

Meine Brille sitzt ja ganz gut. Und manchmal nehm ich eine andere, wenn ich was nachgucken möchte, weil ich grad Infos brauche.

Und - irgendwie mag ich die Zeit. Ich habe über Intis Beispiel mit dem Alzheimer nachgedacht - da fängt man an, die Zeit richtig sympathisch zu finden. :weihna1

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Liebe Amanda!

Danke für die Erklärungen - wo ich aber immer noch hänge ist der Begriff "Wesenheiten".

Das klingt so, als wären es keine Menschen.....

Ich für meinen bescheidenen Teil kenne Fokusverschiebungen, doch mehrere Ebenen gleichzeitig schaffe ich nicht dabei. Ich weiß auch ehrlichgesagt nicht, ob ich das auch will :liebe1: .

Meine Brille sitzt ja ganz gut. Und manchmal nehm ich eine andere, wenn ich was nachgucken möchte, weil ich grad Infos brauche.

Und - irgendwie mag ich die Zeit. Ich habe über Intis Beispiel mit dem Alzheimer nachgedacht - da fängt man an, die Zeit richtig sympathisch zu finden. :weihna1

Liebe Grüße
Reinfriede

Liebe Reini,

nein, es sind ja auch keine auf´s Menschsein beschränkte Individuen mehr. O.k., ich könnte sie *Aufgefahrene Götter* nennen oder *Vollentwickelte Christen* (nicht im religiösen Sinne, sondern der Christus halt) der Begriff ´Aufgefahrene Meister´ gefällt mir persönlich nicht so gut, weil da oft etwas anderes mit in Verbindung gebracht wird.
Der ist schon wieder so abgegriffen, der Begriff in unserem Sprachgebrauch, jeder Hinz und Kunz (soll jetzt nicht böse klingen :)) wird `Aufgefahrener Meister´ genannt, für meinen Geschmack zu inflationär. Will sagen, wenn jemand gestorben ist, ist er/sie nicht aufgefahren.

Ist doch o.K. mit der Brille, nur weil ich meine Assoziation in diesem Zusammenhang benenne, heißt es doch nicht, daß ich alle Brillenträger *doof* finde, keinesfalls. Und es ist ja wirklich eben nur meine persönliche Assoziation mit eben keinem Ansspruch auf Allgemeingültigkeit.

Naja, und Du mußt es ja auch nicht wollen, die meisten wollen es nicht, aber ein paar wollen es eben und ein paar können es bereits. So ist der Lauf der Dinge.

Grüßchen :liebe1:

Amanda
 



Naja, und Du mußt es ja auch nicht wollen, die meisten wollen es nicht, aber ein paar wollen es eben und ein paar können es bereits. So ist der Lauf der Dinge.

Grüßchen :liebe1:

Amanda

Weisst Du Amanda, ich muss es nicht können. Ich suche nicht nach dem Aufstieg, dem Weiterkommen, dem spirituellen Wachstum - das kommt eh, wenn ichs mal brauchen sollte.

Die Zufriedenheit in mir zu spüren, zu wissen, dass es ok ist, so wie es ist - das ist schon ein Zustand, der es mir wert ist, gelebt zu werden.

Ich suche nicht - ich habe alles in mir (und manchmal weiß ich das auch). :liebe1:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
hallo Amanda, mir auch.

man könnte es auch andersherum formulieren: das Bewußtsein muß sich im Körper versammeln, "sich einfinden". Ein finden. EINEN Körper finden.
dann ist die Frage, wann "man" den Einen Körper frei gibt. Eine sehr mystische Angelegenheit. Denn da liegen ja alle Dimensionen übereinander und wenn man den Einen Körper freigibt, was passiert dann? Wohin wird man gescreent, gemorpht, wird man verrückt, wird man die Fähigkeit zu... verlieren, wo wird das hingehen, den Einen Körper frei zu geben? In die Natur hinein zum Beispiel um dann das Bewußtsein (ein unbegangener Pfad) durch Achtsamkeit im Geist auf diesen Versammlungsprozess sich einfinden zu lassen?

LG,
Trixi Maus
hallo Amanda, mir auch.

Es ist so hell am Himmel heute. Es könnte glatt sein: Sie kommen.

Hi Trixsche,

geht ziemlich konform mit meinem neueren Geschreibsel, gell ?

Den einen Körper freigeben, das klingt wirklich gut. Vielleicht aber tatsächlich mehrere bis zu dem einen.

Grüßchen

Amanda

:liebe1:
 
Zurück
Oben