Joey
Sehr aktives Mitglied
Und warum?
Welche Gefahr, ganz konkret, siehst Du, wenn jemand tatsächlich überbewerten sollte... und was genau verstehst Du unter Überbewertung?
Ich verstehe beispielsweise darunter aus Erlebnissen ausufernde Schlussfolgerungen zu ziehen.
Die Gefahr ist mindestens, dass man dadurch einer Illusion nachlaeuft. Allgemein betrachtet undramatisch, es kann aber dramatisch werden.
In einem Artikel ueber Tonbandstimmen-"forschung" ist der Fall einer Frau beschrieben, die folgende Worte bei ihren Experimenten gehoert hat: "Du bist lieb, also besteht die Welt." Sie interpretiert das so, dass, weil sie ja lieb ist, Gott (oder wer auch immer) von einer weiteren Sintflut absah. Fuer sie und ihren Sinn fuer Realitaet waere es besser gewesen, wenn sie auch die Moeglichkeiten der (Selbst-)Taeuschung gerade bei Tonbandstimmen-Experimenten gekannt haette und in ihre Schlussfolgerungen staerker mit einbezogen haette.