Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Naturgesetze sind für dich das Absolute? Wie das? Sie sind zutiefst abhängig von den jeweiligen Umständen und gelten nur in einem bestimmten Rahmen. Absolut bedeutet allumfassend.

Das, was wir kennen, ist teilweise ziemlich Abhängig von den Umständen und decken nur einen gewissen Gültigkeitsbereich ab. Da neuere Theorien allerdings meist den Gültigkeitsbereich vergrößern, und ältere Theorien als Grenzfall beinhaltet sind, liegt der Schluss nahe, dass es auch sowas wie eine "theory of everything" existiert, nach der wir suchen. Die wäre ziemlich universel.

Das ist deine Entscheidung ja, die hast du ja schon etliche male hier wiederholt. Kannst du dir vorstellen, dass es für andere Menschen eben völlig unbedeutend ist eine wissenschaftliche Methodik auf ihre Erlebnisse anzuwenden.

Wozu sollte ich das tun oder sonstwer?

Ja, ich kann es mir vorstellen, dass da jemand keine Lust zu hat.

Ebenso kann ich mir aber viele gute Gründe vorstellen, es gut belegen zu wollen, wenn man tolle Fähigkeiten hat oder davon überzeugt ist, dass es Phänomen XY gibt.

z.B.

  • um auch vor sich selbst zu zeigen, dass man wirkloich nicht auf die - äußerst menschlichen - Fake_effekte wie selektive Wahrnehmung etc., reingefallen ist. so sicher es sich auch anfühlt.
  • Um zu helfen, dass das Wissen der Menschheit erweitert wird
  • ...

Da steht bei Wiki recht viel unterschiedliches dazu. Kann sein der Begriff ist mir noch nicht begegnet bis zu diesem Thread. Was würde das denn Implizieren?

Naja, der Idealismus ist ein anderes grundlegenes Weltmodel.

Hier auch nochmal die Frage wozu ich das tun sollte? Wenn ich weiß, wie sich Sand anfühlt, dann brauch ich keinen, der mir das bestätigt. Das wäre doch Schwachsinn.

Wenn dir so einige Menschen allerdings logisch nachvollziehbar und sachlich erklären, wie der "Eindruck von Sand" auch ohne Sand entstehen kann, und wie man die Existenz von Sand gut belegen könnte, wenn da tatsächlich Sand wäre, so könntest Du Dir überlegen, ob Du mit Deinemgefühl nicht auf besagte Effekte hereingefallen bist, die diese menschen dabei aufführen.

Wenn da jemand Bock drauf hat ne Statistik dazu zu führen.

So köpnnte dieser jemand z.B. nahelegen, dass seine Behandlung vor Epillepsie schützt. Ohne diese Statistik ist das nur eine "gefühlte Wahrscheinlichkeit".
 
Werbung:
Das, was wir kennen, ist teilweise ziemlich Abhängig von den Umständen und decken nur einen gewissen Gültigkeitsbereich ab. Da neuere Theorien allerdings meist den Gültigkeitsbereich vergrößern, und ältere Theorien als Grenzfall beinhaltet sind, liegt der Schluss nahe, dass es auch sowas wie eine "theory of everything" existiert, nach der wir suchen. Die wäre ziemlich universel.
Also hoffst du, dass es irgendwann mal so eine Theorie gibt. Und das wäre dann das, was du antworten würdest, wenn ich dich frage, was du für absolut hältst.

Spannende Antwort.
Ja, ich kann es mir vorstellen, dass da jemand keine Lust zu hat.

Ebenso kann ich mir aber viele gute Gründe vorstellen, es gut belegen zu wollen, wenn man tolle Fähigkeiten hat oder davon überzeugt ist, dass es Phänomen XY gibt.

z.B.

  • um auch vor sich selbst zu zeigen, dass man wirkloich nicht auf die - äußerst menschlichen - Fake_effekte wie selektive Wahrnehmung etc., reingefallen ist. so sicher es sich auch anfühlt.
  • Um zu helfen, dass das Wissen der Menschheit erweitert wird
  • ...
Die Dinge sind ja nicht geheim, jeder kann sich ihnen annähern. Sie gehören also bereits zum Wissen dazu.
Wenn dir so einige Menschen allerdings logisch nachvollziehbar und sachlich erklären, wie der "Eindruck von Sand" auch ohne Sand entstehen kann, und wie man die Existenz von Sand gut belegen könnte, wenn da tatsächlich Sand wäre, so könntest Du Dir überlegen, ob Du mit Deinemgefühl nicht auf besagte Effekte hereingefallen bist, die diese menschen dabei aufführen.
Hä?
 
Also hoffst du, dass es irgendwann mal so eine Theorie gibt. Und das wäre dann das, was du antworten würdest, wenn ich dich frage, was du für absolut hältst.

Ja. In Ansätzen kann man absolute Gesetze durchaus auch jetzt schon erkennen. Z.B. das Hamiltonsche Prinzip. Für die Mechanik entwickelt zeigt es in den modenren Quantenfeldtheorien immernoch seine Gültigkeit.

Die Dinge sind ja nicht geheim, jeder kann sich ihnen annähern. Sie gehören also bereits zum Wissen dazu.

Die Möglichkeiten, wie und warum man auf einen der Fake-Effekte (selektive Wahrnehmung, (Selbst-)Suggestion, etc.) reinfällt und deswegen ein Phänomen zu sehen glaubt, wo keines ist, sind ebenfalls nicht geheim und gehören zum Wissen dazu.

Ebensowenig geheim ist gute wissenschaftliche Methodik ,mit der man den Einfluss dieser Fake-Effekte im Erkenntnisprozess deutlich reduziert.
 
Ja. In Ansätzen kann man absolute Gesetze durchaus auch jetzt schon erkennen. Z.B. das Hamiltonsche Prinzip. Für die Mechanik entwickelt zeigt es in den modenren Quantenfeldtheorien immernoch seine Gültigkeit.
Aber aktuell gibt es das nicht, da gibt es immer Ausnahmen, Anomalien etc.

Das ist indirekt auch die Entscheidung für "Es gibt nichts absolutes." (auch ein absoluter Glaubenssatz) - zumindest solange bis es das mal gibt. Ein bisschen wie Hoffen auf den Erlöser - man sieht die ersten deutlichen Indizien (das sehen die Monotheisten auch im Überfluss) und vielleicht kommt er ja. :)

Die Ursprungsfrage dazu war die nach dem, was Realität ist. Wer sich bei der Frage nach dem Absoluten aber für etwas anderes entscheidet, für den ist Realität auch etwas anderes.
Die Möglichkeiten, wie und warum man auf einen der Fake-Effekte (selektive Wahrnehmung, (Selbst-)Suggestion, etc.) reinfällt und deswegen ein Phänomen zu sehen glaubt, wo keines ist, sind ebenfalls nicht geheim und gehören zum Wissen dazu.

Ebensowenig geheim ist gute wissenschaftliche Methodik ,mit der man den Einfluss dieser Fake-Effekte im Erkenntnisprozess deutlich reduziert.
Hab ich auch nicht das Gegenteil behauptet, aber das muss ja nicht für jeden und alles der Maßstab sein. Schlussendlich reden wir hier von geistigen Konstrukten, die angewendet werden. Das mag grundsätzlich sehr nützlich sein, streite ich gar nicht ab - aber aus einer Nützlichkeit heraus leitet sich kein Allgemeingültigkeitsanspruch ab. ... Naja für manche schon, gell!?
 
Die spielt - denke ich jedenfalls - der schon erwähnte Stille-Post-effekt mit eine Rolle. Die Koninzidenz, dass Du eine Ahnung hattest, die dann auch eintrat, bleibt Dir im Gedächtnis. Ähnliche Vorahnungen und Befürchtungen vorher vergisst Du. Was Du wie im Gedächtrnnis behältst, erzählt die Geschichte neu.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein ungutes Gefühl bezüglich meiner Mutter. Im Rahmen dieser Vorahnung rief ich sie an (unter einem fadenscheinigen vorgeschobenen Grund). Ihr ging es gut (und ihr geht es glücklicherweise immernoch gut). Dadurch, dass ich wirklich anrief, blieb mir das Gefühl in Erinnerung. Wenn irgendwer in meiner Umgebung irgendwie schwer krank wäre, und ich täglich mit einem Anruf mit einer schlechten naxhricht rechnen würde, würde ich die Vorahnungen als "normal" vergessen... nur eben nicht an dem Tag, wenn der Anruf tatsächlich käme.

Joey, ich weiß nicht, warum Du die Hälfte meiner Fragen einfach weg läßt,
& nur einen Anteil zu beantworten versuchst.
Was ist mit dem Handy?
Woher wußte ich das es gleich klingelt, & mir die Nachricht übersendet wird?
Woher kannte ich den genauen Wortlaut (?), bis hin zur Stimme der Schwester?
Ich versuche da wirklich Antworten zu finden.
Falls Du nochmal darüber nachdenken magst, hier der vollständige Zusammenhang:
Vor Jahren, als mein Lebensgefährte (im Krankenhaus) verstarb, schlief ich zum Zeitpunkt seines Todes in unserer Wohnung.
Er starb nachts um 03:38 Uhr, in Beisein eines Arztes, der auch den Todeszeitpunkt feststellte & dokomentierte.
GENAU zum Zeitpunkt seines Todes wurde ich wach.
Das weiß ich, weil ich, wenn ich wach wurde, automatisch auf den beleuchtet Funkwecker sah.
Ich roch meinen Lebensgefhrten & befand mich in einem Zustand, den ich nur sehr schwer erklären könnte.
Ich wußte das er gestorben ist, & ich wußte auch, daß mich gleich das Krankenhaus anrufen würde.
Ich schaute das Handy auf dem Tisch an, & stellte mir die Frage, was ich wohl tun würde, wenn es gleich klingelt.
Die Worte, die sie mir gleich sagen würden, waren ebenfalls schon in meinen Gedanken.
Dann erschrak ich mich meiner Gedanken, so daß ich förmlich zusammen zuckte & ermahnte mich vor ihnen.
Doch das Handy klingelte, & mir wurden haargenau die Worte gesagt, die ich vorher schon kannte.
Auch die Stimme der Schwester war idetisch mit der, die ich vorher schon hörte.
Sie sagte nicht ein Wort mehr oder weniger, auch wenn ich meine eigenen Worte noch nicht kannte, weil ich noch nicht wußte, wie ich reagieren würde.
Das alles lief innerhalb von Sekunden ab.
Ich bin dann nach dem Gespräch sofort in die Klinik gefahren, mein Lebensgefährte war noch ganz warm, also wußte ich, daß er erst kürzlich gestorben ist.
Auch stimmte der Todeszeitpunkt auf dem Papier & in meinem Wissen überein.

Wie würdest Du so ein Erlebnis einstufen?
Wahrnehmungsstörung?

Oder war es seine Seele die bei mir war, & ich habe ihn deshalb gerochen?

Ob Du mir die "Geschichte" jetzt glaubst, oder nicht, liegt bei Dir.
Aber ich möchte Dir soviel sagen, daß ich soviel Anstand & Moral besitze,
keine Geschichten zu erfinden, schon gar nicht, wenn es um den Tod meines Lebensgefährten geht.
 
@ralrene

danke für diese Geschichte
Zitat von ralrene Beitrag anzeigen
Vor Jahren, als mein Lebensgefährte (im Krankenhaus) verstarb, schlief ich zum Zeitpunkt seines Todes in unserer Wohnung.
Er starb nachts um 03:38 Uhr, in Beisein eines Arztes, der auch den Todeszeitpunkt feststellte & dokomentierte.
GENAU zum Zeitpunkt seines Todes wurde ich wach.
Das weiß ich, weil ich, wenn ich wach wurde, automatisch auf den beleuchtet Funkwecker sah.
Ich roch meinen Lebensgefhrten & befand mich in einem Zustand, den ich nur sehr schwer erklären könnte.
Ich wußte das er gestorben ist, & ich wußte auch, daß mich gleich das Krankenhaus anrufen würde.
Ich schaute das Handy auf dem Tisch an, & stellte mir die Frage, was ich wohl tun würde, wenn es gleich klingelt.
Die Worte, die sie mir gleich sagen würden, waren ebenfalls schon in meinen Gedanken.
Dann erschrak ich mich meiner Gedanken, so daß ich förmlich zusammen zuckte & ermahnte mich vor ihnen.
Doch das Handy klingelte, & mir wurden haargenau die Worte gesagt, die ich vorher schon kannte.
Auch die Stimme der Schwester war idetisch mit der, die ich vorher schon hörte.
Sie sagte nicht ein Wort mehr oder weniger, auch wenn ich meine eigenen Worte noch nicht kannte, weil ich noch nicht wußte, wie ich reagieren würde.
Das alles lief innerhalb von Sekunden ab.
Ich bin dann nach dem Gespräch sofort in die Klinik gefahren, mein Lebensgefährte war noch ganz warm, also wußte ich, daß er erst kürzlich gestorben ist.
Auch stimmte der Todeszeitpunkt auf dem Papier & in meinem Wissen überein.

Wie würdest Du so ein Erlebnis einstufen?
Wahrnehmungsstörung?

Oder war es seine Seele die bei mir war, & ich habe ihn deshalb gerochen?

Ob Du mir die "Geschichte" jetzt glaubst, oder nicht, liegt bei Dir.
Aber ich möchte Dir soviel sagen, daß ich soviel Anstand & Moral besitze,
keine Geschichten zu erfinden, schon gar nicht, wenn es um den Tod meines Lebensgefährten geht.

Für jemanden, der so etwas noch nicht erlebt hat, ist es schwer, solche Ereignisse in sein (materialistisches) Weltbild zu integrieren. Und ich denke, dass solche Ereignisse auch nur von Menschen erfahren werden können, die dafür offen sind. Wer nur seine 5 Sinne (plus ratio) als Basis seines Weltbildes hat, kann natürlich keine weiteren Wahrnehmungsebenen akzeptieren, sofern sie nicht von den 5 Sinnen bestätigt wurden.

Ich kenne genug solcher Geschichten von meiner Mutter, die sehr hellsichtig war. Ich sprach es hier schon mal an, aber es reagierte niemand darauf. Ich finde Joey ist einer der ehrlichsten und unvoreingenommensten Materialisten, die ich bisher erlebt habe. Er ist nicht beleidigend, was ich bei vielen anderen Kritikern hier immer wieder erlebe und auch hier im threat nachzulesen ist. Er versucht tatsächlich zu verstehen, was aber ohne die Annahme weiterer Wahrnehmungsfähigkeiten des Menschen nicht gelingen kann.



LGInti
 
Joey, ich weiß nicht, warum Du die Hälfte meiner Fragen einfach weg läßt,
& nur einen Anteil zu beantworten versuchst.
Was ist mit dem Handy?
Woher wußte ich das es gleich klingelt, & mir die Nachricht übersendet wird?
Woher kannte ich den genauen Wortlaut (?), bis hin zur Stimme der Schwester?
Ich versuche da wirklich Antworten zu finden.

Die Koinzidenz macht es, dass es Dir in Erinnerung blieb, aber ich glaube, dass Du immer mit in etwa ähnlichen Gedanken/Vorahnungen aufgewacht bist. Für die eine Nacht blieb es Dir inErinnerung, weil es da wirklich eintrat.
Der genaue Wortlaut so einer Mitteilung variiert nicht stark. Dass man den sich vorstellen kann, wundert mich nicht.
Und, wqs die Krankenschwester angeht: Kanntest Du die sie? Hast Du vorher schonmal mit ihr gesprochen? War es eine, die mal auch ins Zimmer kam, wenn Du deinen Lebensgefährten besucht hast?

Diese Punkte zuisammen mit dem Stille-Post-Effekte machen - meiner Ansicht nach - die Ereignisse in deinem Kopf ein wenig eindrucksvoller, als sie in Wirklichkeit vielleicht waren.

Ich schrieb auch schon, dass ich dir eine lückenlose Rekonstruktion der Ereignisse nicht werde liefern können, weil ich dazu alle Details und Umstände kennen müsste. Ich kann Dir nur ein paar Punkte nennen, die bei dieser Sache wahrscheeinlich eine Rolle spielen. Und das sind nunmal:
  • Nicht unwahrscheinliche Koinzidenz
  • selektive erinnerung
  • Stille-Post-Effekt (auch in der eigenen Erinnerung)
 
@ralrene
Joey, ich weiß nicht, warum Du die Hälfte meiner Fragen einfach weg läßt,
& nur einen Anteil zu beantworten versuchst.
das ist die selektive Wahrnehmung von der Joey immer spricht, auch bei seinen Antworten auf meine posts an ihn ist das hier im threat immer wieder passiert- die Wahrnehmung wird so fokussiert, dass nur weltbildkonforme Infos ausgewäht werden.

LGInti
 
Inti schrieb:
Ich finde Joey ist einer der ehrlichsten und unvoreingenommensten Materialisten, die ich bisher erlebt habe. Er ist nicht beleidigend, was ich bei vielen anderen Kritikern hier immer wieder erlebe und auch hier im threat nachzulesen ist. Er versucht tatsächlich zu verstehen, was aber ohne die Annahme weiterer Wahrnehmungsfähigkeiten des Menschen nicht gelingen kann.

*zustimm. Ich glaube, dass in Joey sehr viel Spiritualität schlummert, er wehrt sich nur mit sämtlichen Sinnen dagegen. ;)

Joey schrieb:
Die spielt - denke ich jedenfalls - der schon erwähnte Stille-Post-effekt mit eine Rolle. Die Koninzidenz, dass Du eine Ahnung hattest, die dann auch eintrat, bleibt Dir im Gedächtnis. Ähnliche Vorahnungen und Befürchtungen vorher vergisst Du. Was Du wie im Gedächtrnnis behältst, erzählt die Geschichte neu.

Ich borge mir diese Aussage mal aus, ok? :)

Kleines Erlebnis von mir... Kurz vor Peter Alexander's Tod schoss mir unerwartet und völlig zusammenhanglos ein Gedanke in den Sinn: "Wird Zeit, dass er bald mal heim geht." Nicht mehr, und nicht weniger. Ich erschrak und dachte mir, sowas zu denken, geht gar nicht. Ich schämte mich direkt, dass mir das einfiel. Dann verwarf ich das Erlebnis wieder. Drei Tage später verstarb er.

Da war von meiner Seite her vorher weder eine Sorge über seinen Gesundheitszustand, noch irgend eine "großartige Seelenverbundenheit", und auch keine Ahnung. Nix. Ergo würde deine obige Aussage schon mal wegfallen.

Kannst du mir mal sagen, woher mein Hirn diese Dreistigkeit hernimmt, einen solchen Gedanken zu denken? Oder wo sonst kam das her?
 
Werbung:
@ralrene
das ist die selektive Wahrnehmung von der Joey immer spricht, auch bei seinen Antworten auf meine posts an ihn ist das hier im threat immer wieder passiert- die Wahrnehmung wird so fokussiert, dass nur weltbildkonforme Infos ausgewäht werden.

Ist zwar an ralrene gerichtet gewesen, ich reagiere aber trotzdem drauf:

Zum einen: Ich bin ein Mensch. Natürlich ist meine Wahrnehmung selektiv.

Desweiteren: Ich habe durchaus z.B. gelesen, dass Du Deine Mutter als hellsichtig beschrieben hast. Aber: Was hätte ich darauf groß schreiben sollen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben