Wenn das stimmt, liesse sich das auch mit guter wissenschaftlicher Methodik belegen. Und damit meine ich auch, dass sowas wie "echte Telepathie" gezeigt wird, wobei dann auch Menschenkenntnis und weitere Informationskanaele geschlossen sind.
Klar, wer Bock hat mich über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu begleiten und damit auch keinen Wert auf Reproduzierbarkeit legt. Ich habe das nie aus dem Antrieb heraus getan irgendein "Beweisspiel" zu tun, sondern immer nur in besonderen Lebenssituationen. Da hat es immer geklappt.
Also kurz, ich wüsste nicht wie man das bei Gleichbleibender Qualität irgendwie so verändern könnte dass es den Ansprüchen genügt. Wenn man es so hinbiegt, dann leidet die Qualität. Und eben um die und nicht um Beweise geht es mir.
Naturgesetze. Wir moegen sie noch nicht vollkommen kennen, aber sie sind da, und sie veraendern sich sehr wahrscheinlich nicht.
Die Naturgesetze sind für dich das Absolute? Wie das? Sie sind zutiefst abhängig von den jeweiligen Umständen und gelten nur in einem bestimmten Rahmen. Absolut bedeutet allumfassend.
Welche weitreichenden Auswirkungen?
Ich habe geschrieben, dass die Antwort sehr ausführlich ist und ich über solche Dinge nur spreche, wenn ich die Menschen direkt treffe. Wenn ich anfange fraktioniert darüber zu schreiben geht zu viel verloren.
Weil ohne gute Methodik diverse "Telepathie"-Erlebnisse eben NICHT auf "echte Telepathie" hinweisen. Ebenso mit Hellsicht etc.
Das ist deine Entscheidung ja, die hast du ja schon etliche male hier wiederholt. Kannst du dir vorstellen, dass es für andere Menschen eben völlig unbedeutend ist eine wissenschaftliche Methodik auf ihre Erlebnisse anzuwenden.
Wozu sollte ich das tun oder sonstwer?
Dann sind wir schnell beim Idealismus als Weltbild.
Da steht bei Wiki recht viel unterschiedliches dazu. Kann sein der Begriff ist mir noch nicht begegnet bis zu diesem Thread. Was würde das denn Implizieren?
... die Du sicherlich mit guter Methodik auch abgesichert hast...?
Hier auch nochmal die Frage wozu ich das tun sollte? Wenn ich weiß, wie sich Sand anfühlt, dann brauch ich keinen, der mir das bestätigt. Das wäre doch Schwachsinn.
Wenn seine Erfahrung stimmt, sollte sich das auch in einer guten Statistik zeigen.
Wenn da jemand Bock drauf hat ne Statistik dazu zu führen.
Dieser Fetisch für diese Art der Herangehensweise ist mir in der Intensität echt fremd. Man stelle sich vor Kinder in ihrer Entwicklung würden das so tun.
Machen die natürlich nicht, die probieren aus, machen ihrer Erfahrungen und ziehen ihre Schlüsse, machen neue Erfahrungen und differenzieren dabei immer mehr ihre Weltsicht bis die Kinder ca. 90 Jahre als sind und sterben.
Ich kann schier undendlich viele Daten über eine Person sammeln, aber damit kenn ich diesen Menschen nicht wirklich, das geht erst durch echtes Kennenlernen. Und so ist es mit dem Leben und seinen Phänomenen.
