Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Mir fällt zu diesem Thread bzw zu den Ansichten, die hier vertreten werden ein Film ein, den ich mal sah. Es ging darum, dass ein Amerikaner nach Schottland reiste um das Ungeheuer von Loch Ness zu sehen.

Er traf auf ein junges Mädchen, die behauptete es gäbe es. Und er sagte zu ihr: 'I have to see it, before I can believe it' und sie entgegnete: 'No, you have to believe it before you can see it'
 
@Joey



Wenn ich das mal so verallgemeinert formulieren darf, fehlt bei den meisten auch einfach ein Basiswissen, ab wann man denn von einer Wissenschaftlichkeit ausgehen sollen dürfte. Dies beinhaltet oftmals logischen Unsinn und Unkenntnis über wichtige Prinzipien der Wissenschaft wie z.B. Doppelblindstudien etc. Von daher ist das gar nicht so schlecht, was du hier tust, wie ich finde.

Was erklärt warum Joey seit Monaten erklärt, wie man den Spritvebrauch auf 100 Kilometer berechnet und immer die gleichen Leute versuchen ihm klar zu machen, daß es für Ihr Auto nicht gilt, weil das ist ja rot, schwarz, klein, groß, ein Opel und ein Motorad. Ausserdem kenne er je nicht jedes Auto und gefahren ist er sie auch nicht alle und Frauen fahren eh viel sparsamer :D Das das für die Berechnung vollkommen uninteressant ist kann oder will nicht verstanden werden, da das eigene Auto ja rot, schwarz, klein, groß, ein Opel und ein Motorad ist....:rolleyes:
 
Meine Trefferquote liegt weitaus höher.

Wenn das stimmt, liesse sich das auch mit guter wissenschaftlicher Methodik belegen. Und damit meine ich auch, dass sowas wie "echte Telepathie" gezeigt wird, wobei dann auch Menschenkenntnis und weitere Informationskanaele geschlossen sind.

Um so einer Behauptung wie "die Realität ist unverändlicher" zuzustimmen muss man erklären, was Realität ist. Oder was ihre Bestandteile sind. Zum Beispiel die beiden Bestandteile das Relative und das Absolute. Was ist für dich denn das Absolute?

Naturgesetze. Wir moegen sie noch nicht vollkommen kennen, aber sie sind da, und sie veraendern sich sehr wahrscheinlich nicht.

Joey schrieb:
Ich gehe lieber von einem intelligenten, kommunikativen und lebendigen Universum aus, als von einerm dem relativ mechanistischen Weltbild, was du hier präsentierst.
Schoen. Warum? Was spricht so gross dafuer?
Das musst du selbst erleben, es ist ein Lebensgefühl mit weitreichenden Auswirkungen. Da könnt ich Romane drüber schreiben und diese Art Austausch mache ich lieber mündlich fac2face.

Welche weitreichenden Auswirkungen?

Joey schrieb:
... und die, die bei disen Erfahrungen Verblindung, Radnomisierung etc. tunlichst vermeiden, damit die Effekte alle schoen da bleiben und nicht ploetzlich verschwinden, wenn nman mal im Ansatz gute Methodik anwendet?
Auf dem Pferd reite ich nicht mit. Da reitest du allein drauf rum. :)

Weil ohne gute Methodik diverse "Telepathie"-Erlebnisse eben NICHT auf "echte Telepathie" hinweisen. Ebenso mit Hellsicht etc.

Was du als Zusatzpostulat ansiehst ist für andere Teil einer Grundannahme.

Dann sind wir schnell beim Idealismus als Weltbild.

Und immer bleibt bei der jeweiligen Studie die Frage offen, wer sie mit welchem Weltbild als Basis gemacht hat. Damit kann man sich in jedem Gebiet schon eine halbe Ewigkeit beschäftigen.

Und immer bleibt ohne gute Methodik die Moeglichkeit unbehandelt, dass das erlebte Phaenomen eben keins ist, sondern sich ziemlich zwanglos ohne Zusatz-Effekt erklaeren laesst.

Das glaube ich nicht, das weiß ich. Das ist Resultat meiner Erfahrung.

... die Du sicherlich mit guter Methodik auch abgesichert hast...?

Wo sollten sie sich auch äußern (Plattform) Noch dazu arbeiten viele ja nicht zwangsläufig mit großen Gruppierungen zusammen, die ihre Interessen vertreten - normalerweise kommt solche Kritik aber nur von denen.

Es werden sich sicher Wissenschaftler finden lassen, die ihre Behauptungen ueberpruefen wollen. Und sei es auch nur, dass man fuer den Anfang dann mal zeigt, dass man eine Ausnahme ist und wirklich z.B. durch Kinesiologie zutreffende Ergebnisse ueberzufaellig oft (unter verblindeten versuchsdesign etc.) erhaelt. Versuche z.B. dazu hat es schon einige gegeben. Reproduzierbar positiv... fehlanzeige (bisher).

Ich bin auf jeden Fall dafür, dass kritisch beäugt wird. Auf beiden Seiten.

Die Medizin beaeugt sich schon kritisch selbst. Die Missstaende, die Du und andere hier auffuehren, sind intern bekannt und werden inter nauch bemaengelt - z.B. von schon genannten Ben Goldacre.

Wo sind die internen kritischen Stimmen von der "Alternativ-Szene"?

Joey schrieb:
Der "Alternativmediziner" behauptet, davor einen Schutz zu bieten. Warum glaubst Du ihm das? Auf was fuer eine Evidenz stuetzt er sich da?
Jeweils Erfahrungen. Also meine und die, des Anwenders (idealerweise langjährig).

Wenn seine Erfahrung stimmt, sollte sich das auch in einer guten Statistik zeigen.
 
@Joey

Das hört sich sehr edel und sinnig an. Viele Dinge, die ich von dir lese stimme ich auch klammheimlich zu. Viele Sachen sind auch aus meiner Sicht auch esoterischer Quatsch - leider. Ich bin ja eher so der harte Logiker und bin auch eher in der Tendenz auf der wissenschaftlichen Seite.

Wenn ich das mal so verallgemeinert formulieren darf, fehlt bei den meisten auch einfach ein Basiswissen, ab wann man denn von einer Wissenschaftlichkeit ausgehen sollen dürfte. Dies beinhaltet oftmals logischen Unsinn und Unkenntnis über wichtige Prinzipien der Wissenschaft wie z.B. Doppelblindstudien etc. Von daher ist das gar nicht so schlecht, was du hier tust, wie ich finde.

Danke. Ob meine Motive "edel" sind, sei dahin gestellt. Sinnig finde ich mein Vorgehen allerdings schon.

Und wie wenig diese Prinzipien der Wissenswchaft verstande werden zeigen dann gewisse Reaktionen auf meine Ausfuehrungen.
 
Mir fällt zu diesem Thread bzw zu den Ansichten, die hier vertreten werden ein Film ein, den ich mal sah. Es ging darum, dass ein Amerikaner nach Schottland reiste um das Ungeheuer von Loch Ness zu sehen.

Er traf auf ein junges Mädchen, die behauptete es gäbe es. Und er sagte zu ihr: 'I have to see it, before I can believe it' und sie entgegnete: 'No, you have to believe it before you can see it'

Tja, und wer dran glaubt, sieht dann auch in jeder kelinigkeit ein Anzeichen auf Nessi.

Im Rahmen einer Doku ueber Nessi haben die Filmemacher ein Experiment gemacht. Sie liessen in Loch Ness ferngesteuert einen Stock auftauchen, als gerade eine Touristengruppe vorbeikam. Danach bat der Dokumentarfilmer die Touristen zu zeichnen, was sie gesehen haben. Wie ein Stock sah nichts davon aus... alle haben etwas tierartiges gezeichnet. Eben, weil sie dran glaubten.
 
Danke. Ob meine Motive "edel" sind, sei dahin gestellt. Sinnig finde ich mein Vorgehen allerdings schon.

Und wie wenig diese Prinzipien der Wissenswchaft verstande werden zeigen dann gewisse Reaktionen auf meine Ausfuehrungen.

Ich finde es deshalb von dir edel, weil mir die Energie dafür fehlen würde, es aber eigentlich ganz gerne täte :)
 
Hmm, diese Natasha hat vier richtige von sieben.
Man hätte nocheinmal einen Versuch machen sollen.imo
Nur ein Treffer mehr, und sie wäre weiter getestet worden.
Wegen einem Treffer, nur einem einzigen Treffer........
Ist das überhaupt wissenschaftlich, nur einen Versuch zu machen?
*g
In Japan lief es wohl besser:

http://www.educatinghumanity.com/2013/02/Russian-X-Ray-Girl-Sees-Through-People-Natasha-Demkina.html

Natuerlcih kann man mehrere Tests machen. Und das Maedchen kann - wenn sie will - sich weiteren Tests unterziehen, die dann auch ihren Vorstellungen entsprechen, aber eben dennoch weiter wissenschaftlichen Standards entsprechen muessen (soviele Infokanaele wie moeglich schliessen).

Dabei muss man sich aber bewusst sein, dass das eben den Trial-Faktor erhoeht. D.h. wenn ein Test von mehreren statistisch Signifikant ausfaellt, so gilt das nicht unbedingt fuer die Gesamtheit.
 
Werbung:
Wenn das stimmt, liesse sich das auch mit guter wissenschaftlicher Methodik belegen. Und damit meine ich auch, dass sowas wie "echte Telepathie" gezeigt wird, wobei dann auch Menschenkenntnis und weitere Informationskanaele geschlossen sind.
Klar, wer Bock hat mich über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu begleiten und damit auch keinen Wert auf Reproduzierbarkeit legt. Ich habe das nie aus dem Antrieb heraus getan irgendein "Beweisspiel" zu tun, sondern immer nur in besonderen Lebenssituationen. Da hat es immer geklappt.

Also kurz, ich wüsste nicht wie man das bei Gleichbleibender Qualität irgendwie so verändern könnte dass es den Ansprüchen genügt. Wenn man es so hinbiegt, dann leidet die Qualität. Und eben um die und nicht um Beweise geht es mir.
Naturgesetze. Wir moegen sie noch nicht vollkommen kennen, aber sie sind da, und sie veraendern sich sehr wahrscheinlich nicht.
Die Naturgesetze sind für dich das Absolute? Wie das? Sie sind zutiefst abhängig von den jeweiligen Umständen und gelten nur in einem bestimmten Rahmen. Absolut bedeutet allumfassend.

Welche weitreichenden Auswirkungen?
Ich habe geschrieben, dass die Antwort sehr ausführlich ist und ich über solche Dinge nur spreche, wenn ich die Menschen direkt treffe. Wenn ich anfange fraktioniert darüber zu schreiben geht zu viel verloren.
Weil ohne gute Methodik diverse "Telepathie"-Erlebnisse eben NICHT auf "echte Telepathie" hinweisen. Ebenso mit Hellsicht etc.
Das ist deine Entscheidung ja, die hast du ja schon etliche male hier wiederholt. Kannst du dir vorstellen, dass es für andere Menschen eben völlig unbedeutend ist eine wissenschaftliche Methodik auf ihre Erlebnisse anzuwenden.

Wozu sollte ich das tun oder sonstwer?
Dann sind wir schnell beim Idealismus als Weltbild.
Da steht bei Wiki recht viel unterschiedliches dazu. Kann sein der Begriff ist mir noch nicht begegnet bis zu diesem Thread. Was würde das denn Implizieren?
... die Du sicherlich mit guter Methodik auch abgesichert hast...?
Hier auch nochmal die Frage wozu ich das tun sollte? Wenn ich weiß, wie sich Sand anfühlt, dann brauch ich keinen, der mir das bestätigt. Das wäre doch Schwachsinn.
Wenn seine Erfahrung stimmt, sollte sich das auch in einer guten Statistik zeigen.
Wenn da jemand Bock drauf hat ne Statistik dazu zu führen.

Dieser Fetisch für diese Art der Herangehensweise ist mir in der Intensität echt fremd. Man stelle sich vor Kinder in ihrer Entwicklung würden das so tun.

Machen die natürlich nicht, die probieren aus, machen ihrer Erfahrungen und ziehen ihre Schlüsse, machen neue Erfahrungen und differenzieren dabei immer mehr ihre Weltsicht bis die Kinder ca. 90 Jahre als sind und sterben. :D

Ich kann schier undendlich viele Daten über eine Person sammeln, aber damit kenn ich diesen Menschen nicht wirklich, das geht erst durch echtes Kennenlernen. Und so ist es mit dem Leben und seinen Phänomenen.

:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben