Joey
Sehr aktives Mitglied
Welche Ausführungen, die von JDM? Was soll ich dazu sagen? Spiritualität ist grundsätzlich in jedem Menschen verankert, und ist ein "ewig" dauernder Lern-Erkenntnis-Entwicklungsweg, mit natürlich verschiedenen Entwicklungsstufen. Was ist daran so merkwürdig? Im Arbeitsprozess wird es als völlig normal und legitim angesehen, dass ein Lehrling am 1. Arbeitstag weniger Wissen hat als ein Mitarbeiter mit 20 Jahren Berufserfahrung, ebenso im Bereich Schule. Und nur weil es Spiritualität heisst, hätte plötzlich alles für alle Menschen gleichermaßen in gleicher Intensität zu gelten, vorhanden zu sein. Ist aber nicht so, und da gibts auch nix zu werten in besser/schlechter.
Wissenschaft, Logik und Erkenntnisfähigkeit ist grundsätzlich in jedem Menschen verankert und ein ewig dauerndeer Lern-Erkenntnis-Entwicklungsweg, mit natürlich verschiedenen Entwicklungsstufen. Was ist daran so merkwürdig? Im Wissenschaftsbetrieb wird es als völlig normal und legitim angesehen, dass ein Student weniger Wissen hat als ein Professor. Und nur, weil es Wissenschaft heißt, hätte plötzlich jeder Mench gleichermaßen Erkenntnis? Ist aber nicht so.
Ich habe Physik studiert und danach 10 Jahre in der Forschung gearbeitet. Du nicht.
Ich habe mich auch intensiv damit auseinander gesetzt, wie mächtig Suggestion und diverse andere Effekte der menschlichen Psyche dazu führen können, z.B. ein Erlebnis überzubewerten, bzw. falsche Schlussfolgerungen zu ziehen.
Wieso stelle ich mich dann so stark über andere, wenn ich darauf hinweise? Ich behaupte damit ja nicht einmal vor suggestion, selektiver Wahrnehmung etc. gefeit zu sein. Im Gegenteil: ich bin ein Mensch, und diese Täuschungen sind menschlich - sie sind in unserer Psyche tief verankert. Der einzige Unterschied ist aber, dass ich ein paar Werkzeuge kenne, mit denenn sich diese Effekte reduzieren lassen, wenn es darum geht, Behauptungen gut zu überprüfen.
Menschlich Ego-gesteuert.![]()
Ja, genau. Ziemlich normal.
Siehe oben. Ich versteh nicht, warum du ständig in besser/schlechter unterteilen musst, warum es bei dir nur Schwarz-weiss-Denken gibt? Du bist hier ständig dabei, "Spirituelle" und "Nichtspirituelle" miteinander zu vergleichen bzw. gegeneinander auszuspielen. Was gibt dir das? Ist es dir nicht möglich, andere Ansichten/Weltbilder neben dir stehen zu lassen, akzeptieren zu können?
Dieses ist ein Diskusssionsforum über Esoterik. Neben anderen Esoterikforen ist dieses eines der rühmlichen wenigen, in dem Skeptiker nicht gesperrt werden. Wieso wird es "andere Ansichten/Weltbilder nicht stehen lassen können" bzw. "nicht akzeptiern können" genannt, wenn ich diese Möglichkeiit nutze?
Wie sähe eine Diskussion aus, in der ich sowohl meinen Standpunkt vertrete als auch "andere Ansichten stehen lasse"? Wie könnte ich meinen Standpunkt hier vertreten und gleichzeitig ihn nicht über andere stellen? Erklär das doch mal? Wäre ein Beitrag, der meine Ansichten enthält überhaupt möglich, so dass Du mir darin nicht vorwirfst, mich über andere zu stellen? Wenn ja, wie? Wenn nicht... warum kommt dann der Vorwurf?
Wenn du damit meine Aussage meinst, du würdest dich (bzw. die Wissenschaft) über andere stellen - ich stehe dazu und bleibe dabei. Das ist aufgrund deiner vielen Äusserungen offenkundig. Das bedeutet aber NICHT, ich würde spirituelle Arbeit über wissenschaftliche Arbeit stellen; im gegensatz zu dir, der permanent eins gegen das andere aufrechnet. Der Fehler im Getriebe liegt eindeutig bei dir.
Doch, Du stellst spirituelle Arbeit über Wissenschaftliche. Das ist aufgrund Deiner Ausführungen offenkundig.
Zuletzt bearbeitet: