Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal wieder Fragen vorkramen :D

Und wo wird das bestritten? Nirgendwo. Das rechtfertigt allerdings nicht jegliche Behauptungen ueber dieses "Mehr, was wissenschaftlich nich nicht bestaetigt wurde". Ueber dieses "Mehr" kann immernoch ziemlich viel Bloedsinn geschrieben werden... und wird auch.

Was sind Informationen?

Warum sollten sie unabhaengig von Materie/Feldern existieren koennen?

Was ist "das Geistige"?

Was sind Gedanken/Gefuehle?

Was hat das mit einem Schoepfer zu tun?

Wieviele und welche Fachartikel darueber, was Gedanken/Gefuehle sind und was nicht, hast Du schon in Gaenze durchgearbeitet und durchdacht?



Was hatte denn Deine Ursprungsfrage und Deine Ausfuehrungen/Fragen zu "InformatioN" mit dem aktuellen Topic zu tun? Da hast Du dann lapidar geantwortet, dass es das waere, worum es Dir gerade ging.

Schoen, kann ich auch: MIR geht es JETZT hier darum, wieviele und welche Fachartikel Du darueber in Gaenze durchegarbeitet und durchdacht hast zu dem Thema, was Gedanken sind und was nicht. Immerhin hast DU hier ja auch schon beschrieben, was Wissenschaftler darin sehen. Das passt durchaus SACHLICH dazu, was Du hier geschrieben hast.
 
Werbung:
...

Mit E = mc^2 ist materie und Energie zwar gleichwertig... nur ich bezweifle, dass ich noch leben - geschweige denn bei Bewusstsein - waere, wenn meine Materie jetzt zu Energie zerstrahlen wuerde. Abgesehen davon, dass das die Energie von ein paar Wasserstoff-Bomben freisetzten wuerde, so dass dann ein gewisser Umkreis um mich herum auch ziemlich shcnell tot waere. In diesem Szenario wuerde auch nicht viel von meinen Informationen uebrig bleiben.

Wo noch sind wir "reine Energie"? Wie meinst Du das?
Ist es denn physikalisch völlig falsch zu sagen, dass die Atome aus denen wir bestehen schlussendlich Energie sind? Oder ist es nur falsch, weil da eine Begriffsdifferenzierung vorhanden ist, die notwendig ist um Teilchen irgendwie von Energie abzugrenzen?

So wie ich das mit meinem rudimentären Wissen mitgekriegt habe sind diese kleinen Teilchen aus denen Atome bestehen ja nicht wirklich Teilchen, so wie wir eben Sankörner als kleine Teilchen wahrnehmen, sondern der Begriff wird für lokalisierte Zustände verwendet, die bestimmte Eigenschaften haben und bestimmte Wechselwirkungen eingehen.

In der Physik beobachtet man solche "Teilchen" ja auch vor allem über ihre Wechselwirkung - oder gibt es Beobachtungsmethoden um ein Teilchen direkt zu beobachten (so wie der Mensch ein Sankorn anschauen und es irrtümlicherweise als feste Einheit wahrnehmen kann)?


Und weil das grad so spannend ist hab ich noch ein wenig rumgeschaut und das hier gefunden: "Trifft aber ein Teilchen auf das zu ihm passende Antiteilchen, so vernichten sie sich gegenseitig. Ihre gesamte Energie, einschließlich ihrer Ruheenergie, geht dabei auf andere, neu entstandene Teilchen über. Dies sind zumeist Photonen, die selber masselos sind." (Wiki)

Für mich als Laien klingt das, als wäre Masse, ein wesentliches Merkmal der Materie, unter anderem ein Zustand ruhender Energie bzw. ein energiepotential. (neben all den anderen Merkwürdigkeiten, die mit Masse so einhergehen).

Also irgendwie klingt das alles doch so, als wäre alles Energie!?
 
Ist es denn physikalisch völlig falsch zu sagen, dass die Atome aus denen wir bestehen schlussendlich Energie sind?

Nein, das ist nicht falsch. Nur weiter fuehrende Schlussfolgerungen daraus koennen falsch werden.

So wie ich das mit meinem rudimentären Wissen mitgekriegt habe sind diese kleinen Teilchen aus denen Atome bestehen ja nicht wirklich Teilchen, so wie wir eben Sankörner als kleine Teilchen wahrnehmen, sondern der Begriff wird für lokalisierte Zustände verwendet, die bestimmte Eigenschaften haben und bestimmte Wechselwirkungen eingehen.

Ja, kann man so beschreiben.

(...)
Für mich als Laien klingt das, als wäre Masse, ein wesentliches Merkmal der Materie, unter anderem ein Zustand ruhender Energie bzw. ein energiepotential. (neben all den anderen Merkwürdigkeiten, die mit Masse so einhergehen).

Also irgendwie klingt das alles doch so, als wäre alles Energie!?

Ja, und? Das sagt nichts ueber bewusstsein aus. Wenn ich ein Stein von der masse eines gehirns zerstrahle, wird exakt die selbe Energie bei rauskommen, wie, wenn ich ein Gehirn zerstrahle. Wenn ich einen Stein mit 75 kg Masse zersytrahle, wird exakt die selbe Energie bei rauskommen, wie wenncih einen menschen mit dieser masse zerstrahle.

Das Bewusstsein kommt beim Menschen durch die Anwordnung der verschiedenen Atome untereinander zustande.
 
Nein, das ist nicht falsch. Nur weiter fuehrende Schlussfolgerungen daraus koennen falsch werden.



Ja, kann man so beschreiben.



Ja, und? Das sagt nichts ueber bewusstsein aus. Wenn ich ein Stein von der masse eines gehirns zerstrahle, wird exakt die selbe Energie bei rauskommen, wie, wenn ich ein Gehirn zerstrahle. Wenn ich einen Stein mit 75 kg Masse zersytrahle, wird exakt die selbe Energie bei rauskommen, wie wenncih einen menschen mit dieser masse zerstrahle.

Das Bewusstsein kommt beim Menschen durch die Anwordnung der verschiedenen Atome untereinander zustande.

Ja, das persönliche BEwusstsein. Diese Tatsache sollte man aber nicht für esoterische Spekulationen hernehmen.
Schön geschrieben. Gefällt mir.

Was bleibt denn übrig, wenn alles zerstrahlt?
 
Ja, das persönliche BEwusstsein. Diese Tatsache sollte man aber nicht für esoterische Spekulationen hernehmen.
Schön geschrieben. Gefällt mir.

Was bleibt denn übrig, wenn alles zerstrahlt?

Aus der Strahlung entstehen ziemlich schnell wieder neue Materie (ettliche Teilchen-Antiteilchen-Paare). Aber irgendwann - in sehr ferner Zukunft - bleiben nur noch Photonen uebrig.

Du bist es doch, die hier das gehirn mit einem CD-Player vergleicht, welcher aus dem Nichts irgendetwas herausliesen soll. Deine einzige Begruendung dafuer ist, dass Atome zu einem grossen Volumenanteil leer sind. Das macht allerdings dieses Nichts so bedeutungsvoll, wie Du es darstellst, und legt auch nicht nahe, dass man irgendetwas draus ablesen koennen mit einem Gehirn.
 
Nein, das ist nicht falsch. Nur weiter fuehrende Schlussfolgerungen daraus koennen falsch werden.



Ja, kann man so beschreiben.



Ja, und?
Nichts und, mir gings nur um das Thema mit der Energie - ist schon komplex genug, da wollte ich nicht noch Bewusstsein mit reinnehmen, das pack ich dann lieber Extra.
Das sagt nichts ueber bewusstsein aus. Wenn ich ein Stein von der masse eines gehirns zerstrahle, wird exakt die selbe Energie bei rauskommen, wie, wenn ich ein Gehirn zerstrahle. Wenn ich einen Stein mit 75 kg Masse zersytrahle, wird exakt die selbe Energie bei rauskommen, wie wenncih einen menschen mit dieser masse zerstrahle.

Das Bewusstsein kommt beim Menschen durch die Anwordnung der verschiedenen Atome untereinander zustande.

Soweit ich das in meinen etwas mehr als 29 Jahren der Erforschung dieser Welt mitbekommen habe, gibts es zwei große Bereiche der Forschung. Den einen, sogenannten Objektiven Bereich, wobei "objektiv" da immer mit einem Augenzwinkern gesagt/geschrieben wird.

Und den anderen, subjektiven Bereich. Immer wenn einer der Bereiche übergriffig wird gibts Streit, wobei da die Bereiche nix für können. Bewusstsein ist ein Phänomen des subjektiven Bereichs, wenn man es von objektiver Seite aus tut ist das, als würde man in einem Haus an einem Fenster stehen und mit diversen Apperaturen die Landschaft vor dem Fenster untersuchen. Man kann sehr viel rauskriegen, viele Daten über diese Landschaft, aber den wesentlichen Teil wird der herausfinden, der die Tür aufmacht und die Landschaft selbst erkundet.
 
Aus der Strahlung entstehen ziemlich schnell wieder neue Materie (ettliche Teilchen-Antiteilchen-Paare). Aber irgendwann - in sehr ferner Zukunft - bleiben nur noch Photonen uebrig.

Nein, ich meinte nicht, was ziemlich schnell passiert, sondern direkt danach?

Ein Photon muss nicht immer in Form von Teilchen erscheinen.
 
Nein, ich meinte nicht, was ziemlich schnell passiert, sondern direkt danach?

Ein Photon muss nicht immer in Form von Teilchen erscheinen.

Ein Elektron erscheint auch nicht immer "in Form von Teilchen".

Was genau da wie geschieht, wird u.a. mit Feynman-Diagrammen veranschaulicht. Und zu diesen Diagrammen gibt es diverse Rechenregeln, mit denen man dann daraus die Reaktionswahrscheinlichkeit ausrechnen kann.
 
Ein Elektron erscheint auch nicht immer "in Form von Teilchen".

Was genau da wie geschieht, wird u.a. mit Feynman-Diagrammen veranschaulicht. Und zu diesen Diagrammen gibt es diverse Rechenregeln, mit denen man dann daraus die Reaktionswahrscheinlichkeit ausrechnen kann.

Joey, ich fragte, was kurz darauf aus der zerstrahlten Materie wird?
Ganz kurz: Was entsteht kurz nach der Auflösung?
Ganz kurz mit deinen eigenen Worten erklärt, reicht mir völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Joey, ich fragte, was kurz darauf aus der zerstrahlten Materie wird?
Ganz kurz: Was entsteht kurz nach der Auflösung?
Ganz kurz mit deinen eigenen Worten erklärt, reicht mir völlig.

Ein Beispiel findest Du hier: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Feynman_diagrams (unter pair-creation and annihilation)

Ein Teilchen-Antiteilchen-Paar annihiliert, ein Photon entsteht, welches wieder ein Teilchen-Antitailchen-Paar erzeugt. Das muss nicht automatisch die gleiche Sorte sein - es koennte da dann z.B., wenn die Energie reicht, ein Muon-Antimuon-Paar daraus entstehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben