Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ergibt immernoch keinen Grund davon auszugehen, dass das Nichts ein Bewusstsein besitzt.

Es ist das Nichts, woraus Bewusstsein resultiert. Es ist nicht dieser Teilchenhaufen von Hirn, dass die Gedanken auslöst. Dieser Haufen besteht im Innersten auch aus Nichts, aus Nichts, das Bewusstsein ablaufen lässt.
Das ist wie mit Musik. Wenn du keinen CD-Spieler hast, kannst du keine Musik hören und trotzdem ist es nicht der CD-Spieler, der Musik macht.
 
Werbung:
Dein Diskussionsverhalten ist schlicht und ergreifend unproduktiv…

Eine Diskussion ist ein Gespräch (auch Dialog) zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. (Wiki)

So gesehen hast Du die Bedeutung des Wortes Diskussion offensichtlich noch nicht erfasst.

Tja, und bei Unklarheiten soll man nachfragen. Das hat Any selbst auch schon mehrfach geschrieben.

Ihre Einwuerfe hier mit den Begriffen "Information" und "immateriel" sind allerdings so schwammig und dehnbar - je nach Kontext und Definition - dass sich sehr vieles reinlesen laesst. Je nach beantwortung meiner Fragen, haette mit den Einwuerfen auch kein Materialist irgendwelche Einwaende gehabt. Um die Gedanken hinter den Einwuerfen zu vertehen, frageich halt jetzt konkret nach.
 
Es ist das Nichts, woraus Bewusstsein resultiert. Es ist nicht dieser Teilchenhaufen von Hirn, dass die Gedanken auslöst. Dieser Haufen besteht im Innersten auch aus Nichts, aus Nichts, das Bewusstsein ablaufen lässt.
Das ist wie mit Musik. Wenn du keinen CD-Spieler hast, kannst du keine Musik hören und trotzdem ist es nicht der CD-Spieler, der Musik macht.

Und wie kommst Du darauf?

Bewusstseinprozesse lassen sich mit Nervenimpulsmustern identifizieren. Was hat das damit zu tun, dass Atome - aus denen auch das gehirn besteht - zu einem Volumen-Grossteil aus Nichts bestehen? Wieso sollte dieses Nichts die Nervenimpulse und das bewusstsein ausloesen?

Immernoch sehe ich keinen Grund, dem Nichts ein Bewusstsein zuzuschreiben.
 
Joey schrieb:
Und wieder die klassischen esoterischen Begriffe "Schwingung". Was schwingt da? Was fuer eine Schwingung hat z.B. die Information, die auf der Festplatte Deines Computers gespeichert ist - um mal den Informationsbegriff der Informatik zu gebrauchen?

Was ist fuer Dich Information?

Du, mit Physik brauchst du mir nicht grossartig zu kommen. Bei allem, was Mensch sagt, fühlt (emotional), tut, schwingt eine bestimmte Energie mit; bzw. umgekehrt wäre gemäss Universum die Energie vorne und die Äusserlichkeit (Emotion, Tat usw.) Beiwerk. Man kann, wenn man will (und bissel übt), dies wahrnehmen, es ist nicht mal schwer. Und diese Energie ist die Information, die Mensch aussendet und auf welche eine entsprechende Resonanz erfolgt.
Dazu brauchts keine Titulierung "klassischer esoterischer Begriff". Das ist bei jedem Menschen so, wurscht, ob er was mit Esoterik am Hut hat oder nicht. Warum glaubst du wohl, dass Resonanz/Anziehung funktioniert, egal, ob man dran glaubt oder nicht? Du wirst immer das in dein Leben ziehen, worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst (energetisch gesehen). Mit der Aufmerksamkeit sendest du Impulse (Information) an das Universum, und die Energie, die mit deiner Information in Resonanz geht, wird von dir angezogen - und wird sich in irgendeiner Form in deiner Realität materialisieren.
 
Und wie kommst Du darauf?

Bewusstseinprozesse lassen sich mit Nervenimpulsmustern identifizieren. Was hat das damit zu tun, dass Atome - aus denen auch das gehirn besteht - zu einem Volumen-Grossteil aus Nichts bestehen? Wieso sollte dieses Nichts die Nervenimpulse und das bewusstsein ausloesen?

Immernoch sehe ich keinen Grund, dem Nichts ein Bewusstsein zuzuschreiben.

Du bestehst im Wesen aus diesem Nichts, das durch wirbelwindartige (Spin) Bewegung (Willensakt) Materie erzeugt und sich darin sichtbar ausdrückt.
Das Gehrin ist ein CD-Recorder des Nichts. Deswegen wirst du darin auch nichts als Nichts finden, weil es daraus besteht und dessen Sprach- und Aufnahmemedium darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben