Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das macht den Braten auch nicht fetter und liegt nur im Auge des in sich selbst verliebten Betrachters, der denkt, was unter meiner Schädeldecke sich abspielt, muss woanders nicht sein.

Ich habe nicht geschrieben, dass es woanders nicht sein kann. Ich sehe nur keinen Grund, davon auszugehen.

Es gibt keinen Grund davon auszugehen, dass die Vakuumfluktuationen die gleichen Muster bilden, wie Nervenimpulse im Gehirn, so dass man auf diese Weise dem Vakuum Bewusstsein zuschreiben koennte.

Ich sehe nichts, was diese Hypothese stuetzt.
 
Werbung:
So einen Körper könnte man leicht mit ineinander verschachtelten Luftballons vergleichen.
Lässt man sie einzeln platzen, stellt man fest, dass innen drin nichts als Nichs ist und das denkt über sich und über die anderen Ballons nach.
Das denkende Nichts, ja, ja....
 
Anevay #307
Joey, lass es, Diskussionen mit dir sind schlicht und ergreifend unproduktiv.

Dein Diskussionsverhalten ist schlicht und ergreifend unproduktiv…

Eine Diskussion ist ein Gespräch (auch Dialog) zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. (Wiki)

So gesehen hast Du die Bedeutung des Wortes Diskussion offensichtlich noch nicht erfasst.
 
Ich habe nicht geschrieben, dass es woanders nicht sein kann. Ich sehe nur keinen Grund, davon auszugehen.

Es gibt keinen Grund davon auszugehen, dass die Vakuumfluktuationen die gleichen Muster bilden, wie Nervenimpulse im Gehirn, so dass man auf diese Weise dem Vakuum Bewusstsein zuschreiben koennte.

Ich sehe nichts, was diese Hypothese stuetzt.

Wie soll das Nichts den Nervenimpulsen mitteilen, dass es Bewusstsein besitzt?
Ausser: Es bedient sich dieser Nervenimpulse um sich Ausdruck zu verschaffen.
Klingt logisch, gell?
 
Zeit besteht nicht aus Materie. Und weiter?

(Im uebrigen wid Einsteins allgemeine Relativitaetstheorie ab und zu so gedeutet, dass Materie die Raum-Zeit definiert. So betrachtet wuerde Zeit ohne Materie nicht existieren.)

Absolut richtig. Wie soll die Erde sonst in 365 Tagen um die Sonne kreisen und das Jahr definieren?
Und ohne die Begrenzungen der Materie gibt es auch keine sonstwie dimensionalen Räume.
 
Werbung:
Absolut richtig. Wie soll die Erde sonst in 365 Tagen um die Sonne kreisen und das Jahr definieren?
Und ohne die Begrenzungen der Materie gibt es auch keine sonstwie dimensionalen Räume.

Zeit ist ein Konzept- eine theoretische Größe, die vierte Dimension,
das Konzept ist unabhängig von Materie, allerdings bekommt es sein Relevanz erst durch die Abläufe der materiellen Prozesse.
Wie auch der Raum und die Intelligenz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben