Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dachte, das waere OT... aber nun gut:

http://de.wikipedia.org/wiki/Evidenzbasierte_Medizin

Zum Arzt
http://de.wikipedia.org/wiki/Arzt

Kompetenzen und Pflichten

Die Verordnung von rezeptpflichtigen Arzneimitteln und die meisten invasiven Maßnahmen sind in Deutschland ausnahmslos dem approbierten Arzt vorbehalten. Hierbei ist er persönlich zur Einhaltung des anerkannten wissenschaftlichen Standes und ethischer Vorgaben verpflichtet. Weiter unterliegen Ärzte speziellen Regelungen, wie dem Berufs- und Standesrecht, welches auch an die Genfer Konvention anknüpft. Insbesondere ist auch im Strafrecht die Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht nach § 203 StGB festgehalten.


Eine Entwicklungsrichtung, ganz jung und im Prozess begriffen, bereits deutlich in der Kritik stehend, die ich für sehr berechtigt halte.

Nur ein Bruchteil der Behandlungsmethoden wird den Vorgaben der EBM gerecht.

Wenn ein Arzt also zusätzlich z.B. Homöopathie anbietet, macht ihn das nicht zum Nicht-Arzt.

Und Fehlentscheidungen, falsche Diagnosen und die Auswahl der falschen Behandlungsmethode machen ihn allenfalls zu einem schlechten Arzt.

Ein Arzt, der auch Homoeopathie anbietet, handelt in diesen Faellen nicht nach der exidenzbasierten Medizin. Dadurch wird er nicht zum nicht-Arzt, aber eben auch nicht zum "Schulmediziner" - zumal gerade dieses Schmaehwort fuer die evidenzbasierte Medizin urspruenglich aus der Homoeopathie kommt.

Und, was Aertze noch zusaetzloich so anbieten und Krankenkassen tragen, ist nicht der EBM anzulasten.

Im uebrigen steht ja auch in Wikipedia, dass Aerzte dafuer verantwortlich sind, auf der Hoehe der Wissenschaft zu bleiben.
 
Werbung:
Zitat:Gehst Du noch darauf ein?

Ok :)

Zitat:Und Du schriebst:

Angenommen, x bezeichnet sich als Christ und lebt (seinem Glauben entsprechend) so, dass er z.B. nicht klaut *what ever*

Person y nennt sich Materialist - klaut ebenfalls nicht.

*ist* bzw. verhält sie sich dann nicht auch *spirituell*?


Gut, dass du das auch noch verlinkt hast, denn mein Zitat ging da jetzt unter, weshalb es sich so liest als ob ich das geschrieben habe.
Obiges Zitat ist komplett von Tany (@ alle)

Nein, er verhält sich nicht spirituell, sondern moralisch (entsprechend moralischer Regeln). Moral muss nicht auf spirituellen Vorstellungen beruhen.

Nochmal das Zitat von mir:

Für mich bedeutet Spiritualität, dass man an eine wie auch immer geartete Transzendenz des Geistigen glaubt. Das kann einen Gott beinhalten und/oder eine unabhängige Existenz des Bewusstseins/Geistes.

Und da ich ja denke, dass das Bewusstsein transzendent ist, ist Spiritualität auch kein Irrsinn. Ich fasse es natürlich nicht so auf wie eine religiöse Person, und dass damit Geld gemacht wird ist auch klar.

Wie ein Materialist spirituell sein kann fällt mir nicht ein.


Da man moralisch leben und gleichzeitig nicht an eine Transzendenz des Geistigen glauben kann, kann man auch "nicht klauen" und "nicht spirituell" sein. Wobei es richtig sein kann, dass mancher deshalb nicht stiehlt, weil er bestimmte spirituelle Vorstellungen hat, die moralische Regeln beinhalten, die den Diebstahl verbieten. Umgekehrt ist es allerdings auch möglich, dass jemand spirituell ist und jede Moral ablehnt.

LG PsiSnake

Ok - danke soweit.

Ich fasse zusammen, wie ich Dich verstehe: Ein Mensch 'ist' dann spirituell, wenn er an etwas wie einen Gott - an eine Transzendenz des Geistigen glaubt.


Da es da eine Menge Untergruppen gibt, ist das sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner.

Wenn 'ich' z.B. an d. Transzendenz d. Geistigen glaube - und der Ansicht bin, dass Moral, als von Menschen geschaffen, für mich nicht zählt - ich 'klaue', 'töte', 'morde'...,......'(siehe Gesetze) bin' ich spirituell, ja?


P.S. Definierst Du bitte, was Du unter Transzendenz des Geistigen verstehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralrene hat schon bestaetigt, dass die Aura keine Metapher ist, sondern, dass sie glaubt, da etwas real existentes zu sehen.

Durchaus, siehe z.B. die Begrifflichkeiten Kraft des Glaubens (religiös), die Macht der Suggestion (wisenschaftlich - psychologisch), Selbstheilungsprozesse im Körper, die mechanisch beschrieben werden können (materialistisch).

p.s. das alles lässt sich im Begriff Engelsenergien wiederfinden, wenn Du mit Leuten sprichst, die daran glauben.

@Lichtpriester: Sind die Dinge, mit denen Du arbeitest, fuer Dich real existent, oder nur Metaphern fuer Endorphiene und andere koerpereigene Substanzen, die u.a. auch im PE ausgeschuettet werden?

Sind die Engel fuer Dich real existierende Wesenheiten, oder Metaphern?

Ist die Telepathie fuer Dich eine Metapher fuer Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe von Mimik und Gestik, oder glaubst Du da an einen anderen Informationskanal?
 
Joey schrieb:
Ein Arzt, der auch Homoeopathie anbietet, handelt in diesen Faellen nicht nach der exidenzbasierten Medizin.

Das würde ich so nicht sagen. Wenn er auch Homöopathie anbietet, ist die Homöopathie ein Zusatzerwerb zur "normalen" Tätigkeit. Nichtsdestotrotz ist er Mediziner mit entsprechender Ausbildung und Praxis, und das ist zumindest in AT vorrangig.
 
Wer behauptet?
Was behauptet wer?

Z.B. ralrene behauptet, eine real existierende Aura zu sehen (d.h. keine Metapher).

Astrologen und Astrologie-Fans behaupten anhand des Horoskops Aussagen ueber den betreffenden Menschen machen zu koennen.

Die behauptung "Unter energetischer Arbeit heilen Wunden schneller und besser" tauch hier auch auf.

Herr Kluegl - bzw. der Autor des Buches ueber ihn - behauptet - bzw. suggeriert - er habe mit seiner Behandlung einen Eierstock nachwachsen lassen, und dass er ach so toll wuantenmechanisch arbeitet und ja auch wissenschaftlich hoch gebildet sei.

Was bedeutet Spiritualität?

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiritualität

Spiritualität (von lat. spiritus ,Geist, Hauch‘ bzw. spiro ,ich atme‘ – wie altgr. ψύχω bzw. ψυχή, siehe Psyche) bedeutet im weitesten Sinne Geistigkeit und kann eine auf Geistiges aller Art oder im engeren Sinn auf Geistliches in spezifisch religiösem Sinn ausgerichtete Haltung meinen. Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht dann auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.

Soweit die Zusammenfassung von Wikipedia.

Es mag auch eine weitere Form geben, die sog "saekulaere Spiritualitaet". Damit ist eine Art ethische Grundhaltung ueber das eigene Verhaeltnis zur Natur gemeint. Beim Ueberfliegen des Artikels, den ich vor ein paar tagen dazu verlinkt habe, habe ich da nichts gefunden, was einen Wissenschaftler/Skeptiker gross stoeren wuerde.

Im Volksmund - z.B. im Rahmen der Freikirche in deren Dunstkreis ich aufgewchsen bin, sowie auch hier im Forum - bedeutet Spiritualitaet einfach der Glaube, dass da eine parallele geistige (feinstoffliche) Welt ist. Viele spirituelle Menschen glauben dann auch an eine unsterbliche Seele, die den Tod ueberdauert etc.

Was haben esoterische Heilmethoden mit Spiritualität zu tun?

Vornehmlich, dass alle mir bekannten Menschen, die sich als spirituell bezeichnen, entweder religioes sind oder esoterische Behauptungen vertreten.

Was ist der Unterschied zwischen Esoterik, esoterischen Heilmethoden und Spiritualität?

Viele esoterische Behauptungen sind konkrete Auspraegungen von dieser Volksmund-Spiritualitaet, weil dann eben mit Karme, dem Jenseits, Engeln etc. argumentiert wird.

PS: Nun bin iach auf Deine Fragen eingegangen. Nu nbist Du dran:

Was ist fuer Dich Spiritualitaet?

Was ist fuer Dich Esoterik?

Haben die beiden miteinander was zu tun? Wenn nicht, warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich so nicht sagen. Wenn er auch Homöopathie anbietet, ist die Homöopathie ein Zusatzerwerb zur "normalen" Tätigkeit. Nichtsdestotrotz ist er Mediziner mit entsprechender Ausbildung und Praxis, und das ist zumindest in AT vorrangig.

Darum habe ich ja auch geschrieben, dass er "in diesen Faellen" nicht nach der evidenzbasierten medizin behandelt.
 
Also erstmal... mit Any's Meinung, Engel wären lediglich ein Konzept, gehe ich nicht konform. Engel sind genauso real wie Menschen, nur halt auf anderer Bewusstseinsebene. Und sie sind auch keine Erfindung der New-Age-Esoterik, sondern bereits in der Bibel kommen einige vor. Für mich sind Engel eigenständige "Wesenheiten"; Kräfte und Mächte mit eigenem Bewusstsein, trotzdem in der Einheit mit Gott und auch mit dem Menschen. Engelkräfte sind für mich nicht nur "sphärisch", sondern durchaus auch zu einem materialistischen Weltbild passend, wenngleich auch nicht unbedingt das "liebliche Englein", sondern eben mit anderer Energie.

Ok, danke.

Schon 2 Leute, die mir bestaetigen, dass sie nicht nur in Metaphern reden.
 
Joey schrieb:
@Lichtpriester: Sind die Dinge, mit denen Du arbeitest, fuer Dich real existent, oder nur Metaphern fuer Endorphiene und andere koerpereigene Substanzen, die u.a. auch im PE ausgeschuettet werden?

Sind die Engel fuer Dich real existierende Wesenheiten, oder Metaphern?

Ist die Telepathie fuer Dich eine Metapher fuer Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe von Mimik und Gestik, oder glaubst Du da an einen anderen Informationskanal?

Hab ich oberhalb glaub ich schon weitgehend beantwortet.

Ja, für mich sind die Dinge, mit denen ich arbeite, real existent. Engel ebenso, und Telepathie ebenso. Da ich, wie du weisst, bisher ausschliesslich über die Ferne arbeite, gibts keine Mimik und Gestik, häufig auch keine Telefonstimme, sondern nur den Namen und Geburtsdatum der betreffenden Person auf Papier. Ich benötige nicht mal ein Foto (manche arbeiten mit Foto).

Telepathie ist - wenn ich dem Körper von Mensch XY in Irgendwo auf der Welt ""befehle"", zu heilen - und im schönsten Fall tut er es. :)

Joey schrieb:
Darum habe ich ja auch geschrieben, dass er "in diesen Faellen" nicht nach der evidenzbasierten medizin behandelt.

Ok, sorry, hab dich glaub ich falsch verstanden.
 
Joey schrieb:
Es mag auch eine weitere Form geben, die sog "saekulaere Spiritualitaet". Damit ist eine Art ethische Grundhaltung ueber das eigene Verhaeltnis zur Natur gemeint. Beim Ueberfliegen des Artikels, den ich vor ein paar tagen dazu verlinkt habe, habe ich da nichts gefunden, was einen Wissenschaftler/Skeptiker gross stoeren wuerde.

Auch wenn sich meine Äusserung nun vielleicht "hardcore-esomäßig" liest... Meiner Ansicht nach gibt es nichts, das NICHT spirituell wäre - weder Natur, noch Mensch. Alles IST. 'Mensch' hat sich von dieser Einheit halt leider ziemlich abgesondert. Aber das ist nicht einer "nicht vorhandenen Spiritualität" anzulasten, sondern sind diverse Erfahrungen, die gemacht werden.
Spiritualität beschränkt sich bei weitem nicht nur auf Religion, sogenannte übernatürliche oder übersinnliche Wahrnehmungen etc., sondern ist auch sehr "handfest", materiell. Insofern ist auch Naturwissenschaft, Medizin, Physik etc.pp. spirituell. In der Spiritualität geht es nur um eines: Um Weiterentwicklung (irdisch ausgedrückt: Evolution), sonst um nix. Und das findet in allen Bereichen des Lebens statt.

Joey schrieb:
Im Volksmund - z.B. im Rahmen der Freikirche in deren Dunstkreis ich aufgewchsen bin, sowie auch hier im Forum - bedeutet Spiritualitaet einfach der Glaube, dass da eine parallele geistige (feinstoffliche) Welt ist. Viele spirituelle Menschen glauben dann auch an eine unsterbliche Seele, die den Tod ueberdauert etc.

Der Glaube an Seele, an ein Leben im "Jenseits" ist nicht der "Alleinherrscher" von Spiritualität, es wird nur leider sehr häufig zwischen Spiritualität und Irdischem/Materiellem getrennt.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben