Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Joey, es geht hier nicht um Geistheilung. Kannst Du bitte mal mit dem OT aufhören? Danke.

Schreib doch mal lieber was zum Thema Spiritualität.

Wie Spiritualitaet und Geistheilen "im Volksmund" zusammenhaengen koennen, habe ich beschrieben.

Ebenso habe ich bemerkt, dass es auch eine "saekulaere Spiritualitaet" gibt, die mit einem materialistischen/naturalistischen Weltbild vertraeglich ist. Menschen mit einem solchen Weltbild, die sich "saekulaer spirituel" nennen, wuerden nicht zu einem Geistheiler gehen - zumindest wuerden sie sich davon keine gorssen Hoffnungen auf eine heilung machen.

Auf diesen Punkt hast Du reagiert, bzw. Fragen gestellt, die ich beantwortet habe. Alles im Rahmen des Topic.

Und nochmal: Im Volksmund heisst Spiritualitaet nunmal der Glaube an "Mehr zwischen Himmel und Erde", wozu spirituelle Menschen oftmals auch Geistheilung etc. zaehlen. Es sind menschen, die sich spirituel nennen, die zu geistheilern gehen, und sich - natuerlich nur bei serioesen Astrologen - Horoskope erstellen lassen.

Die verbindung zwischen Spiritualitaet und (Kaufhaus-)Esoterik ist durchaus gegeben und nicht OT.
 
Das Gegenteil von Erich Fromms Aussage: Purer Egoismus

FUER Gott - FUER Familie - FUER Fuehrer - FUER Demokratie - FUER Gemeinschaft, usw

Wenn dieser Sinn zerschlagen wird, bleibt nur Egoismus uebrig. Es ist Selbstverblendung, wenn man hier mit zweierlei Mass messen wollte....nach dem ewigen Motto :"das ist doch was ganz anderes".....
 
@joey
Basis ist der Geist oder "das Geistige"säkular ist einfach nur "das weltliche" abgegrenzt zum kirchlichen - beides hat erst mal nix mit spirituellem zu tun.

Der wesentliche Unterschied ist halt: Gespenster haben aber auch so gar nix mit Spiritualität zu tun.

Diese "saekulaere Spiritualitaet" ist eine, die auch mit einem materialistischen/naturalistischem Weltbild "gelebt" werden kann.

"Das Geistige"... wenn man darin - wie ich - und viele neurowissenschaftler - darin Hirnprozesse swoie Interaktion mit der Umwelt etc. (ein komplexes Zusammenspiel) sieht und eben nichts eigenstaendiges von der Materie losloesbares... kein Problem fuer einen Materialisten.

Wenn man darin allerdings nun was eigenstaendiges losgeloestes sieht, kommen auch schnell z.B. Geistheiler ins Spiel.
 
Ich auch nicht. Aber da - verstaendlicherweise - davon abhaengt, ob mir geglaubt wird, dass ich da was kann, ist das ein notwendiges Uebel.


(Trotzdem zeigt es auch, dass ich wohl kein guter Autofahrer bin).

Muss ein Anderer an dich glauben, damit du an dich selbst glauben kannst?
Wenn du bei Nacht eine Sternschnuppe am Himmel siehst, muss dann einer bestätigen, dass du da was gesehen hast, damit du deinen eigenen Augen trauen kannst?
 
Muss ein Anderer an dich glauben, damit du an dich selbst glauben kannst?

Nein, aber ein anderer muss an meine Faehigkeiten glauebn, wenn ich z.B. will, dass er mich einstellt. Und ein anderr muss an meine faehigkeiten glauben, wenn er zum Zweck, dass ich angestellt werde, ein Zeugnis ausschreibt. Und die pruefungssituation hoert nie auf. Die Arbeit, die man leistet, wird oft bewertet und beurteilt. Das hat auch durchaus Sinn.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben