Vitamin D

Na, da gebe ich doch dann gleich meine Warnung wieder ab. Nichts ohne Ärzte und Blutkontrolle machen.

Nun im 5. Jahr meiner Therapie mit Dekristol, ist mein Vit. D bei 51 ....... und das von 0, vor 5 Jahren, mit 20.000 I.E. wöchentlich, ohne jemals einen gravierenden Ausreißer des Kalziums zu haben.

Die Ärzte wissen schon was sie tun und warum ich eindringlich vor Mehreinnahme gewarnt wurde.

Daher nochmals meine Warnung, keine Eigenversuche, ohne Arzt und Blutuntersuchungen.
Wenn es bei einem nachgewiesenen Mangel genommen wird, hat das nichts mehr mit Nahrungsergänzung zu tun, sondern gilt als Medikament.


Was habe ich aber nun gewonnen, bei meinen Werten nun, einen Schutz gegen Osteoporose. Ah ja, wenn man nun an ständigen Mikrofrakturen und ständig nachwachsenden Knochen glauben würde, könnte man stumpfsinnig glatt was denken.

Hochdosiertes Vit. D ist kein Wundermittel und kann auch keine Schädigungen rückwirkend abstellen und wenn ein Mangel da ist, gehört das in den Händen von Ärzten, die nämlich dann ständig das Blutbild unter Kontrolle halten.

Also wenn man die ohnehin schon sehr hohen Krankenkassenkosten noch unnötig weiter in die Höhe treiben will....
Man hat ja festgestellt, dass das Prähormon "Vitamin" D bedarfsgerecht aufgenommen wird und auch bedarfsgerecht von Niere und Leber umgewandelt wird. Bei jemandem mit schwerem Mangel bewirkt die gleiche Dosis einen höheren Anstieg als bei jemandem mit leichtem Mangel. Das safe upper limit ist bei 10'000 IE pro Tag. Die hier empfohlenen 4000 IE pro Tag bergen nach meiner Ansicht auch ohne Ärztliche Kontrolle absolut keine Gefahr. Es will ja vielleicht nicht jeder wie du 5 Jahre warten, bis er gerade mal knapp aus dem Mangelbereicht kommt.
 
Werbung:
Also wenn man die ohnehin schon sehr hohen Krankenkassenkosten noch unnötig weiter in die Höhe treiben will....
Man hat ja festgestellt, dass das Prähormon "Vitamin" D bedarfsgerecht aufgenommen wird und auch bedarfsgerecht von Niere und Leber umgewandelt wird. Bei jemandem mit schwerem Mangel bewirkt die gleiche Dosis einen höheren Anstieg als bei jemandem mit leichtem Mangel. Das safe upper limit ist bei 10'000 IE pro Tag. Die hier empfohlenen 4000 IE pro Tag bergen nach meiner Ansicht auch ohne Ärztliche Kontrolle absolut keine Gefahr. Es will ja vielleicht nicht jeder wie du 5 Jahre warten, bis er gerade mal knapp aus dem Mangelbereicht kommt.

Mal wieder amüsant, nochmals, was empfiehlst du, bis 1000 I.E. Einzeldosis ist apothekenpflichtig, ab 1000 I.E. Einzeldosis ist verschreibungspflichtig.

Und nochmals, wenn es bei nachgewiesenen Mangel eingenommen wird, gilt es als Medikament.

Was empfiehlst du also ?


Und nochmals, besorgen kann man alles, rechtlich in Europa mittlerweile aber problematisch. Man riegelt gut zu.


Ah ja, noch zu ng/ml, warum die Angabe bei Lobhudeleiseiten, etwa zur Verniedlichung ?
 
Das ist ein wichtiger Punkt, denke ich. Es gibt keine "Wundermittel". Fakt ist hingegen, dass in unserer Gesellschaft viele Leute an einem Vitamin D-Mangel leiden. Dazu braucht man aber nicht unbedingt gleich hochdosiertes Vitamin D. Mehr noch: Ohne Vitamin A wird das Vitamin D ohnehin nur unzureichend vom Körper verwertet. Die beste Lösung wäre natürlich, zumindest 30 Minuten pro Tag Sonnenbaden zu gehen - bei dem Sommer, den wir hinter uns haben, aber nicht wirklich machbar, im Winter schon gar nicht. Zumindest ein Thema, mit dem man sich mal auseinandersetzen sollte.

Stimmt, auseinandersetzen müssen wir uns damit, aber es reichen die Mittel schon, die frei in Apos zu kaufen sind.

Mit der Sonne ist ein echtes Problem, wenn sie scheint, aufpassen das es keinen Hautkrebs gibt, also eincremen und das mit hohen LSF und ab LSF 8 bildet sich kein Vit. D mehr.

Ergo, sollte speziell bei Kindern zusätzlich für Vit. D gesorgt werden, aber auch nur so viel, wie für den täglichen Bedarf notwendig. Alles darüber hinaus, ist somit in sich blödsinnig. Bzw. wenn Auffälligkeiten, geht es sowieso nur über Blutbild und Arzt.

Daher jede Diskussion mit hohen Dosen hier absolut neben der Spur.
 
Ich würde so weit gehen und schwangeren Frauen unabhängig davon, welches Präparat sie nehmen wollen, empfehlen, zuerst mit dem Frauenarzt zu reden.

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/...nd-mangelhaft-auswahl-mit-arzt-abstimmen.html



Das ist ein wichtiger Punkt, denke ich. Es gibt keine "Wundermittel". Fakt ist hingegen, dass in unserer Gesellschaft viele Leute an einem Vitamin D-Mangel leiden. Dazu braucht man aber nicht unbedingt gleich hochdosiertes Vitamin D. Mehr noch: Ohne Vitamin A wird das Vitamin D ohnehin nur unzureichend vom Körper verwertet. Die beste Lösung wäre natürlich, zumindest 30 Minuten pro Tag Sonnenbaden zu gehen - bei dem Sommer, den wir hinter uns haben, aber nicht wirklich machbar, im Winter schon gar nicht. Zumindest ein Thema, mit dem man sich mal auseinandersetzen sollte.

ich frage mich dann aber, warum ich einige leute kenne, die entweder, weil in pension, bei schönwetter den ganzen tag im freibad verbringen bzw. gartenbesitzer, die durch die gartenarbeit genügend sonne abbekommen sollten, ebenfalls unter massiven vit. d mangel leiden?
 
ich frage mich dann aber, warum ich einige leute kenne, die entweder, weil in pension, bei schönwetter den ganzen tag im freibad verbringen bzw. gartenbesitzer, die durch die gartenarbeit genügend sonne abbekommen sollten, ebenfalls unter massiven vit. d mangel leiden?
Das ist einfach zu erklären: Zwar liefert die Sonne in kurzer Zeit (etwa 20-30 Min) extrem viel Vitamin D, aber danach flacht die Kurve extrem ab - deswegen bekommst du auch keine Vit-D-Überdosierung, wenn du z.B. den ganzen Tag in der Sonne verbringst.

Ein Mangel kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, auch Veranlagung etc.
 
Tarbagan, es ist klipp und klar nachlesbar, dass du dich keineswegs fahrlässig bzgl. Einnahme von NEG und Schwangeren geäussert oder überhaupt je Schwangeren zu was auch immer geraten hast. Lass dich da man nicht Zwecks-einspannen. Das hat inzwischen offensichtlich wirklich Methode. Einfach ignorieren und Beitrag mit entsprechender Begründung und kopierten Beiträgen melden. ;)
 
Das ist einfach zu erklären: Zwar liefert die Sonne in kurzer Zeit (etwa 20-30 Min) extrem viel Vitamin D, aber danach flacht die Kurve extrem ab - deswegen bekommst du auch keine Vit-D-Überdosierung, wenn du z.B. den ganzen Tag in der Sonne verbringst.

Ein Mangel kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, auch Veranlagung etc.

So einfach ist das auch nicht, die Umsetzung im Körper muss dann auch funktionieren und wie oft genug geschrieben, da geht nichts mal eben so und wir hauen mal rein mit 50.000 I.E.

Es gibt diese Hochdosierungen, auch per Tropf bei Osteoporose und Brüchen. Warum, erklärt sich eigentlich von selbst.


Ich hatte hier beim Thread ja von Anfang an die Vermutung, Vit. D Wundermittel, nehmen und alles Paletti.

Dem ist aber nicht so, auch ein normaler Vit. D Level, wie bei mir jetzt, sagt noch nicht viel. Pillen weglassen bei mir und der ist wieder auf null. Daher ja auch, jetzt einen Schutz davor, dass der Körper zu viel Kalzium aus den Knochen holt. Wenn ich es nicht nehmen würde, würde es in sich bei mir rapide verschlimmern, denn Knochen schon hinüber, kommt noch Alters-Osteoporose dazu, würden die quasi zerfallen ...... und das kostet dann erst der KK, aber richtig.

Daher, ich bin ja froh, dass der Wert jetzt richtig ist nach 5 Jahren, aber geholfen am kleiner werden hat es auch nicht. Ich habe doch glatt 3 cm in knapp 5 Jahren verloren und das ist nicht so amüsant ........

Das sind die Anfänge :D runterschrumpfen auf Urnengröße :lachen: .... nette Aussichten :cool:
 
Tarbagan, es ist klipp und klar nachlesbar, dass du dich keineswegs fahrlässig bzgl. Einnahme von NEG und Schwangeren geäussert oder überhaupt je Schwangeren zu was auch immer geraten hast. Lass dich da man nicht Zwecks-einspannen. Das hat inzwischen offensichtlich wirklich Methode. Einfach ignorieren und Beitrag mit entsprechender Begründung und kopierten Beiträgen melden. ;)

:rolleyes:

Das jemand nicht versteht, was man schreibt bzw. es missversteht ist aber kein Meldegrund.
Da könnte man ja hier im Forum den lieben langen Tag nix anderes machen, wie melden. *ggg*
 
Werbung:
:rolleyes:

Das jemand nicht versteht, was man schreibt bzw. es missversteht ist aber kein Meldegrund.
Da könnte man ja hier im Forum den lieben langen Tag nix anderes machen, wie melden. *ggg*


Nein, das ist kein Meldegrund, da hast du recht. Ein einfaches Missverständnis ist kein Meldegrund. Siehst du hier ein einfaches Missverständnis?


Allerdings, wenn du unbedarft schreibst, dass du gerne schwimmst und Schwimmen nicht gefährlich sei, du sogar 6 mal die Woche nach Möglichkeit schwimmen gehst, und irgendwer konstruiert daraus eine Empfehlung deinerseits gegenüber Kindern und allgemein Nichtschwimmern, sie sollten als Nicht-Schwimmer doch mal gepflegt ins Wasser hüpfen... das könnte ein Meldegrund sein,.... unter den gegebenen Umständen erst recht.


Wäre aber hier gar nicht mal vordergründig. ;)
 
Zurück
Oben