Vitamin D

Was in der Leber von Fischen gefunden wird und was im Lebertran drin ist sind zwei paar Schuhe. Hab oben schon eine Studie dazu gepostet; bei hochwertigem Lebertran liegt die Belastung bei etwa einem Tausendstel bis Zehntausendstel der von der WHO als tolerierbar eingestuften täglichen Menge. Um sicherzugehen, dass man hochwertigen Lebertran erwischt, sollte man sich entweder an gewisse Marken halten (gibt zu vielen Marken Laborprüfungen zur Rückstandskontrolle online) bzw. in der Apo kaufen.

Wird in den Studien was von Verunreinigungen erwähnt? Heute weiß doch jedes Kind , daß Fische sehr mit Quecksilber, Cadmium, Dioxin etc. belastet sind. Erst recht das Entgiftungsorgan Leber. Neuerdings spielt auch noch Radioaktivität eine Rolle.
Ich habe heute gegenüber einer Apotheke gearbeitet, da dachte ich mir , gehste mal rein und fragst nach Lebertran. Der Apotheker hatte 2 verschiedene Produkte, auf einem waren die gesättigten und ungesättigten
Fettsäuren abgedruckt. Aber nichts von dioxin und anderer Rückstände. Wir hatten ein langes Gespräch, ca. eine halbe Stunde. Ihm war es bewußt , daß gerade Dorschleber die letzten 20 Jahre immer wieder in den Medien erwähnt wurde , wegen dem hohen Dioxin Gehalt. Er empfahl, um auf der sicheren seite zu sein Nem -Tabletten, weil die weder Dioxin, Quecksilber , Cadmium und andere Verunreinigungen enthielten.



Hier zu recherchieren lohnt sich; bei manchen Präparaten ist der Anteil von Dioxinen oder Dioxin-ähnlichen Verbindungen so gering wie 0,5 ng/kg (also etwa so hoch wie der Dioxin-Gehalt von Milch, von der man aber mehr als 5-10 g am Tag zu sich nimmt), bei anderen teilweise über 30 ng/kg. Da Lebertran ohnehin um ein Vielfaches günstiger ist als verwandte Vitaminpräparate, lohnt es sich, dafür hier für zusätzliche Qualität auch zu zahlen.

Also , mit dem Preis hast du recht, Lebertran ist viel billiger. Aber es hält auch nicht lange, weil es schnell ranzig wird.
Du vergißt immer wieder, daß es auch andere Dioxinquellen gibt.
Viele Menschen überschreiten alleine schon mit ihren Frühstückseiern die Grenzwerte.
>>> Mit einer wöchentlichen Dioxinaufnahme von 12,7-16,9 pg für Durchschnittsverzehrer wird der Höchstwert bereits zu 90-121 % ausgeschöpft bzw. überschritten. Vielverzehrer erreichen eine Ausschöpfung von rund 157-195 %. <<<
Es summiert sich !




Quatsch; guter Lebertran aus der Apo hat in der Regel vorn das Ergebnis der Laboranalyse drauf, der die enthaltene Menge exakt angibt.
[/QUOTE]

meine Erfahrung heute in der Apotheke war eine andere.

Warum sollte ich Dioxinhaltiges Vitamin D einehmen, wenn es auch Vit. D ohne zusätzliche Giftstoffe gibt?

Hier noch ein Kommentar von dem BfR (ein Amt was ich nicht mag, aus anderen Gründen, z.b. Lobbyismus) aber egal , hier:

"Untersuchungen belegen, dass Dorschleber-in-Öl-Konserven oftmals hoch mit Dioxinen und Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sind. Der EU-weite Höchstgehalt in Höhe von 20 Pikogramm je Gramm Frischgewicht für die Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fischleber und ihren Verarbeitungserzeugnissen sichert aus Sicht des BfR den gesundheitlichen Verbraucherschutz bei regelmäßigem Konsum von Dorschleber-in-Öl-Konserven nicht. Bei der derzeitigen Belastungssituation von Dorschleber sind Überschreitungen der maximal tolerablen Aufnahmemenge für Dioxine und dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle nicht auszuschließen. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes empfiehlt das BfR Dorschleber-in-Öl-Konserven in der üblichen Portionsgröße von 150 Gramm höchstens ca. alle 2 Monate zu verzehren."

Der Lebertran aus der Apotheke war aus Dorschleber.
 
Werbung:
Und nochmals, besorgen kann man alles, rechtlich in Europa mittlerweile aber problematisch. Man riegelt gut zu.

Die Bürger werden immer mehr bevormundet und die Lobbyisten werden immer stärker, aber es geht ja NUR um den Verbraucherschutz und alle die was anderes denken sind paranoide Verschwörungstheologen gell :D
 
was meinst du, sollen die Bürger auch krank gehalten werden ?

oder ist das Vt?

Gesetzter Fall: das Vitamin D wäre wirklich so gut wie es Bowles, Holick, Spitz, Feil, von Helden & Co verheissen, dann wäre dies wirklich eine ernsthafte Bedrohung für unsere Pharmaindustrie, die mit den Medikamenten zur Behandlung chronisch kranker Menschen zur Zeit noch sehr viel Geld verdient. Da in den Gremien der EU einige Lobbyisten der Pharmaindustrie vertreten sind, sinnigerweise besonders dort wo es um das Gesundheitswesen geht, wäre es naheliegend, wenn unter dem Vorwand Verbraucherschutz aktiv verhindert würde, dass sich die Bürger anderweitig gesund halten.

Es besteht also ein Anreiz, die Möglichkeit und erst noch eine scheinbar plausible Rechtfertigung......ob es dann auch wirklich getan wird :confused: Halt




....mal einem Pferd ein Stück Zucker hin :D
 
Gesetzter Fall: das Vitamin D wäre wirklich so gut wie es Bowles, Holick, Spitz, Feil, von Helden & Co verheissen, dann wäre dies wirklich eine ernsthafte Bedrohung für unsere Pharmaindustrie, die mit den Medikamenten zur Behandlung chronisch kranker Menschen zur Zeit noch sehr viel Geld verdient. Da in den Gremien der EU einige Lobbyisten der Pharmaindustrie vertreten sind, sinnigerweise besonders dort wo es um das Gesundheitswesen geht, wäre es naheliegend, wenn unter dem Vorwand Verbraucherschutz aktiv verhindert würde, dass sich die Bürger anderweitig gesund halten.

Es besteht also ein Anreiz, die Möglichkeit und erst noch eine scheinbar plausible Rechtfertigung......ob es dann auch wirklich getan wird :confused: Halt




....mal einem Pferd ein Stück Zucker hin :D

Vielen Dank , für deine Antwort. Ich denke ja da ähnlich. Wollte es gerne mal auch von anderen hören.
Also so richtig bedroht kann sich die Pharmaindustrie wohl nicht dadurch fühlen, aber ein Stückweit schon. Denn Die 50 größten Pharmafirmen setzten
im Jahr 2012 wieviel Geld zusammen um?
” Etwa das Bruttosozialprodukt der Schweiz, oder das doppelte Bruttosozialprodukt von Venezuela,
nämlich 620 Milliarden USD. Nur 16 Länder dieser Erde haben ein Bruttosozialprodukt, das größer ist als der jährliche Umsatz von Big Pharma
Je mehr Geld im "Spiel" ist umso fauler ist alles , imo.
Ich kann es nicht anders sagen , aber das kommt mir alles absolut unethisch vor. Geld geht halt wirklich über Leichen. Traurig aber wahr !
 
Also , ich muß jetzt mal ganz dumm fragen, war das Video ein kabarrettistisches Stück oder wirkliches Fernsehen ? Ich habe nämlich keinen Fernseher.
;)

auf U-tube steht u.A. folgender Kommentar:

Die haben die Erlaubnis, das zu senden, da sie dem Lobbyisten eine Unterschift entlockt haben, dass das in einer "heute-" Sendung des ZDFs gesendet werden sollte. Der Herr Schmidt (der Lobbyist) hat nach diesem Interview seinen Job verloren und Martin Sonneborn bekam von der ZDF Leitung eine Rüge, da er sich als Reporter für das heute-Journal ausgab. Allerdings war alles legal aufgenommen und ausgestrahlt.


..hatte auch so meine Zweifel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bürger werden immer mehr bevormundet und die Lobbyisten werden immer stärker, aber es geht ja NUR um den Verbraucherschutz und alle die was anderes denken sind paranoide Verschwörungstheologen gell :D

Es geht um die Gesundheit des Menschen und der wird immer älter.

Das wollen wir doch nicht zurückdrehen, oder? Oder wollen das etwa esoterisch angehauchte Menschen ? ;) Für mich bedeutet der Begriff Esoterik menschlich, nur so anmerken tu. :cool:


Wir haben diesen Hype mit Vit. A genauso gehabt, auch mit Vit. C schon vorher und mit Vit. E war ach mal und nun haben wir halt Vit. D ....... auch das geht vorüber :D

Übrigens jedes Vitamin hat was für sich, aber ob man da nun alle hochdosiert einnehmen sollte, wage ich zu bezweifeln. Konsequenterweise müsste man das ja, nach einigen Meinungen hier.

Jedes Vitamin hat seine Vorteile, kann sie aber bei Überdosierung verlieren und auch ins Gegenteil verkehren. Nimm Vitamin D und Weichteil-Kalzifizierung.
Vit. D kann halt Herzinfarkten vorbeugen, aber eine Weichteil-Kalzifizierung in den Herzgefäßen als Nebenwirkung, wäre wohl nicht so toll, da absolut kontraproduktiv.

Aber wir haben wieder das Gleiche, die Medizin wendet doch nun auch mal Vitamine an, schon lange. Es ist nichts Neues und wieder kommen welche daher, "wir wissen nun" und nun wollen wir das frei für alle haben. Diese haben mit ihrem Handeln und zwar, Vitamin gegen alle Krankheiten, erst dafür gesorgt, dass der Gesetzesgeber mal wieder einschreiten musste. Und die, die da so rum posaunen, bemerken nicht einmal warum, sie geben Empfehlungen gegen Krankheiten ab. So werben, dürfen nicht einmal Ärzte.

Daher, alle selbsternannten Heiler, die da irgendwas anpreisen, haben selbst schuld, wenn irgendwann die Staatsanwaltschaft bei denen aufschlägt. Und das ist im Bereiche NEG öfters geschehen, mit teuren Folgen.


Mit Lobbyismus hat das auch nichts zu tun, wenn wirklich über Langzeitstudien alles beleg wäre, würde die Pharma mit Billigvitaminen einen Reibach Sondergleichen machen, denn die bestimmen letztendlich den Preis.

Dazukommend die Budgetierung der KKs, nur auch die sind unterschiedlich, meine Ersatz-KK lässt bei Rezepten einige zuzahlungsfreie Medis gar nicht zu, man muss da dann zuzahlen und bekommt Medis die 2 Euro über den Budget liegen und zahlt dafür dann 5 Euro zu, weil sie die Medis im Budget nicht zulassen.
Um dir es genauer hinsichtlich deines Filmes zu erklären. Ein Medikament mit einem Wirkstoff ist budgetiert bei 20 Euro. Warum budgetiert, weil viele Hersteller es billig anbieten können, unter 20 Euro. Diese Medis sind dann zuzahlungsfrei, gibt dazu die Listen der GKV.

Meine Kasse streicht diese Medis einfach raus und ich darf dann nur teuere nehmen, eben für 21 oder 22 Euro, mit 5 Euro Zuzahlung. Merkst du was ?

Dort liegt das große Problem, die normalen Kassen halten sich an der Vorgabe und hierfür produziert die Pharma die billigen Medis, Ersatzkassen streichen diese raus und zwar unterschiedlich und übernehmen die Kosten nur für bestimmte Präparate.

Hier ist das große Problem, warum sich auch die Pharma so echauffiert.

Ich habe das Thema nämlich grad durch, Mein Doc meinte, die haben sich alle an die GKV-Listen zu halten. Meine Apothekerin klärte mich dann auf, wie vorgenannt und sie sagte nur, das ist ein Horror selbst für uns. Die müssen bei jedem Wirkstoff nachschauen, welche Medis hierzu die KK überhaupt zulassen. Die GKV-Liste interessiert dazu nicht.

Das ist die Sauerei dahinter, daher soll auch die Zuzahlung fallen und generell keine Zuzahlung auf die billigsten Produkten. Wann es kommt, steht noch in den Sternen. Sollte schon dieses Jahr.

Nun verstehen, ist auch ein Geschäft für die KKs, mit der Zuzahlung und Pharma muss liefern.

Wenn schon Schelte, bitte das Konstrukt nehmen, als Ganzes und hinterschauen. Problematik ist aber längst erkannt, Abstellung war schon dieses Jahr geplant, aber mal sehen, wann es kommt. Ich warte noch, denn ich habe auch keine Lust dazu, nur weil meine Präparate bei meiner Kasse, die sie zulassen, nur knapp über die Budgetierung liegen und ich zuzahlen darf.

Daher, bitte alles sehen. Aber nun nicht so, KKs abschaffen. Wer krank ist, wird sich dann die Rechnungen nicht mehr erlauben können. Es konnten sich schon viele nicht mal mehr das Eintrittsgeld beim Arzt erlauben, daher abgeschafft und viele können sich die Zuzahlung nicht mehr erlauben und wenn Befreiung im Raum steht, kommen die KKs mit Großpackungen der Medis und damit haben dann die Mediziner ein Problem, hinsichtlich Abrechnung.

Und nun wirst du auch erkennen, die Pharma ist da nur ein Licht, von Lichtern, in einem Lichtermeer. :D
 
Werbung:
Also , ich muß jetzt mal ganz dumm fragen, war das Video ein kabarrettistisches Stück oder wirkliches Fernsehen ? Ich habe nämlich keinen Fernseher.
;)

Für die GEZ uninteressant :lachen:, du hast Puti und da gibt es Zattoo im Netz und Streamingportale.

Natürlich für Deutsche nicht alles zu sehen, für andere Europäer schon.

Also, kein Fernseher, zieht nicht mehr.

Und ARD und ZDF haben online ihre Mediatheken und daher GEZ auf Putis.

Und Oliver Welke ist Moderator und Komiker (na ja, so halb, geschmeichelt)
 
Zurück
Oben