Das stimmt,
allerdings sind viele Ärzte der Meinung, dass die Einnahme von Vit D3 unnötig ist, egal wie niedrig der Blutwert ist...


Daher ist's gar nicht so leicht ein Rezept zu bekommen und ich habe auch keine Lust wieder x Ärzte abzuklappern
Das ist nur deine Annahme. Wenn ein Mangel festgestellt wird, aber keine Indikation gestellt werden kann, wird, wenn der Arzt mit einverstanden ist, Privatrezept ausgestellt. Wenn Indikation vorliegt und die KK das anerkennt, wird Kassenrezept ausgestellt.
Bei Osteoporose gibt es aber so seltsame Spielchen, wenn durch Vitamin D Gabe der Knochenwert sich verbessert, kann es passieren, dass man aus der Indikation Osteoporose rausfliegt. Man bedarf aber trotzdem Dauerbehandlung und daher dann auf Privatrezept.
Und nun zu Kosten der Privatrezepte, wenn man in Dauerbehandlung ist, sollten die nichts kosten, da die Rezeptausstellung Bestandteil der Kassenleistung ist. Wies mich damals mein Facharzt im KH drauf hin.
Wenn ich natürlich zum Arzt gehe und fordere, Dann könnte erstmal nein kommen, Logisch, denn da könnte dann ja jeder kommen. Gutmütig könnte eine Rechnung von 15 Euro für das Rezept kommen.
Vernünftig, bespricht man mit dem Arzt seine Befürchtungen eines Mangels, der untersucht dann alles, freut sich über Einnahme und dann könnte sogar vielleicht eine Indikation dabei herauskommen.
So sollte es sein und das bevor man sich selbst mit überdosierten therapiert.
Ich bin leider auch so einer, am liebsten ohne Arzt. Aber das kleine Vitamin D hat es mir gezeigt, was da alles hinterstecken kann, wenn das fehlt. Besser gesagt, nicht da ist. Was für Krankheiten !!!! Da wird man dann ganz kleinlaut.
Und richtig kleinlaut hat mich jetzt mein Längenverlust von 3 Zentimeter innerhalb von 4 Jahren gemacht, denn damit ist etwas bestätigt, was ich so nicht bestätigt haben wollte.
Warum, weil mir schon 91 ein Bfa-Gutachter sagte, mit um die 50, geht es richtig los. Ich sollte schön die harten Schmerzmittel einstellen, ich brauche die noch, später und damals war es schon Tramal. Viel Steigerung gibt es da nicht mehr.
Es war aber damals schon alles zu erkennen, diffuse Umrisse der Wirbelkörper, Deckplatteneinbrüche, Trichterbrust und ich kam nicht mal drauf, kein Arzt, aber sie wussten. Drängte dann auch noch auf CT HWS, was wurde gefunden, Fettgeschwulste im Wirbelkanal, ach amüsant. Erst 2000 kam ich unters Szintigramm, wieder Bfa, Knochendichte jenseits von böse, feuerrot durch den ganzen Körper.
Erst 2009/2010 erfolgte dann die Überweisung zur Koryphäe in der Osteoporose in DE und da erfolgte erst die Erkenntnis, aber auch der Trugschluss. Der Motorschaden ist nicht mehr abstellbar. Die Werte sehen nun nur gut aus, dank Dekristol.
Und ja, damit glauben einige, alles weg ....... und genau vor der Annahme warne ich und es sind nicht nur die Normalos auf Wolke 7

die so denken. Die findet man auch auf der freien Wildbahn, als Gutachter sogar vom Versorgungsamt, ausgegeben dazu noch als Orthopäde und der meinte, sie nehmen doch Dekristol, dann ist ihre Osteoporose weg. Ah Ja !
Wundermittel Dekristol, wie gesagt, wir streichen Motorschaden (A) aus der Bestandsliste und nehmen Schweinchen B und da hilft es und streichen A vollkommen im Denken und wundern uns darüber das es bisher so lange gedauert hat, A herauszufinden, weil auch heute A verdrängt wird, weil Dekristol hilft doch, ja, bei B.
Dazu Osteomalazie bezeichnet man es nur bei Kindern, stimmt aber auch nicht so. Denn Dunkelhäutige in unsere Breitengrade können es als Erwachsene bekommen, oder eben Strahlengeschädigte. Und wenn man es als Kind schon hat, nimmt man es mit und dann bleibt es Osteomalazie und bei solchen Sachen, sind die Werte auf null. Ursachen, wie genannt und aus der Kinderzeit heraus mitgenommen, was in sich logisch ist, kristallisiert sich mittlerweile auch immer mehr raus, die vererbte Rachitis. 2011 sagte mir das schon ein Onkologe, aber, die waren da noch am forschen.
Da ich da grad bei bin, Osteomalazie hat wunderbare Vorteile, man kann seine Gelenke überdehnen ......... o.k. .......... bei mir wird es schon gebrechlich

, aber es ging mal richtig gut. Diese Flexibilität hat mich vor vielen Brüchen bewahrt, denn die Knochen geben nach.
So viel auch zu Mikrofrakturen, die sind kontraproduktiv bei Osteomalazie, denn diese kleinen Brüche durch Überdehnungen der Knochen, führen zu den Deformitäten. Bei der Osteoporose das gleiche Spiel aber umgekehrt, da führen die kleinsten Brüche zu großen, mit einer sehr schlechten Heilungschance.
So viel auch noch zu Mikrofrakturen und doch so gut ....... ne ne ne
Was will ich aber damit sagen, heute ist das Problem schon bei unseren Kindern im Kindergarten schon. Unterversorgt mit Vit. D, dazu Sonnenschutz, der sein muss, die Folgen kann man sich ausrechnen. Stöbert man dazu mal im WWW, findet man ganz düstere Aussagen zu den Geborenen der letzten 10 Jahre, die dürfen sich schon aussuchen, ob Hautkrebs, oder Rachitis ........ überspitzt gesagt.
Daher, ich verstehe deine Befürchtungen, nur man sollte dann globaler an das Problem herangehen, wie der Dr. Kramer aus Possibilities Link es sagte, Vitamin D Anreicherung im Brot. Ist noch verboten in Deutschland, wäre aber der einfachste und der sinnvollste Weg.