Verschwörungstheorie, Verschwörungsmythos - ein Kampfbegriff?

Noch mal kurz was zum Reisen:

Es wäre natürlich furchtbar, wenn das plötzlich nicht mehr stattfinden könnte.
Aber ich denke, man kann sich trotzdem überlegen, wie groß der Fußabdruck sein soll, den man in der Umwelt hinterlässt. :)

Absolut! Mit meinem kleinen persönlichen Einwurf wollte ich den Flug- und Autoverkehr keineswegs freisprechen. Es ist und bleibt wünschenswert, beides stark einzuschränken (z.B. keine Inlandsflüge o.ä.) Ich wollte nur darstellen, dass man sich der ambivalenten Gedanken/Gefühle bewusst sein kann bzw. muss.
 
Werbung:
Speziell Flugzeuge: Ich finde sie eine grandiose und faszinierende techische Errungenschaft, und ich fände es persönlich schade, wenn sie gänzlich verschwinden würden.

Ich mag die Dinger nicht und würde freiwillig nie da einsteigen, allerdings würde ich auch nie eine Kreuzfahrt mitmachen, finde es albern 300m rauf und runter zu laufen, kann ich auch bei uns im Ort machen.
Ich mag Zugfahren, Fensterplatz und dann die ganze Zeit rausschauen und die wechselnden Bilder genießen.
Mit 20 wollte ich auch mal die Welt sehen, heute brauche ich das nicht mehr für mich.
Alles, was ich brauche, ist in meiner nächsten Umgebung zu finden.
Und eine DVD von den Pyramiden zu sehen oder ein gutes Buch dazu zu lesen, ist, für mich besser, als da mit tausenden durch zu latschen und letztendlich nix zu sehen, weil der "große Dicke" vor mir immer im Weg steht.

Gruß

Luca
 
......Ja, wobei jeder Mensch schon auch seine Prinzipien hat. Und mit diesen identifiziert jeder sich.
Eben nicht :)
"Jeder" gibt es nicht :)
Es ist natürlich so, dass sich die Identifizierungen im Laufe des Lebens verändern können.
Aber bewusste innere Regeln, an die man sich halten will, hat man - so meine ich - im Normalfall schon. Oder?
Das glaube ich immer weniger .....
Ja, wir beobachten das bei den meisten Menschen (oder glauben es zu beobachten).
Trotzdem ....
Es kommt darauf an, wen ich lebendig haben will.
Die "Identifikation" (ich heisse sonundo, bin derunder, krank, gesund, fit, weiblich, männlich, begabt, hell, dunkel ....... wieauchimmer) oder das, was alles, was ist, belebt und beseelt.
Denn: es gibt nur ein einziges Lebendige, dass durch alles hindurch wirkt, was ist (durch den Grashalm ebenso wie durch mich, Wolken oder Erdgeschichte oder......).
Es ist ein Zulassen.....und eine Entscheidung.
Wer sie trifft, weiss ich allerdings nicht.
Was zugelassen wird auch nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Dinger nicht und würde freiwillig nie da einsteigen, allerdings würde ich auch nie eine Kreuzfahrt mitmachen, finde es albern 300m rauf und runter zu laufen, kann ich auch bei uns im Ort machen.
Ich mag Zugfahren, Fensterplatz und dann die ganze Zeit rausschauen und die wechselnden Bilder genießen.
Mit 20 wollte ich auch mal die Welt sehen, heute brauche ich das nicht mehr für mich.
Alles, was ich brauche, ist in meiner nächsten Umgebung zu finden.
Und eine DVD von den Pyramiden zu sehen oder ein gutes Buch dazu zu lesen, ist, für mich besser, als da mit tausenden durch zu latschen und letztendlich nix zu sehen, weil der "große Dicke" vor mir immer im Weg steht.

Gruß

Luca

Ja, und so hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Und Deine sind zugegebenermaßen verträglicher für die Umwelt als meine.
 
Wir würden dann vielleicht mal zu schätzen beginnen, was hier bei uns schön und wundervoll ist. Touristik würde sich grundlegen ändern - was wiederum eine Chance sein könnte.
Das ist auf jeden Fall richtig! Und so sehe ich das eigentlich auch.

Ich würde mir wünschen, dass das Reisen mit Flugzeug und Schiff wieder teurer wird und zeitgleich dafür gesorgt wird, dass man nicht nur für PKWs und LKWs, sondern auch für Flugzeuge und Schiffe umweltfreundliche Antriebe entwickelt.

Man darf nämlich dabei auch nicht ganz vergessen, dass es Gebiete/Länder gibt, die vor allem ihre Einnahmen über die Touristik haben.
Das wäre daher schon ein schwerer Schock, wenn sie de facto innerhalb kürzester Zeit keine Einnahmen mehr hätten!
 
Das ist auf jeden Fall richtig! Und so sehe ich das eigentlich auch.

Ich würde mir wünschen, dass das Reisen mit Flugzeug und Schiff wieder teurer wird und zeitgleich dafür gesorgt wird, dass man nicht nur für PKWs und LKWs, sondern auch für Flugzeuge und Schiffe umweltfreundliche Antriebe entwickelt.

Man darf nämlich dabei auch nicht ganz vergessen, dass es Gebiete/Länder gibt, die vor allem ihre Einnahmen über die Touristik haben.
Das wäre daher schon ein schwerer Schock, wenn sie de facto innerhalb kürzester Zeit keine Einnahmen mehr hätten!
Ich muss zu meinen Zeilen ehrlicherweise hinzufügen, dass ich kaum je gereist bin - und es einfach hasse, meinen Hintern anderswo hinzusetzen als auf den heimischen Sessel.
In mir ist immer so viel los, dass zumindest der Körper lieber im gewohnten Umfeld bleibt :-)
 
Absolut! Mit meinem kleinen persönlichen Einwurf wollte ich den Flug- und Autoverkehr keineswegs freisprechen. Es ist und bleibt wünschenswert, beides stark einzuschränken (z.B. keine Inlandsflüge o.ä.) Ich wollte nur darstellen, dass man sich der ambivalenten Gedanken/Gefühle bewusst sein kann bzw. muss.
Gut und wünschenswert. Jedoch, wenn der Bahnverkehr zunimmt dann muss ja auch mehr Strom produziert werden, da sich der Stromverbrauch stark erhöben wird.

Woher kommt dann dieser Strom?
 
Eben nicht :)
"Jeder" gibt es nicht
Echt nicht? Okay ...

Ich dachte, es gibt bei jedem sowas wie die eigene innere Stimme, die z.B. sagt:
Pass mal auf, was Du da tust/sagst. Das ist ein bisschen heikel, das passt eigentlich gar nicht zu Dir.
Du willst doch eigentlich beide Seiten sehen und ihnen gerecht werden.

Oder ordne ich das falsch zu?
 
Das glaube ich immer weniger .....
Ja, wir beobachten das bei den meisten Menschen (oder glauben es zu beobachten).
Trotzdem ....
Es kommt darauf an, wen ich lebendig haben will.
Die "Identifikation" (ich heisse sonundo, bin derunder, krank, gesund, fit, weiblich, männlich, begabt, hell, dunkel ....... wieauchimmer) oder das, was alles, was ist belebt und beseelt.
Denn: es gibt nur ein einziges Lebendige, dass durch alles hindurch wirkt, was ist (durch den Grashalm ebenso wie durch mit, Wolken oder Erdgeschichte oder......).
Es ist ein Zulassen.....und eine Entscheidung.
Wer sie trifft, weiss ich allerdings nicht.
Was zugelassen wird auch nicht
Also gut. (y)
Ich lass das mal auf mich wirken und beobachte mal. :)
 
Werbung:
Echt nicht? Okay ...

Ich dachte, es gibt bei jedem sowas wie die eigene innere Stimme, die z.B. sagt:
Pass mal auf, was Du da tust/sagst. Das ist ein bisschen heikel, das passt eigentlich gar nicht zu Dir.
Du willst doch eigentlich beide Seiten sehen und ihnen gerecht werden.

Oder ordne ich das falsch zu?

Ja, ich kenne diese Stimme.
Ich weiss nicht - entweder wird sie leiser in mit oder dröhnt so laut, dass ich "meine" nimmer höre.
Ich weiss nicht, ob diese Stimme die "eigene" ist oder eine "innere" - ob sie nicht durch uns alle spricht, singt, tanzt - durch Alles und Jedes.....
Aber, wie gesagt, ich weiss es wirklich nicht.
Im Moment "weiss" ich immer weniger ....:)
 
Zurück
Oben